Autor: Annette Schmelzer

VIECHTACH – Eine Unfallflucht ereignete sich am Donnerstag (17.04.2025) auf dem Parkplatz des Woolworth Marktes. Zeugen beobachteten, wie ein unbekannter Autofahrer beim Rückwärtsfahren gegen das Heck eines geparkten Mazda stieß. Unfallflucht trotz erheblichem Schaden Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß vom Unfallort, ohne seiner gesetzlichen Pflicht zur Personalienfeststellung nachzukommen. Er fuhr stadtauswärts in Richtung Bundesstraße 85 davon. Am beschädigten Mazda entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Den flüchtigen Unfallverursacher erwartet nun eine Strafanzeige wegen Unfallflucht. Die Polizeiinspektion Viechtach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Fahrzeug des Unfallverursachers geben können, sich unter…

Mehr lesen

VILSHOFEN AN DER DONAU – Ein 17-jähriger Jugendlicher aus dem Stadtgebiet Vilshofen geriet in der Nacht zum Freitag (18.04.2025) in eine Verkehrskontrolle. Die Polizei hielt den jungen Fahrer gegen 0:45 Uhr auf der B8 an. Verkehrskontrolle deckt Geschwindigkeitsüberschreitung auf Der Jugendliche war mit einem Leichtkraftfahrzeug, einem sogenannten Microcar (Kombination aus Auto und Moped), unterwegs. Den Beamten fiel auf, dass er deutlich schneller als die für diese Fahrzeugklasse erlaubten 45 km/h fuhr. Fehlende Fahrerlaubnis führt zu Sicherstellung nach Verkehrskontrolle Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 17-Jährige nicht im Besitz der für das Führen des Microcars erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die…

Mehr lesen

HERSBRUCK – Ein Fahrer eines Kleintransporters wurde am Donnerstag (17.04.2025) in der Ostbahnstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten hielten den Paketauslieferer gegen 17:10 Uhr an. Verkehrskontrolle deckt Verstöße bei gewerblicher Güterbeförderung auf Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass der Mann gewerblich Pakete auslieferte. Im Rahmen der Kontrolle konnte er keinerlei Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten nachweisen. Auch die erforderlichen Vordrucke führte er nicht mit sich. Rechtliche Konsequenzen nach Verkehrskontrolle Sowohl den Fahrer als auch den dazugehörigen Unternehmer erwartet aufgrund der Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz ein empfindliches Bußgeld. Die genaue Höhe wurde von der Polizei nicht mitgeteilt.

Mehr lesen

HERSBRUCK – Ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden ereignete sich am Donnerstag (17.04.2025) im Stadtgebiet von Hersbruck. Der Unfall geschah gegen 11:20 Uhr während eines Abbiegemanövers. Verkehrsunfall durch Missachtung der Vorfahrt Eine 24-jährige Unfallverursacherin bog mit ihrem Wagen von der Steingasse nach links in die Amberger Straße ein. Dabei übersah sie ein von rechts kommendes, vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug auf der Amberger Straße. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Kleinwagen. Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten bei Verkehrsunfall Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird jedoch auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt – er liegt somit bei mindestens 50.000…

Mehr lesen

BINDLACHER BERG – Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (17.04.2025) auf der A9 in Fahrtrichtung München. Ein 26-jähriger Deutscher wurde mit seinem Opel Combo zwischen einem Autotransporter und der Leitplanke eingeklemmt. Fehleinschätzung beim Einfädeln Der Vorfall geschah kurz nach der Überleitung von der A70 auf die A9. Der junge Fahrer befand sich auf dem Einfädelungsstreifen und wollte noch schnell vor einem Fahrzeugtransporter einfädeln, der auf der rechten Spur der Durchgangsfahrbahn fuhr. Dabei verschätzte sich der 26-Jährige jedoch und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Feuerwehr muss nach Verkehrsunfall Verletzten befreien Der eingeklemmte Fahrer musste durch die kurze Zeit später…

Mehr lesen

REISBACH – Ein 39-jähriger Münchner wurde am Donnerstag (17.04.2025) Opfer einer Fundunterschlagung. Der Mann besuchte einen Freizeitpark in Reisbach und verlor dort gegen 14:45 Uhr sein Mobiltelefon. Handy nicht im Fundbüro abgegeben Aufgrund der Gesamtumstände geht die Polizei davon aus, dass ein bislang unbekannter Finder das Mobiltelefon bewusst einbehalten hat, anstatt es im Fundbüro abzugeben oder anderweitig die Rückgabe an den rechtmäßigen Besitzer zu ermöglichen. Die Polizeiinspektion Dingolfing ermittelt nun wegen Unterschlagung eines Fundgegenstands. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Tat oder Täter geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter der Nummer 08731 / 31440 zu melden.

Mehr lesen

TREUCHTLINGEN – Unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Mittwoch und Donnerstag (16.-17.04.2025) auf dem Gelände der Grundschule erheblichen Schaden angerichtet. Die Polizei entdeckte bei ihrem Eintreffen einen Scherbenhaufen aus zertrümmerten Haushaltsgeräten. Sachbeschädigung durch mutwilliges Zerstören von Gegenständen Die Vandalen hatten mehrere Haushaltsgeräte – darunter eine Mikrowelle, einen Toaster und einen Wasserkocher – auf dem Schulgelände zerschlagen. Auch ein Messerblock wurde am Tatort vorgefunden. Zusätzliche Beschädigung an Schulbaum Mit den Messern aus dem Block beschädigten die Täter zudem einen Baum auf dem frei zugänglichen Bereich hinter der Grundschule, indem sie die Rinde abschälten. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Sie…

Mehr lesen

PEIßENBERG – Ein 23-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Weilheim-Schongau geriet am Donnerstag (17.04.2025) in eine Verkehrskontrolle der Verkehrspolizeiinspektion Weilheim. Die Beamten hielten den Mann gegen 12:40 Uhr im Ortsgebiet Peißenberg an. Verkehrskontrolle enthüllt drogentypische Auffälligkeiten Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrer fest. Die Beamten unterbanden daraufhin vor Ort die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme im Krankenhaus an. Empfindliche Sanktionen Den 23-Jährigen erwartet nun aufgrund des Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Zusätzlich muss er mit Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg rechnen.

Mehr lesen

DINGOLFING – Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Frontenhausener Straße ereignete sich am Donnerstag (17.04.2025) ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Der Vorfall geschah gegen 14:10 Uhr. Verkehrsunfall mit Sachschaden durch unbekannten Verursacher Ein bislang unbekannter Unfallverursacher touchierte einen geparkten Wagen einer 41-jährigen Dingolfingerin und verursachte dabei Sachschaden. Die Geschädigte wurde durch eine Durchsage im Supermarkt auf den Unfall aufmerksam gemacht. Keine Personalien nach Verkehrsunfall hinterlassen Als die Frau zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass der unbekannte Unfallverursacher weder Personalien hinterlassen hatte noch seine Unfallbeteiligung auf andere Weise angezeigt hatte. Die Polizeiinspektion Dingolfing ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens…

Mehr lesen

NIEDERVIEHBACH – Auf dem Isarradweg im Gemeindegebiet Niederviehbach kam es am Donnerstag (17.04.2025) zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Bei den Beteiligten handelte es sich um eine Mutter und ihren 6-jährigen Sohn. Verkehrsunfall durch kindliche Unachtsamkeit Der Unfall ereignete sich gegen 15:50 Uhr, als der 6-jährige Junge aus Unachtsamkeit mit seinem Fahrrad auf das Rad seiner vorausfahrenden Mutter auffuhr. Durch den Zusammenstoß stürzten beide Unfallbeteiligten. Leichte Verletzungen durch Unfall Bei dem Sturz wurden sowohl Mutter als auch Kind leicht verletzt. Mindestens einer der Beteiligten musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Zur Schadenshöhe an den…

Mehr lesen