Autor: Annette Schmelzer

BAD KISSINGEN – Heute beginnen in der Maxstraße die Bauarbeiten für den neuen Glasfaseranschluss der Sparkasse Bad Kissingen. Vodafone startet die Arbeiten auf Höhe der Einmündung Steinstraße und arbeitet sich abschnittsweise Richtung Innenstadt vor, bevor das Baufeld in die Von-Hessing-Straße abbiegt und an der Sparkasse endet. Die Maßnahme ist auf rund vier Wochen angesetzt und soll bis zum 9. September abgeschlossen sein. Halteverbote und temporäre Umleitungen Im Bereich der Baustelle gelten ab sofort Halteverbote und einzelne Parkplätze entfallen. Autofahrende und Anwohnende müssen mit kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen und lokalen Umleitungen rechnen. Die Stadt empfiehlt, den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren und bittet…

Mehr lesen

HOLZKIRCHEN – Bahnreisende im Netz Chiemgau-Inntal sollten sich auf Änderungen einstellen: In der Nacht auf Dienstag (12.08.2025) beginnen Bauarbeiten der DB InfraGO AG, die zu Fahrplanabweichungen, Haltausfällen und Schienenersatzverkehr führen. Betroffen sind insbesondere die Strecken München – Rosenheim – Salzburg und München – Rosenheim – Kufstein. Änderungen bei Nacht- und Frühverbindungen Frühmorgens und nachts verkehren einzelne Züge auf veränderten Fahrplänen. Halte an München Ost entfallen auf mehreren Verbindungen. Zwischen Rosenheim bzw. Traunstein und Freilassing fahren Busse als Schienenersatzverkehr. Auch auf der Verbindung nach Kufstein sind Änderungen im Nachtverkehr und Haltausfälle zu beachten. Abweichende Abfahrtszeiten und Ersatzbusse sorgen für veränderte Reisewege.…

Mehr lesen

MÜNCHEN-FELDMOCHING – In einer Gartenlaube an der Lerchenauer Straße schlugen am Samstag (09.08.2025) die Kohlenmonoxidwarner der Rettungskräfte Alarm, als sie zu einer privaten Feier gerufen wurden. Zwei Männer im Alter von 41 und 50 Jahren lagen bewusstlos im Gebäude, vier weitere Personen zeigten Vergiftungserscheinungen. Feuerwehr rettet unter Atemschutz – Generator lief im Keller Die Einsatzkräfte konnten das Gebäude zunächst nicht betreten und warteten auf die Feuerwehr, die unter Atemschutz die beiden Bewusstlosen aus der Hütte rettete. Beide Männer kamen schwerverletzt in ein Krankenhaus, einer starb noch am selben Tag, der zweite am Sonntag. Drei der vier weiteren Betroffenen kamen ebenfalls…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Mit zwei eindrucksvollen Konzertabenden und einem stimmungsvollen Familienkonzert ging das Klassik Open Air 2025 am Samstag (09.08.2025) erfolgreich zu Ende. Über 135.000 Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber strömten an beiden Veranstaltungstagen in den Nürnberger Luitpoldhain und machten das Event erneut zu einem der größten Klassik-Konzerte Europas unter freiem Himmel. Auftakt mit Staatsphilharmonie Nürnberg und Familienkonzert Bereits am Sonntag (27.07.2025) eröffnete die Staatsphilharmonie Nürnberg unter Generalmusikdirektor Roland Böer das Festival mit „Goldene Zeiten“. Rund 45.000 Gäste erlebten ein musikalisches Programm, das anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Nürnberg–Prag Werke von Dvořák, Smetana, Mahler und Korngold präsentierte. Geigerin Carolin Widmann setzte mit…

Mehr lesen

MITTERFELS – Im Bereich Bayerwaldstraße / Bahnhofsstraße kam es am Samstagmorgen (09.08.2025) gegen 8:40 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine 76-jährige Frau wollte die Bahnhofsstraße zu Fuß überqueren, als sie von einem einbiegenden Radlader erfasst wurde. Trotz sofortiger Hilfe durch Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr erlag die Frau noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Großaufgebot an Einsatzkräften – Ermittlungen laufen Neben Polizei, Notarzt und Rettungsdienst waren zahlreiche Feuerwehrkräfte aus Mitterfels sowie die Luftrettung im Einsatz. Kräfte der Notfallseelsorge betreuten die Betroffenen vor Ort. Die Feuerwehr sperrte die Unfallstelle weiträumig ab, inzwischen ist der Bereich wieder freigegeben. Die Polizeiinspektion Bogen hat…

Mehr lesen

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Zwei bislang unbekannte Täter drangen am frühen Samstagmorgen (09.08.2025) gegen 3:30 Uhr in ein Einfamilienhaus im Husarenweg ein und überfielen ein Seniorenehepaar im Schlaf. Einer der Männer wurde gegenüber der Ehefrau körperlich übergriffig und verletzte sie leicht. Anschließend durchsuchten die Täter das Haus nach Beute und flüchteten unerkannt. Ob sie Diebesgut erbeuteten, ist bislang unklar. Der Ehemann blieb unverletzt. Großfahndung nach den Tätern – Kriminalpolizei bittet um Hinweise Anwohner meldeten gegen 4:00 Uhr Hilferufe aus dem Haus, woraufhin die Polizei mit Unterstützung umliegender Dienststellen eine umfangreiche Fahndung einleitete. Bislang gelang keine Festnahme. Noch am selben Morgen übernahm der…

Mehr lesen

KINDING – Endlich Sommer am Kratzmühlsee: Nach wochenlangem Regen genießen Hunderte Badegäste am Samstag (09.08.2025) die ersten heißen Tage mit über 30 Grad im Landkreis Eichstätt. Doch die Wasserwacht schlägt Alarm: Die Zahl der Badeunfälle steigt, Vorsicht ist geboten. Sonne, Hitze und kühles Wasser – Gefahr durch Überhitzung Die Sonne brennt vom Himmel, das Wasser lockt. Doch Raphael Hauenschild von der Wasserwacht Breitensee mahnt zur Vorsicht: „Der Körper ist extrem überhitzt. Vor dem Sprung ins kühle Wasser sollte man sich langsam abkühlen.“ Die Wassertemperatur ist durch die vielen Niederschläge der letzten Wochen niedriger als gewohnt, was das Risiko für Kreislaufprobleme…

Mehr lesen

BAD KISSINGEN – Ab Dienstag (12.08.2025) verlegt Vodafone im Auftrag der Sparkasse Bad Kissingen moderne Glasfaserleitungen. Die Bauarbeiten beginnen in der Maxstraße auf Höhe der Einmündung Steinstraße und führen abschnittsweise Richtung Innenstadt, bevor sie in die Von-Hessing-Straße abbiegen und auf Höhe der Sparkasse enden. Die Maßnahme läuft voraussichtlich bis Dienstag (09.09.2025). Halteverbote und Verkehrsbehinderungen im Bauzeitraum Während der rund vierwöchigen Arbeiten gelten in den betroffenen Bereichen Halteverbote, zudem entfallen einzelne Parkplätze. Kurzzeitige Verkehrsbehinderungen und temporäre Umleitungen sind möglich. Die Stadt Bad Kissingen bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen.

Mehr lesen

PASSAU – Die Grundschule Grubweg ist mit frischem Wind ins neue Schuljahr 2025/2026 gestartet: Seit 1. August leitet Martina Zitzelsberger die Schule, unterstützt von Laura Jonas als neuer Konrektorin. Zum offiziellen Antrittsbesuch im Rathaus begrüßte Oberbürgermeister Jürgen Dupper das neue Team gemeinsam mit Schulamtsdirektor Klaus Sterner und Referatsleiter Werner Lang. Erfahrung und neue Impulse für die Grundschule Grubweg Martina Zitzelsberger bringt umfassende Leitungserfahrung aus ihrer früheren Tätigkeit als Rektorin an der Grund- und Mittelschule Eging am See mit. Laura Jonas, zuvor Lehrkraft an der Grundschule St. Nikola, ergänzt das Team mit neuen Ideen und Engagement. Oberbürgermeister Dupper betont: „Die Grundschule…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Mit zwei erlebnisreichen Eröffnungsfahrten ins Legoland ist das Nördlinger Sommerferienprogramm in dieser Woche feierlich gestartet. Am Montag und Dienstag nutzten 150 Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, die zahlreichen Attraktionen im Freizeitpark Günzburg zu entdecken. Dank kostenloser Busfahrten der Firma Schwarzer und weiterer Unterstützung durch die Stadt Nördlingen lag der Eigenbeitrag für die Teilnehmenden bei nur fünf Euro. Begleitung und Betreuung für einen sicheren Ausflug Die Kinder und Jugendlichen wurden während der Fahrten von Mitarbeiterinnen der Stadt, dem Bayerischen Roten Kreuz sowie der gemeindlichen Jugendarbeiterin der KJF Soziale Angebote Nordschwaben begleitet. So stand einem unbeschwerten Start in die Sommerferien…

Mehr lesen