Autor: Annette Schmelzer

MÜNCHEN – Die Verbraucherzentrale Bayern informiert über die neuen KI-Funktionen, die Apple mit dem iOS-Update 18.4 nun auch in Deutschland verfügbar macht. „Apple Intelligence“ verspricht den Nutzern intelligente Unterstützung im Alltag, birgt jedoch auch potenzielle Datenschutzrisiken. KI-Funktionen bieten neue Möglichkeiten für Apple-Nutzer Das Update bringt eine Reihe neuer Funktionen auf die Geräte, darunter intelligente Textbearbeitung, personalisierte Benachrichtigungen sowie die Möglichkeit, Bilder und Emojis zu generieren. Die Funktionen stehen für iPhones ab dem Modell 15 Pro sowie für aktuelle iPads und Macs zur Verfügung. Verbraucherschützer warnen vor Datenschutzrisiken der KI „Die KI kann eine praktische Unterstützung im Alltag sein, birgt aber…

Mehr lesen

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Ein teures Elektrofahrrad wurde aus der Tiefgarage des Riessersee Hotels entwendet. Der Diebstahl ereignete sich im Zeitraum zwischen Dienstag (08.04.2025) und Sonntag (13.04.2025). Diebstahl trotz Fahrradschloss Der Besitzer hatte sein grau- und grünfarbiges Pedelec der Marke Cube, Typ Reaction Hybrid Pro 750, versperrt in der frei zugänglichen Tiefgarage abgestellt. Bei seiner Rückkehr musste er feststellen, dass sein knapp 3.000 Euro teures Fahrrad gestohlen worden war. Polizei sucht Zeugen Die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen bittet Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des hochwertigen Fahrrads geben können, sich zu melden.

Mehr lesen

DIETFURT AN DER ALTMÜHL – Die Polizei führte am Dienstag (15.04.2025) mehrere Verkehrskontrollen im Ortsgebiet durch. Dabei stellten die Beamten verschiedene Verstöße fest. Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum bei Autofahrer auf Ein 43-jähriger Skoda-Fahrer geriet gegen 20:35 Uhr auf der Staatsstraße 2230 bei Dietfurt in eine routinemäßige Kontrolle. Die Beamten bemerkten bei ihm deutlich erkennbare Ausfallerscheinungen, die auf den Konsum berauschender Mittel hindeuteten. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Der Fahrer muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. Ungültiges Versicherungskennzeichen entdeckt Bereits am Nachmittag gegen 16:15 Uhr kontrollierte die Polizei eine 20-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Frauengasse. An ihrem Fahrzeug…

Mehr lesen

WOLNZACH – Die Polizei ermittelt nach mehreren Graffiti-Schmierereien in der Ortsmitte. Im Zeitraum zwischen Dienstag (08.04.2025) und Montag (14.04.2025) wurden verschiedene Objekte in der Klosterstraße und Elsenheimerstraße beschädigt. Sachbeschädigung durch weiße Farbschmierereien Ein bislang unbekannter Täter besprühte mehrere Mauern, eine Dachrinne und einen Fahrradunterstand mit weißer Farbe. Die Graffiti bestehen aus verschiedenen Schriftzügen und Zahlen. Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge zwischen den einzelnen Taten. Polizei bittet um Hinweise Die Ordnungshüter haben ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer 08452…

Mehr lesen

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Die Polizei ermittelt nach einem versuchten Einbruch in die SCP-Hütte im Bereich des Estergebirges. Die Sachbeschädigung ereignete sich im Zeitraum zwischen Sonntag (06.04.2025) und Mittwoch (09.04.2025). Sachbeschädigung trotz gescheitertem Einbruchsversuch Ein bislang unbekannter Täter versuchte, sich durch Hebeln an den Fenstern im Erdgeschoss Zutritt zum Gebäude zu verschaffen. Obwohl der Einbruchsversuch scheiterte, verursachte der Täter einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen bittet Zeugen des Vorfalls, sich mit sachdienlichen Hinweisen zu melden.

Mehr lesen

MITTENWALD – Ein 77-jähriger Autofahrer aus Wolfratshausen kollidierte am frühen Mittwochmorgen (16.04.2025) mit einem Reh. Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 6 Uhr auf der B2 in Richtung Mittenwald. Reh springt unvermittelt auf Straße Auf Höhe des Isarhorns sprang das Reh unvermittelt auf die Straße. Der Mazda-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zum Zusammenstoß. Nach der Kollision lief das Tier weiter und war am Unfallort nicht mehr auffindbar. Sachschaden aber keine Verletzten bei Verkehrsunfall Am Fahrzeug des 77-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Der Fahrer blieb bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. Die Polizei informierte…

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Mit dem Frühling beginnt für viele Menschen die belastendste Zeit des Jahres. Der Pollenflug nimmt Fahrt auf – vor allem Birke, Erle, Hasel und Esche sorgen derzeit für vermehrte Beschwerden. Für Allergiker bedeutet das: tränende Augen, verstopfte Nase, Husten und Müdigkeit. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich der Alltag trotz Pollen gut bewältigen. Welche Pollen fliegen gerade? Je nach Region und Wetterlage ist im April vor allem mit Birkenpollen zu rechnen. Diese gelten als besonders aggressiv und lösen bei empfindlichen Personen häufig starke Reaktionen aus. Auch Erle, Hasel, Esche und teilweise bereits Gräser sind jetzt aktiv.…

Mehr lesen

HERRIEDEN – Die Polizeiinspektion Feuchtwangen musste am Dienstag (15.04.2025) zu einem Einsatz in die Münchener Straße ausrücken. Gegen 19 Uhr alarmierte ein Anwohner die Beamten wegen eines randalierenden Mannes. Sachbeschädigung und aggressives Verhalten auf offener Straße Der 45-jährige Ungar warf mit Glasflaschen, zerstörte sein eigenes Handy und schrie lautstark auf der Straße herum. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung zeigte sich der Mann verbal aggressiv und begann, sich zu entkleiden. Die Beamten nahmen ihn daraufhin in Gewahrsam. Beleidigung und mutwillige Verunreinigung nach Festnahme Auf dem Transport zur Dienststelle eskalierte die Situation weiter. Der Mann beleidigte nicht nur die Polizisten, sondern urinierte absichtlich…

Mehr lesen

PÖTTMES – Die Polizei ermittelt nach einem mutmaßlichen Betrugsfall am Dienstag (15.04.2025). Zwei Unbekannte boten Hausbewohnern Dachreparaturarbeiten für einen dreistelligen Betrag an und verlangten nach minderwertig ausgeführten Arbeiten plötzlich einen fünfstelligen Geldbetrag. Betrüger überrumpeln Hausbewohner mit Haustürgeschäft Die beiden Männer klingelten gegen 11:30 Uhr an einem Wohnanwesen im Ortsbereich und boten spontane Dachreparaturen an. Nachdem die Bewohner zugestimmt hatten, führten die Unbekannten augenscheinlich die vereinbarten Arbeiten durch. Nach aktuellen Erkenntnissen handelte es sich jedoch um keine professionelle Reparatur. Betrug durch massive Preissteigerung und Einschüchterung Nach Abschluss der Arbeiten überraschten die Handwerker die Anwohner mit einer Rechnung über mehrere zehntausend Euro…

Mehr lesen

BERLIN – Der Deutsche Tierschutzbund hat neue Zahlen zum illegalen Heimtierhandel in Deutschland veröffentlicht. Laut der Auswertung für das Jahr 2024 dokumentierte der Verband 224 Fälle von illegalem Handel mit Heimtieren, von denen mindestens 991 Tiere betroffen waren. Rassetiere besonders oft Opfer des illegalen Heimtierhandel Unter den betroffenen Tieren befanden sich 515 Hunde und 66 Katzen. Besonders häufig handelte es sich um beliebte Rassen wie Zwergspitze, Malteser, Französische Bulldoggen, Britisch Kurzhaar oder Scottish Fold. Die meisten Tiere waren zu jung und zeigten deutliche Krankheitsanzeichen, was fast immer zu einer Beschlagnahme durch die Behörden führte. Rumänien bleibt das neunte Jahr in…

Mehr lesen