Autor: Annette Schmelzer

DÖRFLES-ESBACH – Ein bislang unbekannter Porsche-Fahrer verursachte am Samstag (12.04.2025) einen Verkehrsunfall auf der A73 bei Neustadt bei Coburg und flüchtete anschließend vom Unfallort. Der Vorfall ereignete sich gegen 11:05 Uhr in Fahrtrichtung Feucht. Riskantes Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein 62-jähriger BMW-Fahrer fuhr zum Unfallzeitpunkt auf der linken Fahrspur der Autobahn. Kurz vor der Anschlussstelle Neustadt bei Coburg wurde er von einem schwarzen Porsche rechts überholt. Der Sportwagen zog anschließend plötzlich auf die linke Spur des BMW-Fahrers. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 62-Jährige nach links aus und prallte dabei gegen die Mittelschutzplanke. Unfallflucht trotz 5.000 Euro…

Mehr lesen

WÜRZBURG – Christen aller Konfessionen haben am Freitagabend (11.04.2025) in der Marienkapelle der Märtyrer der Gegenwart gedacht. Die Gemeinschaft Sant’Egidio hatte zum ökumenischen Gebet eingeladen. Bischof Dr. Franz Jung betonte in seiner Predigt: „Christen sind heute weltweit die am stärksten verfolgte Religionsgemeinschaft.“ Glaubenszeugnis als Zeichen der Einheit Die Gedenkfeier erinnerte an Männer und Frauen, die im 20. und 21. Jahrhundert ihren Glauben mit dem Leben bezahlten. Bischof Jung betonte: „Wenn uns der Feind im Tod vereint, wie kommen wir dann dazu, uns im Leben zu trennen?“ Das Zeugnis der Märtyrer sei ein Aufruf, konfessionelle Unterschiede zu überwinden und sich im…

Mehr lesen

JACHENAU – Gegen 15.10 Uhr wollte ein 52-jähriger Münchner am Samstag (12.04.2025) mit seinem Rennrad von der B 11 nach rechts in Richtung Obernach abbiegen. Dabei geriet er auf Split und verlor die Kontrolle über sein Rad. Rettungsdienst bringt verletzten Fahrradfahrer ins Krankenhaus Der Radfahrer stürzte und zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus nach Garmisch-Partenkirchen. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt. Am Fahrrad entstand nur geringer Sachschaden.

Mehr lesen

KOCHEL AM SEE – In einer Linkskurve der Kesselbergstrecke hat ein 34-jähriger Motorradfahrer am Samstag (12.04.2025) die Kontrolle über seine Aprilia verloren. Das Vorderrad rutschte weg, der Fahrer stürzte und prallte gegen den Unterfahrschutz der Leitplanke. Unfallursache: Geschwindigkeit nicht angepasst Der Mann war gemeinsam mit einer Motorradgruppe auf der B 11 in Richtung Urfeld unterwegs. Er blieb unverletzt. An der Aprilia entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Die beschädigte Leitplanke verursacht zusätzlich etwa 600 Euro Schaden.

Mehr lesen

HOLZKIRCHEN – Eine 52-jährige Autofahrerin musste am Samstag (12.04.2025) im Kreisverkehr Industriestraße / Rudolf-Diesel-Straße verkehrsbedingt abbremsen, weil ein unbekannter Radfahrer plötzlich über die Verkehrsinsel fuhr. Der nachfolgende 85-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte mit seinem BMW ins Heck des Skoda. Verletzung im Halsbereich – Polizei sucht flüchtigen Fahrradfahrer Die 52-jährige Frau klagte anschließend über Schmerzen im Hals- und Nackenbereich, verzichtete aber auf eine ärztliche Behandlung vor Ort. Beide Autos wurden beschädigt, blieben jedoch fahrbereit. Der Sachschaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Der Radfahrer, der den Verkehr auf der Kreisverkehrsausfahrt Industriestraße querte, fuhr anschließend einfach davon. Die Polizei bittet…

Mehr lesen

HEMAU – Gegen 7:45 Uhr kam es am Freitag (11.04.2025) im Kreuzungsbereich Heimweg und Krankenhausstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Frau aus Hemau befuhr mit ihrem Auto den Heimweg in Fahrtrichtung stadtauswärts und wollte die Krankenhausstraße geradeaus überqueren. Dabei übersah sie eine 27-Jährige, die mit ihrem Fahrzeug vorfahrtsberechtigt von rechts kam. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.500 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Mehr lesen

HALFING – Gegen 13 Uhr stürzte am Samstag (12.04.2025) ein 52-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße RO 4 bei Halfing alleinbeteiligt schwer. Der Mann aus dem Landkreis Traunstein war in Fahrtrichtung Höslwang unterwegs, als er in einer leichten Linkskurve offenbar mit zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle verlor. Das Motorrad kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb rund 20 Meter entfernt in einer angrenzenden Wiese liegen. Der Motorradfahrer erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in ein Krankenhaus. Die Kreisstraße blieb für rund eine Stunde gesperrt.

Mehr lesen

BAAR-EBENHAUSEN – In der Seestraße verlor ein 67-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm Freitag (11.04.2025) gegen 17:45 Uhr die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen eine Gartenmauer. Der Mann war alleinbeteiligt unterwegs und erlitt bei dem Aufprall schwere Verletzungen. Einsatzkräfte retteten den Fahrer aus dem beschädigten Fahrzeug und brachten ihn in ein Krankenhaus. Am Auto entstand Totalschaden, auch die Mauer wurde stark beschädigt. Der geschätzte Gesamtschaden liegt bei rund 35.000 Euro. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar und Teil der polizeilichen Ermittlungen.

Mehr lesen

EURASBURG – In der Stracholtstraße haben am Freitagabend (11.04.2025) Unbekannte einen Stromverteilerkasten des Gemeindehauses Freienried beschmiert. Graffiti-Schaden in Freienried Gegen 23:10 Uhr besprühten Jugendliche das Gehäuse mit Farbe und verursachten einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Zeugen beobachteten die Tat und beschrieben die Täter als jugendlich – bislang konnte jedoch niemand identifiziert werden. Hinweise nimmt die Polizei Friedberg unter 0821 / 3231710 entgegen.

Mehr lesen

KISSING – In der Hörmannsberger Straße kam es am Freitagmittag (11.04.2025) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein Wohnmobilfahrer war gegen 13:15 Uhr stadtauswärts unterwegs, als ihm ein dunkler Transporter entgegenkam. Auf Höhe einer Engstelle streiften sich die Außenspiegel beider Fahrzeuge. Dabei wurde der Spiegel des Wohnmobils beschädigt. Unfallflucht nach Spiegelkollision Der Fahrer des dunklen Transporters hielt jedoch nicht an, sondern fuhr weiter. Der entstandene Schaden am Wohnmobil beträgt etwa 300 Euro. Die Polizei Friedberg bittet um Hinweise unter 0821 / 3231710.

Mehr lesen