Autor: Annette Schmelzer

Pyjamas liegen nachts direkt auf der Haut, nehmen Schweiß, Hautschüppchen und manchmal auch Reste von Cremes auf. Doch wie häufig gehört die Nachtwäsche eigentlich in die Waschmaschine? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab – Hygiene, Hautgesundheit und persönliches Wohlbefinden spielen eine große Rolle. Experten empfehlen: Alle drei bis vier Nächte wechseln Für die meisten Menschen gilt: Nach spätestens drei bis vier Nächten sollte der Pyjama gewechselt und gewaschen werden. Wer nachts stark schwitzt, empfindliche Haut hat oder krank ist, greift am besten täglich zu frischer Nachtwäsche. Auch nach dem Sport empfiehlt sich ein sofortiger Wechsel. Baumwollpyjamas nehmen besonders viel…

Mehr lesen

Mit dem Herbst beginnt die Zeit von kühleren Temperaturen, weniger Sonnenlicht und einer erhöhten Anfälligkeit für Erkältungen. Um das Immunsystem zu unterstützen und sich rundum wohlzufühlen, lohnt es sich, auf saisonale und nährstoffreiche Lebensmittel zu setzen. Die Herbstküche bietet eine Fülle an Zutaten, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Saisonales Obst und Gemüse als Vitaminquelle Kürbis, Karotten, Rote Bete und Süßkartoffeln liefern reichlich Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird – ein wichtiger Nährstoff für die Abwehrkräfte und gesunde Schleimhäute. Äpfel und Birnen enthalten viele Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem unterstützen.…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Kreative Köpfe aufgepasst: In der Jugendtalentstation Utopia findet am Samstag (04.10.2025) und Sonntag (05.10.2025) ein Songwriting-Workshop für 14- bis 20-Jährige statt. Im Tonstudio LoFi geben Emily Gruhle von der Band „yuna“ und Markus Herhoffer von „Opus Irae“ praktische Einblicke in Songwriting-Techniken. Von 10 bis 15 Uhr können die Teilnehmenden lernen, wie Songtexte und Melodien entstehen, Akkordfolgen entwickelt werden und wie man das Studio optimal nutzt.Von der Idee zum eigenen SongDer Workshop bietet die Möglichkeit, mit Gitarre, Keyboard und Computer vor Ort zu experimentieren. Wer möchte, bringt ein eigenes Instrument, Stift, Papier oder den eigenen Laptop…

Mehr lesen

FÜRTH – Wer 2026 in Fürth heiraten möchte, kann sich auf zahlreiche besondere Termine freuen. Das Standesamt bietet neben den klassischen Freitagstrauungen auch wieder Samstags- und Sondertrauungen an. Besonders beliebt sind die Samstagstrauungen im Schloss Burgfarrnbach und im Rathaus – die Termine dafür: 25. April (Rathaus), 9. und 23. Mai, 6. und 20. Juni, 11. und 25. Juli, 8. August, 26. September (Rathaus) sowie 10. Oktober. Die Reservierung dieser begehrten Termine ist telefonisch sechs Monate im Voraus möglich. Für die Samstagstrauungen fallen zusätzliche Gebühren an – 335 Euro im Schloss, 210 Euro im Rathaus.Schnapszahl und Speed-Trautermine2026 gibt es auch besondere…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Auf dem Jugendbauernhof des Martin-Luther-Hauses sorgen Schweine, Hühner, Ponys, Esel, Ziegen, Meerschweinchen, Kaninchen und viele weitere Tiere täglich für leuchtende Kinderaugen. Gerade für Kinder und Jugendliche aus schwierigen Lebensverhältnissen bieten die tierischen Freunde Halt, Trost und stärken das Selbstwertgefühl. Doch die artgerechte Tierhaltung ist kostenintensiv – deshalb sucht die Einrichtung der Stadtmission Nürnberg e.V. jetzt engagierte Tierpatinnen und Tierpaten. Schon ab 20 Euro im Jahr kann jede und jeder helfen.Tiere als starke Partner in der PädagogikDie Arbeit mit Tieren ist ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Konzepts. Sie wirkt beruhigend, aktivierend und gibt Kindern mit belastenden Erfahrungen neue Stabilität.…

Mehr lesen

Muttersaft gilt als besonders reiner und hochwertiger Fruchtsaft: Er stammt aus der ersten Pressung von Früchten mit hohem natürlichem Säuregehalt, etwa schwarze Johannisbeere, Holunder, Sanddorn oder Cranberries. Im Gegensatz zu herkömmlichem Saft wird Muttersaft weder mit Wasser noch mit Zucker gestreckt – er besteht immer zu hundert Prozent aus Frucht. Das ist gesetzlich vorgeschrieben.Herstellung und BesonderheitenUm Muttersaft haltbar zu machen, wird er pasteurisiert und meist nur wenig oder gar nicht gefiltert. Dadurch bleiben wertvolle Pflanzenstoffe, sogenannte Trubstoffe, erhalten. Sie sorgen für eine leicht trübe Optik und liefern zusätzliche gesundheitsfördernde Effekte – beispielsweise wirken sie antioxidativ und entzündungshemmend. Muttersaft enthält viele…

Mehr lesen

Waschmaschinen sind im Alltag unverzichtbar, doch nicht jedes Kleidungsstück oder jeder Haushaltsgegenstand eignet sich für die Maschinenwäsche. Einige Materialien schaden der Waschmaschine oder nehmen selbst Schaden. Hier ein Überblick über Gegenstände, die besser nicht in die Trommel gehören – und warum.1. SchuheSportschuhe und Sneaker mit Gummisohlen sind schwer und belasten beim Schleudern Trommel und Lager der Waschmaschine. Viele Schuhe verlieren durch die mechanische Beanspruchung Form und Haltbarkeit. Die Reinigung von Hand ist meist schonender. Spezielle Waschbeutel und niedrige Schleuderdrehzahlen verringern das Risiko, ersetzen aber nicht die Handwäsche.2. VorhängeGroße, schwere Vorhänge überladen die Maschine und stören das Gleichgewicht. Materialien wie Leder…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ laden die Stadt Nördlingen und die Pflege St. Vinzenz Nördlingen e.V. am Mittwoch (08.10.2025) von 14:30 bis 16 Uhr in die Tagespflege St. Vinzenz, Hintere Reimlinger Gasse 5, zu einer besonderen Duft-Erfahrung ein. Die Veranstaltung „Aromapflege erleben“ zeigt, wie ätherische Öle und Hydrolate gezielt eingesetzt werden, um Körper und Seele zu unterstützen.Aromapflege für mehr LebensqualitätDüfte können Erinnerungen wecken, die Stimmung heben und das emotionale Gleichgewicht stärken. Ob als sanfte Einreibung, zur Beduftung von Räumen oder als erfrischendes Hydrolat – Aromapflege schafft eine angenehme Atmosphäre und fördert die Entspannung. Besonders in der Begleitung…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Am Mittwoch (01.10.2025) startet der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) mit dem Bau eines neuen Soccer-Courts an der Fürther Straße, kurz vor der Stadtgrenze zu Fürth. Das Areal liegt zwischen der Autobahnauffahrt A 73 Fürth-Poppenreuth/Stadtmitte und der Fürther Straße. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant.Freizeitfläche nach JugendbeteiligungDas Projekt entstand durch das Jugend-Beteiligungsformat „laut! Nürnberg“. Auf der bislang ungenutzten Grünfläche entsteht dank engagierter Jugendlicher und der Unterstützung des Jugendamts ein moderner Fußballplatz für die Stadt. Bürgermeister und Sör-Werkleiter Christian Vogel bedankt sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit.Ausstattung und FinanzierungDer Soccer-Court misst 20 mal 13 Meter…

Mehr lesen

AUGSBURG – Der Christmas Garden Augsburg kehrt ab dem 27. November 2025 zurück in den Zoo und verwandelt das Gelände bis zum 6. Januar 2026 wieder in einen magischen Lichtertraum. In diesem Jahr feiert das beliebte Lichtkunstevent seine dritte Ausgabe und lockt mit einem neu gestalteten, rund zwei Kilometer langen Rundweg voller künstlerischer Highlights, funkelnder Installationen und liebevoll arrangierter Details.Einzigartige Atmosphäre und neue ÜberraschungenDie Christmas Garden sind längst ein Highlight der Vorweihnachtszeit in Bayerisch-Schwaben. Millionen von Lichtpunkten, stimmungsvolle Musik und eine märchenhafte Kulisse laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und gemeinsam mit Familie oder Freunden in eine…

Mehr lesen