- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
Passau: Sperrung Am Schanzl wegen Autokran-Einsatz am Dienstagabend bis Mittwochmorgen
PASSAU – In der Straße Am Schanzl steht am morgigen Dienstag (02.09.2025) erneut ein Autokran für Bauarbeiten bereit. Ab 19 Uhr bis etwa 6 Uhr am Folgetag bleibt in Höhe der Bahnhofstraße 6 eine Fahrspur stadteinwärts Richtung Nikolastraße vollständig gesperrt. Auch der Gehweg ist in diesem Bereich nicht zugänglich. Bauarbeiten in der Nacht – Umfahrung empfohlen Grund für die Sperrung ist das Verheben einer Stahlbetondecke. Die Stadt Passau empfiehlt allen Autofahrenden und Fußgängerinnen und Fußgängern, den Abschnitt Am Schanzl morgen Abend und in der Nacht möglichst zu meiden und alternative Routen zu nutzen. Anwohnende und Pendler sollten die Einschränkungen in…
Regensburg: Ausstellung von Guido Weggenmann ab Mitte September in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel
REGENSBURG – Ab Spätsommer taucht die Städtische Galerie im Leeren Beutel in die faszinierende Welt des Kemptner Bildhauers Guido Weggenmann ein. Von Sonntag (14.09.2025) bis Sonntag (02.11.2025) lädt die Galerie dazu ein, die vielschichtigen, spannungsreichen und oft humorvollen Werke des Künstlers zu entdecken. Die Ausstellung steht im spannenden Kontrast zur historischen Architektur des Leeren Beutel. Spiel mit Materialien und Bedeutungen Guido Weggenmann, geboren 1980 in Berlin, verbindet in seiner Arbeit Handwerk und Konzeptkunst. Nach einer Ausbildung zum Holz- und Steinbildhauer studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde Meisterschüler bei Olaf Metzel. Heute lebt und arbeitet…
SCHWARZENFELD – Eine vermeintlich bewusstlose Person lag am Mittwoch (20.08.2025) im Bereich des Bahnhofs. Nach Anforderung des Rettungsdienstes zeigte sich der junge Mann plötzlich ansprechbar und begann sofort, die eingesetzten Polizeibeamten zu beleidigen. Eine Feststellung der Personalien war nicht möglich. Flucht, Sturz und massiver Widerstand Der Mann flüchtete vor den Beamten, stolperte jedoch und verletzte sich dabei. Bei der anschließenden Kontrolle leistete er massiven Widerstand, beleidigte die Polizisten erneut und spuckte einen von ihnen an. Mit Unterstützung einer weiteren Streife brachten die Einsatzkräfte ihn ins Dienstfahrzeug. Auch dort setzte er seine Widerstandshandlungen und Beleidigungen fort. Krankenhaus nach Sturzverletzung Aufgrund der…
Kaufbeuren: Stadt unterstützt Baum-Erfassungsaktion des BUND Naturschutz – Bürger können Bäume melden
KAUFBEUREN – Die Stadt Kaufbeuren engagiert sich gemeinsam mit dem BUND Naturschutz für mehr Artenvielfalt und ein besseres Stadtklima. Mit einer Mitmach-Aktion sind jetzt alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Stadtbäume auf Privatgrundstücken zu melden und zu registrieren. Denn für die grüne Infrastruktur zählen nicht nur die öffentlichen, sondern alle Bäume im gesamten Stadtgebiet. Datenbank für alle Bäume in Kaufbeuren Ziel der Aktion ist der Aufbau einer umfassenden Datenbank, die Baumarten, Standorte, Zustand und ökologische Funktionen aller Stadtbäume dokumentiert. Dieses neue Wissensfundament ermöglicht erstmals einen vollständigen Überblick über die grüne Infrastruktur in Kaufbeuren. Die wissenschaftliche Begleitung und Auswertung übernehmen die Technische…
BAMBERG – Nach einem russischen Luftangriff auf Mukatschewo im Westen der Ukraine bietet die Stadt Bamberg ihrer künftigen Partnerstadt humanitäre Unterstützung an. Ziel der russischen Offensive war laut Medienberichten die Produktionsstätte eines Elektronikherstellers in Transkarpatien, nahe der ungarischen und slowakischen Grenze. Mukatschewos Vizebürgermeisterin Julia Tayps berichtet von 15 Verletzten infolge der Detonationen. Oberbürgermeister reagiert betroffen Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke zeigte sich erschüttert über die Angriffe: „Es ist eine bestürzende Nachricht, dass die Stadt Mukatschewo, mit der wir mittlerweile sehr enge Kontakte haben, Ziel eines russischen Angriffs wurde und vor allem auch die Zivilbevölkerung in Mitleidenschaft gezogen worden ist.“ Die offizielle…
Gesuchte Mörderin bei Grenzkontrolle auf A8 festgenommen – Frau muss Reststrafe absitzen
SCHWARZBACH/FREILASSING – Bundespolizisten kontrollierten am Freitag (22.08.2025) an der A8 einen Fernreisebus und nahmen dabei eine 70-jährige Kroatin fest. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen die Frau eine Ausschreibung zur Festnahme der Staatsanwaltschaft Stuttgart vorlag. Das Landgericht Stuttgart hatte sie bereits 2004 wegen versuchten Mordes rechtskräftig zu zehn Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Reststrafe von über vier Jahren offen Die Verurteilte muss noch eine Reststrafe von 1.521 Tagen in einer deutschen Justizvollzugsanstalt absitzen. Die Bundespolizei überführte die Frau noch am selben Tag in die Haftanstalt.
WÜRZBURG – Ein 21-jähriger Mann versuchte am Donnerstagnachmittag (21.08.2025) in mehreren Apotheken mithilfe gefälschter Rezepte verschreibungspflichtige Medikamente im Wert von mehreren tausend Euro zu bekommen. Aufmerksame Mitarbeiter entlarvten den Betrug rechtzeitig und der Verdächtige flüchtete zunächst unerkannt. Mehrere Apotheken betroffen Gegen 13:30 Uhr meldete eine Apotheke in der Altstadt den ersten Betrugsversuch. Der Tatverdächtige wollte dort mit einem gefälschten Rezept Medikamente im Wert von rund 5.000 Euro erhalten. Nach dem gescheiterten Versuch informierte die Mitarbeiterin sofort die Polizei. Kurz darauf zeigte sich, dass der Mann offenbar bei vier weiteren Apotheken in und um Würzburg Bestellungen aufgegeben oder Medikamente abzuholen versucht…
Luft aus SUV-Reifen an OTH und Uni abgelassen: Polizei warnt vor unkalkulierbarer Gefahr
REGENSBURG – An den Parkplätzen der Ostbayerischen Technischen Hochschule und der Universität ließen Unbekannte am Donnerstag (21.08.2025) zwischen 13 und 19:15 Uhr bei insgesamt zwölf SUVs die Luft aus den Reifen. An den betroffenen Fahrzeugen fanden sich Zettel des sogenannten „Widerstands-Kollektivs“, das sich zu den Taten bekannte. Ob über die fehlende Luft hinaus weitere Schäden an Reifen oder Felgen entstanden sind, prüfen die Ermittler noch. Staatsschutz übernimmt Ermittlungen – Verdächtiger im Fokus Das Kommissariat für Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und möglicher weiterer Delikte übernommen. Ein 36-jähriger Mann steht im Verdacht, mit den Vorfällen in Verbindung…
FRIEDBERG – Ein 42-jähriger Autofahrer fiel am Freitag (22.08.2025) gegen 0:30 Uhr in der Rothenbergstraße bei einer Verkehrskontrolle durch deutlichen Alkoholgeruch auf. Der Atemalkoholtest zeigte rund zwei Promille. Nach einer Blutentnahme entließen die Beamten den Mann und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher, um eine Weiterfahrt zu verhindern. Fahrer taucht erneut alkoholisiert auf Nur eineinhalb Stunden später, gegen 2:05 Uhr, begegnete der 42-Jährige den Beamten erneut mit seinem Wagen in der Rothenbergstraße. Bei der zweiten Kontrolle ergab der Atemalkoholtest 2,14 Promille. Es folgte eine weitere Blutentnahme. Diesmal stellten die Polizisten das Smartphone des Mannes sicher, denn damit hatte er das Fahrzeug gestartet.
WOLNZACH – Mehrere Schmierschriften tauchten zwischen Mittwochabend (20.08.2025) und Donnerstagvormittag (21.08.2025) an einer frisch gestrichenen Hausfassade im Bereich Am Starzenbach / Schmidgasse auf. Ein bislang unbekannter Täter verwendete schwarze Sprühfarbe und brachte mehrere Schriftzüge mit Bezug zur Fußball-Hooligan-Szene an. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Polizei bittet um Hinweise Ein konkreter Tatverdacht liegt bislang nicht vor. Die Polizeiinspektion Geisenfeld hat ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet und bittet Zeugen, sich unter 08452 / 72000 zu melden.
