Autor: Annette Schmelzer

PALLING – Ein Unfall mit erheblichem Sachschaden ereignete sich am Donnerstagvormittag (18.04.2025) an der Kreuzung zwischen Traunreuter und Traunsteiner Straße. An der Kreuzung übersah der 69-jährige Unfallverursacher den von links kommenden vorfahrtsberechtigten Wagen samt Pferdeanhänger. Trotz Bremsversuch konnte er einen Zusammenstoß und somit den folgenden Unfall nicht mehr verhindern. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge miteinander und erlitten dabei erhebliche Schäden. Unfall glücklicherweise ohne Personenschaden Beide Autos wurden durch den Unfall so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr fahrtauglich waren und abgeschleppt werden mussten. Der materielle Schaden dürfte beträchtlich sein, auch wenn eine genaue Schadenssumme noch nicht bekannt ist. Glücklicherweise blieben…

Mehr lesen

EGLHARTING – Ein Fall von Vandalismus ereignete sich am Dienstagabend (16.04.2025) auf dem Gelände der Grundschule Eglharting. Gegen 22:36 Uhr meldeten Anwohner mehrere Jugendliche im Bereich der Egilostraße, die sich lautstark unterhielten. Vandalismus mit Grillparty auf Schulgelände Bei Eintreffen der Polizeistreife in der Egilostraße stellten die Beamten fest, dass sich die Jugendlichen im Schulhof der Grundschule (Graf-Ulrich-Straße 10) aufhielten. Die Verursacher bemerkten jedoch das nahende Polizeifahrzeug noch rechtzeitig und flüchteten. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten gelang es den Beamten nicht, die Jugendlichen zu fassen. Am Tatort zeigte sich das Ausmaß des Vandalismus: Die Gruppe hatte auf der Tartanbahn gegrillt und gefeiert.…

Mehr lesen

HEROLDSBACH – Eine Sprengung eines Zigarettenautomaten ereignete sich am Freitagabend (19.04.2025) in der Straße „Burgleite“. Dank aufmerksamer Zeugen und eines schnellen Polizeieinsatzes konnten die Beamten zwei Tatverdächtige festnehmen. Sprengung mit erheblichem Sachschaden Kurz nach 22 Uhr sprengten die Täter den Zigarettenautomaten in der „Burgleite“ und verursachten dabei einen Schaden von rund 5.000 Euro. Obwohl der Automat erheblich beschädigt wurde, flüchteten die Täter ohne Beute mit einem Auto vom Tatort. Die Sprengung hinterließ ein Bild der Verwüstung, Zigarettenschachteln und Geldkassetten blieben jedoch unerreichbar für die Kriminellen. Schnelle Reaktion durch Zeugenhinweise Aufmerksame Zeugen beobachteten die Sprengung und alarmierten umgehend die Polizei. Diese…

Mehr lesen

SCHILCHAU – Ein schwerer Unfall mit zwei Verletzten geschah am Samstag (19.04.2025) gegen 8:20 Uhr auf der B304 im Bereich Schilchau. Eine 30-jährige Audi-Fahrerin missachtete die Vorfahrt und verursachte einen folgenreichen Unfall. Kollision mit Landung im Rapsfeld Die Audi-Lenkerin fuhr von Pollersham kommend in Richtung B304 und wollte auf diese einbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts aus Richtung Wasserburg kommenden VW, gelenkt von einer 38-jährigen Fahrerin aus dem nördlichen Landkreis Traunstein. Es kam zu einem heftigen Unfall mit Kollision. Die VW-Fahrerin geriet durch den Zusammenprall von der Fahrbahn ab und kam erst in einem angrenzenden Rapsfeld zum Stehen. Ersthelfer…

Mehr lesen

OBERNDORF – Ein Fall von Vandalismus beschäftigt die Polizei im Pater-Frey-Ring. Im Laufe des Monats April wurden an einem Grundstück, das an einen Spielplatz grenzt, sowohl der Maschendrahtzaun als auch der Sichtschutzzaun erheblich beschädigt. Vandalismus mit Sachbeschädigung an zwei Zäunen Der Grundstückseigentümer hatte an der Grenze zum Spielplatz einen Maschendrahtzaun sowie einen Sichtschutzzaun errichtet. Unbekannte Täter drückten mehrere Felder des Maschendrahtzauns nieder und beschädigten zum Teil auch die Zaunständer. Zudem besprühten sie den Holz-Sichtschutzzaun mit Farbe. Wiederholter Vandalismus in der Gegend Der durch den Vandalismus entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei weist darauf hin, dass bereits…

Mehr lesen

ASSLING – Ein erfolgreicher Betrug ereignete sich am Dienstag (16.04.2025) im Landkreis Ebersberg. Eine unbekannte Täterin gab sich telefonisch als Polizeibeamtin der Kriminalpolizei aus und vollendete durch diesen Betrug die Erbeutung einer hohen Geldsumme. Betrug mit erfundener Raubgeschichte Die Täterin rief zahlreiche Haushalte im Landkreis an und berichtete von einem angeblichen Raubüberfall in der näheren Umgebung. Bei diesem sei eine Liste mit den Personalien der Angerufenen gefunden worden. Mit dieser Geschichte versuchte die falsche Beamtin, die Herausgabe von Vermögenswerten wie Bargeld und Wertgegenständen zu erwirken. In der Gemeinde Aßling hatte die Betrügerin mit ihrem Betrug Erfolg: Ein Opfer übergab der…

Mehr lesen

FARCHANT – Ein aufmerksamer Bürger verhinderte am Donnerstagabend (18.04.2025) einen Diebstahl am Bahnhof Farchant. Gegen 23 Uhr beobachtete er zwei Personen, die sich an den abgestellten Fahrrädern zu schaffen machten und versuchten, einen Diebstahl zu begehen. Diebstahl im letzten Moment verhindert Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen stellte nach dem Notruf zwei Männer mit Wohnsitz in München, die gerade im Begriff waren, zwei Fahrräder zu stehlen. Die Täter hatten für ihren Diebstahl bereits ein Zahlenschloss aufgebrochen. Gegen die beiden Männer laufen nun Ermittlungen wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall. Die Polizei stellte eines der beiden Fahrräder sicher, da es nach…

Mehr lesen

ASCHAFFENBURG – Ein verheerender Brand ereignete sich am Freitagabend (18.04.2025) in der Spinnersgasse im Stadtteil Obernau. Gegen 20:20 Uhr ging die Meldung über einen Brand bei der Integrierten Leitstelle ein. Brand mit massiver Rauchentwicklung Bereits bei der Anfahrt der Einsatzkräfte war eine Rauchsäule über dem Gebäude im Altort sichtbar. Ein Freisitz und ein Nebengebäude eines Wohnhauses standen in Flammen, der Brand griff teilweise auch auf das Hauptgebäude über. Ein Großaufgebot der Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle und verhinderte eine weitere Ausbreitung. Die Bewohner konnten das Gebäude eigenständig verlassen. Der Rettungsdienst versorgte vor Ort vier Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen,…

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Der Frühling bringt frische Farben und neue Impulse in den Alltag. Kreative Projekte, selbstgemachte Dekorationen und innovative Freizeitideen sorgen dafür, dass Räume, Gärten und urbane Bereiche im Zeichen der Erneuerung stehen. Alte Materialien finden neuen Zweck, saisonale Zutaten inspirieren in der Küche und gemeinschaftliche Aktivitäten fördern das Miteinander – all das trägt dazu bei, den Frühling in all seinen Facetten zu erleben. Frühlingsinspiration: DIY-Deko aus Natur und Recycling Handgemachte Dekorationen aus Zweigen, getrockneten Blumen, Stoffresten oder anderen wiederverwendeten Materialien schaffen individuelle Akzente in Wohnräumen und im Garten. Alte Gegenstände erhalten so einen neuen Glanz, während Naturmaterialien für eine…

Mehr lesen

KITZINGEN – Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich am Karfreitag (18.04.2025) gegen 16:15 Uhr im Kreuzungsbereich Bismarckstraße/Moltkestraße. Eine Kleinkraftradfahrerin missachtete die Vorfahrt eines Autos und zog sich bei dem Unfall Verletzungen zu. Unfall durch übersehenes Fahrzeug Die Führerin des Kleinkraftrades näherte sich der Kreuzung und wollte diese überqueren. Dabei übersah sie ein von rechts kommendes, vorfahrtsberechtigtes Auto. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, woraufhin die Zweiradfahrerin stürzte und über Schmerzen klagte. Die Besatzung des alarmierten Rettungsdienstes führte vor Ort eine Erstuntersuchung durch und transportierte die Verletzte mit Verdacht auf Knochenfraktur in eine nahegelegene Klinik. Die Unfallstelle räumten die…

Mehr lesen