- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
Körperverletzung auf Würzburger Volksfest: Jugendliche schlagen 14-Jährigen und fordern Geld – Kripo sucht Zeugen!
WÜRZBURG – Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt nach einer räuberischen Erpressung auf dem Frühjahrsvolksfest in der Zellerau. Ein 14-jähriger Junge wurde am Freitag (11.04.2025) aus einer Gruppe Jugendlicher heraus angegriffen und zur Geldherausgabe aufgefordert. Körperverletzung ohne Vorwarnung durch Jugendgruppe Der Vorfall ereignete sich gegen 16:30 Uhr, als der 14-Jährige zunächst von mehreren Personen angerempelt wurde. Ohne Vorwarnung schlug ihm ein unbekannter Täter mit der flachen Hand ins Gesicht. Anschließend forderte ein zweiter junger Mann 5 Euro Bargeld. Als der Junge das Geld nicht aushändigte, trat ein dritter Jugendlicher ihm gegen die Brust. Schaustellerin verhindert Schlimmeres Eine aufmerksame Schaustellerin bemerkte den Vorfall…
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht: Unbekannter reißt Briefkasten aus Verankerung – 800 Euro Schaden!
RÖTHENBACH – Die Polizei sucht nach einem unbekannten Fahrer, der zwischen Montag (14.04.2025), 15 Uhr, und Dienstag (15.04.2025), 6 Uhr, einen Briefkasten der Deutschen Post in der Rückersdorfer Straße beschädigte. Verkehrsunfall mit beträchtlichem Sachschaden Der Unfallverursacher riss mit seinem Fahrzeug den Briefkasten komplett aus seiner Verankerung. Durch den heftigen Aufprall wurde nicht nur der Briefkasten selbst beschädigt, sondern auch der gepflasterte Bereich der Aufstellfläche in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht Der Verursacher entfernte sich nach dem Verkehrsunfall vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei bittet nun…
Diebstahl im Seniorenheim: Unbekannte (35) stiehlt Bargeld und Schmuck aus mehreren Zimmern!
MERING – Eine bislang unbekannte Täterin drang am Dienstag (15.04.2025) in ein Seniorenheim am Jägerberg ein und beging mehrere Diebstähle. Die Frau hielt sich zwischen 15:30 Uhr und 15:45 Uhr in der Einrichtung auf. Dreister Diebstahl in Zimmer von Senioren Die Täterin nutzte offenbar die kurze Zeitspanne, um aus mehreren Zimmern Bargeld und Schmuck zu entwenden. Die Bewohner bemerkten den Diebstahl erst, als die Frau bereits verschwunden war. Der durch die Diebstähle entstandene Schaden beläuft sich im unteren dreistelligen Bereich. Polizei bittet um Hinweise Die Täterin wird als etwa 35 Jahre alt, circa 165 Zentimeter groß und schlank beschrieben. Sie…
Sicher durch die Motorradsaison: Polizei und Rettungsdienste absolvieren gemeinsames Fahrsicherheitstraining!
OBERPFALZ – Mit den ersten warmen Frühlingstagen startet die Motorradsaison 2025. Besonders nach der Winterpause birgt der Wiedereinstieg für Motorradfahrer erhöhte Gefahren. Um dieser Herausforderung zu begegnen, führten geschulte Oberpfälzer Polizeibeamte in den vergangenen Wochen spezielle Fahrsicherheitstrainings durch. Polizei und Rettungsdienste trainieren gemeinsam für Motorradsaison Neben Polizistinnen und Polizisten nahmen auch Einsatzfahrer der Johanniter und des Bayerischen Roten Kreuzes an den Trainings teil. Alle Teilnehmer verband das gemeinsame Ziel, sicher durch die Saison zu kommen – insbesondere bei anspruchsvollen Einsatzfahrten. Durch das Training gewinnen die Fahrer wichtige Routine und minimieren Risiken im Einsatz. Praxisnahe Übungen für Notfallsituationen Im Fokus der…
Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss: Audi kracht in Sicherungsanhänger – 30.000 Euro Schaden und Festnahme!
A3 BEI LAABER – Eine 36-jährige Autofahrerin verursachte am Dienstag (15.04.2025) einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A3. Die Frau war gegen 13:40 Uhr mit ihrem Audi in Fahrtrichtung Passau unterwegs. Verkehrsunfall mit Sicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei Zwischen den Anschlussstellen Laaber und Nittendorf krachte die Fahrerin in einen Verkehrssicherungsanhänger der Autobahnmeisterei Pollenried, die in diesem Bereich Wartungsarbeiten durchführte. Durch den heftigen Aufprall entstand ein erheblicher Sachschaden. Drogenfund nach Verkehrsunfall führt zu Festnahme Bei der Unfallaufnahme fanden die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg Betäubungsmittel im Fahrzeug der Frau. Sie ordneten daraufhin eine Blutentnahme an. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnung der Unfallverursacherin entdeckten…
Diebstahl im Verbrauchermarkt: 14-Jährige und Seniorin (66) klauen gemeinsam – Anzeige!
LAUF AN DER PEGNITZ – Ein aufmerksamer Zeuge meldete am Dienstag (15.04.2025) einen Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Hersbrucker Straße. Der Vorfall ereignete sich gegen 15 Uhr. Gemeinsame Aktion trotz großem Altersunterschied Eine 14-Jährige und eine 66-jährige Lauferin legten mehrere Artikel in ihren Einkaufskorb, bezahlten jedoch an der Kasse nur einen Teil der Waren. Anschließend verließen sie den Kassenbereich, ohne die restlichen Artikel im zweistelligen Euro-Bereich zu bezahlen. Polizei ermittelt wegen gemeinschaftlichem Diebstahl Nach der Beobachtung durch den Zeugen leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen gemeinschaftlichen Ladendiebstahls gegen das ungewöhnliche Duo ein. Ob es sich um eine einmalige Tat…
Geschwindigkeitskontrollen in der Oberpfalz: Raser mit 75 statt 30 km/h erwischt – sogar Radfahrer geblitzt!
LANDKREIS REGENSBURG – Die Polizei führte in den vergangenen Tagen Geschwindigkeitsmessungen an verschiedenen Standorten in der Oberpfalz durch. Bei den Kontrollen wurden zahlreiche Temposünder erwischt, darunter auch ein sportlicher Radfahrer. Langzeitmessung deckt drastische Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Im Gemeindebereich Bach an der Donau stellten die Beamten bei einer einwöchigen Messung vom 8. bis 15. April 2025 insgesamt 35 Verstöße bei 8.744 gemessenen Fahrzeugen fest. In der 30 km/h-Zone außerorts war der schnellste Fahrer mit 75 km/h unterwegs – mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Der Raser muss mit mindestens 320 Euro Bußgeld, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen.…
Räuberischer Diebstahl im Drogeriemarkt: Frau schlägt Angestellte und flüchtet mit Parfüm für 409 Euro!
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Im Müller Drogeriemarkt am Hauptplatz kam es am Montag (14.04.2025) zu einem räuberischen Diebstahl. Ein 21-jähriger Mann aus Hohenkammer und eine bislang unbekannte Frau wollten gegen 12:15 Uhr ein Parfüm an der Kasse bezahlen. Diebstahlversuch löst Sicherheitsalarm aus Als ihnen das Parfüm nach dem Scanvorgang zu teuer erschien, versuchten die beiden, das Geschäft zu verlassen. Dabei lösten sie den Sicherheitsalarm aus. Angestellte des Drogeriemarktes stoppten das Duo und forderten sie auf, ins Büro zu folgen. Gewalt nach entdecktem Diebstahl Der 21-Jährige nahm eine drohende Haltung ein, um seiner Begleiterin zur Flucht zu verhelfen. Als eine…
Verkehrsunfall mit 40.000 Euro Schaden: Autofahrerin übersieht VW T-Cross – Kinder leicht verletzt!
COBURG – Eine 37-jährige Coburgerin verursachte am Dienstag (15.04.2025) einen folgenschweren Verkehrsunfall an einer Kreuzung im Kürengrund. Die Frau fuhr mittags in Richtung Gaudlitz und wollte nach links abbiegen. Verkehrsunfall durch Vorfahrtsmissachtung Beim Abbiegevorgang übersah die Fahrerin eine entgegenkommende, vorfahrtsberechtigte 35-Jährige mit ihrem VW T-Cross. Trotz Bremsversuchen kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge auf der Kreuzung. Hoher Sachschaden und leicht verletzte Kinder Die im Wagen der Unfallverursacherin mitfahrenden Kinder erlitten bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 40.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr…
Verkehrskontrolle deckt extremen Geschwindigkeitsverstoß auf: Trucker mit 97 statt 60 km/h unterwegs!
B300 BEI SCHROBENHAUSEN – Ein Überholmanöver wurde einem 52-jährigen Trucker am Montag (14.04.2025) zum Verhängnis. Polizeibeamte unterzogen den Mann gegen 22:05 Uhr auf der Bundesstraße 300 einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Tachograph bei Verkehrskontrolle ausgelesen Bei der Kontrolle lasen die Beamten den digitalen Fahrtenschreiber (Tachograph) des Lastwagens aus. Die Auswertung brachte einen erschreckenden Geschwindigkeitsverstoß ans Licht: Der Fahrer war mit 97 km/h unterwegs – in einem Bereich, in dem für diese Fahrzeugklasse lediglich 60 km/h erlaubt sind. Sicherheitsleistung nach Geschwindigkeitsverstoß fällig Gegen den aus Usbekistan stammenden Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zur Sicherung des Verfahrens behielten die Beamten einen Geldbetrag in dreistelliger…
