Autor: Annette Schmelzer

A73 BEI FÜRTH – Die Ausfahrt der Anschlussstelle Fürth-Steinach in Fahrtrichtung Bamberg muss von morgen Dienstag (29.07.2025) ab etwa 20 Uhr bis Mittwoch (30.07.2025) etwa 5 Uhr voll gesperrt werden. An der Lärmschutzwand im Bereich der Anschlussstellenausfahrt Fürth-Steinach in Fahrtrichtung Bamberg sind Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Umleitung über Erlangen-Eltersdorf Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Erlangen-Eltersdorf und ist ausgeschildert. Autofahrer, die normalerweise die Ausfahrt Fürth-Steinach nutzen, müssen daher eine Ausweichroute über Erlangen-Eltersdorf nehmen. Arbeiten an der Lärmschutzwand Die nächtliche Sperrung ist notwendig, um Erhaltungsmaßnahmen an der Lärmschutzwand durchzuführen. Die Arbeiten finden in den Nachtstunden statt, um die Verkehrsbehinderungen während der Hauptverkehrszeiten zu…

Mehr lesen

BERLIN – Die Sommerferien sind in vollem Gange, viele Menschen in Deutschland befinden sich bereits auf Reisen oder bereiten sich auf ihren Urlaub vor. Ein wichtiger Punkt sollte dabei nicht vergessen werden: die Reiseapotheke. „Eine gut ausgestattete Reiseapotheke kann im Urlaub unerwartete Gesundheitsprobleme schnell lösen und Reisenden wertvolle Zeit ersparen“, sagt Dr. Elmar Kroth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer von Pharma Deutschland. Schutz vor Komplikationen in abgelegenen Regionen Ob Durchfall, Verstopfung, Mückenstiche, Sonnenbrand oder Kopfschmerzen – mit den richtigen Arzneimitteln im Gepäck lassen sich viele Beschwerden unkompliziert behandeln. Vor allem in abgelegenen Regionen, bei Sprachbarrieren oder wenn gewohnte Medikamente nicht verfügbar sind, ist…

Mehr lesen

A8 BEI ANGER – Bei starkem Regen verlor ein 59-jähriger amerikanischer Staatsbürger am Sonntagmorgen (27.07.2025) gegen 6:30 Uhr die Kontrolle über seinen Porsche 911 GTS. Das Fahrzeug geriet auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern, prallte in die Mittelschutzplanke und anschließend ins Heck eines vorausfahrenden Mercedes Sprinter. Danach schlug der Porsche erneut in die Mittelschutzplanke ein und kam dort zum Stehen. Alkohol am Steuer und nasse Straße Die Polizei stellte beim Porschefahrer Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab über 1,2 Promille. Es folgte eine Blutentnahme im Klinikum Bad Reichenhall. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkohol. Das…

Mehr lesen

BIBERACH (BADEN-WÜRTTEMBERG) – In Baden-Württemberg ist am frühen Sonntagabend (27.07.2025) ein Personenzug entgleist. Das Unglück ereignete sich gegen 18:10 Uhr bei Riedlingen im Landkreis Biberach. Nach ersten Informationen der Deutschen Presse-Agentur gab es mehrere Tote und Verletzte. Waggons umgekippt, Schreie am Unfallort Zwei Waggons des Regionalexpresses der Deutschen Bahn sprangen aus den Schienen, mehrere Waggons kippten um. Rund 100 Personen befanden sich zum Unfallzeitpunkt im Zug. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst arbeiteten auf den entgleisten Waggons, um Zugang zu den Passagieren zu bekommen. Lautes Geschrei war laut der BILD-Zeitung zu hören, während Rettungskräfte um eingeklemmte Fahrgäste kämpften. Großaufgebot an Rettungskräften…

Mehr lesen

KÖLN – In der Nacht von Freitag auf Samstag (26.07.2025) setzten Unbekannte die berühmte Maus-Figur aus der „Sendung mit der Maus“ vor dem WDR-Gebäude in Brand. Eine WDR-Mitarbeiterin entdeckte die Flammen über die Überwachungskamera und alarmierte sofort die Feuerwehr, die den Brand rasch löschte. Neben der Figur lagen Reste von Styropor oder einem zerschnittenen Schwamm, offenbar als Brandbeschleuniger verwendet. Die Polizei ermittelt wegen Vandalismus. Symbol der Kindheit beschädigt „Diese Tat macht uns fassungslos. Wer und vor allem warum zündet jemand die Maus an? Damit wurde nicht nur eine Figur beschädigt – hier wurde ein Stück Kindheit, ein Symbol der Freude…

Mehr lesen

KHAN YOUNIS – Die Lebensmittelvorräte der SOS-Kinderdörfer in Gaza sind nach Angaben der Hilfsorganisation vollständig aufgebraucht. „Wir sind nun auch auf Essensausgaben angewiesen. Zu kaufen gibt es nichts mehr“, berichtet eine Mitarbeiterin der Organisation in Khan Younis. In einem provisorischen Camp betreuen die SOS-Kinderdörfer derzeit 46 Kinder, die ihre Familien im Krieg verloren haben. Das ursprüngliche SOS-Kinderdorf in Rafah wurde vollständig zerstört, das Team musste nach Khan Younis fliehen. Humanitäre Lage spitzt sich zu Die Situation in Gaza verschlechtert sich täglich. „Immer mehr Menschen sterben auf der Straße an Hunger und Krankheiten. Die Unterernährung nimmt zu, besonders bei Säuglingen und…

Mehr lesen

WÜRZBURG – In der Herz-Jesu-Kirche der Mariannhiller Missionare hat Bischof Dr. Franz Jung am Samstag (26.07.2025) den Diakon und Mariannhillerbruder Simon Francis Mushi (34) aus Moshi, Tansania, zum Priester geweiht. Nach fast zwanzig Jahren fand damit erstmals wieder eine Priesterweihe in der Würzburger Kirche des Ordens statt. Größe liegt im Dienen Bischof Jung betonte in seiner Predigt, dass Größe im Dienen liegt: „Groß ist der, der sich herabbeugt und andere groß macht.“ Die Fußwaschung Jesu sei zentrales Bild für den priesterlichen Dienst – sie stehe für Reinigung, liebevolle Ehrfurcht und echte Freundschaft. Ein Priester solle den Menschen mit Demut, Respekt…

Mehr lesen

VILSHOFEN AN DER DONAU – Die Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau setzte am Freitag (25.07.2025) erneut einen Schwerpunkt auf die Sicherheit im Fahrradverkehr. Zwischen 10 und 11:45 Uhr kontrollierten mehrere Beamte gemeinsam mit dem Ordnungsamt und der Sicherheitswacht am Stadtplatz insgesamt 42 Fahrradfahrer. Sieben Verstöße bei Fahrradkontrolle Fünf Erwachsene und zwei Kinder wurden beanstandet – entweder wegen unerlaubtem Fahrradfahren auf dem Gehweg oder wegen Fahrens entgegen der Fahrtrichtung. Die übrigen 35 Radfahrer hielten sich an die Vorschriften und fielen positiv auf. Polizei zieht positives Fazit Obwohl zur Kontrollzeit weniger Fahrradfahrer unterwegs waren als üblich, zeigte sich die Polizei mit dem…

Mehr lesen

COBURG – Am morgigen Montag (28.07.2025) findet von 18 bis 20 Uhr der Bürgerdialog zur kommunalen Wärmeplanung im Kongresshaus Rosengarten statt. Die Energie- und Wärmewende betrifft alle Coburger – deshalb ist es wichtig, frühzeitig zu wissen, welche Lösungen vor Ort möglich sind. Experten stellen Ergebnisse vor Die Stadt Coburg, das Planungsbüro greenventory und die SÜC präsentieren in drei kurzen Fachvorträgen die Ergebnisse der umfassenden Analysen. Dabei erfahren die Teilnehmer, welche Gebiete sich für bestimmte Heizlösungen eignen und welche konkreten Maßnahmen in den nächsten Jahren umgesetzt werden können. Direkte Fragemöglichkeit für Bürger Nach den Vorträgen können die Coburger ihre Fragen rund…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Der Luitpoldhain wird heute Sonntag (27.07.2025) zum grünen Konzertsaal: Das erste Klassik Open Air in diesem Jahr steht an. Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat ihr Fahrtenangebot entsprechend angepasst, um allen Konzertbesuchern eine entspannte An- und Abreise zu ermöglichen. Optimale Anbindung mit Straßenbahn und Bus Konzertgäste erreichen das Gelände bequem mit den Straßenbahnlinien 6 (Westfriedhof – Doku-Zentrum), 8 (Erlenstegen – Doku-Zentrum) und 10 (Am Wegfeld – Dutzendteich). Alternativ fahren die Buslinien 36 (Plärrer – Doku-Zentrum), 45 (Frankenstraße – Ziegelstein), 53 (Schwand – Luitpoldhain), 55 (Meistersingerhalle – Langwasser Mitte) und 65 (Röthenbach – Nordostbahnhof). Von den Haltestellen Doku-Zentrum, Luitpoldhain, Volksfestplatz…

Mehr lesen