Autor: Annette Schmelzer

Grassau – Dreiste Sachbeschädigung am helllichten Tag! Zwischen 15:00 und 15:30 Uhr schlug ein Unbekannter auf dem Parkplatz in der Aichfeldstraße 4 die Heckscheibe eines geparkten Autos ein. Der Täter richtete mit einem unbekannten Gegenstand irreparablen Schaden an. Die Polizeiinspektion Grassau bittet um Hinweise: Wer hat am Montagnachmittag etwas Verdächtiges bemerkt? Zeugen können sich persönlich oder telefonisch unter 08641/95410 melden.

Mehr lesen

Adelschlag Gemeindeteil Pietenfeld – Am Montagmorgen kam es auf der B13 bei Pietenfeld zu einem schweren Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Gegen 6:30 Uhr bog eine 43-jährige Autofahrerin aus Dollnstein vom Zubringer des Adelschlager Kreisels auf die B13 ein und übersah dabei einen 34-jährigen Autofahrer aus Pollenfeld, der auf der Vorfahrtsstraße in Richtung Ingolstadt unterwegs war. Der 34-Jährige konnte den Zusammenstoß nicht verhindern und prallte in die linke Seite des Fahrzeugs der Frau. Die 43-Jährige saß eingeklemmt in ihrem Wagen, und die Feuerwehr befreite sie aus dem stark beschädigten Fahrzeug. Sie erlitt mittelschwere Verletzungen und kam mit dem Rettungswagen in die…

Mehr lesen

Passau – Der Ausschuss für Verwaltung, Personal und Digitalisierung hat in seiner Sitzung am 11. November 2024 den Personalhaushalt und Stellenplan 2025 für die Stadt Passau beschlossen. Die Personalausgaben steigen im kommenden Jahr auf etwa 64,2 Millionen Euro, wobei rund 3 Millionen Euro von externen Stellen erstattet werden. Somit belaufen sich die Nettopersonalkosten auf etwa 61,2 Millionen Euro – eine Erhöhung um etwa 2,6 Millionen Euro gegenüber 2024. Die Kostensteigerung beruht hauptsächlich auf tariflichen Anpassungen (etwa 1,8 Millionen Euro), der Schaffung neuer Stellen (rund 300.000 Euro) und einer erhöhten Versorgungsverbandsumlage (ca. 300.000 Euro). Trotzdem sieht der Haushaltsentwurf keine Nettoneuverschuldung vor.…

Mehr lesen

Bamberg – Eine besondere Aktion erwartet die Bürgerinnen und Bürger in der Region Bamberg: An den vier Adventssamstagen (30. November, 7. Dezember, 14. Dezember und 21. Dezember) ist der öffentliche Nahverkehr in der Stadt Bamberg und in Teilen des Landkreises kostenlos. Bürger können an diesen Tagen ohne Ticket mit Bussen und Zügen in den Tarifzonen 1100, 1105 und 1110 fahren, was Orte wie Bischberg, Hallstadt, Memmelsdorf und weitere Gemeinden einschließt. Die Kosten für die Tickets übernehmen die Stadt und der Landkreis gemeinsam mit den beteiligten Kommunen. Oberbürgermeister Andreas Starke freut sich über die Aktion und hofft auf eine höhere Kundenfrequenz…

Mehr lesen

Nürnberg – Der Bestattungsdienst der Stadt Nürnberg bietet ab sofort einen digitalen Vorsorgekonfigurator an, der Bürgern die Planung ihrer eigenen Bestattung vereinfacht. Unter bestattungsvorsorge.nuernberg.de können Nutzer unverbindlich alle Details ihrer Bestattung konfigurieren, von der Wahl der Bestattungsart bis hin zu Sarg- oder Urnenoptionen, und erhalten eine transparente Kostenübersicht. Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit, bezeichnet den Konfigurator als wertvolle Ergänzung des digitalen Serviceangebots der Stadt Nürnberg. „Unser städtischer Bestattungsdienst möchte jeder Bürgerin und jedem Bürger einen Abschied in Würde ermöglichen, bei dem individuelle Wünsche berücksichtigt werden,“ erklärt sie. Das Online-Angebot soll die persönliche Beratung ergänzen und gleichzeitig flexible Planungsmöglichkeiten…

Mehr lesen

Ingolstadt – In der Nacht auf Montag kontrollierte die Polizei gegen 2:45 Uhr einen 20-jährigen Autofahrer in der Westlichen Ringstraße. Bei der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Anzeichen für vorherigen Drogeneinfluss des jungen Mannes. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an, um den Verdacht zu bestätigen. Gegen den 20-Jährigen läuft nun ein Verfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, entsprechend den Vorgaben des Straßenverkehrsgesetzes.

Mehr lesen

Schrobenhausen – Am Dienstag lädt die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des Kreiskrankenhauses Schrobenhausen zu einem kostenfreien Vortrag für alle Interessierten ein. Dr. Dominik Kölbl, der leitende Arzt der ZNA, wird ab 18 Uhr im Mehrzweckraum des Krankenhauses über die Behandlungsmöglichkeiten und -grenzen der Notfallversorgung informieren. Dr. Kölbl wird aufzeigen, welche Behandlungen die Notaufnahme leisten kann und wann Patienten besser andere Gesundheitsangebote aufsuchen sollten. Angesichts der schwierigen Versorgungslage, bedingt durch Hausarztmangel und die Überlastung der Notaufnahmen, möchte Dr. Kölbl verdeutlichen, in welchen Situationen ein Besuch wirklich notwendig ist. Der Vortrag richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die mehr über die Funktionsweise…

Mehr lesen

Schrobenhausen – In der Nacht auf Sonntag stürzte ein Radfahrer (61) auf der Neuburger Straße am sogenannten „Kartoffel-Kriesel“ heftig zu Boden! Gegen 2:20 Uhr hörte sein Begleiter das Geräusch des Sturzes und rief sofort die Polizei. Der Verletzte erlitt mehrere Platzwunden am Kopf, die im Krankenhaus Schrobenhausen behandelt wurden. Die Polizei nahm bei ihm deutlichen Alkoholgeruch wahr – doch einen Atemalkoholtest? Den verweigerte der Mann! Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an, um seinen Alkoholspiegel zu überprüfen. Der Unfall hinterließ Schäden in Höhe von rund 500 Euro. Die Ermittlungen laufen weiter.

Mehr lesen

Neusäß – Am Freitagabend brachte ein Unbekannter eine übelriechende Flüssigkeit an einem Einfamilienhaus nahe des Schulzentrums eine an. Ein Fenster und ein Teil der Fassade ließen sich nicht rückstandslos reinigen, wodurch ein Fassadenschaden von etwa 1.000 Euro entstand. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat am Freitagabend etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei Gersthofen unter der Telefonnummer 0821/323-1810 entgegen.

Mehr lesen

Lechhausen – In der Nacht auf Sonntag kam es in einer Diskothek im Partnachweg zu einer Körperverletzung zwischen mehreren Personen. Gegen 2:00 Uhr gerieten drei unbekannte Täter und ein 33-Jähriger zunächst verbal aneinander, bevor die Situation eskalierte. Die Täter schlugen den 33-Jährigen, und als eine 27-Jährige dazwischenging, traf auch sie ein Schlag. Sie stürzte zu Boden und wurde wie der 33-Jährige zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost ermittelt wegen Körperverletzung und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2310.

Mehr lesen