Autor: Annette Schmelzer

BAMBERG – Die Fahrbahndecke des Heinrichsdamms wird zwischen Luisenstraße und Hausnummer 11 in Richtung Luitpoldbrücke umfassend erneuert. Von Montag (01.09.2025) bis Montag (15.09.2025) bleibt die Straße für den Verkehr gesperrt. Gehwege und Zugänge zu den Hauseingängen stehen während der gesamten Bauzeit uneingeschränkt zur Verfügung. Am Montag (15.09.2025), dem letzten Ferientag, wird die Baustelle geräumt und der Heinrichsdamm wieder freigegeben. Umleitung und Verkehrsführung Während der Sanierung ist eine Umleitung ausgeschildert, die über Wilhelmstraße und Friedrichstraße in die Willy-Lessing-Straße führt. Radfahrende können den Heinrichsdamm bis zur Sperrung an der Luisenstraße nutzen und anschließend über Luisenstraße und Friedrichstraße in die Willy-Lessing-Straße ausweichen. In…

Mehr lesen

KEH17 BEI BAD ABBACH – Ein 35-jähriger Rennradfahrer aus Regensburg fuhr am Samstag (23.08.2025) gegen 14:40 Uhr auf der Kreisstraße von Teugn in Richtung Saalhaupt, als ein 37-Jähriger mit seinem Ackerschlepper die KEH17 querte und den vorfahrtsberechtigten Radfahrer übersah. Der Rennradfahrer prallte gegen das linke Hinterrad des Schleppers und stürzte auf die Fahrbahn. Leicht verletzt ins Krankenhaus Der 35-Jährige erlitt leichte Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. An seinem hochwertigen Rennrad entstand Sachschaden im oberen vierstelligen Bereich. Der Ackerschlepper blieb unbeschädigt. Gegen den 37-jährigen Unfallverursacher läuft nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Mehr lesen

POPPENRICHT – Starke Rauchentwicklung an der Fassade und der angrenzenden Garage trieb am Samstag (23.08.2025) gegen 15:30 Uhr eine vierköpfige Familie aus ihrem Zuhause. Ein Feuer hatte die Holzvertäfelung auf der Garage entzündet und griff auf das Wohnhaus über. Mehrere Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren Poppenricht, Traßlberg und Rosenberg verhinderten ein weiteres Ausbreiten der Flammen. Familie rettet sich rechtzeitig – hoher Sachschaden Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Die Fassade des Gebäudes wurde durch das Feuer stark beschädigt. Der Sachschaden wird aktuell auf etwa 75.000 Euro geschätzt. Die Polizei klärt nun die genauen Umstände des Brandausbruchs.

Mehr lesen

FÜRSTENFELDBRUCK – Das Quartier Aumühle Lände erwacht zu neuem Leben: Am Freitag, 29. August, lädt die Stadt Fürstenfeldbruck von 16 bis 23 Uhr zum KreativSommerFest auf das Gelände hinter der Stadtbibliothek ein. Das Fest markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Kreativquartiers zwischen Bahnhof und Innenstadt und bietet die perfekte Gelegenheit, die neuen Zwischennutzungen wie Amperstrand, Demokratiehütte und Brucker Backofen kennenzulernen. Kreativ, sportlich und musikalisch – Programm für alle Generationen Ab 16 Uhr startet das Tischtennis-Turnier (Anmeldung unter sozialeAngelegenheiten@fuerstenfeldbruck.de) und die Band Sol y luna sorgt für die ersten musikalischen Highlights. Um 18 Uhr bringt ein Schnupperworkshop zu Salsa und…

Mehr lesen

HOF – Kurz vor Mitternacht am Samstag (23.08.2025) gerieten vor dem Bahnhof in der Bismarckstraße ein 21-jähriger Mann aus Hof und ein 18-jähriger Mann aus Selb in eine heftige Auseinandersetzung. Der 21-Jährige schlug den 18-Jährigen nieder und raubte ihm die Geldbörse sowie eine Tasche. Das Opfer nahm sofort die Verfolgung auf und stellte den mutmaßlichen Täter vor dem Haupteingang des Bahnhofs. Dort kam es erneut zu einer Schlägerei, die durch das Eingreifen der Bundespolizei beendet wurde. Leichte Verletzungen und Beute im dreistelligen Bereich Der 18-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die entwendeten Gegenstände haben einen Wert im mittleren dreistelligen Bereich. Kripo sucht…

Mehr lesen

ATTENKIRCHEN – Ein 44-jähriger Arbeiter aus Freising stürzte am Samstag (23.08.2025) gegen 9:30 Uhr bei Sanierungsarbeiten auf dem Dach einer Halle an der Moosburger Straße rund vier Meter in die Tiefe. Der Mann war alleinbeteiligt und fiel auf den Betonboden. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb der 44-Jährige noch am Unfallort. Kriseninterventionsdienst betreut Kollegen und Familie Arbeitskollegen und Angehörige wurden vor Ort durch den Kriseninterventionsdienst betreut. Die Kriminalpolizei Erding hat umfangreiche Ermittlungen zur Klärung des genauen Unfallhergangs eingeleitet.

Mehr lesen

NÜRNBERG – Ab Montag (25.08.2025) startet der zweite Bauabschnitt am U-Bahnhof Muggenhof. Im Rahmen der laufenden Sanierungsarbeiten kommt es bis Freitag (12.09.2025) zu weiteren Einschränkungen auf der U-Bahn-Linie U1 zwischen Langwasser Süd und Fürth Hardhöhe. U1 fährt auf geteilten Streckenabschnitten Im betroffenen Zeitraum verkehrt die U1 nur zwischen Langwasser Süd und Eberhardshof sowie zwischen Fürth Hardhöhe und Jakobinenstraße. Zwischen Jakobinenstraße und Eberhardshof pendelt ein Shuttlezug. Wer die Strecke durchgehend fahren möchte, steigt an diesen beiden Stationen aus und wechselt auf das gegenüberliegende Gleis. Zusätzliche Züge und kurzer Takt Im Baustellenbereich sind tagsüber bis 21 Uhr – außer sonntags – zusätzliche…

Mehr lesen

PARSBERG – Ein 18-jähriger Jugendlicher stürzte am Samstag (23.08.2025) gegen 20 Uhr beim Volksfest während des laufenden Betriebs aus einem Fahrgeschäft. Nach aktuellem Ermittlungsstand ignorierte er trotz mehrmaliger Aufforderung durch den Betreiber die geltenden Sicherheitsanweisungen. Durch die starken Fliehkräfte wurde der Jugendliche aus dem Fahrgeschäft geschleudert. Leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht Der 18-Jährige erlitt leichte Verletzungen und kam in ein umliegendes Krankenhaus. Der Betreiber konnte sämtliche erforderlichen Dokumente vorzeigen. Am Fahrgeschäft selbst fanden die Beamten keine Mängel.

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein bislang unbekannter Täter sprach am Freitag (22.08.2025) gegen 11 Uhr in der Prinzregentenstraße eine 27-jährige Frau an und bat um Bargeld. Er gab vor, das Geld per Onlinebanking sofort zurückzuzahlen. Die Frau übergab daraufhin einen niedrigen dreistelligen Betrag. Als sie kein Geld zurückerhielt und den Mann nicht mehr erreichte, informierte sie die Polizei. Polizei ermittelt und warnt vor Betrugsmasche Die Polizei ermittelt wegen Betrugs und bittet Zeugen um Hinweise unter 0821 / 3232110. Die Beamten warnen davor, Bargeld an Unbekannte zu übergeben oder auf Geldtransferzahlungen einzugehen, selbst wenn die Plattform bekannt erscheint. Persönliche Daten sind niemals an…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Eine 46-jährige Fahrradfahrerin war am Samstag (23.08.2025) gegen 22:55 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Agelsberg und Reichertshofen rasant unterwegs. Eine Polizeistreife stoppte die Frau und bemerkte deutlichen Alkoholgeruch. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde sofort unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Die Frau aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen muss sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten

Mehr lesen