- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
Schweinfurt: Familien- und Fan-Nachmittag auf dem Marktplatz zum Drittliga-Heimspiel des FC 05!
SCHWEINFURT – Fußballbegeisterte Familien und Fans dürfen sich freuen: Die Stadt Schweinfurt lädt am Freitag (08.08.2025) ab 14 Uhr zu einem bunten Familien- und Fan-Nachmittag auf den Marktplatz ein. Anlass ist das erste Heimspiel des FC Schweinfurt 05 in der 3. Liga – ein Meilenstein für Verein und Stadt. Familien- und Fan-Nachmittag bringt Stimmung in die Innenstadt Auf dem Marktplatz erwartet große und kleine Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Ein Menschenkicker, eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie Klebetattoos bei der StudyFAB sorgen für Spaß und Unterhaltung. Zwei Spieler des FC Schweinfurt 05 geben ein Interview und stehen anschließend für Fragen und Autogramme bereit.…
LAUF AN DER PEGNITZ – Der Gehweg zum Bahnhof Lauf rechts der Pegnitz erhält ab sofort eine umfassende Erneuerung. Die Stadt Lauf an der Pegnitz startet am heutigen Freitag mit den Bauarbeiten und setzt damit ein Zeichen für mehr Barrierefreiheit und Sicherheit. Erneuerung des Gehwegs in mehreren Bauabschnitten Zunächst installiert die beauftragte Firma FT Fuchs Tiefbau GmbH Bodenindikatoren für sehbehinderte Menschen an der Fußgängerampel in der Urlasstraße. In der kommenden Woche folgt der Ausbau des Asphalts zwischen der Ampel und der Treppenanlage. Die Treppenanlage bleibt für Fußgänger weiterhin zugänglich. Neue Pflasterung und modernes Geländer Ab Ende August beginnt die Neuverlegung…
SCHROBENHAUSEN – Lesespaß an außergewöhnlichen Orten: Der Sommerferien-Leseclub der Stadtbücherei Schrobenhausen bietet Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr ein ganz besonderes Programm. Ob Lesung auf dem Alten Friedhof, eine Veranstaltung nahe der Kläranlage oder eine Begegnung mit der Spargelkönigin – Langeweile hat in den Sommerferien keine Chance! Auftakt mit der Spargelkönigin im Museum Bereits am 18. Juli eröffnete der zweite Bürgermeister Georg Berger offiziell den Sommerferien-Leseclub und präsentierte die neuen Medien, die eigens für die Aktion angeschafft wurden. Zum Start der Ferien lädt Spargelkönigin Franziska I. am Montag (04.08.2025) von 15 bis 16 Uhr zu einer Lesung mit Museumsführung ins…
Nördlingen: Sicherheitstraining am neuen Bikepark im Rieser Sportpark – jetzt anmelden!
NÖRDLINGEN – Noch vor der offiziellen Eröffnung des neuen Bikeparks im Rieser Sportpark lädt die Stadt Nördlingen gemeinsam mit der Sektion Nördlingen des Deutschen Alpenvereins (DAV) alle begeisterten Bikerinnen und Biker zu einem exklusiven Sicherheitstraining ein. Ziel ist es, die Strecke unter realen Bedingungen zu testen und die Sicherheit auf dem Bike zu stärken. Praxisnahes Training für alle Levels Das Sicherheitstraining findet am Sonntag (10.08.2025) in zwei Gruppen statt: Die erste startet um 10 Uhr, die zweite um 14 Uhr. Je Gruppe stehen maximal zehn Plätze zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail an thomas.zeller@dav-noerdlingen.de ist erforderlich.…
Nürnberg: Gleistausch zwischen Wöhrder Wiese und Rathenauplatz – U2 und U3 fahren mit geänderten Plänen
NÜRNBERG – Ab Montag (04.08.2025) saniert die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg altersbedingt 560 Meter Gleise zwischen den U-Bahnhöfen Wöhrder Wiese und Rathenauplatz. Die Bauarbeiten laufen bis Freitag (15.08.2025) und betreffen die U-Bahn-Linien U2 (Röthenbach – Flughafen) und U3 (Großreuth bei Schweinau – Nordwestring). Einschränkungen im U-Bahn-Betrieb Während der Bauzeit steht zwischen Rathenauplatz und Rennweg nur ein Gleis zur Verfügung. Die U3 verkehrt in zwei getrennten Abschnitten: zwischen Nordwestring und Rathenauplatz sowie zwischen Opernhaus und Großreuth bei Schweinau. Die U2 fährt im Baustellenbereich durch. Beide Linien verkehren ganztägig im Zwölf-Minuten-Takt. Ersatzbusse und geänderte Fahrwege Auch an der Oberfläche laufen umfangreiche Bauarbeiten im…
Erlangen: Photonik-Hub der FAU ehrt Nachwuchswissenschaftlerin – 100.000 Euro für innovative Darmkrebsforschung!
ERLANGEN – Der renommierte Young Researcher Award in Advanced Optical Technologies der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) geht in diesem Jahr an Dr. Alba Alfonso García. Die Nachwuchswissenschaftlerin erhält 100.000 Euro für ihr Projekt „Multiscale Label-Free Optical Imaging for Inflammatory Bowel Disease Detection“, das neue Wege in der Diagnose von Darmkrebs und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen eröffnen soll. Optische Technologien für bessere Diagnosen Dr. Alba Alfonso García, aktuell Assistant Professor an der University of California, Davis, setzt in ihrem Forschungsprojekt auf verschiedene optische Verfahren, um die Erkennung von Darmkrebs und entzündlichen Darmerkrankungen zu verbessern. Während ihres Gastaufenthalts in Erlangen arbeitet sie eng mit dem…
Neufahrn bei Freising: ANELMA eröffnet farbenfrohe Ausstellung im Rathaus – Kunst voller Lebendigkeit und Dynamik!
NEUFAHRN BEI FREISING – Kunst als lebendiger Ausdruck von Emotion, Dynamik und Veränderung steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung der Künstlergruppe ANELMA, die am Donnerstagabend im ersten Obergeschoss des Rathauses eröffnet wurde. Bürgermeister Franz Heilmeier begrüßte zahlreiche Gäste und hob die Bedeutung kultureller Impulse im öffentlichen Raum hervor. Künstlergruppe ANELMA vereint Vielfalt und Ausdruckskraft Die im Januar 2025 gegründete Künstlergemeinschaft ANELMA bringt mit Andreas M. Sames, Elfriede Kirschner und Maja Jiranek drei profilierte Kunstschaffende aus der Region zusammen. Unterschiedliche Stile und Techniken verschmelzen zu einer gemeinsamen künstlerischen Sprache. Der Name ANELMA, finnisch für „Sehnsucht“ oder „Wunsch“, spiegelt die emotionale Tiefe…
Nürnberg: Hochsaison am Airport – Fast 800.000 Passagiere in den Sommerferien erwartet!
NÜRNBERG – Am Airport Nürnberg herrscht in den Sommerferien Hochbetrieb: Rund 798.000 Passagiere nutzen die Ferienwochen für Reisen zu über sechzig Nonstop-Zielen sowie zahlreichen Umsteigeverbindungen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Plus von zehn Prozent. Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe sieht darin einen echten Glücksfall für Reiselustige und Erholungssuchende. Beliebte Ziele und Spitzenreisetage Antalya liegt mit rund 174.000 Fluggästen erneut an der Spitze der gefragtesten Ziele, gefolgt von Mallorca mit über 78.000 Passagieren. Griechenland erfreut sich mit acht Destinationen, darunter Rhodos, Kreta und das neue Ziel Kavala, ebenfalls großer Beliebtheit. Auch internationale Drehkreuze wie Amsterdam, Paris, Frankfurt und Istanbul sind…
Nürnberg: „Zweite Chance“ – 53 junge Menschen feiern Mittelschulabschluss am Bildungszentrum!
NÜRNBERG – Für 53 Teilnehmende des Programms „Zweite Chance“ am Bildungszentrum Nürnberg gab es am Freitag (25.07.2025) allen Grund zur Freude: Sie erhielten ihr Zeugnis über den Mittelschulabschluss. Seit 1971 ermöglicht das Bildungszentrum jungen Menschen, diesen Abschluss außerhalb des regulären Bildungswegs zu erreichen. Inzwischen nutzten mehr als fünftausend Personen das Angebot, in diesem Jahr schlossen 76 Prozent die Prüfung erfolgreich ab. „Zweite Chance“ eröffnet neue Perspektiven Das Bildungszentrum Nürnberg richtet sich mit dem Programm „Zweite Chance“ an junge Menschen und Erwachsene, die ihre Schulpflicht bereits erfüllt haben. Verschiedene Vorbereitungskurse führen zu staatlichen Leistungsfeststellungen und Abschlussprüfungen – vom erfolgreichen Mittelschulabschluss bis…
Erlangen: KI analysiert Schluckvorgang – FAU entwickelt Tool für objektive Auswertung von Röntgenbreischluckaufnahmen!
ERLANGEN – Informatikerinnen und Informatiker der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) arbeiten an einer innovativen Lösung, um die Analyse von Röntgenbreischluckaufnahmen bei älteren Menschen und Parkinsonpatientinnen und -patienten präziser und objektiver zu gestalten. Das neue Tool nutzt künstliche Intelligenz, um Störungen im Schluckvorgang zuverlässig zu erkennen und die medizinische Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt mit rund 390.000 Euro. KI erkennt krankhafte Veränderungen beim Schlucken Der Schluckvorgang ist ein hochkomplexes Zusammenspiel von Muskeln, Nerven und Knochen. Besonders bei älteren Menschen oder nach Schlaganfällen treten häufig Störungen auf, die lebensbedrohliche Folgen haben können. Das Team um Prof. Dr. Andreas…
