Autor: Annette Schmelzer

NÖRDLINGEN – Morgen (30.09.2025) um 15 Uhr lädt die Knabenkapelle Nördlingen musikbegeisterte Jungen ab acht Jahren aus Nördlingen und dem Ries zu einem Infotermin in den Vortragsraum der Spitalmühle, Baldinger Straße 23, ein. Wer Lust auf Musik, Trommeln, Marschieren und große Auftritte hat, erfährt hier alles über den Einstieg in die traditionsreiche Kapelle.Vom Trommlerkorps ins große OrchesterDer musikalische Weg beginnt im Trommlerkorps unter Leitung von Michael Fischer. Dort lernen die Jungen das Trommeln und Marschieren und nehmen schon bald an Auftritten wie dem Stabenfest oder der Nördlinger Mess‘ teil. Im zweiten Jahr folgt die Vorbereitung auf ein Blasinstrument mit Theorieunterricht…

Mehr lesen

WÜRZBURG – Ein musikalisches Highlight erwartet das Publikum am Sonntag (19.10.2025) um 16 Uhr im Kiliansdom: Die Würzburger Dommusik lädt zum Herbstkonzert „Lobgesang“ ein. Als Solist tritt der international gefeierte Tenor Clemens Bieber auf, der Mendelssohn Bartholdys monumentales Werk „Lobgesang“ interpretiert. Ebenfalls auf dem Programm stehen die Arie „Intende voci“ von Franz Schubert sowie der Psalm 150 aus dem „Schrein der Märtyrer“ von Bertold Hummel.Hochkarätige Besetzung und bewegende WerkeClemens Bieber, der seine musikalische Laufbahn als Domsingknabe in Würzburg begann, ist seit Jahrzehnten auf internationalen Bühnen zu Hause. Gemeinsam mit der Jungen Domkantorei, den Würzburger Domsingknaben, dem Würzburger Domchor und der…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Englische Geschichten entdecken, gemeinsam lesen und spielerisch lernen: Am (08.10.2025) startet der englische Leseclub „Ready to Read“ nach der Sommerpause in der Stadtbibliothek Neumarkt in der Oberpfalz. Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren sind eingeladen, mit Gunthild Mann englische Bücher zu lesen, darüber zu sprechen und so einen einfachen Einstieg in die Fremdsprache zu finden.Englisch lernen mit Spaß und BildernGunthild Mann, ehemalige Lehrerin für Latein und Englisch am Ostendorfer Gymnasium, liest gemeinsam mit den Kindern und vermittelt Grundbegriffe der englischen Sprache. Bildmaterial hilft dabei, die Geschichten lebendig werden zu lassen und den Zugang…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Wer Freude am Werken, Basteln und Gestalten hat, findet im Seniorenbüro der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm den idealen Treffpunkt. Im modern ausgestatteten Werkstattbereich stehen sichere Arbeitsplätze, hochwertige Werkzeuge und fachkundige Begleitung zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an ältere Menschen, die gemeinsam mit anderen aktiv bleiben möchten.Kreativität und GemeinschaftOb Holz, Glas, Metall oder kleine Reparaturen – hier lassen sich eigene Ideen und Projekte verwirklichen. In geselliger Runde können die Teilnehmenden Neues ausprobieren und voneinander lernen. Fachkundige Unterstützung ist bei Bedarf immer vor Ort. Die Gruppe trifft sich alle 14 Tage mittwochs um 13.30 Uhr.…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Unter dem Motto „Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“ laden die Stadt Nördlingen und die Pflege St. Vinzenz Nördlingen e.V. am Freitag (10.10.2025) zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Nördlingen verbindet“ ins Tagescafé Atrium des Altenheims St. Vinzenz ein. Essen ist weit mehr als Nahrungsaufnahme – ein ausgewogenes Mahl verbindet Körper, Geist und Seele und schafft Gemeinschaft.Impulsreferat zu Ernährung und BewegungDen Auftakt macht um 10:45 Uhr ein Kurzvortrag, der die Bedeutung von Ernährung und Bewegung für Gesundheit, Lebensfreude und Vitalität im Alter beleuchtet. Neben theoretischen Grundlagen erhalten die Teilnehmenden praktische…

Mehr lesen

LAUF AN DER PEGNITZ – Für viele Lauferinnen und Laufer zählt der Rußige Aidt im Rahmen der Hämmernkirchweih zu den Höhepunkten des Jahres. Bei angenehmem Wetter lockte die traditionsreiche Veranstaltung am Sonntag (28.09.2025) wieder zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Wenzelburg. Landrat Armin Kroder begrüßte die Gäste, ehe CSU-Stadtratsmitglied Norbert Maschler als Torwächter Bürgermeister Thomas Lang (Stadtpfleger), Geschäftsleiter Jakob Rester (Stadtschreiber) und Birgit Götz, stellvertretende Leiterin der Laufer Polizei (Offizierin), aus der Wenzelburg holte.Tradition und Schauspiel vor der WenzelburgDie Rußigen, bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehr, des THW-Ortsvereins und der Wasserwacht sowie dem Oberrußigen (SPD-Stadtratsmitglied Anastasios Pasalidis), legten ihren Eid auf…

Mehr lesen

REGENSBURG – Ab dem 1. Januar 2026 gilt im gesamten Stadtgebiet die neue Katzenschutzverordnung. Sie verpflichtet alle Halterinnen und Halter von freilaufenden Katzen, ihre Tiere mit einem Mikrochip kennzeichnen zu lassen und kostenlos bei Tasso e.V. oder FINDEFIX, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes, zu registrieren. Auch die zuständige Behörde erhält das Recht, freilebende Katzen in Obhut zu nehmen, zu kennzeichnen, zu registrieren und unfruchtbar machen zu lassen.Mehr Sicherheit und Tierschutz für KatzenDie Verordnung erleichtert die Identifikation von Streunerkatzen, ermöglicht eine bessere medizinische Versorgung und schützt vor unkontrollierter Vermehrung. Entlaufene oder verletzte Katzen können schneller gefunden und zurückvermittelt werden, was Tierheime…

Mehr lesen

ARNSTEIN – Im Schwimmbad von Arnstein wurde am Sonntag (28.09.2025) gegen 10:45 Uhr eine Frau mit ihrer fünfjährigen Tochter in einer Umkleidekabine offenbar heimlich gefilmt. Die Mutter bemerkte ein dunkles Smartphone, das aus der gegenüberliegenden Kabine auf sie gerichtet war. Als sie ihre Tochter darauf aufmerksam machte, zog der Unbekannte das Handy zurück und verließ eilig die Kabine.Täter flüchtet – Zeugen gesuchtDie Frau konnte den Mann noch kurz sehen: etwa 1,75 Meter groß, normalgewichtig, etwa 40 Jahre alt, west- bis nordeuropäisches Aussehen. Eine weitere Frau in der Nähe bestätigte die Beobachtung und bat ihren Ehemann, nach dem Unbekannten zu sehen…

Mehr lesen

REGENSBURG – In der Schleuse Geisling wurde am Sonntag (28.09.2025) gegen 13 Uhr ein Ölfilm auf der Donau entdeckt. Ein Verursacher ließ sich zunächst nicht feststellen. Erst gegen 16:40 Uhr bemerkte die Leitzentrale erneut einen Ölfilm, diesmal hinter einem Fahrgastkabinenschiff.Schiff im Oberwasser der Schleuse Regensburg gesichertDie Wasserschutzgruppe der Verkehrspolizei Regensburg stoppte das Schiff im Oberwasser der Schleuse Regensburg. Wegen eines technischen Defekts wurde das Fahrgastschiff mit einem Ölschlängel gesichert, bis eine Reparatur möglich ist. Dem Schiffsführer wurde ein Weiterfahrverbot ausgesprochen. Insgesamt gelangten etwa zwei bis drei Liter Öl ins Wasser.

Mehr lesen

A93 BEI SCHWARZACH – Auf der A93 zwischen Nabburg und Schwarzenfeld kam es am Samstag (28.09.2025) kurz vor Wölsendorf zu einem Auffahrunfall. Ein Kleintransporter in Richtung Regensburg fuhr aus ungeklärter Ursache auf den Anhänger eines Lastwagens auf. Im Transporter saßen neun Personen aus Rumänien.Rettungskräfte bringen alle Insassen ins KrankenhausAlle neun Insassen erlitten leichte Verletzungen. Rettungsdienste brachten sie in umliegende Krankenhäuser. Am Kleintransporter entstand Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro, am Anhänger blieb der Schaden gering. Die Feuerwehren Pfreimd und Nabburg sowie zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz.

Mehr lesen