Autor: Annette Schmelzer

EMSKIRCHEN – Auf der B8 kam es am Freitag (25.07.2025) gegen 13:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Der 20-Jährige war in Richtung Langenzenn unterwegs, als er auf Höhe des Weilers Plankstatt verkehrsbedingt bremsen musste. Dabei zog er offenbar zu stark an der Vorderradbremse, überschlug sich über den Lenker und stürzte auf die Fahrbahn. Ersthelfer kümmern sich um den Verletzten Ersthelfer versorgten den schwer verletzten Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Der junge Mann wurde anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand Sachschaden. start, empfehlung, Mittelfranken, Emskirchen, Verkehrsunfall, Motorrad, B8, Plankstatt, Polizei

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Auf dem Parkplatz der Agentur für Arbeit wurde am Samstag (26.07.2025) zwischen 8 und 9:45 Uhr ein schwarzer Opel Astra von einem unbekannten Fahrzeugführer im Heckbereich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 2500 Euro zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Neuburg unter 08431 / 67110 zu melden.

Mehr lesen

INGOLSTADT – In der Nacht von Donnerstag (24.07.2025) auf Freitag (25.07.2025) versuchten bislang unbekannte Täter, in das Einkaufszentrum Am Westpark einzubrechen. Am Freitagmorgen bemerkte ein Zeuge eine beschädigte Eingangstür am Ostdeck des Einkaufszentrums und informierte die Polizei. Einbruchversuch bleibt erfolglos Die Täter setzten brachiale Gewalt ein, um die gläserne Eingangstür zu öffnen, scheiterten jedoch. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro, Beute machten die Unbekannten nicht. Kriminalpolizei bittet um Hinweise zum Einbruchversuch Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die im Zeitraum zwischen 1 und 2 Uhr verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 0841 / 93430…

Mehr lesen

REGENSBURG – Die Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg lädt herzlich zum Jahresabschlusskonzert ein. Am morgigen Sonntag (27.07.2025) um 19 Uhr präsentieren im Vielberth-Gebäude der Universität (Universitätsstraße 31) zahlreiche Solisten und Solistinnen sowie Ensembles ihr Können und sorgen für einen unvergesslichen Abend. Festlicher Abschluss des Schuljahres Das Konzert ist der festliche Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die vielfältigen musikalischen Talente der Schülerinnen und Schüler zu erleben. Von Streichern über Bläser bis hin zu Tasteninstrumenten – das Publikum darf sich auf eine abwechslungsreiche Darbietung freuen. Inspiration und musikalische Vielfalt Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen Abend…

Mehr lesen

ROHRBACH/ILMMÜNSTER – In der Nacht zum Samstag (26.07.2025) kontrollierte die Polizei zwei Verkehrsteilnehmer, die unter Alkoholeinfluss unterwegs waren. In Rohrbach wurde ein 18-jähriger Mann aus Wolnzach in der Bahnhofstraße mit seinem Auto einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten eine Alkoholisierung fest, die für Fahranfänger eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Den jungen Mann erwartet nun ein entsprechender Bußgeldbescheid. E-Scooter-Fahrer in Ilmmünster gestoppt Wenig später kontrollierten die Einsatzkräfte auf der St 2084 bei Ilmmünster einen 16-jährigen Jugendlichen auf einem E-Scooter. Auch bei ihm wurde ein Alkoholisierungsgrad festgestellt, der für unter 21-Jährige eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Die gesetzlichen Bestimmungen gelten auch für E-Scooter. Auch diesen…

Mehr lesen

FELDAFING-GARATSHAUSEN – Mehrere Wasserrettungseinheiten wurden am Freitagabend (25.07.2025) kurz nach 20 Uhr an den Starnberger See bei Garatshausen alarmiert. Eine Spaziergängerin hatte am Ufer ein Handtuch und ein Paar Badeschlappen entdeckt, die ihr bereits um 15 Uhr aufgefallen waren. Wasserrettungskräfte und Polizei suchen nach Vermisstem Die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck alarmierte daraufhin zahlreiche Wasserrettungskräfte, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass eine Person zum Schwimmen gegangen und nicht zurückgekehrt war. Bereits wenige Minuten später suchten Wasserrettungseinheiten und ein Rettungshubschrauber den Bereich zwischen Schloss Garatshausen und Midgardhaus in Tutzing ab. Nachdem sich keine weiteren Hinweise auf eine vermisste Person ergaben, wurde die Suche…

Mehr lesen

INGOLSTADT – In der Nacht zum Samstag (26.07.2025) kam es in der Bunsenstraße zu einem Verkehrsunfall. Einsatzkräfte der Polizei trafen vor Ort auf einen Audi, der nach einem Kontrollverlust im Kurvenbereich von der Fahrbahn abkam. Der Wagen überfuhr den Gehweg und kollidierte mit einem Baum. Unfallverursacher alkoholisiert Der Fahrer und sein Beifahrer blieben bei dem Unfall unverletzt. Am Audi sowie am beschädigten Baum entstand jedoch ein Sachschaden von über 15.000 Euro. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab beim Fahrer einen Wert von über 1,3 Promille. Ermittlungsverfahren nach Verkehrsunfall Der Fahrer musste zur Blutentnahme auf die Polizeiinspektion Ingolstadt gebracht werden. Ihn erwartet nun…

Mehr lesen

KÖNIGSBRUNN – Die V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn begeht in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Seit nunmehr 50 Jahren leistet sie engagiert und verlässlich ihren Beitrag zur öffentlichen Sicherheit in Bayern. Dieses halbe Jahrhundert Polizeiarbeit feiert sie mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag (27.07.2025) ab 10 Uhr auf dem Gelände in der Föllstraße 24. Abwechslungsreiches Programm für Familien Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in den Polizeialltag und wartet mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie auf: Praktische Vorführungen von Einsatztrainings und Polizeieinheiten, Informationsstände rund um Ausbildung, Berufseinstieg und Einsatzgebiete sowie Mitmachaktionen und Kinderprogramm stehen auf dem Programm. Festakt mit…

Mehr lesen

PLATTLING – In der Molkereistraße kontrollierte die Polizei am Freitag (25.07.2025) zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren, nachdem ein Zeuge gemeldet hatte, dass sie mit einer Pistole hantierten. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten in der Tasche des 14-Jährigen eine Softair-Pistole, die einer echten Schusswaffe zum Verwechseln ähnlich sah. Ordnungswidrigkeitenanzeige nach Waffengesetz Die beiden Jungen hatten zuvor auf offener Straße mit der Softair-Pistole gespielt. Die Polizei stellte die Waffe sicher. Beide Jugendlichen erhalten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz.

Mehr lesen

KULMBACH – Heftiger Starkregen hat am Freitagnachmittag (25.07.2025) in Kulmbach für zahlreiche kleinere Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen gesorgt. Innerhalb kurzer Zeit fielen große Niederschlagsmengen, die das städtische Kanalsystem überlasteten. Mehrere Straßen waren zeitweise unpassierbar. Schachtdeckel und Fahrbahnen betroffen Im Bereich der Wilhelm-Meußdoerffer-Straße, Thurnauer Straße sowie an der Schauerkreuzung drückte der hohe Wasserdruck Schachtdeckel aus der Verankerung. Für Autofahrer entstanden dadurch gefährliche Hindernisse, das Wasser stand stellenweise mehrere Zentimeter hoch auf der Fahrbahn. Feuerwehr und Polizei im Dauereinsatz In der Wolfskehle schwemmten Geröll und Schlamm auf die Straße, die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn. Die Kanalisation der EKU-Unterführung konnte die Wassermassen nicht mehr…

Mehr lesen