Autor: Annette Schmelzer

COBURG – Familien, deren Kind einen Schlaganfall oder eine Hirnblutung erlitten hat, stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Damit betroffene Eltern in dieser Situation nicht allein bleiben, gründet sich jetzt eine regionale Selbsthilfegruppe für Oberfranken und Südthüringen unter dem Dach des bundesweiten Vereins SCHAKI e.V. (https://www.schlaganfall-kinder.de).Austausch, Unterstützung und neue PerspektivenDie neue Regionalgruppe bietet Familien eine Anlaufstelle, um sich gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen zu teilen und wertvolle Informationen auszutauschen. Der Austausch mit anderen Eltern, die Ähnliches erlebt haben, hilft besonders bei Fragen zu Therapie, Reha, Schule oder familiären Belastungen. Im Alltag kann die Unterstützung durch die Gruppe neue Kraft geben und Mut…

Mehr lesen

BAMBERG – Ab morgen (Montag, 29.09.2025) um 6 Uhr können Familien mit Kindern zwischen 6 und 16 Jahren Plätze für das Herbstferienprogramm der Stadt Bamberg buchen. Das vielfältige Angebot reicht von Technik-Workshops wie „Schüttelwürfel löten“ und „Boombox löten“ über kreative Aktionen wie „Superheldinnenmasken bauen“, die „Kunst.Krach.Nacht“ und einen Graffiti-Workshop bis hin zu sportlichen und naturnahen Aktivitäten wie Bouldern, Kickern oder „Waldspiele und Feuer machen“. Auch das beliebte Feuerwehr-Abenteuer ist wieder dabei.Abwechslungsreiche Ferien für Kinder und JugendlicheDas Herbstferienprogramm wird seit Jahrzehnten von der Kommunalen Jugendarbeit des Stadtjugendamts Bamberg gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Einrichtungen aus der Region organisiert. Ziel ist es,…

Mehr lesen

COBURG – Gute Nachrichten für alle Schwimmfans: Ab morgen (Montag, 29.09.2025) öffnet das Hallenbad im Coburger Aquaria nach der umfangreichen Revision wieder seine Türen. Am Vormittag startet der Schulbetrieb, ab 13 Uhr steht das Bad auch der Öffentlichkeit und den Vereinen zur Verfügung.Revision und Sanierung abgeschlossenDie Undichtigkeit im Überlaufkanal des Sportbeckens, die für eine Verzögerung gesorgt hatte, ist inzwischen behoben. Laut Betriebsleiter Jörn Kirchner sind nach der Sanierung der Dehnungsfugen und Rinneneinläufe alle Bereiche wieder dicht. Aufgrund des Alters des Beckens können jedoch auch künftig Spannungsrisse auftreten, insbesondere nach Revisionsarbeiten und Temperaturschwankungen. Das Aquaria informiert rechtzeitig, falls weitere Sanierungen notwendig…

Mehr lesen

Immer mehr Menschen greifen zu veganen Fischalternativen, die häufig Algen als natürliche Jodquelle enthalten. Doch wie viel Jod steckt wirklich in den Ersatzprodukten? Die Verbraucherzentralen haben sechs verschiedene vegane Fischersatzprodukte im Labor analysieren lassen. Das Ergebnis: Fünf enthalten nennenswerte Mengen Jod, doch Verbraucherinnen und Verbraucher können den exakten Gehalt nicht erkennen.Jodversorgung oft unzureichendDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt täglich 150 Mikrogramm Jod, da dieses Spurenelement für die Schilddrüse und den Stoffwechsel wichtig ist. Viele Menschen erreichen diesen Wert nicht. Seefisch wie Kabeljau oder Seelachs liefert pro 100 Gramm bis zu 275 Mikrogramm Jod. Da Fischbestände bedroht sind, steigen viele auf…

Mehr lesen

BAD KISSINGEN – Wer eine kleine Auszeit mit einem guten Buch sucht, findet in der neu eingerichteten Leselounge im ersten Obergeschoss der Stadtbücherei den perfekten Ort. Bequeme Sessel, gemütliches Ambiente und ein neues Bücherregal mit wechselnden Themen laden zum Verweilen und Schmökern ein. Hier vergeht die Zeit wie im Flug.Vielfältiges Medienangebot für alle GenerationenDie Stadtbücherei Bad Kissingen bietet ein breites Medienangebot für Leseratten, Hörspielfans und Gaming-Begeisterte. Aktuelle Titel der Spiegel-Bestsellerliste sind zeitnah verfügbar, ebenso eine große Auswahl an Zeitschriften. Das gesamte digitale Medienangebot steht unter https://e-medien-franken.overdrive.combereit. Für junge und junggebliebene Besucher gibt es regelmäßig neue Tonie-Figuren und Spiele für die…

Mehr lesen

BAMBERG – Ab morgen (Montag, 29.09.2025) ist die Durchfahrt vom Torschuster zur Michelsberger Straße wieder möglich. Die Straßenbauarbeiten im Rahmen der Infrastrukturmaßnahme „Wasser 2025“ sind weitestgehend abgeschlossen. Direkt im Anschluss beginnt die nächste Bauphase vor der Klosteranlage St. Michael und an der Einmündung St.-Getreu-Straße.Änderungen bei Verkehrsführung und SperrungenVon Montag (29.09.2025) bis Freitag (31.10.2025) gelten neue Verkehrsregelungen: Die St.-Getreu-Straße wird in Richtung Michelsberg zur Sackgasse. Auch der Maienbrunnen ist bergauf nur noch bis zur Sackgasse befahrbar, die Einbahnstraßenregelung entfällt. Die Straße Michelsberg bleibt über Torschuster und Michelsberger Straße erreichbar. Die Verbindung Michelsberg – Storchsgasse – Jakobsberg bleibt offen.Zugang und Erreichbarkeit der…

Mehr lesen

FÜRTH – Keine Kirchweih ohne Heirats-Lotterie: Auch in diesem Jahr dürfen sich frisch verheiratete Paare auf die beliebte Verlosung freuen. Mitmachen können alle Paare, bei denen mindestens ein Partner im Stadtgebiet Fürth wohnt und die 2025 geheiratet haben, bis zur Kirchweih noch heiraten oder bereits einen Hochzeitstermin für 2025 vereinbart haben – unabhängig vom Standesamt.Teilnahmeberechtigt sind außerdem Brautpaare, bei denen niemand in Fürth wohnt, die aber 2025 in Fürth standesamtlich „ja“ gesagt haben, bis zur Kirchweih noch hier heiraten oder beim Fürther Standesamt einen Termin für eine spätere Trauung in 2025 vereinbart haben.Anmeldung und Ziehung der GewinnerWer teilnehmen möchte, muss…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Am morgigen Montag (29.09.2025) beginnen am Neuen Friedhof in Schrobenhausen umfangreiche Baumpflegearbeiten. Für die kommenden vierzehn Tage stehen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zum Schutz der Besucherinnen und Besucher im Mittelpunkt. Die Arbeiten sorgen dafür, dass die Bäume auf dem Friedhofsgelände gesund und standsicher bleiben.Einschränkungen rund um den FriedhofWährend der Baumpflege ist mit Einschränkungen zu rechnen. Parkplätze und Wege rund um den Neuen Friedhof sind teilweise gesperrt, damit die Arbeiten sicher durchgeführt werden können. Die Stadt Schrobenhausen bittet alle Friedhofsbesucherinnen und -besucher um Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten während der Maßnahme.

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Oberbürgermeister David Wittner lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, vom 6. bis 8. Dezember 2025 gemeinsam mit einer Delegation des Stadtrates die Partnerstadt Olmütz in Tschechien zu besuchen. In der Vorweihnachtszeit erstrahlt Olmütz in festlichem Glanz und bietet eine besondere Atmosphäre aus Licht, Musik und Begegnungen.Programm und OrganisationAuf dem Programm stehen eine geführte Stadtbesichtigung sowie jeweils ein gemeinsamer Programmpunkt am Samstag und Sonntag. Die restliche Zeit können die Teilnehmenden nach eigenen Wünschen gestalten. Die Stadtverwaltungen von Nördlingen und Olmütz organisieren die Hin- und Rückreise, die Hotelbuchung und die genannten Programmpunkte. Die Kosten für Fahrt und Übernachtung tragen…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Heute (28.09.2025) lädt die Innenstadt von 10 bis 18 Uhr zur traditionellen Michaeli-Dult ein. Entlang der Lenbachstraße und am Lenbachplatz reihen sich zahlreiche Marktstände, Unterhaltungsangebote und Attraktionen aneinander. Mehr als 60 regionale und überregionale Händler präsentieren Lederwaren, Haushaltswaren, Gewürze und vieles mehr. Für den Hunger zwischendurch gibt es ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot an Essensständen.Verkaufsoffener Sonntag und Programm für die ganze FamilieViele Schrobenhausener Geschäfte öffnen heute von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag und locken mit attraktiven Angeboten. Auf dem Lenbachplatz sorgt die Mitfahrt mit der Kindereisenbahn für Kinderunterhaltung. Unweit davon präsentiert ein Reiseveranstalter seinen Reisebus und Urlaubsreisen.…

Mehr lesen