Autor: Annette Schmelzer

ANSBACH – Eine 35-jährige Frau fuhr am Freitagabend (11.04.2025) auf der Promenade in Richtung Herrieder Tor, obwohl gegen sie ein aktuelles Fahrverbot vorliegt. Beim Versuch, vor dem Schloss auf die linke Spur zu wechseln, übersah sie ein neben ihr fahrendes Fahrzeug und verursachte einen Zusammenstoß. Am Steuer saß sie in einem Auto, das nicht ihr gehörte – der Halter befand sich zum Unfallzeitpunkt auf dem Beifahrersitz. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Frau trotz geltendem Fahrverbot unterwegs war. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt, stellte die Personalien der Beteiligten fest und fertigte Lichtbilder an. Gegen beide – Fahrerin und…

Mehr lesen

ANSBACH – Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Freitag (11.04.2025) auf dem Parkplatz des Brückencenters einen geparkten Wagen beschädigt. Der Eigentümer entdeckte gegen 19:15 Uhr Kratzer am rechten Außenspiegel seines Autos. Der Wagen stand zwischen 17:45 Uhr und 19:15 Uhr auf dem Stellplatz. Die Polizei geht von einem Schaden in Höhe von rund 300 Euro aus. Hinweise auf den Unfallverursacher liegen bislang nicht vor. Die Polizeiinspektion Ansbach bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0981 / 35765740 zu melden.

Mehr lesen

ANSBACH – Eine Polizeistreife kontrollierte in der Nacht auf Samstag (12.04.2025) im Innenstadtbereich einen 15-jährigen E-Scooter-Fahrer. Das Fahrzeug war ohne Versicherungskennzeichen unterwegs, Angaben zu einer bestehenden Versicherung konnte der Jugendliche nicht machen. Bei der Kontrolle fanden die Beamten außerdem ein verbotenes Einhandmesser in seinem Besitz. Zur Gefahrenabwehr stellten die Einsatzkräfte sowohl das Messer als auch den E-Scooter sicher. Der Jugendliche wurde zur Dienststelle gebracht und dort seiner verständigten Mutter übergeben. Gegen ihn wurden Ermittlungen eingeleitet.

Mehr lesen

KÖNIGSBRUNN – Nach dem Vizemeistertitel der Bayernliga muss der EHC Königsbrunn zwei schmerzhafte Abgänge verkraften. Toms Prokopovics und Dennis Tausend verlassen das Team zur neuen Saison – beide hatten entscheidenden Anteil am sportlichen Erfolg der vergangenen Jahre. EHC verabschiedet Toms Prokopovics Der 23-jährige Toms Prokopovics kam 2022 aus der Regionalliga Ost von den Chemnitz Crashers nach Königsbrunn. Mit seiner ehrgeizigen Spielweise und kompromisslosen Präsenz auf dem Eis überzeugte er sofort. In drei Jahren sammelte der lettische Stürmer, inzwischen mit deutschem Pass ausgestattet, 177 Scorerpunkte in 130 Spielen und wurde so zum Publikumsliebling. Prokopovics wechselt nun zu einem höherklassigen Verein, um…

Mehr lesen

SCHWARZENFELD – Samstagmorgen (12.04.2025) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Nabburg einen 42-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Schwandorf. Während der Kontrolle entdeckten die Polizisten drogentypische Auffälligkeiten. Der Fahrer verweigerte daraufhin sämtliche Tests. Aufgrund der erkennbaren Anzeichen auf kürzlichen Drogenkonsum ordneten die Beamten eine Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus an. Die Fahrt war damit beendet. Den Mann erwartet nun nach seiner Drogenfahrt ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein Fahrverbot von einem Monat.

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Mit den steigenden Temperaturen kehren auch Blattläuse in Gärten und auf Balkonen zurück. Die kleinen Pflanzensauger vermehren sich rasant und schwächen Obstbäume, Rosen und Gemüsepflanzen. Statt zu chemischen Mitteln zu greifen, setzen viele Gärtner auf einen natürlichen Helfer: den Marienkäfer. Marienkäfer: Nützling mit großem Appetit Marienkäfer und ihre Larven zählen zu den effektivsten natürlichen Feinden der Blattlaus. Eine einzelne Larve frisst im Laufe ihrer Entwicklung mehrere Hundert Blattläuse – erwachsene Tiere schaffen sogar bis zu 100 pro Tag. Auch Spinnmilben und Schildläuse stehen auf dem Speiseplan. Am bekanntesten ist der Siebenpunkt-Marienkäfer, aber auch andere heimische Arten leisten wertvolle…

Mehr lesen

TRAUSNITZ – Im Bereich Schafhof hat sich zwischen Donnerstag (10.04.2025) und Samstag (12.04.2025) eine Unfallflucht ereignet. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte eine Straßenlaterne und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zu kümmern. Die Polizeiinspektion Nabburg bittet um Hinweise zum Unfallhergang unter 09433 / 24040.

Mehr lesen

GERETSRIED – In der Nacht von Freitag auf Samstag (12.04.2025) kam es kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Siebenbürger Straße und Rosenweg. Eine 18-jährige Geretsriederin fuhr mit ihrem Auto in nördlicher Richtung durch die Siebenbürger Straße. Verkehrsunfall durch Vorfahrtsmissachtung an Kreuzung An der Kreuzung zum Rosenweg übersah die 18-Jährige offensichtlich den vorfahrtberechtigten, von rechts kommenden Wagen eines gleichaltrigen Geretsrieders. Es kam zum heftigen Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Leichte Verletzungen und hoher Sachschaden Der vorfahrtberechtigte 18-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen, benötigte jedoch keine sofortige ärztliche Behandlung. Beide Autos waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit…

Mehr lesen

ROTTENBUCH – Ein 37-jähriger Mann hat am Freitag (11.04.2025) in einer Asylunterkunft in Rottenbuch Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes mit einem Messer bedroht. Der Vorfall löste einen größeren Polizeieinsatz aus, bei dem das SEK zum Einsatz kam. Gegen 17:25 Uhr informierte ein Anrufer über Notruf die Polizei über die Bedrohungssituation in der Unterkunft. Nach Einschätzung der Beamten befand sich der Mann offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Weil eine akute Fremdgefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, koordinierte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd einen großangelegten Einsatz. Neben Kräften umliegender Dienststellen wurde auch das Spezialeinsatzkommando Südbayern hinzugezogen. Festnahme durch SEK Gegen 18:25 Uhr nahmen Einsatzkräfte des SEK…

Mehr lesen

ANSBACH – Eine Polizeistreife kontrollierte am frühen Samstagmorgen (12.04.2025) im Stadtgebiet einen 21-Jährigen auf einem E-Scooter. Dabei stellten die Beamten fest, dass an dem Fahrzeug ein abgelaufenes, blaues Versicherungskennzeichen angebracht war. Der junge Mann gab an, derzeit keinen gültigen Versicherungsschutz zu besitzen. Zudem räumte er ein, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Die Polizei brachte ihn zur Dienststelle, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der E-Scooter sichergestellt. Gegen den Mann laufen nun entsprechende Ermittlungsverfahren.

Mehr lesen