- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
STEPHANSKIRCHEN – Im Ortsteil Schloßberg zerkratzten bislang unbekannte Täter zwischen Sonntagabend (24.08.2025, 20 Uhr) und Montagmorgen (25.08.2025, 5 Uhr) mehrere geparkte Fahrzeuge. Im Ahornweg wurden drei Autos durch tiefe Kratzer im Lack beschädigt. Drei weitere Fahrzeuge standen im Lindenweg und in der Breitensteinstraße. Auch hier hinterließen die Täter deutliche Spuren. Spurensuche und hoher Gesamtschaden Nach bisherigen Erkenntnissen nutzten die Täter einen spitzen Gegenstand, vermutlich einen Schlüssel oder Schraubenzieher. Der Gesamtschaden an allen sechs Fahrzeugen liegt bei mindestens 15.000 Euro. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet und bittet Zeugen, sich unter 08031 / 2002200 zu melden.
Bad Kissingen: Bauarbeiten an Marbach und Seehofstraße – Sperrung ab Mittwoch zwischen Feldstraße und Bischwindstraße
BAD KISSINGEN – In Garitz beginnen am Mittwoch (27.08.2025) umfangreiche Bauarbeiten in der Seehofstraße. Die Stadt Bad Kissingen erneuert gemeinsam mit den Stadtwerken den schadhaft gewordenen Durchlass des Marbachs unter der Seehofstraße und ersetzt ihn durch moderne Stahlbetonrohre. Im selben Zuge werden zwischen Feldstraße und Bischwindstraße eine neue Regenwasserleitung sowie neue Gas- und Wasserleitungen verlegt. Abschließend erhält die Fahrbahn in diesem Bereich eine dringend benötigte Sanierung. Vollsperrung und Umleitung Für die Bauarbeiten ist eine Vollsperrung der Seehofstraße zwischen Feldstraße und Bischwindstraße notwendig. Die Sperrung gilt ab Mittwoch (27.08.2025) und dauert voraussichtlich bis Ende November. Der Fahrzeugverkehr wird über Westring und…
Passau: Autokran-Einsatz Am Schanzl – Sperrungen für Verkehr und Fußgänger ab Mittwochabend
PASSAU – In der Straße Am Schanzl steht ab Mittwochabend (27.08.2025) ein Autokran für Bauarbeiten bereit. Auch am Dienstag (02.09.2025) kommt das schwere Gerät erneut zum Einsatz. Grund ist das Verheben einer Stahlbetondecke auf Höhe der Bahnhofstraße 6 – die Arbeiten finden jeweils ab 19 Uhr bis in die frühen Morgenstunden des Folgetags statt. Einschränkungen für Autofahrende und Fußgänger Während der nächtlichen Einsätze bleibt eine der beiden Fahrbahnen stadteinwärts Richtung Nikolastraße vollständig gesperrt. Auch der Gehweg in diesem Bereich ist für Fußgängerinnen und Fußgänger nicht zugänglich. Die Stadt Passau bittet alle, die in diesem Abschnitt unterwegs sind, um Verständnis und…
DIEßEN AM AMMERSEE – Bootseigner am Ammersee haben am Samstag (30.08.2025) die Möglichkeit, ihre Motoren und nautische Ausrüstung effektiv gegen Diebstahl zu sichern. Auf dem Gelände des Dießener-Segel-Clubs e. V. in der Seestraße 24 bietet die Wasserschutzpolizei gemeinsam mit Pantaenius Yachtversicherungen von 10 Uhr bis 14 Uhr eine kostenlose Gravieraktion an. Individualnummer als Schutz vor Langfingern Gravierte Bootsmotoren und nautische Geräte sind für Diebe deutlich unattraktiver, da sie schwerer weiterverkauft werden können und das Entdeckungsrisiko steigt. Die Erfahrung zeigt: Bei Diebstahlserien wurden vor allem nicht gravierte Außenborder entwendet, während gravierte Geräte meist verschont blieben. Durch die Gravur lassen sich gestohlene…
PFAFFENHOFEN AN DER GLONN – In der Nacht auf Montag (25.08.2025) geriet eine landwirtschaftliche Halle an der Mühlstraße in Brand. Gegen 1:20 Uhr bemerkte eine Anwohnerin Feuerschein und alarmierte die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindern. Verletzt wurde niemand. Hoher Sachschaden, Kripo ermittelt Das Feuer brach ersten Ermittlungen zufolge im Bereich eines Hackschnitzelbunkers aus und breitete sich über den Dachstuhl der Halle aus. Der Sachschaden liegt bei rund 150.000 Euro. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck prüft die Brandursache. Erste Hinweise deuten auf einen technischen Defekt hin.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein 84-jähriger Autofahrer aus Ingolstadt wollte am Sonntagnachmittag (24.08.2025) gegen 17:14 Uhr von der Römerstraße nach links auf die Staatsstraße 2334 in Richtung Bergen abbiegen. Dabei übersah er einen 24-jährigen Motorradfahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, der auf der Staatsstraße von Neuburg in Richtung Bergen fuhr. Der Biker versuchte auszuweichen, verlor dabei die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Mittelschwere Verletzungen und hoher Sachschaden Der 24-Jährige zog sich mittelschwere Verletzungen zu und kam mit dem Rettungsdienst in die Klinik Neuburg. Der 84-Jährige blieb unverletzt. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro.
UTTING AM AMMERSEE – In den frühen Morgenstunden des Sonntag (24.08.2025) endete eine Poolparty mit einem heftigen Beziehungsstreit zwischen der Gastgeberin und ihrem Lebensgefährten. Der Mann demolierte in Rage die Wohnungseinrichtung seiner Freundin. Die Polizei stellte den Randalierer nach einem Fluchtversuch und leitete Ermittlungen wegen Bedrohung, Beleidigung und Sachbeschädigung ein. Gäste stark betrunken, Polizei greift ein Sowohl das streitende Paar als auch die übrigen Partygäste waren deutlich alkoholisiert. Bei einem Gast stellte die Polizei den Fahrzeugschlüssel sicher, weil er betrunken mit dem Auto nach Hause fahren wollte.
RENNERTSHOFEN – Ein 64-jähriger Mann füllte am Sonntag (24.08.2025) gegen 12 Uhr nach dem Grillen noch heiße Grillkohle in einen Plastikeimer und stellte diesen in eine Gartenhütte auf seinem Anwesen in Bertoldsheim. Gegen 17:30 Uhr bemerkte er Rauch aus der Hütte und alarmierte sofort die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte aus Bertoldsheim und Rennertshofen brachten den Brand schnell unter Kontrolle und löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Sachschaden und Ordnungswidrigkeitenanzeige An der Gartenhütte entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro. Der 64-Jährige muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.
Nürnberg: Henkersteg in der Altstadt ab September gesperrt – Umfassende Sanierung startet
NÜRNBERG – Der Henkersteg, die markante Holzbrücke über die Pegnitz, erhält ab Montag (01.09.2025) eine umfassende Sanierung. Bis Freitag (31.10.2025) bleibt die beliebte Fußgängerbrücke gesperrt, ebenso der Uferweg zwischen Maxbrücke und Henkersteg. Der Zugang zum Henkerhaus über die Trödelmarkt-Insel ist bis zur Bratwurstgasse jederzeit ohne Einschränkungen möglich. Umleitungen und Baustelleneinrichtung Zwei ausgeschilderte Umleitungsstrecken sorgen für alternative Wege: Die südliche Route führt rund 300 Meter vom Unschlittplatz über die Obere Wöhrdstraße und Obere Karlsbrücke zum Trödelmarkt. Die nördliche Umgehung verläuft etwa 350 Meter vom Unschlittplatz über die Maxbrücke, um den Weinstadel herum zur Unteren Karlsbrücke und weiter zum Trödelmarkt. Ab Montag…
Unbekannte fällen Baum und stehlen Krone – Winter-Linde verschwindet von Gemeindefläche
VATERSTETTEN – Mitarbeiter der Gemeinde entdeckten am Dienstag (19.08.2025), wie die Polizei jetzt erst mitteilte, in der Neuen Poststraße eine gefällte Winter-Linde. Die etwa vier Meter hohe Linde war in etwa einem Meter Höhe mit einer Axt oder einem Beil gefällt worden. Unbekannte entwendeten anschließend die Baumkrone. Schaden durch Ersatzpflanzung – Polizei bittet um Hinweise Durch die notwendige Ersatzpflanzung entsteht ein Schaden von rund 1.200 Euro. Die Polizei Poing ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter 08121 / 99170.
