- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
Verkehrskontrolle nach Geschwindigkeitsverstoß: Autofahrer (52) mit über 0,5 Promille erwischt!
BAD KÖTZTING – Ein 52-jähriger Autofahrer geriet am Donnerstagabend (17.04.2025) in eine Verkehrskontrolle. Die Polizei führte gegen 21:50 Uhr im Bereich Bad Kötzting/Haus eine Geschwindigkeitsmessung durch. Verkehrskontrolle deckt doppelten Verstoß auf Der Mann wurde zunächst angehalten, weil er zu schnell unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,5 Promille. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle sowie ein Fahrverbot. Zusätzlich muss er mit Punkten in Flensburg rechnen.
Geschwindigkeitskontrolle erfasst Temposünder: Autofahrer mit 75 statt 50 km/h unterwegs!
BAYERISCH GMAIN – Die Polizeiinspektion Bad Reichenhall führte am Donnerstag (17.04.2025) eine Geschwindigkeitskontrolle am Hallthurmer Berg durch. Die Beamten überwachten den Verkehr zwischen 11 und 12 Uhr in Fahrtrichtung Bischofswiesen. Geschwindigkeitskontrolle deckt zwei Verstöße auf Bei der einstündigen Lasermessung mussten die Polizisten trotz lebhaften Verkehrs lediglich zwei Autofahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit anhalten. Beide Verstöße lagen allerdings nicht mehr im Bereich einer einfachen Verwarnung, weshalb Anzeigen erstattet wurden. Der schnellste gemessene Fahrer war mit 75 km/h unterwegs – bei erlaubten 50 km/h. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie ein Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg.
Diebstahl und Sachbeschädigung auf Weide: Täter durchtrennt Zaun und entwendet Zubehör!
DOMBÜHL – Unbekannte Täter beschädigten zwischen Mittwoch (16.04.2025), 16 Uhr, und Donnerstag (17.04.2025), 9:30 Uhr, einen Weidezaun im Ortsteil Ziegelhütte. Der oder die Täter durchtrennten den Zaun an mehreren Stellen. Diebstahl von Weidezubehör Neben der Sachbeschädigung kam es auch zum Diebstahl von Weidezubehör. Die Unbekannten entwendeten ein Elektroweidezaungerät, mehrere Metallverbinder sowie ein Warnschild. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Der Wert der gestohlenen Gegenstände wird auf rund 60 Euro geschätzt.
Sachbeschädigung an geparktem Auto: Unbekannter zerkratzt Kofferraum – Zeugen gesucht!
DETTELBACH – Ein unbekannter Täter hat am Donnerstag (17.04.2025) ein geparktes Auto mutwillig beschädigt. Das Fahrzeug stand im Gewerbegebiet in der Straße „Lange Länge“. Der Besitzer entdeckte nach seiner Rückkehr zum Fahrzeug, dass es im Bereich des Kofferraums zerkratzt worden war. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09321 / 1410.
Brand während der Fahrt: 89-Jährige bemerkt Flammen an ihrem Auto erst durch Passanten!
ESCHENBACH IN DER OBERPFALZ – Ein Fahrzeug geriet am Donnerstag (17.04.2025) während der Fahrt in Brand. Die 89-jährige Fahrerin bemerkte gegen 10:50 Uhr nicht, dass ihr Auto am Stadtberg Feuer gefangen hatte. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer warnen Andere Verkehrsteilnehmer versuchten die Seniorin durch Lichtzeichen im Gegenverkehr auf die Gefahr aufmerksam zu machen. Auf der stadtauswärts führenden Kirchenthumbacher Straße lösten sich bereits brennende Fahrzeugteile vom Auto. Brand greift auf weiteres Fahrzeug über Die Fahrerin steuerte ihren brennenden Wagen schließlich auf den Parkplatz eines Supermarktes. Dort machten Passanten sie darauf aufmerksam, dass im Bereich des rechten Hinterreifens Flammen loderten. Bis zum Eintreffen der Polizei…
KITZINGEN – Eine Streife der Kitzinger Polizei führte am Donnerstag (17.04.2025) eine Personenkontrolle im Bereich der Königsberger Straße durch. Bei der Überprüfung eines 26-jährigen Mannes gegen 19 Uhr fanden die Beamten eine geringe Menge Amphetamin. Die Polizisten stellten das Betäubungsmittel sicher. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet.
HATZFELD – Das kleine Dorf Eifa bei Hatzfeld verwandelt sich am 27. September 2025 in das Zentrum der deutschen E-Bike-Szene. Dort findet die erste Deutsche E-Bike Meisterschaft für Jedermann statt – ein Großereignis für Hobby- und Sportfahrer aller Alters- und Leistungsklassen. E-Bike-Meisterschaft mit zwei anspruchsvollen Strecken Die Teilnehmer können zwischen zwei unterschiedlich anspruchsvollen Rundkursen wählen. Die Jedermannstrecke führt auf 27 Kilometern mit etwa 700 Höhenmetern über breite Forst- und Waldwege rund um die sagenumwobene Sackpfeife. Diese Route eignet sich ideal für Fahrer mit geländetauglichen Tourenrädern ohne spezielle Trail-Erfahrung. Deutlich anspruchsvoller präsentiert sich die Elite- bzw. Expertenstrecke. Mit 39 Kilometern Länge…
DEUTSCHLAND – Viele Menschen leiden an einem Vitamin-D-Mangel, ohne es zu wissen. Besonders in der kalten Jahreszeit sinkt die körpereigene Produktion stark ab – denn die wichtigste Quelle für das Sonnenvitamin ist nicht die Ernährung, sondern die UV-Strahlung. Sonnenlicht fehlt: Hauptursache für den Vitamin-D-Mangel Der Körper bildet Vitamin D, sobald Sonnenstrahlen auf unbedeckte Haut treffen. In den Monaten von Oktober bis März steht die Sonne jedoch zu tief, um genug UV-B-Strahlen durchzulassen. Hinzu kommt, dass viele Menschen in dieser Zeit kaum Zeit im Freien verbringen. Fenster oder Kleidung blockieren die Strahlung zusätzlich. Besonders ältere Menschen, Berufstätige und Bewohner nördlicher Regionen…
Brandstiftung im Fischhofpark: Storchenpavillon mit sechsstelligem Schaden abgebrannt!
TIRSCHENREUTH – Nach einem Brand des sogenannten Storchenpavillon im Fischhofpark am 5. April 2025 verdichten sich die Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung. Die gemeinsamen Ermittlungen der Polizeiinspektion Tirschenreuth und der Kriminalpolizei Weiden brachten neue Erkenntnisse. Brandstiftung nach intensiven Ermittlungen vermutet Bei dem Feuer entstand ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Der beliebte Pavillon brannte komplett ab und hinterließ nur verkohlte Überreste. Nach den bisherigen Untersuchungen gehen die Ermittler inzwischen von Brandstiftung aus. Die Polizei bittet im Rahmen ihrer Ermittlungen noch nicht befragte Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09631 / 70110 zu melden. Besonders wichtig ist der Kontakt zu zwei jungen Männern, die…
Diebstahl mit Werkzeug: Polizei erwischt jugendliche Fahrraddiebe mit demontierten Reifen!
INGOLSTADT – Zwei jugendliche Fahrraddiebe gingen am Dienstag (15.04.2025) der Polizei ins Netz. Eine Streife der Ingolstädter Polizei beobachtete die Täter gegen 15:30 Uhr auf dem Theaterplatz, als sie jeweils einen Fahrradreifen bei sich trugen. Diebstahl durch aufmerksame Streife bemerkt Die Beamten unterzogen die Jugendlichen einer Kontrolle. Da der 15- und der 17-Jährige keine glaubhaften Angaben zur Herkunft der Fahrradreifen machen konnten, wurden sie durchsucht. Dabei fanden die Polizisten Werkzeug, das offenbar zum Demontieren der Fahrradteile verwendet wurde. Hausdurchsuchung nach Diebstahl führt zu weiteren Beweisen Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnung entdeckten die Beamten den zugehörigen Fahrradrahmen. Die Polizei stellte…
