- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
NEUBURG AN DER DONAU – Ein Einbrecher verschaffte sich in der Nacht zum Samstag (19.04.2025) gewaltsam Zutritt zu einem Fahrzeughandel Am Schwalbanger. Trotz intensiver Durchsuchung ging der Täter leer aus. Einbruch mit Gewalt aber ohne Beute Der unbekannte Täter drang zwischen Freitagabend, 17 Uhr, und Samstagmorgen, 9:05 Uhr, in das Gebäude ein. Er hebelte die Eingangstür auf und durchsuchte anschließend den Bürobereich nach Wertsachen. Nach ersten Ermittlungen konnte der Einbrecher jedoch keine Beute erlangen. Nur Sachschaden durch Einbruch Der Einbrecher verursachte lediglich einen Sachschaden von etwa 500 Euro an der Eingangstür. Die Polizeiinspektion Neuburg bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht…
VILSHOFEN AN DER DONAU – Gleich zwei ähnliche Parkunfälle ereigneten sich am Samstag (19.04.2025) auf verschiedenen Parkplätzen von Einkaufsmärkten im Stadtgebiet. Beide Vorfälle passierten fast zur selben Zeit am Nachmittag. Parkunfall durch Unachtsamkeit Gegen 14:30 Uhr stieß ein junger Mann im Hösamer Feld beim Einparken gegen ein bereits abgestelltes Fahrzeug. Durch die Unachtsamkeit entstand leichter Sachschaden am geparkten Auto. Zweite Kollision nur wenige Meter entfernt Nur kurze Zeit später kam es unweit davon in der Allinger Straße zu einem weiteren Zusammenstoß. Zwei Autofahrer fuhren gleichzeitig rückwärts aus ihren Parklücken und kollidierten. Auch hier wurden beide Fahrzeuge leicht beschädigt, blieben aber…
Schwerer Motorradunfall: Zwei Jugendliche stürzen – Autofahrerin verhindert Schlimmeres!
WIESENTHAU – Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Samstag (19.04.2025) auf einer Landstraße bei Wiesenthau. Zwei jugendliche Motorradfahrer erlitten schwere Verletzungen nach einem Sturz in einer Kurve. Unfall durch Fahrfehler in Kurve Der vorausfahrende Jugendliche geriet bei einer Kurvenfahrt in den Gegenverkehr und stürzte. Sein nachfolgender Freund versuchte auszuweichen, kam dabei jedoch ebenfalls zu Fall. Beide Motorradfahrer zogen sich bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen zu. Geistesgegenwärtige Reaktion verhindert Schlimmeres Eine entgegenkommende Autofahrerin konnte einen potenziell tödlichen Frontalzusammenstoß mit dem gestürzten Motorradfahrer nur durch ein schnelles Ausweichmanöver in einen angrenzenden Acker verhindern. Ohne ihre schnelle Reaktion hätte der Crash laut Polizei…
REGENSTAUF – Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Samstag (19.04.2025) gegen 13:45 Uhr an der Kreuzung der Kreisstraße R21 und der Autobahnabfahrt A93. Ein defektes Rotlicht an der Ampelanlage trug maßgeblich zu dem Zusammenstoß bei. Unfall trotz Ampelbeachtung Ein Autofahrer aus dem Landkreis Schwandorf fuhr mit seinem VW auf der Kreisstraße R21 in Richtung Regenstauf. Gleichzeitig kam eine Kelheimerin mit ihrem Skoda von der Autobahnabfahrt A93 und wollte geradeaus in die Diesenbacher Straße fahren. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge. Technischer Defekt als Unfallursache Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die Ampelanlage für den VW-Fahrer gleichzeitig Grün- und Gelblicht…
BURGKIRCHEN AN DER ALZ – Eine Laserkontrolle führte die Polizeiinspektion Burghausen am Samstag (19.04.2025) an der B20 durch. Zwischen 13:30 Uhr und 15:00 Uhr überwachten die Beamten die Geschwindigkeit auf Höhe der Ortschaft Quick. Laserkontrolle mit geringer Ausbeute Bei der 90-minütigen Laserkontrolle fiel lediglich ein einziger Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit auf. Der Fahrer wurde mit 91 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen. Moderate Überschreitung Die Überschreitung um 21 km/h zieht für den Temposünder ein Bußgeld und eventuell einen Punkt in Flensburg nach sich. Die geringe Anzahl an Verstößen spricht für eine insgesamt gute Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf diesem Streckenabschnitt.
UNTERSIEMAU – Eine 38-jährige Frau setzte sich am frühen Samstagabend (19.04.2025) trotz extremer Alkoholisierung hinter das Steuer ihres Autos. Die Polizei traf die Untersiemauerin in der Herrenleite an. Alkoholfahrt mit schockierendem Promillewert Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei der Fahrerin einen erschreckenden Wert von 3,48 Promille. Mit diesem lebensbedrohlichen Alkoholisierungsgrad war die Frau absolut fahruntüchtig und stellte eine massive Gefahr im Straßenverkehr dar. Gravierende Folgen Die Beamten stellten den Führerschein der 38-Jährigen sofort sicher und ordneten eine Blutentnahme an. Die Frau muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Bei diesem hohen Promillewert droht neben einem längeren Führerscheinentzug…
Ladendiebstahl in Vilshofen: 64-Jähriger will Tabletten stehlen – Hausverbot erteilt!
VILSHOFEN AN DER DONAU – Ein 64-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet versuchte am Samstag (19.04.2025) sein Glück bei einem Ladendiebstahl. Gegen 11:05 Uhr fiel er in einem Geschäft im Hösamer Feld auf, als er Tabletten entwenden wollte. Ladendiebstahl sofort entdeckt Der Mann hatte versucht, die Tabletten aus dem Geschäft zu schmuggeln, ohne diese zu bezahlen. Seine Bemühungen blieben jedoch nicht unbemerkt und der Ladendiebstahl flog auf. Hausverbot und Ermittlungen Gegen den 64-Jährigen laufen nun polizeiliche Ermittlungen wegen Diebstahls. Zusätzlich erhielt er ein Hausverbot für das betroffene Geschäft. Die weiteren Ermittlungen führt die Polizei Vilshofen.
REGENSTAUF – Die Polizei erlebte am Samstag (19.04.2025) eine ungewöhnliche Begegnung in einem Verbrauchermarkt in der Regensburger Straße. Ein 83-jähriger Mann aus dem Landkreis versuchte, mit einer raffinierten Methode einen Ladendiebstahl zu begehen. Ladendiebstahl aus Geldmangel Der ältere Herr hatte nach eigenen Angaben zu wenig Bargeld dabei. Statt auf seinen Einkauf zu verzichten, entschied er sich für einen Ladendiebstahl: Er entfernte die Strichcodes von mehreren Lebensmittelverpackungen und steckte die Waren in seine Jackentasche. Ladendiebstahl scheitert an aufmerksamem Personal Beim Versuch, den Verbrauchermarkt ohne zu bezahlen zu verlassen, fiel der Senior jedoch dem Marktpersonal auf. Die Mitarbeiter hielten ihn bis zum…
Brutaler Angriff in Schrobenhausen: 26-Jähriger schleudert Teller ins Gesicht von Mitbewohner!
SCHROBENHAUSEN – Ein Streit zwischen zwei Bewohnern einer Gemeinschaftsunterkunft eskalierte in der Nacht zum Sonntag (20.04.2025) gegen 0:30 Uhr. Ein 26-jähriger Mann griff seinen 21-jährigen Mitbewohner mit einem Teller an. Körperverletzung mit Haushaltsgegenstand Der ältere der beiden Männer bewarf seinen Kontrahenten während der Auseinandersetzung mit einem Teller. Das Geschoss traf den 21-Jährigen im Gesicht und verursachte eine Schnittverletzung an der Lippe. Selbstständige Behandlung im Krankenhaus Der Verletzte konnte sich nach der Körperverletzung eigenständig ins Krankenhaus begeben, wo seine Schnittwunde medizinisch versorgt wurde. Gegen den 26-jährigen Angreifer wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
EICHSTÄTT – In der Nacht auf Samstag (19.04.2025) kam es zu einem Einbruch in einen Kiosk am Bahnhofplatz. Der 53-jährige Besitzer meldete den Vorfall der Polizei. Einbruch mit Ziegelstein durch Scheibe Zwischen Freitag 18 Uhr und Samstag 5:05 Uhr versuchte der Täter zunächst, Tür und Fenster mit einem Werkzeug aufzuhebeln. Als dies misslang, warf er mit einem Ziegelstein die Scheibe ein und gelangte so ins Innere. Polizei sucht nach Hinweisen Der Unbekannte entwendete Zigaretten und Feuerzeuge im Wert von etwa 700 Euro. Der Sachschaden durch die zerstörte Tür und Scheibe liegt ebenfalls bei rund 700 Euro. Hinweise zum Einbruch nimmt…
