- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
PLEINFELD – An einer Tankstelle kam es am Samstagabend (16.08.2025) zu einem Gasaustritt, nachdem ein Wohnmobilfahrer beim Befüllen seines Gastanks den Tank überlaufen ließ. Die Feuerwehr sperrte den Bereich um die Tankstelle weiträumig ab und belüftete, um eine gefährliche Gaskonzentration zu verhindern. Unter Aufsicht eines Sachverständigen und der Feuerwehr wurde das überschüssige Gas sicher abgelassen. Keine Verletzten – Einsatz endet glimpflich Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst untersucht, musste aber nicht ins Krankenhaus. Ein Sachverständiger wurde durch den Wohnmobilfahrer informiert und begleitete das kontrollierte Ablassen des Gases.
ST2138 BEI ARRACH – Ein 20-jähriger BMW-Fahrer geriet am Samstag (16.08.2025) beim Überholen auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und krachte in den Audi einer 18-jährigen Fahrerin. Nach dem Zusammenstoß kamen beide Fahrzeuge abseits der Straße zum Stehen. Drei Personen wurden leicht verletzt und zum Teil in umliegende Krankenhäuser gebracht. Hoher Sachschaden und Vollsperrung An beiden Autos entstand ein Sachschaden von rund 30.000 Euro. Die ST2138 blieb bis zum Abtransport der Fahrzeuge komplett gesperrt, die örtlichen Feuerwehren richteten eine Umleitung ein.
VOHBURG – Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Höfartsmühlstraße bemerkten Polizeibeamte am Samstag (16.08.2025) gegen 14:25 Uhr bei einem 38-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen deutlichen Alkoholgeruch. Ein Test vor Ort ergab rund 1 Promille. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und brachten ihn zur Dienststelle, wo ein gerichtsverwertbarer Test das Ergebnis bestätigte. Bußgeld und Fahrverbot Den 38-Jährigen erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. Die Polizei Geisenfeld leitete die entsprechenden Maßnahmen ein und stellte sicher, dass der Fahrer nicht weiterfahren konnte.
RO5 BEI FRASDORF – Bei einer Geschwindigkeitsmessung am Samstag (16.08.2025) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Prien auf der Strecke zwischen Frasdorf und Achenmühle zahlreiche Autofahrer. Mehrere Verstöße im Verwarnungs- und Bußgeldbereich wurden festgestellt. 77 km/h zu schnell – Fahrverbot für jungen Mann Ein junger Mann aus Aschau im Chiemgau fiel besonders auf: Mit seinem Auto raste er mit 177 km/h durch den Messbereich, erlaubt waren 100 km/h. Für den gravierenden Verstoß erwarten ihn zwei Punkte in Flensburg, ein Bußgeld von 700 Euro sowie ein dreimonatiges Fahrverbot.
A8 BEI HOLZKIRCHEN – In den frühen Morgenstunden am Sonntag (17.08.2025) fiel einem 30-jährigen Wohnmobilfahrer aus Stuttgart ein grüner VW auf, der in Richtung Süden Schlangenlinien fuhr. Der Fahrer des VW verließ die Autobahn an der Tank- und Rastanlage Holzkirchen Süd, um dort eine Pause einzulegen. Der Wohnmobilfahrer informierte die Polizei und folgte dem Verdächtigen bis zum Parkplatz. Kontrolle mit Folgen – Führerschein sichergestellt Eine Streife der Autobahnpolizeistation Holzkirchen kontrollierte den 41-jährigen Münchner am Rastplatz. Ein Atemalkoholtest ergab über 1,0 mg/l. Der Mann musste zur Blutentnahme, der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
B26 BEI BISCHBERG – Eine 67-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta bog am Samstag (16.08.2025) an der Abzweigung zum Gewerbegebiet Trosdorf nach links ab. Dabei übersah sie ein entgegenkommendes Krad mit zwei Personen. Mehrere Verletzte und Rettungshubschrauber im Einsatz Beim Zusammenstoß prallte der 46-jährige Motorradfahrer gegen ein Verkehrszeichen und zog sich schwere Verletzungen zu, während seine 62-jährige Sozia gegen die Windschutzscheibe des Autos flog und sich eine Fraktur am Bein zuzog. Der Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Kradfahrer ins Klinikum Meiningen. Die Sozia kam ebenfalls ins Krankenhaus, Lebensgefahr besteht für keinen der beiden. Die Autofahrerin und zwei weitere ältere Insassen erlitten…
A95 BEI STARNBERG – Ein 19-jähriger Motorradfahrer aus München fuhr am Freitag (15.08.2025) gegen 17:05 Uhr auf der Autobahn in Richtung München. Am Autobahndreieck Starnberg wollte er auf die A952 abbiegen und geriet in der Rechtskurve zu weit nach links. In der Folge kam der Motorradfahrer von der Fahrbahn ab und stürzte in die angrenzende Wiese. Rettungshubschrauber im Einsatz – Fahrer bleibt unverletzt Zunächst war unklar, wie schwer der Mann verletzt ist, deshalb trafen neben dem Rettungsdienst auch ein Rettungshubschrauber sowie die Feuerwehren Neufahrn, Hohenschäftlarn und Starnberg ein. Die Einsatzkräfte sperrten die Fahrbahn. Der Motorradfahrer erlitt lediglich einen Schock und…
KARLSTEIN AM MAIN-GROßWELZHEIM – Im Weißsee ging am Freitagabend (15.08.2025) ein 41-jähriger Mann etwa 20 Meter vom Ufer entfernt plötzlich unter. Mehrere Zeugen bemerkten die Situation, sprangen sofort ins Wasser und zogen den Mann nach kurzer Suche an Land. Schnelle Hilfe verhindert Schlimmeres Die Ersthelfer begannen umgehend mit Wiederbelebungsmaßnahmen und setzten diese fort, bis Notarzt und Rettungsdienst eintrafen. Der 41-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, schwebt nach aktuellem Stand jedoch nicht in Lebensgefahr. Die Polizei Alzenau hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor.
INGOLSTADT – Zwei Schüler im Alter von 13 und 11 Jahren verhinderten am Mittwoch (06.08.2025) auf der Münchner Straße eine mögliche Tragödie. Die Freunde hielten einen fünfjährigen Jungen davon ab, immer wieder auf die stark befahrene Fahrbahn zu laufen und sich in Lebensgefahr zu bringen. Der Junge war zuvor seiner Mutter davongelaufen. Polizei würdigt mutiges Eingreifen Die Polizeiinspektion Ingolstadt lud die beiden Schüler und ihre Mütter ein, um ihnen für ihr couragiertes Handeln zu danken. Der Leiter der Inspektion lobte ausdrücklich, dass die Jungen nicht weggeschaut, sondern gehandelt haben und damit echte Vorbilder sind. Als Anerkennung erhielten sie eine Urkunde…
AUGSBURG – Bei einem Polizeieinsatz am Montag (12.08.2025) kontrollierten Beamte einen 30-jährigen Mann, der sich äußerst aggressiv und unkooperativ zeigte. Der Mann versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, ließ sich nicht beruhigen und wurde von den Polizisten gefesselt. Dabei wehrte er sich massiv gegen die Maßnahmen und spuckte in Richtung der Einsatzkräfte. Die Polizei brachte ihn in den Polizeiarrest. Zwei weitere Männer mischen sich ein Während der Kontrolle störten zwei zunächst unbeteiligte Männer im Alter von 25 und 35 Jahren den Einsatz und verhielten sich ebenfalls aggressiv gegenüber den Beamten. Auch sie ließen sich nicht beruhigen, sodass die Polizisten den…
