Autor: Annette Schmelzer

UNTERMEITINGEN – Ein 59-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde am Samstag (12.04.2025) in der Ulrichstraße von der Polizei kontrolliert. Die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Schwabmünchen hielt den Mann gegen 21:33 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle an. Verkehrskontrolle enthüllt Alkoholfahrt mit E-Scooter Die Beamten bemerkten schnell eine Alkoholisierung des Fahrers. Ein anschließend durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht der Polizisten. Die genaue Höhe des Alkoholwerts geht aus dem Polizeibericht nicht hervor. Blutentnahme und rechtliche Konsequenzen Bei dem 59-Jährigen ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Den Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit Bußgeld und einem Fahrverbot. Die Polizei erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass für E-Scooter die…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Eine 33-jährige Spanierin sorgte am Samstag (12.04.2025) für einen Polizeieinsatz in der Gaststätte Jungbräu am Hauptplatz. Die Frau fiel gegen 17:30 Uhr auf, weil sie sich eine Stunde lang im Gang des Lokals aufhielt. Ungewöhnliches Verhalten führt zu Polizeieinsatz Die Polizei traf vor Ort auf eine desorientierte und teilweise unbekleidete Frau. Da die Spanierin dem Gespräch mit den Beamten nicht folgen konnte, brachten diese sie zur weiteren Abklärung auf die Polizeidienststelle. Körperlicher Widerstand gegen Polizeibeamte Auf der Dienststelle entwickelte die 33-Jährige ein zunehmend aggressives Verhalten. Als die Polizisten versuchten, sie zu beruhigen, leistete sie körperlichen…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Zwei Männer lieferten sich am Samstag (12.04.2025) im Personentunnel des Bahnhofs München-Pasing eine heftige Auseinandersetzung mit schweren Folgen. Der Streit zwischen dem 43-Jährigen und dem 50-Jährigen begann gegen 20 Uhr zunächst verbal. Körperverletzung mit zerbrochener Flasche führt zu schweren Schnittwunden Die Situation eskalierte schnell zu einer Schlägerei, bei der eine Glasflasche zu Bruch ging, die der jüngere Mann in der Hand hielt. Beide Deutsche erlitten dadurch erhebliche Schnittverletzungen. Ein bislang unbekannter Begleiter des 43-Jährigen zog den älteren Mann von seinem Kontrahenten weg und entfernte sich dann vom Tatort. Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte Unbeteiligte Reisende alarmierten die Polizei. Beamte…

Mehr lesen

BURGHEIM – Nach einer Veranstaltung kam es am frühen Sonntagmorgen (13.04.2025) zu einer Körperverletzung im Bereich des Nordparks. Gegen 3:30 Uhr gerieten drei Männer in Streit, der in eine handfeste Auseinandersetzung mündete. Körperverletzung auf offener Straße nach nächtlicher Veranstaltung Nach derzeitigem Ermittlungsstand waren ein 30-Jähriger und ein 17-Jähriger aus Burgheim sowie ein 19-Jähriger aus Niederschönenfeld an der Schlägerei beteiligt. Der genaue Auslöser des Streits ist bislang nicht bekannt. Verletzter nach Körperverletzung im Krankenhaus behandelt Bei der Auseinandersetzung erlitt der 19-jährige Niederschönenfelder leichte Verletzungen. Er kam zur Behandlung ins Krankenhaus Donauwörth. Die polizeilichen Ermittlungen zu diesem Fall dauern an. Die Polizei…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein bislang unbekannter Autofahrer verursachte am Samstag (12.04.2025) einen Verkehrsunfall mit einem Radfahrer und flüchtete anschließend. Der Vorfall ereignete sich gegen 23:20 Uhr auf der Sudetenlandstraße. Verkehrsunfall beim Überholen führt zu schwerer Verletzung Ein grünes Auto überholte den 33-jährigen Radfahrer aus Neuburg und berührte ihn dabei. Der Radfahrer stürzte und zog sich eine Schulterfraktur zu. Er begab sich zunächst nach Hause und verständigte von dort die Polizei. Der unbekannte Autofahrer fuhr in Richtung Münchner Straße davon, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Auch das Unfallopfer stand unter Alkoholeinfluss Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine 56-jährige Neuburgerin stürzte am Samstag (12.04.2025) alkoholisiert mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Augsburger Straße. Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 18:50 Uhr auf Höhe des Penny-Marktes. Verkehrsunfall nach Schreckmoment auf dem Radweg Die Frau erschrak aufgrund eines im Grünstreifen sitzenden Mannes, geriet nach links ins Gebüsch und stürzte. Bei dem Unfall zog sie sich leichte Verletzungen am linken Bein zu. Der Rettungswagen brachte die Frau in ein Krankenhaus. Atemalkoholtest nach Verkehrsunfall enthüllt hohe Promillezahl Da die Einsatzkräfte bei ihr Alkoholgeruch feststellten, führten sie einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von knapp…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Im Kreisverkehr an der St.-Andreas-Straße kam es am Samstag (12.04.2025) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Eine 18-jährige Burgheimerin übersah gegen 7:35 Uhr beim Einfahren in den Kreisverkehr einen 24-jährigen Motorradfahrer aus Oberhausen. Verkehrsunfall mit Personenschaden am frühen Morgen Der Kradfahrer befand sich bereits im Kreisverkehr in Richtung Schwalbanger, als die junge Autofahrerin einfuhr. Durch den Zusammenstoß stürzte der Motorradfahrer und klagte anschließend über Rippenschmerzen. Er begab sich später selbstständig ins Krankenhaus. Die Auto-Fahrerin blieb unverletzt. Erhebliche Fahrzeugschäden nach Verkehrsunfall Am Auto wurde die linke Fahrzeugfront eingedrückt. Das Motorrad erlitt Schäden am…

Mehr lesen

BURGHASLACH – An einer Einmündung kam es am Samstag (12.04.2025) zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Eine 22-jährige Fahrerin wollte gegen 16:40 Uhr von der Nürnberger Straße auf die Staatsstraße 2261 einfahren. Verkehrsunfall durch zu geringen Sicherheitsabstand Die junge Frau musste ihr Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Eine 75-jährige Autofahrerin, die direkt hinter ihr fuhr, erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das vordere Auto auf. Glück im Unglück trotz Verkehrsunfall Beide Fahrzeuge blieben nach der Kollision fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Ob bei dem Auffahrunfall Personen verletzt wurden, geht aus dem Polizeibericht nicht hervor.

Mehr lesen

BAD ABBACH – Ein 21-jähriger Landkreisbewohner geriet am Samstag (12.04.2025) in eine Verkehrskontrolle im Marktgebiet. Beamte der Polizeiinspektion Kelheim hielten den jungen Mann gegen 23:50 Uhr an. Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv, woraufhin eine Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet wurde. Weitere Verstöße festgestellt Zusätzlich stellte sich heraus, dass der 21-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz (Fahrt unter Drogeneinfluss) und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Auch gegen…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein schwarzer E-Scooter der Marke Xiaomi fiel im Zeitraum vom Freitag (11.04.2025) bis Samstag (12.04.2025) einem Diebstahl zum Opfer. Das Elektrofahrzeug stand ungesichert im Treppenhaus eines Lokals am Schrannenplatz. Diebstahl während nächtlicher Öffnungszeit Der E-Scooter verschwand zwischen 11:15 Uhr am Freitag und 2 Uhr am frühen Samstagmorgen. Das Fahrzeug war nicht angekettet und somit ein leichtes Ziel für den Dieb. Der Wert des gestohlenen Elektrorollers beträgt etwa 370 Euro. Die Polizei Neuburg an der Donau bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08431 / 67110 zu melden.

Mehr lesen