- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
EICHSTÄTT – Bischof Gregor Maria Hanke zelebriert am Dienstag (29.04.2025) um 19 Uhr im Eichstätter Dom einen Trauergottesdienst für den verstorbenen Papst Franziskus. Das feierliche Papst-Requiem würdigt den am Ostermontag verstorbenen Pontifex. Papst-Requiem als würdiger Abschied Der Heilige Vater verstarb im Alter von 88 Jahren in Rom. Er prägte die katholische Kirche weltweit durch sein Engagement für die Armen, seine Bescheidenheit und seinen Einsatz für den Dialog zwischen den Völkern und Religionen. Sein Tod löste eine Welle der Trauer in der ganzen Welt aus. Trauergeläut zum Papst-Requiem Die Beisetzung des Papstes findet am Samstag (26.04.2025) um 10 Uhr statt. Zum…
Messerdrohung in Asylunterkunft: Bewohner verletzt sich bei Abwehrversuch an der Hand!
MITTERTEICH – Ein bedrohlicher Vorfall ereignete sich am Ostermontag (21.04.2025) in einer Asylbewerberunterkunft in Mitterteich. Bei einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Bewohnern kam es zu einer Bedrohung mit einem Küchenmesser. Messerdrohung eskaliert zur Verletzung Am Nachmittag ging ein Bewohner mit einem Küchenmesser drohend auf seinen Kontrahenten zu. Als dieser nach dem Messer griff, um sich zu schützen, verletzte er sich dabei an der Hand. Der Angreifer zog sich nach dem Vorfall in sein Zimmer zurück. Ein weiterer Heimbewohner alarmierte daraufhin die Polizei. Großaufgebot bei Messerdrohung Mehrere Streifenwagen von verschiedenen Polizeidienststellen eilten zur Unterkunft. Mit Hilfe eines Dolmetschers gelang es…
Brandstiftung in Waidhofen: Holzstapel im Wert von 25.000 Euro abgebrannt – Kripo ermittelt!
WAIDHOFEN – Ein nächtlicher Brand auf einer Wiese an der Brunnener Straße rief am frühen Samstagmorgen (19.04.2025) die Feuerwehr auf den Plan. Gegen 4:20 Uhr meldete ein Zeuge den brennenden Holzstapel der Rettungsleitstelle. Brandstiftung nicht ausgeschlossen Die Freiwilligen Feuerwehren aus Gröbern, Waidhofen und Wangen entschieden sich nach ihrem Eintreffen am Einsatzort dafür, den aus Bauholz und Material für Hackschnitzelverarbeitung bestehenden Stapel kontrolliert abbrennen zu lassen. Die Brandbekämpfer überwachten den Abbrand sorgfältig. Kripo sucht Zeugen nach möglicher Brandstiftung Nach dem aktuellen Ermittlungsstand und einer Brandortbegehung durch die Kriminalpolizei Ingolstadt kann vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf…
Einbruchserie in Egerteich: Unbekannte hebeln an mehreren Gebäuden – nichts entwendet!
WALDSASSEN – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (15.04.2025 auf 16.04.2025) kam es im Bereich Egerteich zu mehreren versuchten Einbrüchen. Die Täter hinterließen Hebelspuren an verschiedenen Gebäuden, blieben jedoch offenbar ohne Beute. Einbruchserie betrifft mehrere Objekte Die bislang unbekannten Täter versuchten, durch Hebeln in mehrere Hallen und Garagen einzudringen. Nach ersten Feststellungen der Eigentümer wurde bei dieser Einbruchserie nichts entwendet. Polizei sucht Zeugen der Einbruchserie Die Beamten der Polizei Waldsassen bitten die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09632 / 8490. Jede Beobachtung könnte zur Aufklärung der Einbruchserie beitragen.
Serientäter dingfest gemacht: Tscheche klaut Fahrrad und wird auf Flucht in Richtung Grenze gestoppt!
WALDSASSEN – Einen Fahrraddieb auf frischer Tat ertappten die Beamten der Grenzpolizeigruppe am Donnerstag (17.04.2025). Der 37-jährige Tscheche hatte jedoch nicht nur ein unversperrtes Mountainbike gestohlen und Fahrraddiebstahl begangen, sondern auch noch weitere Straftaten. Fahrraddiebstahl führt zur Festnahme Ein 36-jähriger Waldsassener stellte sein MTB der Marke Ghost nur kurz unversperrt vor seinem Wohnhaus ab. Diese Gelegenheit nutzte der tschechische Täter sofort aus, entwendete das Fahrrad und machte sich damit in Richtung Grenze davon. Dank der schnellen Meldung bei der Polizei konnte eine Fahndungsstreife den Fahrraddieb anhalten und festnehmen. Weitere Vergehen bei Durchsuchung aufgedeckt Bei der anschließenden Untersuchung auf der Polizeiinspektion…
Großübung in Dachau: Polizei trainiert Terrorabwehr an Berufsschule – 100 Einsatzkräfte im Einsatz!
DACHAU – Die Polizeiinspektion Dachau veranstaltete am 14. und 17. April 2025 eine umfangreiche Terrorübung an der örtlichen Berufsschule. Unter der Leitung von Polizeioberkommissar Emanuel Sixt trainierten zahlreiche Einsatzkräfte für den Ernstfall bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen. Realistische Terrorübung mit Platzpatronen Insgesamt probten die Einsatzkräfte vier unterschiedliche Szenarien, darunter Bedrohungslagen mit Messern und ein komplexes Anschlagsszenario mit zwei bewaffneten Tätern. Bei der Terrorübung kamen Platzpatronen zum Einsatz, um die akustische Belastung einer realen Situation authentisch zu simulieren. Über 100 Beteiligte bei Terrorübung An beiden Tagen nahmen jeweils mehr als 100 Personen an der Terrorübung teil. Neben rund 50 Polizeibeamtinnen und -beamten vor…
NÜRNBERG – Ein 51-jähriger Grieche entwendete am Samstag (19.04.2025) den Rucksack eines indischen Reisenden im Hauptbahnhof Nürnberg. Dank der Videoüberwachung gelang es den Ermittlern, den Täter noch am selben Tag zu identifizieren und festzunehmen. Rucksackdiebstahl mit 1.000 Euro Beute Der 45-jährige Geschädigte aus Indien meldete den Verlust seines Rucksacks bei der Bundespolizeiinspektion Nürnberg. In dem Gepäckstück befanden sich neben persönlichen Gegenständen auch 1.000 Euro Bargeld und ein Mobiltelefon. Der Mann vermisste seinen Rucksack seit dem Einstieg in einen ICE am Bahnsteig 6 des Hauptbahnhofs. Videoüberwachung führt zur Festnahme Die Auswertung der Überwachungskameras dokumentierte den Rucksackdiebstahl lückenlos. Auf den Aufnahmen war…
Brennendes Flachdach in Neuburg: Dachdecker kämpfen gegen Flammen – Feuerwehr kann Brand rasch löschen!
NEUBURG AN DER DONAU – Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es am Dienstagnachmittag (22.04.2025) auf der Baustelle des neuen Familienzentrums. Bei Arbeiten am Flachdach brach ein Brand aus, der sich aufgrund der verwendeten Materialien rasch ausbreitete. Bauarbeiter versuchen Brand noch selbst zu löschen Die Flammen entwickelten sich durch die hitzeempfindlichen Bitumenbahnen, die sich auf dem Flachdach befanden, relativ schnell. Drei Mitarbeiter der beauftragten Dachdeckerfirma versuchten zunächst selbst, das Feuer zu bekämpfen, bevor die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen. Feuerwehr rückt mit Atemschutzgeräten an Mehrere Trupps der Feuerwehr kamen mit schwerem Atemschutz zum Einsatz und brachten die Flammen zügig unter Kontrolle. Nach…
LINDAU – Bundespolizisten kontrollierten in der Nacht zum Sonntag (20.04.2025) am Grenzübergang Hörbranz auf der BAB 96 einen verdächtigen Reisebus. Die Beamten stoppten das Fahrzeug am Kontrollplatz Sigmarszell und überprüften die Insassen. Einschleusung mit falschen Ausweisen Ein 42-jähriger Italiener lenkte den Bus, begleitet von einem 48-jährigen Rumänen als zweitem Fahrer. Bei der Kontrolle entdeckten die Polizisten 13 Frauen zwischen 26 und 60 Jahren, sechs Männer zwischen 31 und 63 Jahren sowie ein 12-jähriges Mädchen – allesamt peruanische Staatsbürger ohne notwendige Einreisedokumente. Organisatorin der illegalen Einreise identifiziert Als Drahtzieherin der Aktion identifizierten die Bundespolizisten eine 50-jährige Frau. Sie konnte lediglich ein…
DEUTSCHLAND – Am 22. April steht der internationale Earth Day im Kalender. Weltweit rücken an diesem Tag Umwelt- und Klimaschutz in den Fokus. Das diesjährige Motto vieler Aktionen lautet: „Jeder Tag zählt“ – denn nachhaltiger Konsum beginnt nicht mit großen Gesten, sondern mit den Entscheidungen im Alltag. Nachhaltigkeit fängt beim Einkaufen an Regionale Lebensmittel, saisonale Produkte, möglichst wenig Verpackung – wer bewusster einkauft, senkt den ökologischen Fußabdruck spürbar. Auch bei Kleidung und Technik zeigt sich: Qualität, Langlebigkeit und Reparierbarkeit schonen Ressourcen deutlich mehr als Schnellkäufe zum Wegwerfen. Secondhand, Tauschbörsen und Sharing-Angebote gewinnen weiter an Bedeutung – vom Fahrrad bis zum…
