- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
BAD ABBACH – Ein gefährlicher Unfall mit zwei Lastwagen hat sich am Freitagabend (11.04.2025) gegen 17:45 Uhr am Autobahndreieck Saalhaupt ereignet. Ein georgischer Sattelzug wollte von der B15n auf die A93 einfahren und übersah dabei einen lettischen Lastwagen auf dem rechten Fahrstreifen. Beim Zusammenstoß wurde der Tank des lettischen Fahrzeugs beschädigt. Rund 200 Liter Diesel liefen aus und sickerten in den Grünstreifen. Das Wasserwirtschaftsamt Landshut veranlasste eine Abgrabung des kontaminierten Bodens. Die Feuerwehren aus Bad Abbach, Teugn, Schierling und Langquaid waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro.
THEILHEIM – Auf der A3 bei Theilheim kam es am Samstagmittag (12.04.2025) zu einem schweren Auffahrunfall mit drei Lastwagen. Ein 44-jähriger Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. 44-Jähriger in der Fahrerkabine eingeklemmt Gegen 12:30 Uhr fuhr ein Lastwagen zwischen den Anschlussstellen Randersacker und Rottendorf auf einen stehenden Sattelzug auf. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf ein weiteres Fahrzeug geschoben. Der Fahrer des mittleren Fahrzeugs, ein 44-Jähriger, wurde im Führerhaus eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn mit schwerem Gerät. Ein Notarzt versorgte ihn noch an der Unfallstelle, bevor er per Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen wurde. Ermittlungen laufen:…
GEISENFELD – Zwischen Donnerstag (10.04.2025) und Freitagabend (11.04.2025) wurde die Brücke am Stadelhofener Weg in Parleiten mit Graffiti beschmiert. Unbekannte sprühten die Schriftzüge „1860“ und „ACAB“ in rosa Farbe auf die Brückenkonstruktion. Der betroffene Abschnitt befindet sich am Ende des Stadelhofener Wegs über der Ilm. Die Polizeiinspektion Geisenfeld bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08452 / 7200.
MAINBURG-MARZILL – Freitagvormittag (11.04.2025) kam es auf der St2049 bei Marzill zu einem Auffahrunfall mit zwei Verletzten. Gegen 9:40 Uhr wollte eine 54-jährige Autofahrerin in Richtung Oberempfenbach nach links abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein 64-jähriger Autofahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf das wartende Fahrzeug auf. Beide Insassen im vorderen Auto wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
NEUSTADT AN DER DONAU – Auf einem E-Scooter mit zwei Personen und ohne Versicherungsschutz unterwegs – das entdeckten Beamte, wie erst jetzt bekannt wurde, am Donnerstagnachmittag (10.04.2025) bei einer Kontrolle. Gegen 16 Uhr stoppten die Polizisten die 36-jährige Fahrerin im Stadtgebiet. Neben dem Verstoß gegen die zulässige Personenbeförderung fehlte auch der gesetzlich vorgeschriebene Versicherungsschutz für das Fahrzeug. Die Fahrerin muss sich nun wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
GEISENFELD/MÜNCHSMÜNSTER/REICHERTSHOFEN – In mehreren Orten des Landkreises kam es am Freitag (11.04.2025) zu Unfällen. Teils entstanden erheblichen Schäden. Auffahrunfall mit drei Autos bei Münchsmünster Auf der B16a bei Münchsmünster fuhren drei Autos hintereinander. Als das vordere Fahrzeug bei Oberwöhr nach links abbiegen wollte, bremste es wegen Gegenverkehrs ab. Der 27-jährige Fahrer des letzten Fahrzeugs bemerkte dies zu spät und fuhr auf den mittleren Wagen auf, der wiederum auf das erste Fahrzeug geschoben wurde. Der Schaden liegt bei über 30.000 Euro. Vorfahrt missachtet in Geisenfeld und Reichertshofen In der Augsburger Straße in Geisenfeld sowie an der Thannbergstraße in Reichertshofen kam es…
MAINBURG – In der Mozartstraße haben Unbekannte zwischen Mittwoch (09.04.2025), 13 Uhr, und Donnerstagmorgen (10.04.2025), 8 Uhr, einen E-Scooter entwendet. Das Fahrzeug befand sich während des Diebstahls zum Laden in einer offenstehenden Garage. Der Beuteschaden liegt bei rund 380 Euro. Die Polizei Mainburg bittet unter der Telefonnummer 08751 / 86330 um Hinweise.
SIEGSDORF – Gegen 8.45 Uhr kam es am Samstag (12.04.2025) auf der A8 bei Vogling zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Autos. Ein 50-jähriger Münchner bremste seinen Mercedes verkehrsbedingt auf der linken Spur in Richtung Salzburg ab. Der nachfolgende 37-jährige Fahrer eines VW Caddy aus dem Landkreis Traunstein erkannte das zu spät und krachte in das Heck des Mercedes. Auffahrunfall mit Familie im Caddy Im Mercedes saßen zwei Personen, im VW Caddy befanden sich vier Insassen, darunter zwei Kinder im Alter von einem und zwei Jahren. Alle Beteiligten blieben laut Polizeiangaben unverletzt. Die beiden Kinder brachte der Rettungsdienst vorsorglich zur…
VOHBURG AN DER DONAU – In der Sternstraße wurde am Donnerstag (10.04.2025) zwischen 13 und 16 Uhr ein geparktes Wohnmobil beschädigt. Der Besitzer hatte das Fahrzeug in einer Einfahrt abgestellt und entdeckte am frühen Abend Kratzer auf der rechten Seite des Wohnmobils. Der Schaden beläuft sich nach Schätzung auf einen vierstelligen Betrag. Von dem Täter fehlt bislang jede Spur. Die Polizeiinspektion Geisenfeld bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08452 / 7200.
LEHRBERG – Auf der Oberen Hindenburgstraße stürzte am Freitag (11.04.2025) ein 75-jähriger Rennradfahrer schwer, nachdem er laut mehreren Zeugenaussagen plötzlich und ohne erkennbaren Grund vom Rad kippte. Er prallte gegen die Leitplanke und blieb bewusstlos auf der Fahrbahn liegen. Der Mann war zusammen mit einem Bekannten unterwegs, der direkt hinter ihm fuhr. Dieser erschrak beim Anblick des Sturzes so sehr, dass er ebenfalls zu Fall kam und sich leicht verletzte. Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer und Rettungskräfte brachten den lebensbedrohlich verletzten Senior ins Krankenhaus. Dort wird er weiterhin intensiv behandelt. Ein Fremdverschulden schließt die Polizei nach aktuellem Ermittlungsstand aus. Das…
