- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Auf dem Parkplatz am Pflegersee setzte am Mittwochnachmittag (13.08.2025) ein 80-jähriger Fahrer aus Fischbachau seinen Reisebus ab, ohne die Handbremse richtig zu betätigen. Der Bus stand auf einem Schotterplatz im abschüssigen Gelände und rollte plötzlich unkontrolliert los. Kettenreaktion auf dem Parkplatz Zunächst prallte der Reisebus gegen einen geparkten Porsche, der dadurch auf einen dahinter stehenden Toyota geschoben wurde. Beide Fahrzeuge konnten den Bus nicht stoppen, sodass alle drei den abschüssigen Fußweg hinunterrollten. Dabei rammten sie auch noch einen VW und einen Renault. Porsche und Toyota blieben stark beschädigt in einer Baumgruppe hängen, der Reisebus kam schließlich auf der…
Widerstand im Hauptbahnhof – 20-Jähriger pöbelt, schreit und attackiert Bundespolizisten
MÜNCHEN – In einem veganen Verpflegungsladen im Zwischengeschoss des Hauptbahnhofs geriet am Mittwochabend (13.08.2025) ein 20-jähriger Mann gegen 22:15 Uhr lautstark mit Mitarbeitern aneinander. Der Nigerianer schrie herum, pöbelte und kam den Anweisungen des Personals nicht nach. Eine Präsenzstreife der Bundespolizei kontrollierte den Mann, der sich zunächst weigerte, ein Ausweisdokument auszuhändigen. Aggressives Verhalten bei Kontrolle Im weiteren Verlauf zeigte sich der 20-Jährige äußerst aufbrausend, unterschritt mehrfach den Abstand zu den Beamten, gestikulierte wild und behauptete plötzlich, die Polizisten nicht zu verstehen – obwohl er sich zuvor in verständlichem Deutsch artikuliert hatte. Auch auf englische Anweisungen reagierte er nicht. Als die…
Jugendlicher nach Diebstahl in Hofladen festgenommen – Flucht ins Maisfeld scheitert!
WESTENDORF – Ein 16-jähriger entwendete am Dienstag (12.08.2025) Geld aus einem Hofladen an der Riedstraße und wurde dabei vom Eigentümer beobachtet. Am Mittwoch (13.08.2025) tauchte der Jugendliche gegen 12:20 Uhr erneut am Hofladen auf. Der Besitzer hielt ihn fest und verständigte die Polizei. Noch bevor die Beamten eintrafen, riss sich der junge Mann los und flüchtete in ein Maisfeld zwischen Westendorf und Meitingen, wo er festgenommen werden konnte. Weitere Diebstähle gestanden Bei der Befragung gab der Jugendliche zu, am selben Morgen gegen 11:00 Uhr einen weiteren Diebstahl begangen zu haben: Aus einem unverschlossenen Auto am Bahnhof entwendete er einen Geldbeutel.…
DIETFURT AN DER ALTMÜHL – Auf dem Main-Donau-Kanal entdeckte eine unbeteiligte Freizeitbootsbesatzung am Mittwoch (13.08.2025) gegen 14:15 Uhr einen leblos treibenden Mann in der Nähe der Güterlände. Es handelte sich um einen 66-jährigen Mann aus dem Landkreis. Die Kriminalpolizei unterstützte bei den Ermittlungen zur Todesursache. Arzt bescheinigt natürliche Todesart – Einsatzkräfte bergen den Mann Ein hinzugerufener Arzt stellte eine natürliche Todesart fest. Bei den Bergungsmaßnahmen kamen die umliegenden Wasserwachten und Feuerwehren, insbesondere mit Booten, zum Einsatz.
NEUTRAUBLING – Ein unbekanntes Kind bewarf am Mittwoch (13.08.2025) gegen 18:00 Uhr auf Höhe des Abenteuerspielplatzes an der Aussiger Straße das Auto einer 43-jährigen Neutraublingerin mit mehreren Steinen. Die Fahrerin war gerade vorbeigefahren, als die Steine gegen das Fahrzeug prallten. An der Windschutzscheibe des BMW entstand ein Schaden, dessen Höhe noch nicht beziffert werden kann. Polizei sucht Zeugen – Ermittlungen laufen Die Polizeiinspektion Neutraubling ermittelt wegen Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Zeugen, die zur Tatzeit Beobachtungen auf dem Abenteuerspielplatz gemacht haben oder Hinweise auf das Kind geben können, melden sich unter 09401 / 93020.
SCHROBENHAUSEN – Ein 74-jähriger Autofahrer bog am Mittwoch (13.08.2025) gegen 8:20 Uhr von der Straße Am Grillenberg in die Bürgermeister-Götz-Straße ein und übersah dabei eine 26-jährige Radfahrerin, die vorfahrtsberechtigt auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg unterwegs war. Beim Zusammenstoß stürzte die Radfahrerin und zog sich leichte Verletzungen zu, der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus.
Jugendlicher kracht mit Kleinkraftrad in Auto: Zwei Verletzte auf Supermarktparkplatz
SCHWEITENKIRCHEN – Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr ein 15-jähriger mit seinem Kleinkraftrad am Mittwoch (13.08.2025) gegen 17:50 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Marktstraße in eine Parkreihe ein. Gleichzeitig parkte ein 27-jähriger Pfaffenhofener mit seinem Auto aus. Der Jugendliche prallte gegen die linke Fahrzeugfront des Wagens. Fahrer und Sozius stürzten und zogen sich leichte Verletzungen zu. Beide Jugendlichen wurden vor Ort versorgt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.500 Euro.
A3 BEI ERLANGEN – Ein 40-jähriger Paketzusteller war am Mittwochabend (13.08.2025) gegen 20:40 Uhr mit seinem Kleintransporter auf der A3 in Richtung Würzburg unterwegs, als kurz vor dem Parkplatz „Weißer Graben“ die Ölkontrollleuchte anging. Der Fahrer steuerte sein Fahrzeug auf den Parkplatz, öffnete die Motorhaube und sah sofort Flammen. Noch bevor der Transporter komplett ausbrannte, konnte der Fahrer sämtliche Pakete ausladen und vor den Flammen retten.Hoher Sachschaden und beschädigte BaustelleDurch die enorme Hitze wurden auch die Absicherung einer nahegelegenen Baustelle und die Asphaltdecke beschädigt. Der Sachschaden beträgt mindestens 40.000 Euro. Als Brandursache gilt ein technischer Defekt am Fahrzeug als wahrscheinlich.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – In einem Supermarkt an der Weiherer Straße beobachtete am Mittwoch (13.08.2025) ein Ladendetektiv, wie eine 28-jährige Frau aus Pfaffenhofen mehrere Gegenstände in ihren Rucksack steckte. Nachdem die Frau das Geschäft verlassen hatte, ohne die Ware zu bezahlen, informierte der Mitarbeiter sofort die Polizei. Anzeige nach Diebstahl Die Polizei stellte die gestohlenen Waren sicher. Die 28-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen Ladendiebstahls rechnen.
SCHERNFELD – In Schönau kam es am Mittwochmittag (13.08.2025) zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem auf einem Feld nahe der Ringstraße ein 72-jähriger Landwirt mit dem Mähdrescher arbeitete. Durch die hohen Außentemperaturen entwickelte sich am Schneidewerksantrieb Hitze, die ein kleines Feuer auslöste. Die Flammen griffen auf das bereits abgeerntete Feld über und verkohlten rund 400 Quadratmeter Fläche. Feuerwehren verhindern größeren Schaden Die alarmierten Feuerwehren aus Bieswang, Dollnstein, Schernfeld und Schönau brachten den Kleinbrand schnell unter Kontrolle und löschten die Flammen. Zu einem Sachschaden kam es nicht.
