Autor: Annette Schmelzer

MÖMBRIS – Ein 47-jähriger Fahrer eines mit Getränken beladenen Lastwagens samt Anhänger wollte am Freitag (22.08.2025) gegen 7:45 Uhr bei einem Supermarkt zwischen Strötzbach und Mensenfeld Waren anliefern. Als die Schranken sich schlossen und das Signal ertönte, stand das Fahrzeuggespann auf den Gleisen. Der Zugführer der Kahlgrundbahn konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte frontal gegen den Anhänger. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Bahnstrecke gesperrt – Schienenersatzverkehr eingerichtet Die Bahnstrecke zwischen Alzenau und Schöllkrippen blieb gesperrt. Nach etwa zwei Stunden richteten die Verantwortlichen einen Schienenersatzverkehr ein. Das Fahrzeuggespann wurde mit einem Kran abgeschleppt. Polizei ermittelt vor Ort Die Polizei Alzenau nahm…

Mehr lesen

BAMBERG – Nach einer Streitigkeit in einer Wohnung in der Wunderburg griff ein stark alkoholisierter 51-Jähriger am Donnerstagabend (21.08.2025) Polizeibeamte an. Gegen 18:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer Körperverletzung und Beleidigung gerufen. Beide Streitparteien waren deutlich alkoholisiert. Bei der Sachverhaltsaufnahme zeigte sich der 51-Jährige so aggressiv und uneinsichtig, dass er in Gewahrsam genommen werden sollte. Der Mann versuchte, einen Polizeibeamten zu treten, und leistete bei der Festnahme massiven Widerstand. Nacht in Ausnüchterungszelle – mehrere Anzeigen Die Polizei brachte den Mann in eine Ausnüchterungszelle der PI Bamberg Stadt. Ihn erwarten nun strafrechtliche Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Widerstands gegen…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 15-jähriger Radfahrer fuhr am Mittwoch (20.08.2025) gegen 19:20 Uhr auf dem Radweg entlang des Baggerwegs in Richtung Hundszell. In Höhe der Schrobenhausener Straße bog ein entgegenkommender Radfahrer mit schwarzem Pedelec plötzlich nach links in Richtung Baggerweg ab. Der Jugendliche konnte nicht mehr ausweichen und prallte mit dem Vorderrad gegen das Heck des Pedelecs. Beide Radfahrer stürzten. Pedelecfahrer flüchtet mit Begleiterin Nach einem kurzen, lauten Wortwechsel stieg der etwa 30-jährige Mann mit kurzen schwarzen Haaren wieder auf sein Pedelec. Gemeinsam mit einer Frau, die zuvor auf einem grünen Trekkingbike hinter ihm unterwegs war, fuhr er in Richtung Donau…

Mehr lesen

FREISING – Ein Kunde im nördlichen Stadtbereich beauftragte am Montag (18.08.2025) zwischen 12:30 und 20 Uhr eine Rohrreinigungsfirma, die über eine Internetseite kontaktiert wurde. Nach Abschluss der Arbeiten forderte der vermeintliche Rohrreiniger einen Betrag von über 1.000 Euro und drängte den Kunden zu sofortiger Zahlung. Ursprünglich lag das Angebot für die Reinigung zwischen 350 und 400 Euro. Der geforderte Preis lag damit deutlich über den marktüblichen Sätzen. Die Zahlungsaufforderung erfolgte unter Druck. Polizei rät zu Vorsicht bei Handwerksaufträgen Der Kunde schaltete die Polizei ein. Bei unklaren Beträgen empfiehlt sich, eine zweite Meinung einzuholen und keine sofortigen Zahlungen zu leisten, wenn…

Mehr lesen

HILPOLTSTEIN – Der Fahrer eines Kleinbusses bemerkte am Donnerstag (21.08.2025) gegen 23 Uhr am Bahnhof ein lautes Knallen und Schlagen gegen sein Fahrzeug. Er informierte die Polizei. Eine Streife traf kurz darauf zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren im Wartehäuschen an. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und Softair-Pistole sichergestellt Die Beamten stellten bei den beiden eine Softair-Pistole sicher, die einer echten Waffe ähnelt. Die Jugendlichen gaben an, aus Langeweile auf den Kleinbus geschossen zu haben. Einen Schaden am Fahrzeug stellte die Polizei nicht fest. Gegen die beiden Jugendlichen leitete die Polizei ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Waffengesetz ein.

Mehr lesen

B300 BEI AICHACH – Ein 38-jähriger Ford-Fahrer fuhr am Donnerstag (21.08.2025) gegen 22:15 Uhr auf der rechten Fahrspur von Dasing in Richtung Schrobenhausen. Kurz vor der Ausfahrt Aichach-West näherte sich ein 18-jähriger Opel-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit, wechselte plötzlich auf die linke Spur, um den Ford zu überholen, und übersah dabei einen BMW auf der Überholspur. Der Opel kollidierte seitlich mit dem BMW und erfasste beim Gegenlenken den Ford auf der rechten Spur. Durch den Anstoß schleuderte der Ford gegen die Mittelbetonleitwand und die seitliche Leitplanke. Drei Verletzte nach Kollision Der Ford-Fahrer, seine 23-jährige Beifahrerin und der Opel-Fahrer erlitten leichte Verletzungen.…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Von Montag (25.08.2025) bis Freitag (12.09.2025) sorgt eine Sperrung im Röthenbacher Landgraben für Änderungen im Busverkehr. Die Buslinien 60 (Röthenbach – Bremer Straße Wende) und 66 (Röthenbach – Pillenreuth) fahren in beiden Richtungen eine Umleitung. Umleitung und geänderte Haltestellen Ab der Haltestelle Röthenbach verlassen die Busse ihre gewohnte Strecke und nehmen ab dem Halt Skopjestraße wieder ihre reguläre Route auf. Die Haltestellen Geraer Straße, Charkovstraße, Prager Straße und Glasgowstraße entfallen in beiden Richtungen. Die VAG richtet Ersatzhaltestellen ein, die sich meist in der Nähe der ursprünglichen Haltepunkte befinden. Vor Ort weisen entsprechende Hinweise den Weg zu den Ersatzhaltestellen.…

Mehr lesen

A6 BEI WENDELSTEIN – AUTOBAHNKREUZ NÜRNBERG-SÜD – Ein 22-jähriger Autofahrer wollte am Donnerstag (21.08.2025) gegen 18:43 Uhr von der A73 auf die A6 in Richtung Heilbronn wechseln. Im Kurvenbereich passte er die Geschwindigkeit nicht an, verlor die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen einen Leitpfosten. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug eigenständig verlassen. Er erlitt leichte Verletzungen und kam in ein umliegendes Krankenhaus. Feuerwehr sichert Unfallstelle – Sachschaden Die Berufsfeuerwehr Nürnberg sicherte die Unfallstelle ab. Das beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Am Auto entstand ein Sachschaden von…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die Stadtbibliothek veranstaltet am Samstag (27.09.2025) von 12:30 bis 14 Uhr wieder eine große Party für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler. Unter dem Motto „Ich bin 1.Klasse“ können die Kinder einen ABC-Parcours in der Bibliothek durchlaufen. An jeder Station bekommen die Schulanfängerinnen und Schulanfänger einen Stempel in ihren Stempelpass, am Ende wartet ein kleines Geschenk. Vorlesezeit mit dem Oberbürgermeister Zum Abschluss der Party liest Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn um 14 Uhr eine Geschichte vor. Teilnehmen dürfen alle Kinder, die in diesem Jahr in die erste Klasse kommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Mehr lesen

A3 BEI NITTENDORF – Ein 35-jähriger Fahrer wollte am Donnerstag (21.08.2025) gegen 21:45 Uhr kurz vor der Ausfahrt Nittendorf in Fahrtrichtung Passau einen anderen Wagen überholen. Dabei brach das Heck seines Peugeot aus, das Auto schleuderte um die eigene Achse, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke des Beschleunigungsstreifens. Im Anschluss überschlug sich das Fahrzeug. Die beiden Insassen konnten sich selbstständig aus dem auf dem Dach liegenden Peugeot befreien und blieben unverletzt. Feuerwehr sichert Unfallstelle – Auffahrt gesperrt Zur Absicherung der Unfallstelle war die Feuerwehr Undorf im Einsatz. Die Einfahrt auf die Autobahn in Richtung…

Mehr lesen