- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
Lauf an der Pegnitz: Freundschaft mit Loket wird intensiviert – Neues Memorandum unterzeichnet!
LAUF AN DER PEGNITZ – Die Städte Lauf an der Pegnitz und Loket vertiefen ihre langjährige Freundschaft: Zehn Jahre nach der ersten Kooperationsvereinbarung unterzeichneten Bürgermeister Thomas Lang und sein Amtskollege Zdenek Bednar im historischen Wappensaal ein neues Memorandum zur Intensivierung der Zusammenarbeit. Unter den Gästen befanden sich Laufs Ehrenbürger und Altbürgermeister Rüdiger Pompl, Landrat Armin Kroder, die stellvertretenden Bürgermeister sowie mehrere Stadtratsmitglieder. Städtepartnerschaft mit Tradition und Zukunft Die Delegation aus Loket, bestehend aus Bürgermeister Zdenek Bednar, seinem Stellvertreter Petr Zahradnicek und Stadtrat Vítězslav Adamec, wurde im Burghof der Wenzelburg musikalisch vom Spielmannszug der Stadt Lauf empfangen. Mit der Unterzeichnung des…
ZIRNDORF – Die Stadt Zirndorf gestaltet ihre Zukunft aktiv und lädt im Oktober zur Klimawoche ein. Vom Samstag (11.10.2025) bis Freitag (17.10.2025) stehen Klimaschutz, nachhaltiges Leben und gemeinschaftliches Handeln im Mittelpunkt. In Kooperation mit der vhs Zirndorf und zahlreichen Partnern erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Vorträgen und kreativen Aktionen. Mitmachen statt nur zuhören: Auftakt im vhs-Kreativzentrum Der Startschuss fällt am Samstag (11.10.2025) im vhs-Kreativzentrum (Volkhardtstraße 3). Von 10 bis 16 Uhr gibt es praxisnahe Einblicke in Wärmepumpen, Photovoltaik und Energiemanagement sowie kreative Workshops zu Upcycling, nachhaltigem Kochen und dem Basteln an der „Stadt der Zukunft“.…
Fürstenfeldbruck: Neue Rohrleitungen in der Ludwigstraße – Sperrung und geänderte Zufahrt ab September
FÜRSTENFELDBRUCK – In der Ludwigstraße beginnen im September 2025 umfangreiche Bauarbeiten: Abschnittsweise verlegen die Stadtwerke neue Rohrleitungen für Trinkwasser und Fernwärme. Die Maßnahme zieht sich voraussichtlich bis Ende Oktober. Sperrung der Ludwigstraße und geänderte Zufahrt zum Viehmarktparkplatz Während der gesamten Bauzeit bleibt die Durchfahrt der Ludwigstraße gesperrt. Auch die gewohnte Zufahrt zum Viehmarktparkplatz über die Ludwigstraße ist nicht möglich. Autofahrende erreichen den Parkplatz in dieser Zeit ausschließlich über die Pucher Straße. Für Anwohnerinnen und Anwohner der Ludwigstraße ist die Zufahrt zeitlich beschränkt möglich. Grüner Markt bleibt an gewohnter Stelle Trotz der Bauarbeiten findet der Grüne Markt weiterhin donnerstags wie gewohnt…
Kaufbeuren: Delegation aus Nördlingen besucht neue Feuerwehrwache – Inspiration für geplanten Neubau
KAUFBEUREN – Anfang August begrüßte Bürgermeister Oliver Schill gemeinsam mit Stadtbrandinspektor Stefan Ostenrieder eine hochrangige Delegation aus Nördlingen in der neu erbauten Feuerwehrwache an der Neugablonzer Straße. Unter Leitung von Oberbürgermeister David Wittner informierten sich die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats sowie die komplette Feuerwehrführung aus Nördlingen über Planung, Organisation und Abläufe eines modernen Feuerwehrstandorts. Praxisnaher Rundgang und Austausch Nach einer Einführung in die Entstehungsgeschichte und das funktionale Grundkonzept der neuen Wache führte Stadtbrandinspektor Ostenrieder die Gäste durch die Räumlichkeiten. Im Rahmen eines simulierten Alarmierungsablaufs verfolgte die Delegation den Weg der Einsatzkräfte vom Eintreffen bis zur Ausfahrt – praxisnah und anschaulich. Die…
ISMANING – Ein Jugendlicher entdeckte bereits am Dienstag (12.08.2025) gegen 17:40 Uhr in der Isar bei Ismaning eine funktionsfähige jugoslawische Handgranate. Die Granate des Typs M 52 trieb im Bereich Forstweg / An der Fähre in einem olivgrünen, verschraubten Transportbehältnis im Wasser. Nach dem Fund suchten Einsatzkräfte die Stelle und das umliegende Gebiet intensiv ab. Auch mehrere Diensthunde kamen zum Einsatz, weitere Handgranaten wurden bislang nicht gefunden. Polizei warnt vor gefährlichen Funden Das Bayerische Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft München I ermitteln, wer die Granate in die Isar geworfen hat. Im Falle des Auffindens von gefährlichen oder sprengstoffverdächtigen Gegenständen rät das…
Passau: Kommunale Wärmeplanung nimmt Fahrt auf – Bestands- und Potenzialanalyse läuft
PASSAU – Die Stadt Passau arbeitet seit November 2024 an ihrer kommunalen Wärmeplanung und entwickelt einen strategischen Fahrplan für eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045. Aktuell läuft die Bestands- und Potenzialanalyse, die systematisch vorhandene Möglichkeiten zur Wärmeversorgung im gesamten Stadtgebiet erfasst, bewertet und kartografiert. Eignungsprüfung und erste Ergebnisse Im ersten Schritt teilte das Planungsteam das Stadtgebiet in 80 Teilgebiete auf und prüfte die grundsätzliche Eignung für leitungsgebundene Wärme- oder Wasserstoffnetze. Die Analyse zeigt: Zentrale Wärmeversorgung eignet sich besonders für innerstädtische Bereiche, während dörflich geprägte Ortsteile und Einfamilienhäuser besser auf dezentrale Lösungen wie Einzelwärmepumpen oder Biomasseheizungen setzen. Potenzialanalyse: Von der Theorie zur…
Bad Kissingen: Zweiter Bauabschnitt in der Münnerstädter Straße startet – Umleitung und geänderte Haltestellen
BAD KISSINGEN – Die Sanierung der Münnerstädter Straße geht ab Dienstag (19.08.2025) in die nächste Runde. Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts startet nun die Erneuerung des Straßenabschnitts zwischen der Einfahrt Rohdewaldstraße und der Einfahrt Winkelser Straße auf Höhe Faber. Die Stadt Bad Kissingen und das Staatliche Bauamt Schweinfurt erneuern die Straßen-Deckschicht in drei Abschnitten während der Sommerferien. Einschränkungen und Erreichbarkeit im zweiten Bauabschnitt Für zwei Wochen ist die Einfahrt aus der Straße Im Premes und der Rohdewaldstraße in die Münnerstädter Straße gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung Im Premes ist in dieser Zeit aufgehoben, sodass Feinkost Faber und die Straße Im Premes durchgehend…
Fürth: Buslinie 172 fährt ab morgen Umleitung – Einbahnregelung Siegelsdorfer Straße startet
FÜRTH – Ab morgen (Dienstag, 19.08.2025) beginnen Bauarbeiten im Einmündungsbereich der Siegelsdorfer Straße zur Veitsbronner Straße. Die Folge: Die Veitsbronner Straße ist halbseitig gesperrt, die Siegelsdorfer Straße wird zur Einbahnstraße – und die Buslinie 172 fährt eine geänderte Route. Buslinie 172 mit neuer Streckenführung und Ersatzhaltestellen Die Busse der Linie 172 passieren ab morgen die Einmündung Siegelsdorfer Straße zunächst auf der Veitsbronner Straße, wenden am Kreisverkehr Bernbacher Straße und fahren dann zurück zur Siegelsdorfer Straße. Für die Haltestellen Siegelsdorfer Straße und Veitsbronner Straße richten die Infra jeweils gegenüber der Originalhaltestellen Ersatzhaltestellen ein. Die Umleitung gilt voraussichtlich bis Freitag (12.09.2025). Bauarbeiten…
Autobahndirektion Nordbayern: Mechanische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners an Autobahnen – Maßnahmen bis Mitte September
AUTOBAHNDIREKTION NORDBAYERN – Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes hat die mechanische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners entlang mehrerer Autobahnen gestartet. Fachfirmen sammeln ab sofort entlang der A3, A6, A9, A73 und A93 sowie auf Rastanlagen die Nester der verpuppten Raupen ein. Die Maßnahmen laufen voraussichtlich bis Mitte September 2025. Bekämpfung auf zahlreichen Streckenabschnitten Aktuell entfernt eine beauftragte Fachfirma die Raupennester auf den Parkplätzen und an den Strecken der A73 zwischen den Anschlussstellen Fürth-Steinach und Möhrendorf, der A3 zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und Parsberg, der A6 zwischen Schwabach-West und der Landesgrenze zu Baden-Württemberg sowie zwischen Altdorf und Oberpfälzer Wald, und…
Horror-Crash auf A99: Auto brennt lichterloh – Mehrere Verletzte, teils schwer, nach Auffahrunfall
A99 BEI MÜNCHEN-ALLACH – Ein roter Peugeot mit zwei Insassen musste am Sonntag (17.08.2025) auf der Eschenrieder Spange in Richtung Salzburg bis zum Stillstand abbremsen. Ein Familienvater im VW Golf bemerkte das zu spät. Er wich nach links aus und übersah dabei eine Frau auf der linken Spur, die ebenfalls mit einem VW Golf unterwegs war. Die Frau konnte nicht mehr reagieren und fuhr dem Familienvater mit hoher Geschwindigkeit hinten auf. Beide VW kamen quer zur Fahrbahn zum Stehen. Der Peugeot wurde seitlich gestreift, blieb aber fahrbereit. Auto brennt lichterloh – Fahrerin rettet sich Kurz nach dem Aufprall stand der…
