- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
WEHRINGEN – In der Nacht auf Samstag (05.04.2025) beschädigte ein Unbekannter in der Frühlingstraße den rechten Außenspiegel eines geparkten Autos. Der Schaden liegt bei rund 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bobingen unter 08234 / 96060 entgegen.
BIBERBACH – Ein Mann hörte am Samstagabend (05.04.2025) gegen 22:45 Uhr bei einem Spaziergang im Bereich des Wasserwerks verdächtige Geräusche auf einer Baustelle. Als er mit der Taschenlampe auf das Gelände leuchtete, flüchtete eine Person. Die Polizei fand Hinweise auf Dieseldiebstahl und konnte den 62-jährigen Täter wenig später festnehmen – er war zu seinem geparkten Fahrzeug zurückgekehrt.
KÖNIGSBRUNN – In der Augsburger Straße kontrollierte eine Polizeistreife am Sonntag (06.04.2025) gegen 0:15 Uhr einen 31-jährigen Autofahrer. Die Beamten bemerkten starken Alkoholgeruch. Ein Atemtest ergab über 1,2 Promille. Im Krankenhaus wehrte sich der Mann heftig gegen die Blutentnahme und griff die Beamten an. Erst mit Pfefferspray und Einsatzstock konnte die Maßnahme durchgesetzt werden. Zwei Beamte wurden leicht verletzt. Gegen den Mann laufen mehrere Anzeigen, unter anderem wegen Alkoholfahrt, tätlichem Angriff und Widerstand.
GERSTHOFEN – In der Augsburger Straße wollte ein 77-jähriger Autofahrer am Samstag (05.04.2025) gegen 13:45 Uhr in den Kreisverkehr Schubertstraße einfahren und übersah dabei ein anderes Fahrzeug, das bereits im Kreisverkehr unterwegs war. Beim Zusammenstoß entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich.
NEUSÄẞ – Eine 56-jährige Autofahrerin wollte am Samstag (05.04.2025) gegen 10:25 Uhr in der Benzstraße ihr Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand abstellen. Dabei verwechselte sie vermutlich die Pedale und krachte in das Heck eines geparkten Autos. Dieses wurde auf drei weitere Fahrzeuge geschoben. Der Schaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich.
UNTERMEITINGEN – In einer Diskothek in der Daimlerstraße kam es am Sonntag (06.04.2025) gegen 2:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 26 und 29 Jahren. Die beiden hatten zuvor gemeinsam getrunken, gerieten jedoch in Streit. Beide beschuldigten sich gegenseitig, zuerst zugeschlagen zu haben. Der Rettungsdienst war nicht erforderlich. Die Polizei Schwabmünchen bittet Zeugen, sich unter 08232 / 96060 zu melden.
WESTENDORF – Ein 85-jähriger Autofahrer fuhr am Sonntag (06.04.2025) gegen 7:15 Uhr von der Einfädelspur auf die B2 in Fahrtrichtung Augsburg ein und übersah dabei, als er die Vorfahrt missachtete, das Fahrzeug einer 26-jährigen Frau auf der rechten Spur. Beim Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden von rund 25.000 Euro.
SCHWABMÜNCHEN – Zwei Männer fuhren am Samstag (05.04.2025) gegen 19:10 Uhr mit ihren E-Scootern durch die Luitpoldstraße und wurden von der Polizei kontrolliert. An einem Roller fehlte das Versicherungskennzeichen komplett, am anderen war ein abgelaufenes Kennzeichen angebracht. Für keinen der Roller bestand ein gültiger Versicherungsschutz. Die Polizei Schwabmünchen ermittelt wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Auf dem Parkplatz des Gerolsbads wurde am Sonntag (06.04.2025) zwischen 12:50 Uhr und 16:55 Uhr ein geparkter Mazda beschädigt. Die 32-jährige Halterin aus Ingolstadt entdeckte beim Verlassen des Bades frische Schäden an der hinteren linken Türkante und dem Kotflügel. Der Schaden beträgt rund 5.000 Euro. Aufgrund der Höhe der Beschädigung wird ein höheres Fahrzeug als Verursacher vermutet. Hinweise zur Verkehrsunfallflucht nimmt die Polizei Pfaffenhofen unter 08441 / 80950 entgegen.
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – In der Türltorstraße fiel ein zehnjähriger Junge aus Wolnzach am Sonntag (06.04.2025) gegen 16:12 Uhr in einen offenen Kellerschacht. Eine Firma hatte dort wegen eines Rohrbruchs Arbeiten durchgeführt und den Schacht mit zwei Pylonen abgesichert. Das Kind zog sich Schürfwunden am Oberarm und an den Knien zu. Die Eltern waren vor Ort.
