- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
BAAR-EBENHAUSEN – In Ebenhausen-Werk kontrollierte die Polizei am Donnerstagnachmittag (10.04.2025) gegen 16:10 Uhr einen Autofahrer im Äußeren Ring. Bei dem 47-jährigen Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein Alkotest bestätigte den Verdacht mit über 1,1 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
SCHROBENHAUSEN – Auf dem Basketballfeld der Sportanlage im Jahnweg sprühten Donnerstagabend (10.04.2025) gegen 19:50 Uhr mehrere Jugendliche ein Hakenkreuz auf den Boden und zündeten es an. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und alarmierte die Polizei. Die Jugendlichen flüchteten vor Eintreffen der Streife. Ob ein Sachschaden entstanden ist, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Sachbeschädigung und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Hinweise nimmt die Polizei Schrobenhausen unter 08252 / 89750 entgegen.
NGOLSTADT – An der Kreuzung Blücherstraße / Fauststraße kam es Donnerstagvormittag (10.04.2025) gegen 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 64-jähriger Ingolstädter fuhr mit seinem Renault in Richtung Fauststraße und missachtete dabei ein Stoppschild. Berufsfeuerwehr unterstützt Rettungseinsatz Beim Einfahren in die Kreuzung kollidierte der Renault mit dem Dodge eines 52-jährigen Ingolstädters. Durch den Aufprall erlitt der Unfallverursacher leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt war vor Ort im Einsatz.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein 22-jähriger Mann aus Neuburg geriet Donnerstagmittag (10.04.2025) gegen 11.45 Uhr in der Bahnhofstraße in eine Verkehrskontrolle. Die Polizei stellte fest, dass der Wagen nicht zugelassen war. Zudem zeigte der Mann auf seinem Smartphone eine angeblich ukrainische Fahrerlaubnis. Fälschung aufgeflogen – Schlüssel sichergestellt Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um eine Fälschung handelte. Die Beamten stellten die Fahrzeugschlüssel sicher und untersagten die Weiterfahrt. Nach Feststellung der Personalien wurde der Mann entlassen. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und ohne Zulassung ermittelt.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein 24-jähriger Autofahrer aus Leipzig verursachte Freitagfrüh (11.04.2025) gegen 1.30 Uhr bei Rohrenfeld einen Verkehrsunfall nach Drogenkonsum. Der Mann kam auf der Ortsverbindungsstraße in Richtung Heinrichsheim kurz vor dem Kreisverkehr zur Staatsstraße 2043 nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und kam im angrenzenden Acker zum Stehen. Drogentest positiv auf Kokain und Amphetamine Verletzt wurde der 24-Jährige nicht. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 3.200 Euro. Die Polizeibeamten stellten bei der Unfallaufnahme Anzeichen für Drogenkonsum fest. Ein Test reagierte positiv auf Kokain und Amphetamine. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen…
EICHSTÄTT – Die Polizei kontrollierte am Donnerstagnachmittag (10.04.2025) in der Weißenburger Straße einen 75-jährigen Autofahrer mit 1,04 Promille. Der Mann aus dem Landkreis Eichstätt wurde zur Blutentnahme gebracht, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Doch gegen 21.15 Uhr wurde der 75-Jährige erneut fahrend angetroffen – diesmal mit 0,74 Promille. Die Polizei stoppte ihn erneut. Nun läuft ein Straf- und Bußgeldverfahren gegen den Mann, wegen seiner zwei Alkolfahrten.
EICHSTÄTT – Auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Industriestraße kam es am Dienstagabend (10.04.2025) zwischen 17.30 Uhr und 19 Uhr zu einer Unfallflucht. Ein 28-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt hatte dort seinen roten Mazda geparkt. Bei der Rückkehr bemerkte er Kratzer an der hinteren Stoßstange. Der Schaden beträgt rund 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 08421 / 97700 entgegen.
TITTING – In Erkertshofen wurden zwischen dem 28.03. und dem 10.04.2025 insgesamt sieben Siloballen mutwillig beschädigt. Entlang des Tittinger Weges schnitt ein bislang unbekannter Täter mehrere Ballen auf, die dadurch unbrauchbar wurden. Es entstand ein Sachschaden von rund 700 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 08421 / 97700 entgegen.
DEUTSCHLAND – Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12 liegen im Trend. Doch was passiert, wenn der Körper zu viel davon bekommt? Eine Vitamin-B12-Überdosierung ist in der Forschung bislang kaum belegt – dennoch kursieren dazu viele Mythen und Missverständnisse. Vitamin B12: Unverzichtbar für Körper und Gehirn Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für zahlreiche Körperfunktionen essenziell ist. Es unterstützt die Zellteilung, hilft beim Abbau von Fettsäuren, wirkt an der Bildung roter Blutkörperchen mit und schützt Nerven und Gehirn. Da der Körper B12 nicht selbst bilden kann, muss es über die Nahrung aufgenommen werden – vor allem über tierische Produkte…
DEUTSCHLAND – In vielen Gärten gilt Löwenzahn als lästiges Unkraut. Dabei steckt in der gelb blühenden Wildpflanze mehr, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Blätter, Wurzeln und Blüten sind essbar und liefern eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen. Besonders im Frühling erreicht die Pflanze ihren höchsten Gehalt an Vitaminen und Bitterstoffen – und wird damit zum regionalen Superfood. Bitterstoffe mit Wirkung Löwenzahn enthält neben Vitamin C, Kalium und Magnesium auch viele Bitterstoffe, die den Stoffwechsel anregen und eine verdauungsfördernde Wirkung haben. Die jungen Blätter eignen sich roh als Salat oder Smoothie-Zutat, ältere Blätter eher für Suppen oder als Gemüsebeilage.…
