- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
Bahnstrecke München – Holzkirchen – Bayrischzell: Ab morgen Bauarbeiten der DB InfraGO AG – Fahrplanänderungen und Ersatzbusse
OBERLAND – Ab morgen (05.10.2025) beginnen auf der Strecke München – Holzkirchen – Bayrischzell umfangreiche Bauarbeiten der DB InfraGO AG. Bis zum 9. November kommt es ganztags zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Holzkirchen bzw. Schliersee und Bayrischzell. Die Ersatzbusse fahren zu anderen Zeiten als die Züge, daher lohnt sich ein Blick in den Sonderfahrplan.Aktuelle Infos und ServiceSonderfahrpläne stehen auf www.brb.de zum Download bereit. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann den BRB-Newsletter abonnieren oder sich über Facebook und WhatsApp informieren. Die Lagepläne aller SEV-Haltestellen finden sich unter www.bahnhof.de. Verbindungen, die nicht im Baustellenfahrplan stehen, fahren wie gewohnt.
BARBING – In einem Waldstück entlang der Mintrachinger Straße zündete ein bislang unbekannter Täter am Freitagabend (03.10.2025) gegen 19:10 Uhr widerrechtlich Sperrmüll und Unrat an. Aufmerksame Zeugen bemerkten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr.Feuerwehr verhindert Ausbreitung – Täter entkommtDie Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle und verhinderte eine Ausbreitung auf das umliegende Waldgebiet. Es entstand nur geringer Sachschaden. Der Täter entfernte sich noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem E-Scooter in unbekannte Richtung. Eine nähere Beschreibung liegt nicht vor. Die Polizeiinspektion Neutraubling bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter 09401 / 93020 zu melden.
ST2346 BEI SCHONDORF AM AMMERSEE – Rund 50 Fahrzeuge und 100 Personen versammelten sich am Freitag (03.10.2025) ab 14:30 Uhr auf dem Parkplatz zwischen Schondorf und Achselschwang zu einem Tuning-Treffen. Die Teilnehmer hörten laute Musik, konsumierten Alkohol und setzten sich teils mit Campingstühlen direkt an den Fahrbahnrand.Straßenrennen, Wheelies und TempoverstößeAnwohner und Vorbeifahrende meldeten Straßenrennen, Motorräder auf dem Hinterrad und deutliche Geschwindigkeitsüberschreitungen im Ortsbereich. Die Polizei sperrte daraufhin die Straße und kontrollierte die Fahrzeuge. Bei mehreren Autos wurden Verstöße gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung festgestellt, drei Fahrzeuge mussten stillgelegt werden. Die Fahrer erwarten hohe Bußgelder. Das Treffen wurde von der Polizei aufgelöst, allen…
DACHAU – Ein 29-jähriger Somalier schlug in der Nacht auf Samstag (04.10.2025) kurz nach Mitternacht in Dachau-Ost die Fensterscheibe seines Nachbarn ein, weil er sich einbildete, dieser habe ihm etwas gestohlen. Die Polizei traf den stark betrunkenen Mann an, der sich aggressiv und uneinsichtig zeigte. Er musste in Gewahrsam genommen werden.Bereits am Nachmittag auffälligSchon am Freitagnachmittag hatte der 29-Jährige in München an einer Bushaltestelle einer 21-jährigen Frau einen Faustschlag ins Gesicht versetzt. Auch dort kam er alkoholisiert in Polizeigewahrsam und wurde gegen 20 Uhr wieder entlassen. Zurück in Dachau, trank er offenbar weiter und sorgte für den nächsten Polizeieinsatz –…
BAMBERG – Heute (04.10.2025) gilt in der Armeestraße eine besondere Verkehrsregelung: Wegen des Fußballspiels zwischen dem FC Eintracht Bamberg und dem Würzburger FV im Fuchs-Park-Stadion wird die Armeestraße aus der Pödeldorfer Straße kommend bis zur Einmündung Moosstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Regelung gilt von 12:30 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr.Verkehrsfluss und ParkmöglichkeitenMit dieser Maßnahme soll der Verkehrsfluss erleichtert und das Parken für Gästefans in der Armeestraße ermöglicht werden. Während des Auf- und Abbaus der Beschilderung kann es zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen kommen.Weitere HinweiseAm Beginn der Armeestraße, an der Einmündung in die Geisfelder Straße, wird die Straße während dieser Zeit als Sackgasse…
Nürnberg: Erlebniswochenende im Straßenbahndepot St. Peter – Heute Oldtimerbusse, morgen Youngtimer-Highlights
NÜRNBERG – Heute (04.10.2025) startet das Erlebniswochenende im Historischen Straßenbahndepot St. Peter. Besucherinnen und Besucher können historische Oldtimerbusse aus dem Fuhrpark der VAG und des Vereins der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e. V. bestaunen – inklusive Gastbussen und Rundfahrten durch die Altstadt. Wer Lust auf eine Zeitreise hat, kann direkt einsteigen und mitfahren.Youngtimer-Tag am SonntagAm Sonntag (05.10.2025) stehen die Youngtimer der Nürnberger Museumsflotte im Rampenlicht. Highlight sind die Sonderfahrten mit dem Stadtbahnwagen N8 und dem U-Bahn-Museumszug DT1. Die Tickets für die N8-Rundfahrt gibt es für 12 Euro im Depot, die Fahrten mit dem DT1 starten am U-Bahnhof Scharfreiterring und kosten…
ST2245 BEI COLMBERG – Ein 26-jähriger Landwirt fuhr am Freitag (03.10.2025) mit seinem Traktor samt Anhänger in nördlicher Richtung. Hinter ihm war ein 23-jähriger BMW-Fahrer unterwegs. Beim Abbiegen des Traktors nach links Richtung Binzwangen setzte der BMW-Fahrer zeitgleich zum Überholen an. Es kam zum Zusammenstoß.Beifahrerin verletzt, hoher SachschadenDie Beifahrerin im Auto wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus Ansbach gebracht. Am Auto entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro, am Traktor etwa 5.000 Euro. Da sich beide Fahrer gegenseitig die Schuld geben, ermittelt die Polizei zum genauen Unfallhergang.
WÜRZBURG – Pilgern muss nicht immer mit langen Wegen verbunden sein: Im Heiligen Jahr hat Pfarrer Dr. Matthias Eller, Moderator und Teampfarrer im Pastoralen Raum Sankt Benedikt – Schwarzach am Main, einen geistlichen Kirchenführer entwickelt, der das Pilgern direkt in der eigenen Pfarrkirche ermöglicht. Das Büchlein „Pilgerweg der Hoffnung – Unterwegs im Kirchenraum“ liegt seit Anfang 2025 in vielen Gemeinden des Bistums Würzburg aus und ist jetzt auch als Audioguide verfügbar.Meditative Texte an über 16 Orten im GotteshausFür mehr als 16 Orte im Kirchenraum – vom Altar über den Tabernakel bis zur Kirchenbank – hat Eller meditative Texte verfasst. Sie…
KARLSKRON – In der Ingolstädter Straße kam es am Freitagabend (03.10.2025) zu einem spektakulären Unfall. Ein 38-jähriger Ingolstädter fuhr gegen 22 Uhr mit seinem Chevrolet aus Richtung Zuchering durch Karlskron. An der Kreuzung zur Hauptstraße wollte er eigentlich abbiegen, fuhr aber fast geradeaus weiter, weil er seine Geschwindigkeit nicht anpasste.Stromkasten zerstört, Wagen überschlägt sich und landet im KanalDas Auto überfuhr einen Stromkasten, der dabei komplett zerstört wurde, durchbrach eine Hecke und überschlug sich. Das Fahrzeug stürzte in den Hauptkanal und blieb auf dem Dach im Wasser liegen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem völlig durchnässten Auto befreien und blieb…
THW-Bauprogramm geht in die nächste Runde: 30 weitere Neubauten für Ortsverbände geplant
BONN – Das Technische Hilfswerk (THW) erhält durch den Bundeshaushalt 2025 zusätzliche finanzielle Mittel für sein Bauprogramm. Damit werden bis zu 30 weitere Neubauten für THW-Ortsverbände (OV) möglich. Die ersten 30 Bauprojekte sind bereits angelaufen, für zwölf davon erfolgte der erste Spatenstich – zuletzt etwa beim OV Albstadt, OV Pfullendorf und OV Eckernförde.Bundesweites Bauprogramm für moderne StandorteDas THW-Bauprogramm 2020–2030 verfolgt das Ziel, bis zu 200 Ortsverbände mit neuen Unterkünften und Fahrzeughallen auszustatten. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und den Bauverwaltungen der Länder unter Federführung des Amtes für Bundesbau Schleswig-Holstein (AfB). Die Bauprojekte setzen…
