Autor: Annette Schmelzer

BAMBERG – Die Stadt Bamberg und Bamberg Service stellen sich als attraktive Arbeitgeberinnen auf der ersten Jobmesse Franken am 11. und 12. Oktober 2025 in der Brose-Arena vor. Von 10 bis 18 Uhr können sich Interessierte an beiden Tagen an den Ständen über die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten informieren – vom Maskenbildner über Informatikerinnen und Lehrer bis zu Sozialarbeiterinnen und Verwaltungsfachangestellten. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind willkommen und können sich über berufsbegleitende Qualifizierungen informieren.Vorteile und offene Stellen im öffentlichen DienstNeben einem krisensicheren Arbeitsplatz bietet die Stadt Bamberg familienfreundliche Teilzeitmodelle, Rückkehrmöglichkeiten nach Familienzeiten und zahlreiche Sozialleistungen. Die sinngebende Arbeit für die Heimatstadt und…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – In der Rohrenfelder Straße beschädigte ein 19-Jähriger am frühen Sonntagmorgen (28.09.2025) den Gartenzaun eines Anwesens. Der Hausbesitzer sprach den jungen Mann an, woraufhin dieser zunächst behauptete, dort zu wohnen, und ihn anschließend übel beleidigte.Polizei stellt Alkoholeinfluss festDie Polizei stellte fest, dass der 19-Jährige nicht an der Adresse wohnt. Ein Alkotest ergab knapp 1,5 Promille. Nach der Feststellung der Personalien erhielt er einen Platzverweis. Der Sachschaden am Zaun beträgt rund 200 Euro. Gegen den Mann laufen Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Beleidigung.

Mehr lesen

NÜRNBERG – Zum Weltseniorentag laden das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und das Museum Industriekultur Seniorinnen, Senioren sowie deren Kinder und Enkel am Mittwoch (01.10.2025) von 15.30 bis 17.30 Uhr zu einem ersten Erzählcafé ins „Café Arthur“ ein. Dr. Thomas Eser, Direktor der Museen der Stadt Nürnberg, begrüßt die Gäste. Im Mittelpunkt stehen Erinnerungen und Erlebnisse aus Kindheit und Jugend – gerne auch mitgebrachte Lieblingsstücke aus der Familiengeschichte, dem Kinderzimmer oder der Schulzeit.Austausch bei Kaffee und KuchenIn kleinen Gesprächsrunden stellen die Teilnehmenden ihr Herzensobjekt vor und teilen persönliche Geschichten. Bei Kaffee und Kuchen entsteht so ein generationenübergreifender Austausch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in…

Mehr lesen

BAMBERG – Morgen (Dienstag, 30.09.2025) lädt KS:BAM – Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas – zur zwölften Auflage der Kultur.Stunde in die Treffbar des ETA Hoffmann Theaters ein. Von 17 bis 18 Uhr präsentieren Kunst- und Kulturschaffende sowie Kulturvermittelnde kurz und kompakt ihre Projekte für Schulen und Kindertageseinrichtungen. Jede und jeder hat fünf Minuten Zeit, bevor direkt der nächste Beitrag folgt.Austausch und Inspiration für BildungseinrichtungenDas Format richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten sowie pädagogische Fachkräfte, die neue kulturelle Bildungsangebote und Kooperationsmöglichkeiten entdecken möchten. KS:BAM, die kommunale Koordinierungsstelle für Kulturelle Bildung in Stadt und Landkreis Bamberg, schafft so einen unkomplizierten Rahmen…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Ein 42-jähriger Mann geriet in der Wüststraße völlig außer Kontrolle. Erst bedrohte er seinen Nachbarn über die geschlossene Wohnungstür. Als dieser nicht reagierte, griff der Mann zu einem Werkzeug, schlug mehrmals gegen die Tür und beschädigte sie. Die Drohungen gingen weiter.Heftiger Widerstand bei FestnahmeDie Polizei traf den Mann in seiner Wohnung an. Er blieb aggressiv und leistete erheblichen Widerstand gegen die Beamten. Erst nach massivem Einsatz konnten sie ihn festnehmen. In der Wohnung fanden sie Betäubungsmittel. Auch auf der Dienststelle beruhigte sich der 42-Jährige nicht, ein Polizeibeamter und der Mann selbst verletzten sich leicht.Einweisung in Klinik und mehrere…

Mehr lesen

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Am 25. April 2026 verwandelt sich Garmisch-Partenkirchen wieder in ein Paradies für Trailrunnerinnen und Trailrunner. Der Rab GaPa Trail, längst fester Bestandteil im deutschen Trailrunning-Kalender, lockt mit abwechslungsreichen Strecken, knackigen Anstiegen und spektakulären Bergpanoramen. Start und Ziel liegen im Olympia-Skistadion, das familiäre Rahmenprogramm und kulinarische Highlights sorgen für besondere Atmosphäre.Jetzt zum Frühbucherpreis startenDer absolute Frühbucherrabatt gilt nur noch bis Montag (30.09.2025). Wer früh bucht, profitiert vom günstigsten Tarif und sichert sich einen der begehrten Startplätze. Ab Oktober greift die nächste Meldeschwelle. Nach den ausgebuchten Ausgaben 2024 und 2025 ist der Andrang groß – ein schnelles Anmelden lohnt sich.Trail-Event…

Mehr lesen

ERLANGEN – Nach einem vorausgegangenen Streit trafen am Sonntagnachmittag (28.09.2025) zwei Jugendliche am Erlanger Busbahnhof erneut aufeinander. Ein 17-Jähriger zog plötzlich ein Messer, bedrohte seinen 15-jährigen Kontrahenten und verletzte ihn bei einer Auseinandersetzung mit mehreren Stichen am Oberkörper. Zeugen griffen ein und verhinderten Schlimmeres, der Angreifer flüchtete.Fahndung und Tumult am EinsatzortDer verletzte Jugendliche kam ins Krankenhaus. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein, an der auch Zivilkräfte und ein Diensthundeführer beteiligt waren. Während der Sachverhaltsaufnahme versuchte der stark alkoholisierte Vater des Opfers, in den Rettungswagen zu gelangen und widersetzte sich den Anweisungen der Polizei. Zwei Beamte wurden bei der Gewahrsamnahme…

Mehr lesen

KEMPTEN – Im zweiten Testspiel der Saison musste der EHC Königsbrunn am Sonntag (28.09.2025) bei den Sharks des ESC Kempten eine deutliche 2:6-Niederlage einstecken. Die Gastgeber präsentierten sich vor 321 Zuschauern torgefährlich und nutzten ihre Chancen konsequent, während die Brunnenstädter zu ineffizient im Abschluss blieben und defensiv Schwächen zeigten.Früher Rückstand und vergebene ChancenBeide Teams starteten vorsichtig, doch bereits in der sechsten Minute gingen die Sharks in Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Kempten auf 2:0. Königsbrunn konnte im ersten Überzahlspiel direkt verkürzen, blieb anschließend aber trotz guter Möglichkeiten glücklos. Kurz vor der Pause vergab der EHC in doppelter Überzahl den…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Am morgigen Montag (29.09.2025) beginnt das städtische U-Bahnbauamt mit der Erneuerung des in die Jahre gekommenen Aufzugs am Nürnberger Hauptbahnhof. Der Aufzug verbindet die Bahnhofshalle über die Zwischenebene mit der Königstorpassage. Während der Bauarbeiten ist die Stadtmission nicht barrierefrei erreichbar. Die Inbetriebnahme des neuen Aufzugs ist für Ende November 2025 vorgesehen.Ausweichmöglichkeiten für mobilitätseingeschränkte FahrgästeFahrgäste, die auf einen Aufzug angewiesen sind, können während der Bauarbeiten den Aufzug am Bahnhofsvorplatz (bei den Straßenbahnen) nutzen, um in die Königstorpassage oder zum Bahnsteig der U2 zu gelangen. Ein weiterer Aufzug verbindet die Königstorpassage über die Bahnsteigebene der U2 mit der Bahnsteigebene der…

Mehr lesen

REGENSBURG – Morgen (Montag, 29.09.2025) wird um 17.30 Uhr im Bürgerbüro Stadtmitte die Ausstellung „Im Mai ist der April vorbei – 80 Jahre Kriegsende in Regensburg“ eröffnet. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und der Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Dr. Ludwig Spaenle, sind bei der Vernissage anwesend.Erinnern, aufklären, mahnenDie Ausstellung erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und rückt neben dem furchtbaren Kriegsgeschehen und den vielen Opfern auch Einzelschicksale in den Fokus, die oft im Schatten der großen Geschichte stehen. Unter dem Motto „Die beste Extremismusprävention liegt in der Aufklärung darüber, was nie mehr geschehen darf!“ haben die Stabsstelle für…

Mehr lesen