- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
NUßDORF – Eine erfolgreiche Rettungsaktion fand am Ostersonntag (20.04.2025) im Chiemgau statt. Eine 85-jährige Dame aus Nußdorf, die sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, konnte nach kurzer Suche wohlbehalten gerettet werden. Rettungsaktion mit Hubschraubereinsatz Die Seniorin hatte bereits in den Morgenstunden ihre Wohnung verlassen. Nachdem sie gegen 11 Uhr als vermisst gemeldet wurde, leitete die Polizei sofort eine Rettungsaktion ein. Zahlreiche Einsatzkräfte nahmen die Suche auf und konnten die vermisste Dame gegen 12 Uhr im Uferbereich der Traun lokalisieren. Erfolgreiche Rettungsmission in unwegsamem Gelände Die 85-Jährige befand sich in einer gefährlichen Lage an einem Steilhang zur Traun. Zur Bergung alarmierten…
OCHSENFURT – Ein 39-jähriger Autofahrer geriet in der Nacht zum Sonntag (20.04.2025) in eine Routinekontrolle der Polizei. Die Beamten hielten den Opel-Fahrer gegen 0:25 Uhr in der Tückelhäuser Straße an und stellten sofort Alkoholgeruch fest. Alkoholtest überschreitet Grenzwert Der Fahrer willigte in einen freiwilligen Alkoholtest ein, der ergab, dass der Wert über dem gesetzlichen Limit von 0,5 Promille lag. Zur Durchführung eines gerichtsverwertbaren Tests brachten die Polizisten den 39-Jährigen zur Dienststelle. Bußgeld und Fahrverbot nach Alkoholverstoß Der gerichtsverwertbare Test bestätigte die Überschreitung des gesetzlichen Grenzwerts. Gegen den Ochsenfurter wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Ihn erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von…
WÜRZBURG – Mit kraftvollen Worten zur Auferstehung Christi feierte Bischof Dr. Franz Jung die Ostergottesdienste im Kiliansdom. Am Ostersonntag (20.04.2025) sprach er von der heilenden Gegenwart des auferstandenen Herrn und betonte die Bedeutung des Innehaltens. Osterbotschaft über Herzschlag und Auferstehung „Wo sein Herz schlägt, lebt die Welt wieder auf, die Wunden heilen und die Freude kehrt zurück“, erklärte Jung in seiner Osterbotschaft. Er unterstrich, dass jeder Mensch eine Mitte für sein Leben brauche, eine Quelle der Wahrheit und Güte, aus der er in der Mühe des Alltags schöpfen könne. Revolutionäre Kraft in der Osterbotschaft Bereits in der Osternacht am Samstag…
Alkoholfahrt endet mit Fluchtversuch: Betrunkener Audi-Fahrer stürzt bei Flucht vor Polizei!
SOMMERHAUSEN – Ein 43-jähriger Autofahrer fiel am Samstag (19.04.2025) durch seine auffällige Fahrweise auf der Autobahn A81 auf. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten einen silberfarbenen Audi, der in Schlangenlinien unterwegs war. Alkoholfahrt durch Zeugenhinweise aufgedeckt Eine Streife der Polizeiinspektion Würzburg-Land suchte daraufhin die Halteranschrift des Fahrzeugs in Sommerhausen auf. Die Beamten trafen den 43-jährigen Halter an und bemerkten sofort seinen stark schwankenden Gang sowie deutlichen Alkoholgeruch. Nach Alkoholfahrt Flucht versucht Zunächst stritt der Mann ab, gefahren zu sein, und verweigerte einen Alkoholtest. Die Polizisten konnten ihm jedoch die Fahrereigenschaft nachweisen und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. Als der 43-Jährige…
ALTENMARKT AN DER ALZ – Ein schwerer Auffahrunfall ereignete sich am Samstag (19.04.2025) gegen 11:50 Uhr auf der B304. Drei Fahrzeuge kollidierten auf der Strecke zwischen Altenmarkt an der Alz und Rabenden. Auffahrunfall durch zu spätes Bremsen Eine 24-jährige Burgkirchnerin wollte mit ihrem Auto nach links nach Rupertsdorf abbiegen und bremste. Ein 39-jähriger Obinger, der hinter ihr fuhr, bremste ebenfalls rechtzeitig ab. Ein nachfolgender 28-jähriger Altenmarkter bemerkte das Abbremsen jedoch zu spät und fuhr auf den Wagen des Obingers auf. Dieser wurde durch die Wucht des Auffahrunfalls auf das Fahrzeug der Burgkirchnerin geschoben. Erheblicher Sachschaden entstanden Am Auto der Burgkirchnerin…
Extremistische Schmierereien: 16 Objekte mit Parolen besprüht – Tausende Euro Schaden!
TROSTBERG – In der Nacht zum Karfreitag (18.04.2025) wurde die Stadt mit zahlreichen extremistischen Schmierereien verunstaltet. Ein oder mehrere unbekannte Täter besprühten insgesamt 16 verschiedene Objekte mit linksextremistischen, israel- und polizeifeindlichen Parolen. Schmierereien an öffentlichen und privaten Objekten Die Täter hinterließen ihre extremistischen Verunstaltungen an Stromverteilerkästen, Bahnhofsunterführungen sowie privaten Garagen und Durchgängen. Die Polizei stuft die aufgesprühten Parolen als linksextremistisch und israel- sowie polizeifeindlich ein. Hoher Schaden entstanden Der durch die umfangreichen Schmierereien entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizeiinspektion Trostberg bittet Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Straftaten geben können, sich unter der Telefonnummer 08621 /…
Sachbeschädigung an geparktem Auto: Unbekannter zerkratzt VW Golf – 250 Euro Schaden!
TROSTBERG – Ein grauer VW Golf wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag (18.04.2025 auf 19.04.2025) mutwillig beschädigt. Der Wagen parkte ordnungsgemäß am Vormarkt, als ein unbekannter Täter die Sachbeschädigung beging. Sachbeschädigung mit spitzem Gegenstand Der Unbekannte zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand den vorderen rechten Kotflügel des geparkten Fahrzeugs. Die Beschädigung verursachte einen Schaden in Höhe von etwa 250 Euro. Zeugenaufruf der Polizei Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Trostberg unter der Telefonnummer 08621 / 98420 entgegen.
AßLING – Ein folgenschwerer Zusammenstoß ereignete sich am Samstag (19.04.2025) gegen 11:55 Uhr an der Kreuzung Rosenheimer Straße/Am Holzbichl. Ein 81-jähriger Autofahrer unterschätzte beim Abbiegen die Geschwindigkeit eines entgegenkommenden Fahrzeugs. Zusammenstoß mit drei Fahrzeugen Der Senior wollte mit seinem BMW an der Kreuzung links abbiegen und übersah dabei eine entgegenkommende 45-jährige Autofahrerin. Im Kreuzungsbereich kam es zum heftigen Crash. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der BMW gegen den linken Vorderreifen eines an der Kreuzung stehenden Traktors geschoben. Verletzungen und hoher Schaden Die 45-jährige Fahrerin erlitt bei dem Zusammenstoß Verletzungen an der Hand und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr…
AUGSBURG – Ein hochwertiges E-Bike wurde am Freitag (18.04.2025) in der Augsburger Innenstadt gestohlen. Der Besitzer hatte sein graues Centurion-Rad zwischen 13:15 Uhr und 16:45 Uhr vor einer Bäckerei in der Bahnhofstraße abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Fahrraddiebstahl trotz Sicherung Als der Eigentümer zu seinem E-Bike zurückkehrte, musste er feststellen, dass unbekannte Täter das Schloss geknackt und das Fahrrad entwendet hatten. Der Diebstahl ereignete sich vor dem Gebäude mit der Hausnummer 18. Hoher Schaden durch Fahrraddiebstahl Durch den Fahrraddiebstahl entstand ein Beuteschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet…
COBURG – Eine Auseinandersetzung um Lärmbelästigung artete am Samstagnachmittag (19.04.2025) in einer Gartenanlage in der Rodacher Straße aus. Ein 59-jähriger Gartenbesitzer geriet mit seinem 63-jährigen Nachbarn aneinander. Nachbarschaftsstreit wegen Motorsensengeräusch Auslöser des Nachbarschaftsstreits war die Nutzung einer Motorsense und der damit verbundene Lärm. Der 59-Jährige fühlte sich durch die Beschwerden des Nachbarn offenbar so provoziert, dass die Situation schnell außer Kontrolle geriet. Drohung und versuchter Angriff als Folge Im Verlauf der hitzigen Diskussion soll der Motorsensenanwender seinen älteren Nachbarn verbal bedroht haben. Zudem habe er versucht, den 63-Jährigen zu schlagen. Die Polizeiinspektion Coburg ermittelt nun wegen Bedrohung und versuchter Körperverletzung…
