Autor: Annette Schmelzer

SCHROBENHAUSEN – Ein alkoholisierter E-Scooter-Fahrer wurde am Samstag (19.04.2025) um 0:45 Uhr in der Gerolsbacher Straße von der Polizei kontrolliert. Der 23-jährige Schrobenhausener fiel den Beamten durch seine unsichere Fahrweise auf. Alkoholkontrolle mit deutlich positivem Ergebnis Bei der Verkehrskontrolle nahmen die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein anschließender Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der junge Mann hatte einen Wert von über 1,1 Promille – weit jenseits der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit. Der E-Scooter-Fahrer musste seine Fahrt sofort beenden und zur Blutentnahme mit auf die Dienststelle. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie der Entzug seiner Fahrerlaubnis.

Mehr lesen

ROTH – Für Aufregung sorgte am Freitag (18.04.2025) ein ungewöhnlicher Fund in einem Nachlass. Eine Dame entdeckte bei der Durchsicht der persönlichen Gegenstände ihres verstorbenen Großvaters mehrere vermeintliche Handgranaten und Munition. Alte Militärgegenstände lösen Spezialisteneinsatz aus Die nach dem Munitionsfund alarmierte Polizei zog umgehend Spezialisten hinzu, die den Fund vor Ort begutachteten. Nach gründlicher Untersuchung gab es Entwarnung: Bei den aufgefundenen Granaten handelte es sich um leere, nicht funktionsfähige Exemplare oder um sogenannte Übungsgranaten ohne Sprengstoff. Neben den Granaten befand sich in der Kiste auch noch ein kleiner Bestand an Munition. Die Beamten stellten sämtliche militärischen Gegenstände sicher. Für die…

Mehr lesen

WELLHEIM – Ein 30-jähriger Radfahrer aus dem Landkreis Eichstätt verursachte am Freitagabend (18.04.2025) einen Fahrradunfall auf dem Radweg zwischen Wellheim und Konstein. Der alkoholisierte Mann kollidierte mit einem entgegenkommenden Fußgänger. Fahrradunfall durch deutliche Alkoholisierung Gegen 22:20 Uhr befuhr der Radler den Radweg in Richtung Konstein. Auf halber Strecke übersah er einen entgegenkommenden 24-jährigen Fußgänger, sodass es zum Zusammenstoß kam. Durch den Fahrradunfall stürzte der 30-Jährige zu Boden und zog sich Verletzungen an der Schulter zu. Der Fußgänger blieb glücklicherweise unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Radfahrer deutlich alkoholisiert war. Einen Atemalkoholtest verweigerte er. Der Rettungsdienst brachte…

Mehr lesen

BAMBERG – Ein in der Straße „An der Weide“ abgestelltes Auto wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (18.-19.04.2025) Ziel eines Vandalen. Der unbekannte Täter riss den hinteren Scheibenwischer des geparkten Fahrzeugs ab. Vandalismus mit Sachschaden Der Eigentümer des Wagens entdeckte am Freitagmorgen den fehlenden Heckwischer und meldete den Vorfall der Polizei. Durch den Vandalismus entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Die Polizeiinspektion Bamberg-Stadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen im Bereich „An der Weide“ gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Mehr lesen

MARLOFFSTEIN – Im Laufe des Wochenendes vom 11. bis 14. April 2025 errichteten, wie die Polizei erst jetzt mitteilte, unbekannte Täter einen illegalen Fahrradparcours in einem Waldstück zwischen den Ortsteilen Adlitz und Atzelsberg. Der Waldbesitzer erstattete Anzeige wegen Vandalismus und unbefugten Eingriffs in seinen Besitz. Massive Eingriffe in den Waldboden Die Täter hoben mehrere Löcher aus, um Material für den Bau kleiner Rampen und einer Steilkurve zu gewinnen. Diese Konstruktionen platzierten sie auf einem Weg nahe dem Waldrand – vermutlich mit dem Ziel, einen MTB-Parcours zu schaffen. Durch die Erdarbeiten und Baumaßnahmen entstanden erhebliche Veränderungen des Waldbodens. Gefahr für Mensch…

Mehr lesen

BAD STAFFELSTEIN – Ein Angestellter einer Gastwirtschaft im Bereich Bad Staffelstein stellte am Freitagnachmittag (18.04.2025) das Fehlen eines hohen dreistelligen Geldbetrages aus seiner privaten Geldbörse fest. Der Mann erstattete umgehend Anzeige bei der Polizei. Diebstahl durch schnelles Geständnis aufgeklärt Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten nahm der Fall eine unerwartete Wendung. Eine 36-jährige Kollegin, ebenfalls in der Gastwirtschaft angestellt, zeigte sich geständig. Sie gab zu, das Bargeld aus der Geldbörse ihres Arbeitskollegen entwendet zu haben. Rückgabe und Konsequenzen Das gestohlene Geld konnte aufgefunden und dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Gegen die Frau leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ein. Über…

Mehr lesen

BAD BERNECK – Eine Trunkenheitsfahrt beendeten Polizeibeamte am frühen Samstagmorgen (19.04.2025) in Bad Berneck. Ein Autofahrer mit polnischer Zulassung fiel durch seine erhebliche Alkoholisierung auf. Trunkenheitsfahrt mit beachtlichem Alkoholwert Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Land kontrollierten gegen 2 Uhr einen Wagen mit polnischer Zulassung. Dabei nahmen die Polizisten starken Alkoholgeruch beim Fahrer wahr. Ein sofort durchgeführter Test am Handalkomaten bestätigte den Verdacht und ergab einen beachtlichen Wert von 1,66 Promille. Sicherheitsleistung für Ausländer angeordnet Der polnische Fahrer musste daraufhin sein Fahrzeug stehen lassen. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und ordneten zur Feststellung der genauen Blutalkoholkonzentration eine Blutentnahme an. Da der Fahrer…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Eine gezielte Sachbeschädigung an Verkehrsschildern ereignete sich zwischen Donnerstag, 19 Uhr, und Freitag, 9:30 Uhr (17.-18.04.2025) im Stadtgebiet Pfaffenhofen. Ein unbekannter Täter besprühte mehrere Schilder der Verkehrsberuhigungsoffensive „Mia san 30“. Sachbeschädigung mit schwarzer Farbe Der Unbekannte manipulierte mit schwarzer Farbe ein Dutzend Verkehrsschilder, die in der Innenstadt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h vorschreiben. Durch die Sachbeschädigung änderte er die Zahlen so ab, dass aus der 30 eine 80 wurde. Zusätzlich beschmierte der Täter drei Informationsbanner der Initiative. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 2.000 bis 3.000 Euro. Gegen den Sprayer laufen nun…

Mehr lesen

KARLSTADT – Die Gemündener Straße wurde in den frühen Samstagmorgenstunden (20.04.2025) zum Ort einer Tuning-Kontrolle. Eine Streife der Polizei Karlstadt zog dabei einen BMW mit technischen Veränderungen aus dem Verkehr. Tuning ohne erforderliche Abnahme Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten mehrere technische Modifikationen am Fahrzeug. Diese Veränderungen wurden bisher von keiner amtlichen Prüforganisation abgenommen und eingetragen. Die Beamten stellten fest, dass die vorgenommenen Umbauten nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprachen. Aufgrund der ungeprüften Modifikationen erlosch die Betriebserlaubnis des BMWs mit sofortiger Wirkung. Der 18-jährige Fahrer musste sein Fahrzeug stehen lassen und muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen. Die genaue Höhe…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Integrierte Leitstelle erhielt am Freitagabend (18.04.2025) gegen 22:31 Uhr einen Notruf über einen schweren Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich Schleißheimer Straße und Frankfurter Ring kollidierten ein Motorrad und ein Auto. Unfall mit dramatischen Folgen Der Motorradfahrer prallte seitlich auf Höhe der Motorhaube in den Wagen und flog durch die Wucht des Aufpralls über die Motorhaube auf die Fahrbahn. Die schwere Kollision führte zu mittelschweren Verletzungen bei dem Zweiradfahrer. Umfangreiche Rettungsmaßnahmen Die Besatzung eines zufällig vorbeikommenden Rettungswagens einer Hilfsorganisation übernahm sofort die erste medizinische Versorgung und forderte zusätzlich einen Notarzt an. Beide Teams betreuten den Patienten gemeinsam an der Unfallstelle.…

Mehr lesen