Autor: Annette Schmelzer

STARNBERG – Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle am Ortseingang von Starnberg wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag (12.-13.04.2025) zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die Starnberger Polizei führte die Überwachung mit einem Laser-Handmessgerät auf der Überleitung von der Autobahn A952 durch. Verkehrskontrolle deckt 18 Temposünder auf Die Kontrolle zielte besonders auf die Einhaltung der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung ab. Insgesamt wurden 18 Fahrzeuge wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet. Gegen 11 Fahrer wurde eine Bußgeldanzeige erstattet. 18-jährige Fahranfängerin als Spitzenreiterin bei Tempoüberschreitung Die höchste gemessene Geschwindigkeit erreichte eine 18-jährige Autofahrerin aus Feldafing. Sie war mit 100 km/h unterwegs – bei erlaubten 60 km/h. Die junge Fahrerin…

Mehr lesen

TREUCHTLINGEN – Eine 70-jährige Touristin stürzte am Samstag (12.04.2025) mit ihrem E-Bike auf der Verbindungsstraße zwischen Treuchtlingen und Graben. Der Unfall ereignete sich gegen 14:20 Uhr in einer leichten Kurve. Kontrollverlust auf unbefestigtem Untergrund Die Radfahrerin geriet vermutlich aus Unachtsamkeit mit ihrem Elektrofahrrad auf unbefestigten Untergrund. In der leichten Kurve verlor sie daraufhin die Kontrolle über ihr E-Bike und stürzte. Verletzte Touristin ins Krankenhaus gebracht Das Bayerische Rote Kreuz brachte die verletzte Touristin in ein umliegendes Krankenhaus, wo ihre Wunden behandelt wurden. Zum genauen Ausmaß der Verletzungen machte die Polizei keine Angaben.

Mehr lesen

BAD REICHENHALL – Ein Feuer zerstörte am Samstagabend (12.04.2025) eine Gartenhütte in den Heimgärten von Bad Reichenhall. Gegen 22:30 Uhr ging die Meldung über den Brand bei den Einsatzkräften ein. Brand greift auf umliegende Bäume über Als die ersten Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, stand die Hütte bereits vollständig in Flammen. Das Feuer griff zu diesem Zeitpunkt auch bereits auf umstehende Bäume über. Durch das schnelle und professionelle Eingreifen der Reichenhaller Feuerwehr gelang es, den Brand zügig unter Kontrolle zu bringen. Technischer Defekt als Brandursache vermutet Der durch das Feuer entstandene Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die Reichenhaller Feuerwehr…

Mehr lesen

PÖCKING – Ein 26-jähriger Autofahrer aus Andechs fiel am Samstagabend (12.04.2025) durch sein ungewöhnliches Fahrverhalten bei einer Verkehrskontrolle auf. Im Ortsteil Aschering bemerkte eine Polizeistreife gegen 22:35 Uhr den Mann, der bei geöffnetem Seitenfenster seinen Kopf – mit einer Stirnlampe ausgestattet – aus dem Fahrzeug herausstreckte. Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum hinter kuriosem Verhalten auf Die Beamten führten sofort eine Verkehrskontrolle durch, bei der sie drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrer feststellten. Ein vor Ort durchgeführter Vortest reagierte positiv auf Amphetamine. Die Polizisten untersagten dem 26-Jährigen die Weiterfahrt umgehend. Bluttest soll Art und Menge der konsumierten Drogen klären Der Andechser musste sich im Klinikum…

Mehr lesen

BAD REICHENHALL – Ein geparkter schwarzer Citroen wurde am Freitag (11.04.2025) bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Das Fahrzeug stand am Fahrbahnrand in der Schillerstraße beim Kurhotel Falter, als es gegen 9:45 Uhr angefahren wurde. Verkehrsunfall im Vorbeifahren verursacht Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte den Citroen im Vorbeifahren an der vorderen linken Fahrzeugseite. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Polizei sucht Zeugen nach Beschädigung von Citroen Der durch den Verkehrsunfall entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei Bad Reichenhall bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug machen können,…

Mehr lesen

TUTZING – Eine 86-jährige Frau beschädigte am Samstag (12.04.2025) mutwillig ein geparktes Fahrzeug im Beringerweg. Der Besitzer des Ford Camper Vans mit Hofer Kennzeichen erlebte die Sachbeschädigung aus nächster Nähe mit. Sachbeschädigung auf frischer Tat ertappt Der Fahrer befand sich gegen 17:35 Uhr im Innenraum seines geparkten Wagens, als er plötzlich ein lautes Kratzgeräusch wahrnahm. Als er aus dem Seitenfenster blickte, beobachtete er, wie eine ältere Dame mit einem Schlüssel in der Hand die komplette linke Fahrzeugseite in wellenförmiger Bewegung zerkratzte. Hoher Sachschaden durch mutwillige Beschädigung Die Tatverdächtige, eine 86-jährige Frau aus Tutzing, konnte unmittelbar vor Ort gestellt werden. Der…

Mehr lesen

BAD REICHENHALL – Ein blauer BMW wurde bereits am Sonntag (06.04.2025) bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Das Fahrzeug war, wie die Polizei erst jetzt berichtete, gegen 14 Uhr in der Hallgrafenstraße auf Höhe der Hausnummer 4 ordnungsgemäß abgestellt worden. Verkehrsunfall mit Fahrerflucht: Erheblicher Schaden am BMW Die Halterin entdeckte den Schaden am linken vorderen Kotflügel und Radlauf erst am Folgetag gegen 14 Uhr. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Schaden am BMW beläuft sich auf rund 4.000 Euro. Die Polizei Bad Reichenhall bittet um Hinweise zum Verursacherfahrzeug unter der Telefonnummer 08651…

Mehr lesen

STARNBERG – Bei einer Verkehrskontrolle am Samstag (12.04.2025) stoppte die Polizei einen 21-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Hanfelder Straße. Der junge Starnberger war gegen 17:20 Uhr mit einem unversicherten Elektroroller unterwegs. Verkehrskontrolle deckt fehlendes Versicherungskennzeichen auf Den Beamten fiel sofort auf, dass an dem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen montiert war. Bei der Kontrolle gab der 21-Jährige an, nicht gewusst zu haben, dass für das Fahrzeug eine Versicherungspflicht besteht. Weiterfahrt nach Verkehrsverstoß untersagt Die Polizisten untersagten dem jungen Mann die Weiterfahrt mit dem unversicherten Elektroroller. Gegen den 21-jährigen Starnberger wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Mehr lesen

BAD REICHENHALL – In der Nacht von Freitag (11.04.2025) auf Samstag (12.04.2025) wurden in der Innenstadt zahlreiche Fahrzeuge durch Sachbeschädigung beschädigt. Zwischen der Nikolaikirche über die Herzog-Georgen-Straße bis zum Beginn der Poststraße fielen Dutzende geparkte Autos einem Vandalismus-Akt zum Opfer. Schwere Sachbeschädigung an mindestens 18 Fahrzeugen Der Polizei liegen bislang Meldungen von 18 Geschädigten vor. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Fahrzeuge willkürlich ausgewählt wurden, da kein bestimmtes Muster erkennbar ist. Alle betroffenen Autos waren vorschriftsmäßig abgestellt. Fünfstelliger Schaden durch nächtliche Vandale Der Spurenlage nach wurden die Fahrzeuge mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Bei einigen gehen die Kratzer einmal…

Mehr lesen

PÖCKING – Ein unbekannter Autofahrer verursachte am Samstag (12.04.2025) einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Weilheimer Straße. Ein Feldafinger hatte seinen grauen Audi SUV gegen 8:30 Uhr dort abgestellt. Verkehrsunfall mit Fahrerflucht: Besitzer entdeckt Schaden nach Einkauf Als der Audi-Besitzer nach seinem Einkauf zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen frischen Schaden an der Fahrzeugfront fest. Der Unfallverursacher hatte sich bereits vom Unfallort entfernt, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Polizei sucht Zeugen des Verkehrsunfalls Der bei dem Zusammenstoß entstandene Sachschaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Starnberg hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen. Zeugen,…

Mehr lesen