Autor: Annette Schmelzer

AMBERG – Autofahrer und Anwohner aufgepasst: Die Sulzbacher Straße wird von Montag (20.10.2025) bis Mittwoch (22.10.2025) vollständig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Obersdorfer Brücke und Erzbergweg. Grund sind dringend notwendige Felssicherungsarbeiten, die bereits angekündigt wurden. Der Verkehr wird während dieser Zeit weiträumig über Sulzbach umgeleitet.Weitere Einschränkungen rund um die ErzbergbrückeDirekt im Anschluss, von Donnerstag (23.10.) bis Freitag (24.10.2025), wird die B 299 auf Höhe der Erzbergbrücke halbseitig gesperrt. Eine Ampelanlage regelt den Verkehr, sodass die Fahrbahn in beide Richtungen nutzbar bleibt – dennoch kann es zu kurzfristigen Behinderungen kommen.Geh- und Radweg bleibt teilweise gesperrtAuch der Geh- und Radweg von…

Mehr lesen

WÜRZBURG – Schwindelerregende Höhen, enge Gebälke und spektakuläre Ausblicke: Die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Würzburg trainierten jetzt den Ernstfall in zwei der markantesten Kirchen der Innenstadt. Im Neumünster und in der Marienkapelle probte das Team die Rettung aus 40 bis 50 Metern Höhe – eine Übung, die Teamgeist, Präzision und Fitness erfordert.Rettung aus der Kuppel – Herausforderung NeumünsterIm Neumünster hallen die Stimmen der Feuerwehrleute durch das Kirchenschiff, während sie sich durch eine kleine Luke ins Gebälk wagen. Über ein Seil werden Feuerwehrmann Tobias Klopf und ein Kollege, der als „Verletzter“ agiert, langsam abgeseilt. „Das Szenario: Ein Dachdecker hat sich bei Arbeiten…

Mehr lesen

MÜHLDORF – Nach zwölf Jahren engagierter Arbeit wurde Polizeihauptkommissar Jürgen Schneider zum 30. September 2025 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Mühldorf prägte er Generationen von Schulkindern und vermittelte ihnen, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt.Über 6.000 Kinder fit für den Straßenverkehr gemachtSeit 2013 unterrichtete PHK Schneider an Fahrradübungsplätzen, auf Straßen und Plätzen im gesamten Landkreis Mühldorf. Insgesamt 6.335 Kinder aus 301 Klassen führte er erfolgreich an den Realverkehr heran und überreichte ihnen am Ende eines Schuljahres den Radl-Führerschein. Auch unzählige Schulbuslotsen und Schulweghelfer wurden von ihm kompetent ausgebildet.Beliebt bei Kindern, Lehrern und KollegenMit seiner offenen…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Kunst im Dialog erleben: Am Sonntag (19.10.2025) lädt das Museum im Pflegschloss um 11 Uhr zu einer besonderen Sonntags-Matinée im Rahmen der PaarKunst 2025 ein. Besucherinnen und Besucher erwartet nicht nur freier Eintritt, sondern auch ein exklusiver Rundgang durch die Sonderausstellung „Landschaften und Strukturen“ mit dem Künstler Sig Fabig und seinem Kollegen Richard Gruber. Im Anschluss gibt es ein Künstlergespräch über Kunst, Inspiration und die eigene künstlerische Position.Ausstellung „Landschaften und Strukturen“ – Natur trifft AbstraktionDie aktuelle Ausstellung zeigt Werke von Siegfried Sig Fabig, dem Schrobenhausener Künstler und Kunstpreisträger. Seine Bilder bewegen sich zwischen Natur und Form, Realität und…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Mehr Zeit für Bücher, Lernen und Begegnung: Die Stadtbibliothek Südstadt im südpunkt startet als Open Library und erweitert ihre Öffnungszeiten deutlich. Ab sofort können Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer an der Pillenreuther Straße 147 die Bibliothek nicht nur zu den gewohnten Zeiten, sondern auch abends sowie am Wochenende besuchen – ohne dass Bibliothekspersonal anwesend ist.Open Library: Mehr Flexibilität für alleMit dem neuen Konzept steigt die wöchentliche Öffnungszeit von 16 auf 72 Stunden. Neben den regulären Zeiten von Dienstag bis Freitag zwischen 14 und 18 Uhr ist die Bibliothek jetzt zusätzlich von 11 bis 14 Uhr und von 18 bis 22…

Mehr lesen

AUGSBURG-OBERHAUSEN – Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Schwaben Nord nahmen am Dienstag (14.10.2025) sieben Tatverdächtige fest. Fünf Männer und zwei Frauen im Alter von 21 bis 27 Jahren sitzen jetzt in Untersuchungshaft. Die Festnahmen erfolgten bei einer großangelegten Durchsuchungsaktion, bei der auch die Bereitschaftspolizei unterstützte.Durchsuchungen und Haftbefehle nach Ermittlungen der EG HettenbachDie Ermittlungen der EG Hettenbach der Kriminalpolizei Augsburg ergaben konkrete Hinweise auf den illegalen Handel mit Betäubungsmitteln. Die Staatsanwaltschaft Augsburg beantragte daraufhin mehrere Haft- und Durchsuchungsbeschlüsse. Die Einsatzkräfte durchsuchten insgesamt sieben Wohnungen und stellten umfangreiche Beweismittel sicher.Haftbefehle in Vollzug – Ermittlungen laufen weiterDie sieben Tatverdächtigen – vier mit syrischer, drei mit…

Mehr lesen

A99 BEI MÜNCHEN – Nach dem Tunnel Allach wechselte am Dienstag (14.10.2025) gegen 14:20 Uhr ein 29-jähriger Fahrer eines türkischen Sattelzugs von der mittleren auf die rechte Fahrspur. Dabei übersah er das Auto eines 43-jährigen Mannes aus Fürstenfeldbruck. Der Sattelzug stieß gegen das Heck des Autos, drehte es vor die Zugmaschine und schleifte es ein Stück mit.Feuerwehr befreit Fahrer mit RettungsschereDer 43-Jährige klagte über Schmerzen an der Halswirbelsäule. Die Berufsfeuerwehr München befreite ihn mit einer Rettungsschere aus dem Auto. Nach ambulanter Versorgung brachte der Rettungsdienst den Mann vorsorglich in ein nahe gelegenes Klinikum. Von schweren Verletzungen ist nach aktuellem Stand…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Ein wichtiger Schritt für den Artenschutz: Vier junge Habichtskäuze aus dem Tiergarten der Stadt Nürnberg haben eine neue Heimat in den nordostbayerischen Wäldern gefunden. Im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojekts des Vereins für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität (VLAB) wurden insgesamt 27 Habichtskäuze in der Region Steinwald, Hessenreuther Wald und Fichtelgebirge ausgewildert – darunter zwei Männchen und zwei Weibchen aus Nürnberg.Vorbereitung auf das Leben in FreiheitDie im Mai im Tiergarten geschlüpften Jungvögel verbrachten vor ihrer Auswilderung rund vier Wochen in speziellen Eingewöhnungsvolieren nahe des Auswilderungsortes. Ohne direkten Kontakt zu Menschen, aber mit täglicher Versorgung, konnten sie sich optimal auf das Leben…

Mehr lesen

RAUBLING – Ein 48-jähriger Autofahrer aus dem südlichen Landkreis wurde am Sonntagabend (12.10.2025) gegen 23 Uhr von der Polizei Brannenburg kontrolliert, nachdem Zeugen ihn stark alkoholisiert an einer Tankstelle beobachtet hatten. Ein Alkoholtest ergab über 2,3 Promille. Die Beamten untersagten ihm das Fahren und leiteten ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.Zweite Kontrolle mit noch mehr PromilleNur 20 Stunden später kontrollierten die gleichen Polizeibeamten den Mann erneut in Raubling. Auch diesmal fiel sofort eine starke Alkoholfahne auf. Der Test zeigte jetzt fast 2,7 Promille. Der Mann war unterwegs, um sich mit weiterem Bier zu versorgen.Führerschein weg, Anzeigen folgenNach dem zweiten…

Mehr lesen

B16 BEI RODING – Ein 66-jähriger Autofahrer aus Roding geriet am Dienstag (14.10.2025) gegen 8:40 Uhr auf der Bundesstraße 16 zwischen Nittenau und Roding in einer leichten Kurve auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit dem Auto eines 30-jährigen Fahrers aus Nittenau.Fahrer stirbt an der UnfallstelleDer 66-Jährige erlitt schwere Verletzungen und verstarb noch am Unfallort. Der 30-jährige Fahrer des entgegenkommenden Wagens wurde mittelschwer verletzt und kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus.Hoher Sachschaden, Straße voll gesperrtAn beiden Autos entstand ein erheblicher Schaden von insgesamt rund 50.000 Euro. Die B16 blieb für die Unfallaufnahme zeitweise komplett gesperrt. Neben Polizei und Rettungsdienst…

Mehr lesen