- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
Nürnberg: Sensoren messen Wasserbedarf – Sör testet neue Technik für effiziente Baumbewässerung
NÜRNBERG – Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) bewässert rund 12.000 Bäume im gesamten Stadtgebiet. Um den Wasserverbrauch nachhaltiger zu gestalten, setzt Sör seit März 2025 auf innovative Sensortechnik: Drei verschiedene Sensortypen erfassen aktuell an ausgewählten Standorten die Bodenfeuchte und den Wassergehalt direkt im Holz. Neue Technik für gezielte Bewässerung Das Ziel des Pilotprojekts: Den tatsächlichen Wasserbedarf der Stadtbäume exakt bestimmen und die Gießintervalle gezielt anpassen. So lässt sich Trinkwasser sparen und die Versorgung der Bäume effizienter gestalten. Für das Gießen nutzt Sör bislang überwiegend Trinkwasser der N-Ergie, aber auch chlorfreies Wasser aus Hallenbädern oder direkt aus der Pegnitz und…
München-Flughafen: „Ninja Days“ machen das MAC zur Sportarena – Internationaler Wettbewerb und Mitmach-Parcours!
MÜNCHEN-FLUGHAFEN – Im August verwandelt sich das Forum des Munich Airport Centers (MAC) mit den „Ninja Days“ in eine Arena für Bewegung, Technik und Ausdauer. Der Fokus liegt auf dem internationalen Ninja-Wettkampf, Workshops und einem Mitmach-Parcours für alle Altersgruppen. Internationaler Ninja-Wettkampf am 23. August Am Samstag (23.08.2025) startet die „Ninja Champions Series“ unter der größten überdachten Freifläche Europas. Rund fünfzig Profi-Athletinnen und -Athleten aus über sechzehn Nationen treten in einem K.O.-Turnier auf einer fast fünfzig Meter langen und über sieben Meter hohen Anlage gegeneinander an. Das Parcours-Design stammt von den Ninja-Stars David Eilenstein und Chris Harmat. Zu den Teilnehmenden zählen…
Regensburg: Gehwegarbeiten in der Galgenbergstraße – Ostseite bis September gesperrt
REGENSBURG – Ab Montag (04.08.2025) startet in der Galgenbergstraße zwischen Schikanederstraße und Haydnstraße eine umfassende Sanierung des Gehwegs. Die Ostseite bleibt bis Freitag (12.09.2025) gesperrt, während die Bauarbeiten für kurzzeitige Einschränkungen an den anliegenden Grundstücken sorgen. Zugang zu Grundstücken bleibt gewährleistet Trotz der Sperrung bleibt der Zugang zu den angrenzenden Grundstücken während der gesamten Bauzeit möglich. Lediglich mit kurzen Beeinträchtigungen ist zu rechnen, die Stadt Regensburg informiert die Anwohnerinnen und Anwohner rechtzeitig über Einschränkungen. Umleitung für stadtauswärts fahrende Verkehrsteilnehmer Der Durchgangsverkehr stadteinwärts bleibt erhalten. Für den stadtauswärts fahrenden Verkehr ist eine Umleitungsstrecke über Furtmayrstraße, Hermann-Geib-Straße, Johann-Hösl-Straße, Friedenstraße, Universitätsstraße und Bischof-Konrad-Straße…
Bamberg: Heinrichsdamm bis 19. August voll gesperrt – Sanierung der Fahrbahn startet!
BAMBERG – Die Sanierung der Fahrbahndecke am Heinrichsdamm sorgt ab Montag (04.08.2025) für eine Vollsperrung zwischen Wilhelmsplatz und Luisenstraße. Bamberg Service erneuert nicht nur die Asphaltdecke, sondern saniert auch punktuell die Entwässerungsrinne und die Kanaldeckel im Baufeld. Umleitungen für Verkehr und Busse Für den Autoverkehr ist eine Umleitung über Wilhelmstraße, Friedrichstraße und Luisenstraße ausgeschildert. Der Fußgängerverkehr bleibt uneingeschränkt möglich. Die Stadtbus-Linien 920 und 936 fahren während der Baumaßnahme stadteinwärts eine Ausweichstrecke, stadtauswärts gibt es keine Einschränkungen. Änderungen im Busverkehr Die Haltestelle „Wilhelmsplatz“ entfällt für die betroffenen Linien. Ersatzweise nutzen Fahrgäste die Haltestelle „Wilhelmsplatz“ der Linien 905, 918, 922 und 930.…
NÜRNBERG – Am U-Bahnhof Muggenhof beginnen ab Montag (04.08.2025) umfangreiche Sanierungsarbeiten. Bis Freitag (12.09.2025) kommt es dadurch zu Änderungen im Fahrplan der U-Bahn-Linie U1 zwischen Langwasser Süd und Fürth Hardhöhe. Das städtische U-Bahnbauamt passt die Lichtbänder an den Bahnsteigen an und führt Fliesenarbeiten durch. Erster Bauabschnitt: Ein Gleis und längere Taktzeiten Im ersten Bauabschnitt von Montag (04.08.2025) bis Freitag (22.08.2025) steht im Bereich Muggenhof nur ein Gleis zur Verfügung. Fahrgäste nutzen an den U-Bahnhöfen Muggenhof und Stadtgrenze jeweils nur einen Bahnsteig für beide Richtungen. Die U1 fährt in dieser Zeit im Zwölf-Minuten-Takt. Ein Blick auf die Zugzielanzeiger hilft, den richtigen…
BAMBERG – Tiefbauarbeiten am Fernwärmenetz führen ab Montag (04.08.2025) zu Einschränkungen am Margaretendamm. Der Abschnitt zwischen der Einmündung Magazinstraße und dem Dienstgebäude der Stadtwerke bleibt bis voraussichtlich Freitag (12.09.2025) nur einseitig befahrbar. Einbahnregelung während der Tiefbauarbeiten Im betroffenen Bereich des Margaretendamms gilt während der Tiefbauarbeiten eine Einbahnführung in Fahrtrichtung Hafen. Der Verkehr stadteinwärts nutzt die ausgeschilderte Umleitung über Regensburger Ring, Mußstraße und Markusplatz. Hinweise für Verkehrsteilnehmende Die Stadt Bamberg empfiehlt allen Verkehrsteilnehmenden, die Umleitung zu beachten und mehr Zeit für die Fahrt einzuplanen. Im Baustellenbereich ist besondere Vorsicht geboten.
Fürth: Oberbürgermeister Thomas Jung erhält seltene Kommunale Verdienstmedaille in Gold!
FÜRTH – Eine besondere Ehrung für Oberbürgermeister Thomas Jung: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann überreichte ihm gestern die Kommunale Verdienstmedaille in Gold. Diese Auszeichnung zählt zu den seltensten Ehrungen des Freistaats und würdigt herausragendes Engagement für die kommunale Selbstverwaltung. Langjähriges Wirken für die Stadt Fürth Seit seiner Wahl in den Fürther Stadtrat im Jahr 1984 prägt Thomas Jung die Entwicklung der Stadt maßgeblich. Innenminister Herrmann betonte in seiner Laudatio, dass Jungs Engagement seit Beginn seiner Amtszeit als Oberbürgermeister im Jahr 2002 eine dynamische Stadtentwicklung angestoßen hat. Stabilität und Wachstum in Fürth sind eng mit seinem Namen verbunden. Visionäre Kraft und Bürgernähe…
LAUF AN DER PEGNITZ – Der neue Geh- und Radweg über die Heldenwiese steht ab sofort zur Verfügung. Das Projekt gehört zum Schulwegekonzept für Lauf rechts und sorgt für mehr Sicherheit auf dem Weg zur Schule. Auch die Ampel mit Induktionsschleife an der Kunigundenstraße ist bereits in Betrieb. Geh- und Radweg verbessert sichere Schulwege Mit dem Geh- und Radweg über die Heldenwiese bietet die Stadt Lauf an der Pegnitz einen wichtigen Beitrag für sichere Schulwege. In den kommenden Wochen stehen noch Restarbeiten am Bankett an. Die Ampel mit Induktionsschleife an der Simonshofer Straße erhält demnächst ihre Programmierung. Für die Morgen-…
NÖRDLINGEN – Die Sommerferien sind gestartet und bieten Kindern und Jugendlichen in Nördlingen viele Möglichkeiten für Erholung, Spaß und neue Erlebnisse. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern hat die Stadt Nördlingen ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm auf die Beine gestellt. Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Viele Veranstaltungen sind bereits ausgebucht, doch ein regelmäßiger Blick ins Online-Portal lohnt sich: Kurzfristig frei gewordene Plätze lassen sich dort direkt buchen, wenn Anmeldungen storniert wurden. Zusätzlich gibt es Programmpunkte, die ganz ohne Anmeldung besucht werden können – darunter die beliebten Kinovorstellungen, die auch bei schlechtem Wetter für beste Unterhaltung sorgen. Hinweise für Eltern und Teilnehmende Eltern und…
Hohenwart: Solidarischer Hochwasserschutz jetzt als Verein – Landrat Gürtner übernimmt Vorsitz!
HOHENWART – Die Arbeitsgemeinschaft Solidarischer Hochwasserschutz ist seit Donnerstag (31.07.2025) offiziell als Verein eingetragen. Landrat Albert Gürtner aus Pfaffenhofen an der Ilm übernimmt den Vorsitz der neuen kommunalen Allianz, die sich für einen besseren Schutz vor Hochwasser, Starkregen und Trockenheit einsetzt. Solidarischer Hochwasserschutz erhält handlungsfähige Struktur Bei der Gründungsversammlung im Rathaus in Hohenwart wählten die Bürgermeister der siebzehn Gründungsmitglieder Landrat Gürtner einstimmig zum Vorsitzenden. „Die Vereinsgründung ist ein echter Meilenstein. Wir schaffen dadurch eine handlungsfähige Struktur, um die Menschen im Einzugsgebiet der Paar durch ein solidarisches Herangehen besser zu schützen“, betonte Gürtner. Die Allianz umfasst Städte, Märkte und Gemeinden aus…
