Autor: Annette Schmelzer

NEUTRAUBLING – Bei einer mehrtägigen Kontrollaktion zur Verkehrssicherheit stoppte die Polizei von Montag (08.09.2025) bis Mittwoch (10.09.2025) insgesamt 21 Fahrzeugführer, die unter dem Einfluss von Drogen standen. In allen Fällen wurde die Weiterfahrt sofort untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Die Betroffenen müssen mit einem hohen Bußgeld und Fahrverbot rechnen.Manipuliertes E-Bike und fehlender VersicherungsschutzNeben den Drogendelikten stellten die Beamten ein technisch manipuliertes E-Bike sicher, das deutlich schneller als erlaubt fuhr. Damit erlischt die Betriebserlaubnis, das Rad ist versicherungspflichtig. Außerdem wurden zwei Fahrzeuge ohne gültigen Versicherungsschutz aus dem Verkehr gezogen.Polizei warnt vor Alkohol, Drogen und ManipulationenDie Polizei warnt eindringlich davor, unter Drogen-…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Im Schlosspark Woffenbach steht allen Kneipp-Begeisterten ab sofort eine neue Wassertretstelle zur Verfügung. In den vergangenen Wochen entstand im Bereich des Spielplatzes ein komfortabler Zugang zur Schwarzach, der mit einem Sitzstein und einem Handlauf ausgestattet wurde. Im Wasser sorgt ein zusätzliches Geländer für sicheres Wassertreten und ermöglicht es, inmitten der natürlichen Umgebung aktiv etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun.Kneippanlage als Bereicherung für den SchlossparkDie neue Kneippmöglichkeit bietet Bürgerinnen und Bürgern einen echten Mehrwert und fügt sich harmonisch in das Umfeld des Schlossparks ein. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn, Stadträtin Gisela Stagat, Stadtrat Günther Stagat sowie Lutz…

Mehr lesen

WIESBADEN – Im Juli 2025 lagen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt um 0,3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag (11.09.2025) mit. Während die Preise für pflanzliche Erzeugnisse deutlich nachgaben, verzeichneten Tiere und tierische Produkte einen kräftigen Anstieg.Pflanzliche Erzeugnisse mit deutlichem PreisrückgangDie Preise für pflanzliche Erzeugnisse sanken im Vergleich zu Juli 2024 um 17,4 Prozent. Besonders stark betroffen waren Speisekartoffeln, deren Erzeugerpreise um 53,0 Prozent niedriger ausfielen als im Vorjahresmonat. Auch Gemüse wurde günstiger angeboten – Eissalat etwa kostete 53,0 Prozent weniger, Kohlgemüse 26,2 Prozent und Blumenkohl 18,7 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.…

Mehr lesen

BERGEN – Zwei bislang unbekannte Frauen betraten am Dienstag (09.09.2025) gegen 16:19 Uhr den Selbstbedienungshofladen in Bergen und entwendeten Lebensmittel im Wert von rund 160 Euro. Ohne zu bezahlen, verließen sie den Verkaufsraum und entfernten sich in unbekannte Richtung.Polizei ermittelt und bittet um HinweiseDie Ermittlungen zur Identität der beiden Frauen laufen auf Hochtouren. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 08761 / 30180 entgegen.

Mehr lesen

COBURG – Die Goldbergstraße wird ab Montag (15.09.2025) zwischen Friedrich-Rückert-Straße und Friedrich-L.-Jahn-Straße für voraussichtlich einen Monat voll gesperrt. Grund sind Arbeiten zur Weiterverlegung von Datenleitungen und Hausanschlüssen für das schnelle Internet. Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende können die Baustelle mit Einschränkungen passieren. Eine Umleitung für den motorisierten Verkehr ist ausgeschildert.Einschränkungen und Hinweise für AnliegerWährend der Bauzeit kann es zu Verzögerungen und erschwerten Durchfahrten kommen. Anwohnerinnen und Anwohner nutzen bitte, die ausgeschilderte Umleitung und achten auf die Beschilderung vor Ort. Die Stadt Coburg bittet um Verständnis für die notwendigen Arbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus.

Mehr lesen

SCHWANDORF – In einer Gemeinschaftsunterkunft kam es am Mittwoch (10.09.2025) gegen 6:45 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Bewohnern. Ein 36-Jähriger drohte seinem 23-jährigen Mitbewohner mit einem elf Zentimeter langen Küchenmesser und beleidigte ihn. Hintergrund war eine Meinungsverschiedenheit über die gewünschte Temperatur im Badezimmer.Polizei greift ein, Messer beiseitegelegtBeim Eintreffen der Polizei hatte der Täter das Messer bereits zur Seite gelegt. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Bedrohung.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine 25-jährige Frau wurde am Mittwochvormittag (10.09.2025) in der Dr.-Max-Schneider-Straße von einem freilaufenden Schäferhund mit dunklem Fell angegriffen. Die Frau war gegen 7:55 Uhr zu Fuß in Richtung Kreuter Weg unterwegs, als der Hund sie verfolgte und zwei Mal ins Gesäß biss. Der Schäferhund verfolgte die 25-Jährige bis zu ihrer Arbeitsstelle. Die Frau ließ ihre Verletzungen in der Klinik Neuburg an der Donau behandeln.Polizei bittet um HinweiseDer Hund hatte eine Schulterhöhe von etwa 70 Zentimetern und trug kein Halsband. Hinweise zum Schäferhund oder dessen Halter nimmt die Polizei Neuburg an der Donau unter 08431 /…

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Ein 71-jähriger Autofahrer fuhr am Mittwoch (10.09.2025) gegen 13 Uhr aus einer Parkbucht auf die Bauernstraße und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten 69-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrads. Es kam zum Zusammenstoß. Der 69-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde zur weiteren Behandlung in die Uniklinik Augsburg gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 2.500 Euro.

Mehr lesen

AICHACH – Zwischen Dienstagabend (09.09.2025), 20:30 Uhr, und Mittwoch (10.09.2025), 18 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Holzschuppen in der Flurstraße. Die Diebe entwendeten eine geringe Menge gelagertes Feuerholz und transportierten es mit unbekannten Mitteln ab.Vor Ort entstand ein Sachschaden, der zusammen mit dem Wert des entwendeten Holzes auf etwa 100 Euro geschätzt wird. Hinweise auf ein bestimmtes Tatwerkzeug oder auf verdächtige Fahrzeuge liegen bislang nicht vor.Polizei bittet um HinweiseDie Polizeiinspektion Aichach ermittelt wegen Diebstahls. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Flurstraße gesehen haben oder sonstige Hinweise geben können, melden…

Mehr lesen

NEUSTADT BEI COBURG – In der Nacht zum Mittwoch ernteten Unbekannte auf einem Feld bei Kemmaten sämtliche Kartoffeln auf einer Fläche von 250 Quadratmetern und transportierten rund 500 Kilogramm Erdäpfel mit einem unbekannten Fahrzeug ab. Auf dem Feld fanden sich keine Spuren landwirtschaftlicher Maschinen. Offenbar sammelten die Täter die Kartoffeln per Hand oder beseitigten ihre Spuren sehr gründlich.Polizei vermutet mehrere TäterDie Geschädigten gehen davon aus, dass mehrere Personen an dem Diebstahl beteiligt waren. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 400 Euro. Die Polizei Neustadt ermittelt wegen Diebstahls und bittet unter 09568 / 94310 um Hinweise.

Mehr lesen