Autor: Annette Schmelzer

INGOLSTADT – Zwei Schüler im Alter von 13 und 11 Jahren verhinderten am Mittwoch (06.08.2025) auf der Münchner Straße eine mögliche Tragödie. Die Freunde hielten einen fünfjährigen Jungen davon ab, immer wieder auf die stark befahrene Fahrbahn zu laufen und sich in Lebensgefahr zu bringen. Der Junge war zuvor seiner Mutter davongelaufen. Polizei würdigt mutiges Eingreifen Die Polizeiinspektion Ingolstadt lud die beiden Schüler und ihre Mütter ein, um ihnen für ihr couragiertes Handeln zu danken. Der Leiter der Inspektion lobte ausdrücklich, dass die Jungen nicht weggeschaut, sondern gehandelt haben und damit echte Vorbilder sind. Als Anerkennung erhielten sie eine Urkunde…

Mehr lesen

AUGSBURG – Bei einem Polizeieinsatz am Montag (12.08.2025) kontrollierten Beamte einen 30-jährigen Mann, der sich äußerst aggressiv und unkooperativ zeigte. Der Mann versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, ließ sich nicht beruhigen und wurde von den Polizisten gefesselt. Dabei wehrte er sich massiv gegen die Maßnahmen und spuckte in Richtung der Einsatzkräfte. Die Polizei brachte ihn in den Polizeiarrest. Zwei weitere Männer mischen sich ein Während der Kontrolle störten zwei zunächst unbeteiligte Männer im Alter von 25 und 35 Jahren den Einsatz und verhielten sich ebenfalls aggressiv gegenüber den Beamten. Auch sie ließen sich nicht beruhigen, sodass die Polizisten den…

Mehr lesen

INGOLSTADT – In einem Omnibus eskalierte am Mittwoch (13.08.2025) gegen 15 Uhr ein Streit, nachdem ein 26-jähriger Mann ohne gültigen Fahrschein einstieg. Der 64-jährige Busfahrer forderte den Mann zur Klärung auf, woraufhin der Fahrgast immer aggressiver wurde und eine Zigarettenschachtel gegen die Scheibe der Fahrerkabine warf. An der nächsten Haltestelle verlangte der Busfahrer, dass der 26-Jährige den Bus verlässt. Daraufhin schlug der Mann unvermittelt mit den Fäusten ins Gesicht des Busfahrers. Prügelei setzt sich draußen fort – Zeugen greifen ein Der Streit verlagerte sich nach draußen, wo der Fahrgast weiter auf den Busfahrer einschlug. Ein vorbeifahrender Autofahrer beobachtete die Situation,…

Mehr lesen

WÜRZBURG – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (13./14.08.2025) kam es im Stadtteil Zellerau zu mehreren Bränden. Ein 36-jähriger Mann legte nach aktuellem Ermittlungsstand an verschiedenen Orten im Stadtgebiet Feuer und stellte sich schließlich selbst der Polizei. Bücherkiste brennt im Treppenhaus Am späten Mittwochabend gegen 22:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle eine Meldung über einen Brand in der Wredestraße ein. In einem Treppenhaus geriet eine abgestellte Bücherkiste in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer rasch, es kamen keine Personen zu Schaden. Der Sachschaden wird derzeit auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Müllcontainer und Behälter in Flammen Wenige Stunden…

Mehr lesen

A9 BEI ROHRBACH – Eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt kontrollierte am Mittwochabend (13.08.2025) gegen 20:00 Uhr einen 33-jährigen Autofahrer aus München auf dem Parkplatz Rohrbach-Ottersried an der A9. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann einen komplett gefälschten ukrainischen Führerschein vorzeigte. Die Beamten zogen das Dokument ein, untersagten die Weiterfahrt und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Ermittlungen wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis Den Fahrer erwartet nun eine erhebliche Geldstrafe. Die Polizei ermittelt wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung.

Mehr lesen

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Im Reintal kam es am Mittwochabend (13.08.2025) zu einem tragischen Bergunfall. Eine achtköpfige Wandergruppe, geführt von einem Bergwanderführer, war auf dem Weg zur Reintalangerhütte, um dort zu übernachten und am Folgetag die Zugspitze zu besteigen. Gegen 20 Uhr begab sich ein Teil der Gruppe zum Partnachursprung, um zu baden. Eine 49-jährige Frau aus dem Landkreis Speyer hielt sich in einer Gumpe auf, konnte sich jedoch aufgrund der starken Strömung nicht mehr über Wasser halten. Ihr 48-jähriger Ehemann und der Bergwanderführer eilten zur Hilfe. Sturz über Wasserfall in die Tiefe – Dramatische Rettungsaktion Die Frau und ihr Ehemann verloren…

Mehr lesen

MERCHING – Ein bislang unbekannter Täter entwendete im Zeitraum von Freitag (08.08.2025), 17 Uhr, bis Montag (11.08.2025), 18 Uhr, ein Herren-E-Bike der Marke „Specialized“ im Wert von rund 4.000 Euro. Das Fahrrad stand während des Tatzeitraums abgesperrt am Rückgebäude der Schulturnhalle. Der Dieb knackte gewaltsam das Faltschloss und verschwand mit dem Rad. Die Polizeiinspektion Friedberg bittet mögliche Zeugen, sich unter 0821 / 3231710 zu melden.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Gleich zwei Radfahrer zogen sich am Mittwoch (13.08.2025) bei Verkehrsunfällen im Stadtgebiet leichte Verletzungen zu. Pedelec-Fahrer stürzt bei Vollbremsung Gegen 14:30 Uhr bog ein 25-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Landshut von der Bertha-Kipfmüller-Straße nach links in die Hans-Denck-Straße ab und übersah dabei an der Einmündung einen 40-jährigen Pedelec-Fahrer auf dem Radweg. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete der Ingolstädter eine Vollbremsung ein, stürzte dabei jedoch über den Lenker und prallte auf die Fahrbahn. Der Rettungsdienst brachte ihn mit leichten Verletzungen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Am Pedelec entstand ein Sachschaden von rund 250 Euro. Zu einem Kontakt mit…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein 49-jähriger Deutsch-Pole stürzte am Mittwoch (13.08.2025) gegen 13:20 Uhr im Bereich des Nockherbergs offenbar stark alkoholisiert ins Gleisbett der Strecke zwischen Ostbahnhof und Hauptbahnhof. Ein Triebfahrzeugführer der Bayerischen Regiobahn bemerkte den Mann rechtzeitig, bremste seinen Zug ab und brachte die RB54 vor dem Gleisbereich zum Stehen. Der Mann verließ das Gleis aus eigener Kraft und legte sich rauchend neben die Schienen. Feuerwehr und Bundespolizei im Einsatz – Bahnverkehr beeinträchtigt Rettungskräfte, Berufsfeuerwehr München und Bundespolizei trafen den Mann am steilen Bahndamm an. Für die Bergung musste die Oberleitung geerdet werden. Die Feuerwehr zog den sichtlich betrunkenen Mann mithilfe…

Mehr lesen

WEICHERING – Zwei Autofahrer hatten am Mittwochnachmittag (13.08.2025) großes Glück bei einem Frontalzusammenstoß auf der B16. Eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen fuhr gegen 14:53 Uhr von Neuburg in Richtung Ingolstadt, als sie auf Höhe Weichering aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein entgegenkommender 64-jähriger Fahrer eines Lastwagens aus dem Landkreis Fürth bremste seinen Sattelzug ab, dennoch prallte die 50-Jährige mit ihrer linken Fahrzeugfront gegen den Sattelzug. Trotz des heftigen Zusammenstoßes blieben beide Beteiligten unverletzt. Feuerwehr sichert Unfallstelle Die Freiwilligen Feuerwehren aus Weichering und Neuburg sicherten die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr vorbei. Der entstandene Sachschaden…

Mehr lesen