- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
Chiemgau-Inntal: Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen und Ersatzverkehr
CHIEMGAU-INNTAL – Auf der Strecke München – Holzkirchen – Rosenheim kommt es von Montag (01.09.2025) bis Mittwoch (03.09.2025) zu umfangreichen Fahrplanänderungen. Grund sind Bauarbeiten der DB InfraGO AG, die Auswirkungen auf das gesamte Netz Chiemgau-Inntal der BRB haben. Verbindungsausfälle und Ersatzverkehr Alle Zugverbindungen zwischen München Hauptbahnhof und Holzkirchen entfallen ganztags. Als Ersatz verkehrt die S-Bahn zwischen München Hauptbahnhof und München Ost, BRB-Fahrkarten werden auf diesem Abschnitt anerkannt. Zusätzlich fahren Busse im Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Holzkirchen und Bruckmühl sowie zwischen Bruckmühl und Rosenheim. Auch auf dem Abschnitt München Hauptbahnhof/München Ost – Holzkirchen stehen die BRB-Linien RB 55, RB 56 und RB…
CHAM – Eine 38-jährige Frau machte am Sonntag (24.08.2025) gegen 16:45 Uhr während einer Radtour auf einer Parkbank am Radweg zwischen „Weißer Brücke“ und Quadfeldmühle Pause. Ein unbekannter Mann setzte sich zu ihr, begann zunächst ein Gespräch, wurde dann aber immer aufdringlicher. Er berührte die Frau an Schultern, Armen und am Knie und machte sexuell motivierte Aussagen.Passantin hilft, Polizei sucht HinweiseDie Frau wandte sich an eine weitere Passantin, die sie nach Cham begleitete. Der Mann wird als etwa 170 Zentimeter groß, dick, mit dunklerer Hautfarbe, breitem Gesicht, auffällig gräulichen Zähnen, rotem T-Shirt mit großer zweistelliger Zahl und Jeans beschrieben. Er…
Schweinfurt: Führerscheinstelle am Sennfelder Bahnhof ab Montag nur noch mit Termin geöffnet
SCHWEINFURT – Ab Montag (01.09.2025) ist die Führerscheinstelle der Stadt Schweinfurt am Sennfelder Bahnhof bis auf Weiteres ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache erreichbar. Termine für dringende und unaufschiebbare Anliegen lassen sich telefonisch unter 09721 51-3525 vereinbaren – montags bis mittwochs von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr, donnerstags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie freitags von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Terminvergabe nach Dringlichkeit Die Terminvergabe richtet sich nach der Dringlichkeit des Anliegens. Anfragen, die nicht vorrangig sind, können unter Umständen zurückgestellt werden. Auch an den bislang offenen Dienstagen und Donnerstagen ist der Zugang zur Führerscheinstelle ab Montag (01.09.2025) nur noch…
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die Stadt Neumarkt in der Oberpfalz beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Gelbes Band“ und lädt dazu ein, reifes Obst auf ausgewählten Streuobstwiesen kostenlos zu ernten. Streuobstwiesen prägen die Kulturlandschaft, bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und liefern regionales Obst – oft bleibt dieses jedoch ungenutzt am Boden liegen. Gelbes Band als Zeichen zum Pflücken Ein gelbes, biologisch abbaubares Band, das der städtische Bauhof nach und nach an den Obstbäumen befestigt, signalisiert: Hier ist das Ernten ausdrücklich erlaubt. Das Obst kann in haushaltsüblichen Mengen kostenlos und auf eigene Gefahr gepflückt werden. Lebensmittelverschwendung vermeiden, Artenvielfalt…
NÜRNBERG – Ab Montag (01.09.2025) beginnt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) mit den Pflasterarbeiten in der Breiten Gasse zwischen Ludwigsplatz und Färberstraße. Damit startet der erste große Abschnitt der umfassenden Erneuerung der beliebten Fußgängerzone in der südlichen Altstadt. Verlegt wird ein Granitpflaster, wie es bereits am angrenzenden Ludwigsplatz zum Einsatz kommt. In der Mitte der Gasse entstehen neun neue Baumstandorte, eingefasst von einem innovativen „Klimaband“ aus wasserspeichernden Steinen, die erstmals in Nürnberg verwendet werden. Mehr Aufenthaltsqualität und besseres Stadtklima Bürgermeister und Sör-Werkleiter Christian Vogel betont die Bedeutung der Umgestaltung für die Zukunft der Stadt: „Mit der Sanierung der Breiten…
Coburg: Albanisches Nationalensemble für Volkslieder und -tanz gastiert in der Alten Pakethalle
COBURG – Ein Hauch Albanien in der Vestestadt: Am Freitag (05.09.2025) präsentiert das Nationale Ensemble für Volkslieder und -tanz der albanischen Staatsoper ab 19:30 Uhr in der Alten Pakethalle am Coburger Güterbahnhof ein farbenfrohes Konzert voller Rhythmen, Emotionen und kultureller Vielfalt. Einzigartiges Gastspiel dank Coburger Engagement Ermöglicht wird das Gastspiel durch die Coburger Firma Powatec, die ihr 25-jähriges Jubiläum feiert. Das Inhaber-Ehepaar Eva und Artan Pojani stammt aus Albanien und möchte mit diesem Abend einen authentischen Einblick in die reiche Folklore ihres Heimatlandes geben. Die Gäste erwartet ein Querschnitt durch die albanische Musik- und Tanzkultur, die sich durch Originalität, ethnischen…
Oberland: Kurzfristige Langsamfahrstellen der DB führen ab Montag zu Fahrplanabweichungen und Ersatzverkehr
OBERLAND – Ab dem morgigen Montag (25.08.2025) gelten auf der Strecke München – Holzkirchen – Bayrischzell drei kurzfristig angeordnete Langsamfahrstellen der DB InfraGO AG. Die Folge: Die BRB muss ihren Fahrplan im Netz Oberland anpassen, zwischen Schliersee und Bayrischzell kommt es zu Änderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. Langsamfahrstellen und Auswirkungen auf den Betrieb Auf insgesamt sieben Kilometern zwischen Schliersee und Bayrischzell dürfen die Züge der BRB ganztags nur mit 20 Stundenkilometern fahren. Um die Anschlüsse nach München zu ermöglichen, enden und wenden alle Züge in Schliersee. Der Abschnitt zwischen Schliersee und Bayrischzell wird in beiden Richtungen abwechselnd mit Pendelzügen und…
Nürnberg: Bauarbeiten im Röthenbacher Landgraben – Buslinien 60 und 66 ab Morgen mit Umleitung
NÜRNBERG – Bauarbeiten im Röthenbacher Landgraben beeinflussen ab Montag (25.08.2025) den Busverkehr im Nürnberger Südwesten. Die Linien 60 und 66 fahren bis Freitag (12.09.2025) in beiden Richtungen eine geänderte Strecke. Geänderte Linienführung und Ersatzhaltestellen Ab der Haltestelle Röthenbach verlassen die Busse ihre gewohnte Route. Erst ab Skopjestraße nehmen sie wieder den regulären Linienweg auf. Die Haltestellen Geraer Straße, Charkovstraße, Prager Straße und Glasgowstraße entfallen in beiden Fahrtrichtungen. Die VAG hat Ersatzhaltestellen in der Nähe der betroffenen Stationen eingerichtet. Hinweise vor Ort zeigen den Weg zu den Alternativen. Extra-Stopp an der Ellingstraße Während der Bauphase halten die Busse der Linien 60…
Passau: Fräs- und Asphaltierungsarbeiten in der König-Schalinski-Straße – Sperrungen ab Montag
PASSAU – In der König-Schalinski-Straße beginnen am Montag (25.08.2025) umfangreiche Fräs- und Asphaltierungsarbeiten. Bis Dienstag (09.09.2025) bleibt die Straße für den Verkehr halbseitig gesperrt. Während der Fräsarbeiten ist der Anliegerverkehr in Passau weiterhin möglich. Gesamtsperrung während der Asphaltierung Im Zeitraum von Dienstag (02.09.2025) bis Mittwoch (03.09.2025) ist die König-Schalinski-Straße in Passau vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge bleibt jedoch jederzeit gewährleistet. Einschränkungen für Fußgängerinnen und Fußgänger Der Gehweg von der Bozener Straße in die König-Schalinski-Straße ist während der gesamten Bauphase in Passau nicht nutzbar. Die Stadt Passau empfiehlt, auf alternative Wege auszuweichen und die Sperrungen bei der…
A8 BEI ANGER – Ein 35-jähriger Autofahrer fuhr am Sonntag (24.08.2025) gegen 11 Uhr auf der Bundesautobahn A8 im Gemeindebereich Anger wegen zu geringen Abstands auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf. Bei dem Unfall wurden insgesamt acht Personen leicht verletzt. Vollsperrung und Großeinsatz der Feuerwehr Zur Unfallaufnahme und Versorgung der Beteiligten musste die Fahrbahn für etwa eine Stunde komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr Piding war mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort. Die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein übernahm die Unfallaufnahme, unterstützt von einem BRK-Motorrad bei der Erstversorgung. Angesichts des Rückreiseverkehrs appelliert die Polizei an alle Autofahrer, besonders vorsichtig unterwegs zu sein.
