Autor: Annette Schmelzer

INGOLSTADT – Gleich zwei E-Scooter-Fahrer fielen am Wochenende im Stadtgebiet Ingolstadt negativ auf: Einer war ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss unterwegs, ein weiterer mit über 1,1 Promille Alkohol im Blut. Beide müssen nun mit empfindlichen Konsequenzen rechnen. Ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss erwischt Am Samstagabend stoppte eine Polizeistreife einen 30-jährigen Ingolstädter, der mit seinem E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs war. Bereits im Gespräch zeigten sich bei dem Mann drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen den Fahrer laufen nun Ermittlungen wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz sowie wegen des Verdachts auf Fahren unter Drogeneinfluss. Über…

Mehr lesen

BEILNGRIES – Ein 35-jähriger Autofahrer geriet am Samstag (23.08.2025) gegen 17:15 Uhr nach einem Verkehrsverstoß in eine Polizeikontrolle. Die Beamten bemerkten starken Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab knapp 1,5 Promille. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

FÜRTH – Der Fuß- und Radweg von der Siebenbogenbrücke bis zur Parkstraße bleibt ab Montag (25.08.2025) bis voraussichtlich Freitag (29.08.2025) wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Die Stadt Fürth bittet alle Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrenden, die ausgeschilderte Umleitung zu nutzen. Umleitung über Dianastraße, Wasserwerk und Hubertusstraße Die Umleitung führt über die Dianastraße, das Wasserwerk und die Hubertusstraße. Entsprechende Hinweisschilder weisen den Weg. Die Stadt empfiehlt, für die Dauer der Sperrung mehr Zeit einzuplanen und die Umleitung zu berücksichtigen.

Mehr lesen

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Zwischen Montag (15.09.2025) und Freitag (26.09.2025) kommt es zu erheblichen Einschränkungen im Verkehr: Wegen dringender Baumfällarbeiten sperrt der Forstbetrieb Oberammergau sowohl die Bundesstraße B23 als auch die Bahnstrecke Garmisch-Partenkirchen – Ehrwald – Reutte i.T. – Pfronten-Steinach. Grund sind abgestorbene oder nicht mehr standfeste Bäume, die eine Gefahr für die Sicherheit von Straße und Bahnlinie darstellen. Vollsperrung betrifft auch Radweg und Schienenersatzverkehr Die B23 bleibt vom Ortsausgang Grainau bis zum Ortseingang Griesen voll gesperrt. Auch der parallel verlaufende Radweg und die Bahnlinie sind betroffen. Auf österreichischer Seite ist die Bahnstrecke ohnehin wegen Bauarbeiten nicht befahrbar. Die DB richtet einen…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Ein seltener Zuchterfolg sorgt für Aufsehen im Tiergarten Nürnberg: Nach mehr als 20 Jahren ist im Oktober 2023 erstmals wieder ein Harpyien-Küken geschlüpft. Das junge Weibchen Amaya, fürsorglich von Mutter Evita aufgezogen, hat sich prächtig entwickelt und ist nun in einer der Greifvogelvolieren für Besucherinnen und Besucher zu sehen. Zuchtprogramm und Forschung für den Artenschutz Mit der Übernahme des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) für Harpyien spielt der Tiergarten Nürnberg künftig eine zentrale Rolle im internationalen Artenschutz. Dr. Lorenzo von Fersen, Kurator für Forschung und Artenschutz, koordiniert das EEP und betont die Bedeutung einer weltweit abgestimmten Zucht angesichts der Bedrohung…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Zum Nürnberger Herbstvolksfest von Freitag (29.08.2025) bis Sonntag (14.09.2025) sorgt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft für ein deutlich erweitertes Fahrtenangebot. Besucherinnen und Besucher profitieren von dichteren Taktzeiten, zusätzlichen Linienführungen und einem besonderen Highlight: den kostenlosen Fahrten mit historischen Straßenbahnen. Straßenbahnen im Zehn-Minuten-Takt Die Straßenbahnlinien 6 (Westfriedhof – Doku-Zentrum) und 8 (Hauptbahnhof – Doku-Zentrum) bringen Festgäste bequem zum Volksfestplatz am Doku-Zentrum. Werktags ab 20 Uhr und sonntags ab 10 Uhr fahren die Bahnen bis Betriebsschluss in dichter Folge. Die Linie 8 wird zwischen Hauptbahnhof und Doku-Zentrum verstärkt, die Linie 10 (Am Wegfeld – Dutzendteich) fährt zu diesen Zeiten ebenfalls bis Doku-Zentrum.…

Mehr lesen

BERCHTESGADENER BERGE – Zwei junge Frauen haben am Freitag (22.08.2025) in den Berchtesgadener Alpen unabhängig voneinander schwere Abstürze aus teils über dreißig Metern Höhe überlebt. Beide wurden schwer verletzt gerettet – ein glücklicher Ausgang nach dramatischen Stunden für Retter und Verunglückte. Absturz am Königssee – Frau stürzt fast 40 Meter ab Eine 28-jährige Münchnerin rutschte gegen 13:30 Uhr am Ostufersteig des Königssees kurz vor dem Kessel aus und stürzte fast vierzig Meter über steiles Gelände bis in den See. Ihre Begleiterin setzte den Notruf ab und versuchte selbst, das gefährliche Gelände zu überwinden. Wasserwacht, Bergwacht und Feuerwehr fanden die Frau…

Mehr lesen

KAUFBEUREN – Ein ganz besonderes Jubiläum feierten Helga und Helmut Preissler: Zum 60. Hochzeitstag gratulierte Stadträtin Gertrud Gellings im Namen von Oberbürgermeister Stefan Bosse und der Stadt Kaufbeuren persönlich und überreichte ein Geschenk sowie herzliche Glückwünsche. Ein Leben voller Engagement und Musik Das Ehepaar lernte sich am Rosenmontag beim Dschungelball in Neugablonz kennen und gab sich am Freitag, den 13. August, vor 60 Jahren in Kaufbeuren das Ja-Wort. Nach Stationen in den USA und im Raum München zog es beide vor 39 Jahren zurück in die Heimat. Helmut Preissler prägte als Unternehmer in der Medizintechnik die Region, unter anderem mit…

Mehr lesen

BERG – Ein 17-jähriger Jugendlicher schnappte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (23.08.2025) ohne Wissen seines Bruders dessen Auto und startete eine Spritztour. Einen Führerschein besitzt der junge Mann nicht. Die Fahrt endete nach kurzer Zeit, als Polizeibeamte ihn kontrollieren wollten. Statt anzuhalten, versuchte der Jugendliche zu fliehen, stoppte jedoch nach wenigen Metern von selbst. Alkoholtest positiv – Familie wenig begeistert Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der 17-Jährige alkoholisiert war. Nach Abschluss aller Maßnahmen übergaben die Beamten den Jugendlichen an seine Familie. Mehrere Anzeigen und deutlicher Appell der Polizei Den jungen Mann erwarten Anzeigen wegen…

Mehr lesen

KIRCHBERG IM WALD – Zwei Männer erschienen am Dienstagnachmittag (19.08.2025) mit einem braunen Kastenwagen und Düsseldorfer Kennzeichen beim Anwesen einer 77-jährigen Frau. Sie boten der Seniorin die Reinigung des Pflasters ihrer Garageneinfahrt an und demonstrierten ihre Dienstleistung an einem Teilstück. Die Frau ließ sich zu einem völlig überteuerten Preis überreden, das Pflaster reinigen und neu verfugen zu lassen. Überteuerte Dienstleistung ohne Rechnung Am Mittwochmorgen (20.08.2025) führte einer der Männer die Arbeiten innerhalb von zwei Stunden aus. Anschließend verlangten die Betrüger den vereinbarten vierstelligen Betrag in bar und übergaben keine Rechnung. Hinweise auf die Männer oder weitere Betroffene liegen bislang nicht…

Mehr lesen