Autor: Annette Schmelzer

REICHERTSHAUSEN – Ein 55-jähriger Mann aus Petershausen geriet am Montag (14.04.2025) in eine Verkehrskontrolle. Die Polizei stoppte den Fahrer gegen 23:22 Uhr in der Hauptstraße, nachdem bei einer Lasermessung ein Geschwindigkeitsverstoß festgestellt worden war. Verkehrskontrolle deckt manipulierte Plaketten auf Bei der genaueren Kontrolle des Fahrzeugs machten die Beamten eine überraschende Entdeckung: Sowohl die Zulassungsplakette als auch die HU-Plakette (Hauptuntersuchung) waren mit Paketband abgeklebt worden. Strafverfahren nach Urkundenfälschung eingeleitet Die Hauptuntersuchung wäre bereits im Dezember 2024 fällig gewesen. Der Autofahrer hatte offenbar versucht, diesen Umstand durch die Manipulation zu verbergen. Gegen den 55-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Alzeyer Straße im Stadtteil Moosach wurde am späten Dienstagabend (15.04.2025) Schauplatz eines Wohnungsbrandes in einem Apartmenthotel. Das Feuer brach gegen 23:05 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache im dritten Stockwerk aus. Großeinsatz bei Brand in Hochhaus mit zahlreichen Bewohnern Mehrere Anrufer meldeten den Brand der Integrierten Leitstelle München. Da in dem Hochhaus mit vielen Verletzten gerechnet werden musste, entsandten die Einsatzleiter ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Einsatzstelle. Feuerwehr rettet mehrere Personen aus verrauchtem Gebäude Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Die Feuerwehr musste mehrere Personen aus dem verrauchten Hochhaus retten.…

Mehr lesen

A92 BEI GOTTFRIEDING/PILSTING – Die Autobahnpolizei zog am Dienstag (15.04.2025) bei der einen oder anderen Verkehrskontrolle auf der A92 in Richtung München drei Fahrer aus dem Verkehr, die alle ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs waren. In einem Fall fanden die Beamten zusätzlich ein verbotenes Springmesser. Kleintransporter mit ehrlichem Fahrer gestoppt Gegen 17 Uhr kontrollierten die Beamten bei Gottfrieding einen 46-jährigen Mann aus dem Raum Straubing. Der Fahrer des Kleintransporters räumte gleich zu Beginn der Verkehrskontrolle ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Seine Ehefrau befand sich als Beifahrerin im Fahrzeug und konnte mit einer gültigen Fahrerlaubnis die Fahrt fortsetzen. Falsche…

Mehr lesen

A9 BEI ROHRBACH – Eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt zog am Dienstag (15.04.2025) einen Autofahrer auf der Autobahn A9 aus dem Verkehr. Die Beamten unterzogen den 33-jährigen Ingolstädter gegen 6:25 Uhr am Parkplatz Rohrbach-Ottersried einer Verkehrskontrolle. Verkehrskontrolle enthüllt Cannabis-Konsum am Steuer Bei der Kontrolle fielen den Polizisten sofort drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrer auf. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht und verlief positiv auf den Konsum von Cannabis. Blutentnahme angeordnet Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt des 33-Jährigen umgehend und ordneten eine Blutentnahme an. Auf den Mann kommt nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot zu. Die genaue Höhe der Strafe hängt vom…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Die Autobahnabfahrt Ingolstadt Ost wurde am Dienstag (15.04.2025) Schauplatz eines Verkehrsunfalls zwischen einem Motorrad und einem Sattelzug. Ein 21-jähriger Hanauer fuhr gegen 15:40 Uhr mit seiner Yamaha in Richtung Bundesstraße 16a. Verkehrsunfall durch Auffahren auf stehenden Laster Der junge Motorradfahrer bemerkte zu spät, dass ein vor ihm fahrender Sattelzug an der Einmündung zur B 16a verkehrsbedingt anhalten musste. Der 48-jährige Fahrer aus Kufstein stand bereits mit seinem Laster, als der 21-Jährige auffuhr und zur Seite stürzte. Leichte Verletzungen und hoher Sachschaden Bei dem Sturz verletzte sich der Motorradfahrer leicht. Der Rettungsdienst versorgte ihn zunächst vor Ort und brachte…

Mehr lesen

KINDING – Die Polizeiinspektion Beilngries ermittelt nach einem Brand auf dem Campingplatz Kratzmühle im Mühlweg. Das Feuer brach am Dienstag (15.04.2025) gegen 19:55 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache aus. Brand zerstört Baum und beschädigt Wohnwagen Durch die Flammen brannte ein größerer Baum vollständig ab. Ein in unmittelbarer Nähe stehender Wohnwagen erlitt durch die enorme Hitzeentwicklung deutliche Schäden an der Außenhülle. Zudem wurde die Fassade eines angrenzenden Gebäudes verunreinigt. Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Schlimmeres Die alarmierten Feuerwehren aus Badanhausen und Beilngries konnten durch ihr umsichtiges Handeln weitere Schäden verhindern. Durch das Feuer kamen glücklicherweise keine Personen zu Schaden. Nach ersten…

Mehr lesen

STAMMHAM – Ein unbekannter Täter verschaffte sich zwischen Samstag (12.04.2025) und Dienstag (15.04.2025) unbemerkt Zutritt zu einem eingezäunten Lagerplatz im Föhrenweg. Der Täter hatte es mit seinem Diebstahl auf hochwertige Werkzeuge abgesehen. Diebstahl mit hohem Beutewert Der 69-jährige Besitzer hatte in einem unversperrten Container diverse Handwerksgeräte gelagert. Unter den gestohlenen Gegenständen befanden sich zwei Winkelschleifer, eine Schlagbohrmaschine für Lastwagen und ein Nusskasten. Polizei ermittelt und sucht Zeugen Der Wert der entwendeten Werkzeuge beläuft sich nach Angaben des Geschädigten auf etwa 800 Euro. Die Polizei Beilngries hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der…

Mehr lesen

KEMNATH – Die Polizeiinspektion Kemnath führte am Dienstag (15.04.2025) eine Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 22 zwischen Kemnath und Erbendorf durch. Die Beamten legten dabei ein besonderes Augenmerk auf den Schwerverkehr. Verkehrskontrolle deckt massive Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Bei den Kontrollen lasen die Polizisten auch die Daten der digitalen Fahrtenschreiber (Kontrollgeräte) aus. In einem Fall stellten sie eine erschreckende Höchstgeschwindigkeit von 111 km/h fest – bei einer für den Lastwagen zulässigen Höchstgeschwindigkeit von lediglich 60 km/h. Hohe Strafen für Raser Den Fahrer des ersten Lastwagens erwarten nun drastische Konsequenzen: eine Geldbuße in Höhe von 480 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot sowie zwei Punkte im…

Mehr lesen

SCHWABACH – Ein geparkter Wagen wurde zwischen Sonntag (13.04.2025) und Dienstag (15.04.2025) bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Das Fahrzeug stand in der Theodor-Heuss-Straße, als ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den rechten Außenspiegel demolierte. Verkehrsunfall ereignete sich über zwei Tage hinweg Der Vorfall muss sich zwischen Sonntagabend, 18 Uhr, und Dienstagmorgen, 9:30 Uhr, zugetragen haben. Nach dem Verkehrsunfall entfernte sich der Verursacher vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Polizei ermittelt nach Verkehrsunfall mit Fahrerflucht Die Polizeiinspektion Schwabach hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen. Personen, die in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten,…

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Mit den steigenden Temperaturen kehren auch die Mücken zurück. Besonders in den Abendstunden machen sie Balkone, Terrassen und Schlafzimmer unsicher. Statt sofort zur chemischen Keule zu greifen, setzen viele auf bewährte Hausmittel – denn gegen die kleinen Plagegeister gibt es natürliche Alternativen, die Umwelt und Gesundheit schonen. Duftstoffe, die Mücken nicht mögen Viele Pflanzen und ätherische Öle haben eine abschreckende Wirkung auf Mücken. Zitronenmelisse, Lavendel, Basilikum, Rosmarin oder Geranien eignen sich nicht nur als Balkon- oder Gartenpflanzen, sondern halten auch Mücken fern. In der Wohnung können Schalen mit frischer Zitronenscheibe und Nelken oder ätherische Öle wie Zitroneneukalyptus in…

Mehr lesen