Autor: Annette Schmelzer

Der Frühling zeigt sich von seiner farbenfrohesten Seite – und mit ihm kehren die Boten der warmen Jahreszeit zurück: Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und viele andere Frühlingsblumen. Doch wer Blumen verschenkt, überbringt oft mehr als nur eine hübsche Dekoration. Jede Blüte trägt symbolische Bedeutungen in sich und spricht eine Sprache, die seit Jahrhunderten überliefert wird. Frühlingsblumen Bedeutung zu kennen, lohnt sich für alle, die mit ihren Blumengeschenken eine tiefere Botschaft übermitteln möchten. Die Sprache der Blumen: Ein alter Brauch neu entdeckt Der Brauch, über Blumen Gefühle auszudrücken, reicht weit zurück. Im viktorianischen Zeitalter erlebte die „Floriographie“ – die Blumensprache – ihre…

Mehr lesen

TRAUNSTEIN – Unbekannte Täter besprühten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16.-17.04.2025) ein Geschäftsgebäude in der Bahnhofstraße und einen Stromkasten mit Graffiti. Die Sachbeschädigung ereignete sich zwischen 21 Uhr und 7:20 Uhr. Teilweise waghalsiges Vorgehen bei Sachbeschädigung Die Täter gelangten über ein angrenzendes Flachdach, das zum Stadtpark gewandt ist, auf Höhe des ersten Obergeschosses an die Fassade des Geschäftsgebäudes, um dort ihre Graffiti anzubringen. Ebenfalls besprüht wurde ein Stromkasten im Bereich der Ludwigstraße, Ecke Haywards-Heath-Weg. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens machte die Polizei keine Angaben. Die Polizeiinspektion Traunstein bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter…

Mehr lesen

VILSBIBURG – Die Polizei ermittelt nach einer Sachbeschädigung in einem Schnellrestaurant in der Ohmstraße. Ein unbekannter Täter besprühte am Sonntagabend (06.04.2025) eine Kabine der Männertoilette mit Graffiti. Sachbeschädigung mit Sprühfarbe verursacht Schaden Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 20 und 23:40 Uhr. Der durch die Schmierereien entstandene Sachschaden beläuft sich auf 100 Euro. Die Polizeiinspektion Vilsbiburg bittet um Hinweise zu der Tat oder dem Täter unter der Telefonnummer 08741 / 96270.

Mehr lesen

VELDEN – Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte am Donnerstag (17.04.2025) einen Verkehrsunfall auf dem Kundenparkplatz des Penny-Marktes im Gewerbering. Der Vorfall ereignete sich zwischen 17:55 und 18:20 Uhr. Verkehrsunfall durch unachtsames Türöffnen Ein Autofahrer hatte seinen grauen Mercedes auf dem Parkplatz abgestellt. Als er nach seinem Einkauf zum Fahrzeug zurückkehrte, entdeckte er einen Schaden an der Beifahrertür. Unfallverursacher flüchtet nach Beschädigung Dem Schadensbild zufolge hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer seine Tür gegen den geparkten Mercedes geschlagen und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 2.500 Euro. Die Polizeiinspektion Vilsbiburg hat…

Mehr lesen

REGENSBURG – Die Feier vom Leiden und Sterben Christi fand am Karfreitag (18.04.2025) traditionell um 15 Uhr, der überlieferten Todesstunde Jesu, im Regensburger Dom St. Peter statt. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer stand der Liturgie vor, die vom gesamten Domkapitel, dem Stiftskapitel St. Johann sowie den Weihbischöfen mitgefeiert wurde. Johannespassion und Kreuzverehrung im Zentrum des Gottesdienstes Die gesungene Johannespassion bildete das Herzstück der Feier und zeichnete den Leidensweg Jesu in eindrucksvoller Weise musikalisch und liturgisch nach. Die Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß übernahmen die musikalische Gestaltung der Karfreitagsliturgie. Feierliche Enthüllung des Kreuzes in drei Schritten Ein besonders…

Mehr lesen

BAYRISCHZELL – Ein erfreulicher Vorfall ereignete sich am Karfreitag (18.04.2025) in Bayrischzell. Ein Urlauber entdeckte eine Handtasche mit einem beträchtlichen Geldbetrag und übergab den Fund umgehend der Polizei. Handtasche enthält Bargeld in vierstelliger Höhe Der ehrliche Finder befand sich auf Kurzurlaub in Bayrischzell, als er auf die Handtasche stieß. Im Inneren befanden sich neben persönlichen Gegenständen über 4.000 Euro Bargeld. Anstatt die Tasche zu behalten, meldete der Mann seinen Fund sofort bei der Polizei Miesbach. Schnelle Rückgabe dank persönlicher Gegenstände Aufgrund der in der Handtasche enthaltenen persönlichen Gegenstände konnten die Beamten die Besitzerin zügig ausfindig machen. Die Frau war überglücklich,…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Nach einem Großeinsatz der Polizei im Stadtteil Kastenau sitzt ein 68-jähriger Mann in Untersuchungshaft. Der Vorwurf gegen den Deutschen: versuchter Mord. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag (17.04.2025) gegen 15:45 Uhr. Streit zwischen Anwohner und Bauarbeiter eskaliert Ein Arbeiter einer Baustelle setzte einen Notruf ab, nachdem er von einem Anwohner beleidigt und mit dem Tod bedroht worden war. Der Täter hatte sich anschließend in sein Wohnanwesen begeben und aus einem Fenster augenscheinlich eine Pistole gezeigt. Zudem waren schussähnliche Geräusche zu hören. Großeinsatz mit Spezialkräften nach Bedrohungslage Aufgrund der potenziellen Gefahr wurden unter der Einsatzleitung der Polizeiinspektion Rosenheim zahlreiche…

Mehr lesen

ARNSTEIN – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (15.-16.04.2025) wurde in der Sichersdorfer Straße ein geparktes Auto mutwillig beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter verursachte erheblichen Sachschaden an einem Opel Meriva. Sachbeschädigung mit Farbe und hartem Gegenstand Der Täter beschmierte die gesamte Fahrzeugfront inklusive der Windschutzscheibe mit einer auffälligen pinken Farbe. Zusätzlich zerkratzte er die Motorhaube mittels eines harten Gegenstands. Der durch die Sachbeschädigung entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Polizeiinspektion Karlstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09353 / 97410 zu melden.

Mehr lesen

TRAUNWALCHEN – Ein schwerer Fahrradunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag (17.04.2025) in der Siemensstraße. Eine 82-jährige Radfahrerin aus Traunreut wurde von einer starken Windböe erfasst und stürzte zu Boden. Fahrradunfall mit schwerwiegenden Verletzungen Die Seniorin verlor durch die unerwartete Windböe das Gleichgewicht und kam zu Fall. Bei dem Fahrradunfall zog sie sich eine offene Ellbogenfraktur zu – eine äußerst schmerzhafte und komplizierte Verletzung. Der alarmierte Rettungsdienst versorgte die Verletzte am Unfallort und brachte sie anschließend zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Mehr lesen

ARNSTEIN – Eine Streife der Polizeiinspektion Karlstadt bewies am Donnerstagabend (17.04.2025) den richtigen Riecher. Die Beamten kontrollierten gegen 18:45 Uhr einen Autofahrer auf dem Cancale-Platz in Arnstein. Verkehrskontrolle enthüllt fehlende Fahrerlaubnis Im Verlauf der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass der 52-jährige Fiat-Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Beamten unterbanden daraufhin vor Ort die Weiterfahrt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Mehr lesen