Autor: Annette Schmelzer

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Gemeinsam spielen, lachen und neue Leute kennenlernen: Am Montag (20.10.2025) lädt das Bürgerzentrum in Pölling ab 17 Uhr wieder zum beliebten Spieleabend ein. Unter dem Motto „Let’s play!“ organisieren die Freiwilligenagentur und das Mehrgenerationenhaus Neumarkt einen unterhaltsamen Abend für alle Generationen.Spiele für jeden GeschmackOb Karten-, Brett- oder Gesellschaftsspiele – die Auswahl ist groß und für jeden ist etwas Passendes dabei. Wer möchte, kann auch eigene Lieblingsspiele mitbringen und gemeinsam mit anderen ausprobieren. Der Spieleabend bietet eine entspannte Gelegenheit, neue Spiele kennenzulernen und nette Kontakte zu knüpfen.Offenes Angebot ohne AnmeldungDie Teilnahme am Spieleabend ist kostenlos, eine…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Wenn der Herbst Einzug hält, beginnt für den Servicebetrieb öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) die große Laubaktion: In den nächsten Tagen und Wochen werden mehr als 500 Tonnen Laub von Straßen und Plätzen entfernt. Ziel der Laubentfernung ist die Gefahrenabwehr und Verkehrssicherheit, denn rutschige Laubschichten können zu Unfällen führen. Rund 20 Großkehrmaschinen, 25 Kleinkehrmaschinen und 40 weitere Fahrzeuge sind dafür im gesamten Stadtgebiet unterwegs.Priorität für Hauptverkehrsadern und SicherheitZunächst räumt Sör die Hauptverkehrsstraßen, um einen sicheren Auto-, Fahrrad- und Fußgängerverkehr zu gewährleisten. Auf weniger frequentierten Wegen bleibt das Laub vorerst liegen, was zu Verschiebungen im üblichen Reinigungsrhythmus führen kann. Außerhalb…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Morgen (17.10.2025) beginnt das neue Herbst- und Winterprogramm der Stadtbibliothek Nördlingen mit einer spannenden Premierenlesung. Um 19 Uhr stellt die Autorin Claire Edwards ihren Regional-Krimi „Kampf gegen die Alb“ vor, in dem eine Günzburger Familie, drei Augsburgerinnen und ein Nördlinger während eines Survivalcamps in einen Mordfall geraten. Karten sind noch in der Stadtbibliothek erhältlich (10,00 Euro / ermäßigt 7,00 Euro).Vielfältige Veranstaltungen in den nächsten WochenDas Programm bietet in den kommenden Wochen Highlights wie die musikalische Lesung „Elvis Presley – Memories“ mit Stefan Schael, eine Vernissage mit Werken von Susanne Mertner, einen Koffer-Kreativ-Markt, Figurentheater für Kinder und vieles mehr.…

Mehr lesen

REICHERTSHAUSEN – Handgemachte Musik aus allen Regionen der Welt erwartet die Besucher, wenn Marazula am Samstag (25.10.2025) um 19:30 Uhr in der Kulturwerkstatt der Gemeindebücherei auftritt. Die Gruppe Marazula, seit 1996 aktiv und im Raum Pfaffenhofen verwurzelt, steht für ehrliche, vielseitige Weltmusik, die das Publikum immer wieder begeistert. Mit Geige, Flöten, Akkordeon, Gitarre, Kontrabass und Irish Bouzouki bringen die fünf Musikerinnen und Musiker ein buntes Repertoire auf die Bühne. Marazula vereint musikalische Vielfalt und Spielfreude Das Ensemble Marazula besteht aktuell aus Eva Bonk an der Geige, Regina Chalupper an Flöten und Kontrabass, Helga Widmann am Akkordeon, Oliver Grenz an der…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Das Sternenhaus öffnet wieder seine Türen und bringt Kinderkultur in die Adventszeit: Seit Dienstag (14.10.2025) läuft der Vorverkauf für das beliebte Familienprogramm, das von Samstag, 29. November, bis Dienstag, 23. Dezember, im historischen Heilig-Geist-Haus am Hans-Sachs-Platz 2 stattfindet. In seiner 27. Saison präsentiert das Sternenhaus 146 Veranstaltungen aus Theater, Musik, Ballett, Erzählkunst und Zauberei – ein Fest für kleine und große Kulturliebhaber.Buntes Programm für Kinder und FamilienMehr als 50 Künstlerinnen, Künstler und Ensembles, überwiegend aus Nürnberg und der Region, gestalten das abwechslungsreiche Programm. 78 Nachmittags- und Wochenendvorstellungen richten sich an Familien, während 68 Vormittagsveranstaltungen speziell für Kitas und…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Wer in der kommenden Woche das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen aufsuchen möchte, sollte am Montag (20.10.2025) die geänderten Öffnungszeiten beachten. Wegen einer Personalversammlung endet der Dienstbetrieb in den Dienststellen in Neuburg an der Donau und Schrobenhausen bereits um 12 Uhr.Gesundheitsamt und Landkreisbetriebe ebenfalls betroffenAuch das Gesundheitsamt sowie die Landkreisbetriebe am Sehensander Weg schließen ab Mittag ihre Türen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu berücksichtigen.Behördengänge besser planenDas Landratsamt bittet um Verständnis für die eingeschränkten Öffnungszeiten am Montagnachmittag. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibt es unter www.neuburg-schrobenhausen.de oder telefonisch bei der Pressestelle.

Mehr lesen

REGENSBURG – Kurz nach 4 Uhr entdeckte am Mittwoch (15.10.2025) ein Mitarbeiter einer kunststoffverarbeitenden Firma im Regensburger Osten eine brennende Maschine in einer großen Industriehalle. Er alarmierte die Feuerwehr und wies die Einsatzkräfte in der Glasfaserstraße ein.Schneller Löschangriff und gute SichtÜber ein seitliches Rolltor gelangten die Feuerwehrleute rasch zum Brandherd. Trotz fortgeschrittener Brandentwicklung herrschten durch einen geöffneten Rauchabzug gute Sichtverhältnisse. Unter schwerem Atemschutz brachten die Einsatzkräfte das Feuer mit einem C-Rohr schnell unter Kontrolle.Hochdrucklüfter und Kontrollen verhindern AusbreitungUm die Halle zu entrauchen und die Rauchausbreitung zu verhindern, setzten die Feuerwehrleute vier Hochdrucklüfter ein. Parallel kontrollierten sie das Silo der Absauganlage,…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Mit Spaten, Eimer und viel Begeisterung sind fünf Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Grundschule Holzheim ins neue Schuljahr gestartet. Im Rahmen eines besonderen Gartenprojekts der städtischen Schulsozialarbeit wurde ein Beet im Schulgarten von Unkraut befreit und anschließend mit duftendem Lavendel bepflanzt.Lernen in und mit der NaturDie kleinen Gärtnerinnen und Gärtner erleben hautnah, wie aus kleinen Pflanzen mit Geduld und Pflege blühende Lavendelfelder werden. Die Ernte der Blüten ist schon fest eingeplant – daraus lassen sich Lavendelzucker oder duftende Säckchen für Zuhause herstellen. „Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei der Arbeit an der frischen…

Mehr lesen

KAUFBEUREN – Ein Jubiläum für nachhaltiges Engagement: Seit zehn Jahren trägt Kaufbeuren den Titel „Fairtrade-Stadt“ und erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne. Die Auszeichnung wurde 2015 erstmals durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen und nun für weitere zwei Jahre bestätigt. Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich über die Verlängerung: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Kaufbeuren.“Fünf Kriterien für den Titel Fairtrade-StadtDamit Kaufbeuren als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet bleibt, müssen folgende Kriterien erfüllt sein: Ein Ratsbeschluss zur Nutzung von Fairtrade-Produkten im Rathaus, eine aktive Steuerungsgruppe, das Angebot von Fairtrade-Produkten im Einzelhandel und in der…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Wie wächst eigentlich Brotgetreide? Was macht eine ausgewogene Ernährung aus? Und warum ist Nachhaltigkeit wichtig? Antworten auf diese Fragen finden Nürnberger Grundschulkinder bei der Veranstaltungsreihe „Bumberlgsund – Ernte. Essen. Energie.“, die seit Dienstag und noch bis Freitag (14. bis 17. Oktober 2025) wieder ein buntes Mitmach- und Erlebnisprogramm rund um Landwirtschaft, Ernährung, Gesundheit und Umweltbewusstsein bietet.Lernen mit allen SinnenMehr als 20 Schulklassen und fast 500 Kinder tauchen in die Welt der Landwirtschaft ein: Sie backen mit regionalem Getreide, entdecken verschiedene Gemüsesorten, begegnen Hühnern, nehmen an Bewegungsaktionen teil und lernen, wie Müll vermieden werden kann. Das Programm setzt auf…

Mehr lesen