- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
Erlangen: Uniklinikum startet neue Fortbildungsreihe für Pflegefachpersonen und MFAs in der Pädiatrie
ERLANGEN – Mit einer neuen, praxisnahen Fortbildungsreihe schließt die Kinder- und Jugendklinik am Uniklinikum Erlangen eine wichtige Lücke in der Ausbildung von Pflegefachpersonen und Medizinischen Fachangestellten (MFAs) in der Pädiatrie. Das innovative Programm richtet sich an neue MFAs und Pflegefachkräfte mit pädiatrischem Schwerpunkt und soll Sicherheit, Fachwissen und Teamzusammenhalt stärken.Praxisnahes Lernen für den BerufsalltagDie Fortbildungsreihe wurde von Pflegedienstleitung Helga Bieberstein, Susan Fiedler (Neonatologie 2) und Marion Koch (Praxisanleiterin) entwickelt. Ziel ist es, Unsicherheiten im Umgang mit kranken Kindern abzubauen und praktische Fertigkeiten gezielt zu trainieren. Die ersten 19 Pflegefachpersonen und 4 MFAs haben das Angebot bereits erfolgreich absolviert und zeigen…
PFÖRRING – Ein Fahrzeug geriet am Freitagnachmittag (03.10.2025) in einer Garage am Pflanzbeetweg in Brand. Die Flammen breiteten sich rasend schnell aus und griffen auf das angrenzende Wohnhaus sowie den Zaun des Nachbargrundstücks über. Die Bewohner konnten sich gerade noch rechtzeitig retten – verletzt wurde niemand.Feuerwehr kämpft gegen FlammenmeerUm 17:02 Uhr wurden die Feuerwehren alarmiert. Bei Eintreffen stand die Garage und das Dachgeschoss bereits in Vollbrand. „Es wurde sofort Alarmstufenerhöhung auf Brand 4 durchgeführt und dann weitere Kräfte nachalarmiert“, berichtet Kreisbrandinspektor Franz Waltl. 80 Feuerwehrleute aus Pförring, Vohburg, Mindelstetten, Ettling und Wackerstein, das THW Eichstätt sowie der BRK-Betreuungszug Beilngries kämpften…
Schwabach: Morgen Stadtführung „Unterwegs mit dem Münzmeister“ – Münzgeschichte hautnah erleben
SCHWABACH – Morgen (05.10.2025) um 14 Uhr öffnet sich bei der Stadtführung „Unterwegs mit dem Münzmeister“ die faszinierende Welt der Schwabacher Münzstätten. Die Teilnehmenden erfahren spannende Geschichten über Fälscher, Stifter und das Erbe der alten Münzprägung – und dürfen am Ende sogar selbst eine Sondermedaille prägen.Treffpunkt und TicketsLos geht’s am Haupteingang des Rathauses am Königsplatz. Tickets kosten 8 Euro und sind direkt vor Ort erhältlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
EMMERING – In Garsbichl stand in der Nacht auf Samstag (04.10.2025) ein an ein Bauernhaus angrenzendes Stallgebäude in Flammen. Die Halle wurde als Lager genutzt, Tiere waren nicht betroffen. Gegen 23:30 Uhr rückten rund 250 Feuerwehrleute aus den Landkreisen Ebersberg und Rosenheim sowie das THW Markt Schwaben an.Einsatz bis in die Morgenstunden – Wohnhaus geschütztBis in die frühen Morgenstunden kämpften die Einsatzkräfte gegen die Flammen und schützten das angrenzende Wohnhaus vor einem Übergreifen des Feuers. Verletzt wurde niemand.Über 500.000 Euro Schaden – Kripo ermitteltDer Sachschaden wird auf über eine halbe Million Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Erding hat noch in der…
Glauber: Tiere verdienen Fürsorge und Respekt – Rekordförderung für Bayerns Tierheime
MÜNCHEN – Zum Welttierschutztag hat Umweltminister Thorsten Glauber an die Verantwortung für Tiere erinnert: „Tierschutz ist ein hohes Gut. Tiere verdienen unseren Respekt, unsere Fürsorge und unseren Schutz.“ Besonders hob er die Arbeit der Tierheime hervor, die täglich unbürokratisch Tiere in Not versorgen. „Mit der Tierheimförderung unterstützen wir die Tierheime, damit sie langfristig planen und wichtige Projekte umsetzen können“, so Glauber.Rekord bei Förderanträgen und InvestitionenIm Jahr 2024 erreichte die Tierheimförderung in Bayern mit 109 Anträgen und einer bewilligten Fördersumme von 1,8 Millionen Euro einen neuen Höchststand. Insgesamt stellten 55 Tierschutzvereine Anträge, fünf größere Bauprojekte wurden mit jeweils über 100.000 Euro…
STARNBERG – Eine 63-jährige Autofahrerin aus Starnberg bremste am Freitag (03.10.2025) gegen 15:15 Uhr plötzlich stark ab, weil ein Eichhörnchen auf die Possenhofener Straße lief. Ein 71-jähriger Motorradfahrer aus Penzberg fuhr hinter ihr und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen – er prallte auf das Auto.Motorradfahrer leicht verletztDer Mann verletzte sich leicht an der Hand, musste aber nicht ins Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro.
Donauwörth: Stadtradeln 2025 – Über 103.000 Kilometer für den Klimaschutz und viele strahlende Gewinner
DONAUWÖRTH – Beim diesjährigen Stadtradeln haben die Donauwörtherinnen und Donauwörther wieder ein starkes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. 521 engagierte Radlerinnen und Radler in 29 Teams legten gemeinsam über 103.000 Kilometer zurück. Das entspricht einer CO₂-Ersparnis von 17 Tonnen – ein echter Gewinn für Umwelt und Stadt.Einzel- und Teamwertung mit beeindruckenden LeistungenIn der Einzelwertung sicherte sich Wilfried Hertle mit 2.585 Kilometern erneut den ersten Platz, gefolgt von Ralf Walther (1.858 Kilometer) und Jürgen Hirsch (1.555 Kilometer). Alle drei erhielten als Anerkennung praktische Fahrradtaschen und Gutscheine für eine Stadtführung.Auch die Teamwertung brachte tolle Ergebnisse: Die „Fendt VARIOFLITZER“ radelten mit 17.557 Kilometern…
BURGHEIM – Ein unbekannter Täter versuchte am Freitag (03.10.2025) zwischen 10:30 Uhr und 17:15 Uhr, ein blaues Pedelec (elektrisches Fahrrad bis 25 km/h) zu stehlen. Er wollte die Kette am Fahrrad gewaltsam lösen und verursachte dabei einen Schmorschaden in Höhe von etwa 50 Euro.Handschuh am Tatort – Polizei bittet um HinweiseAm Tatort wurde ein vom Täter zurückgelassener Handschuh sichergestellt, der nun auf DNA-Spuren untersucht wird. Die Polizei Neuburg an der Donau bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat oder Täter geben können, sich unter 08431 / 67110 zu melden.
Lauf an der Pegnitz: Wechsel in der Krankenhausleitung – Guido Schmidt folgt auf Marco Zipfel
LAUF AN DER PEGNITZ – Im Laufer Krankenhaus hat zum 1. Oktober 2025 ein Führungswechsel stattgefunden: Guido Schmidt übernimmt die Geschäftsführung der Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH und folgt damit auf Marco Zipfel, der den Landkreis aus privaten Gründen verlässt. Schmidt ist bereits seit 2006 in der Verwaltung der KNL tätig und leitete zuletzt den Bereich Verwaltung und Steuerung.Staffelübergabe im RathausZum Start in seine neue Aufgabe stellte sich Guido Schmidt gemeinsam mit seinem Vorgänger Marco Zipfel und dem neuen Chefarzt PD Dr. Jörg Arnholdt bei Bürgermeister Thomas Lang im Laufer Rathaus vor. Zipfel blickte auf eine intensive Zeit zurück, in der…
A3 BEI ERLANGEN – In der Nacht auf Samstag (04.10.2025) fiel ein Sattelzug auf der A3 Richtung Regensburg durch unsichere Fahrweise auf. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten den auffälligen Truck. Eine Streife der Verkehrspolizei Erlangen stoppte das Fahrzeug gegen 22:15 Uhr.Fahrer stark betrunken – Fahrt sofort beendetBeim 59-jährigen ungarischen Fahrer stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab 1,76 Promille. Die Fahrt war damit sofort beendet, der Mann musste zur Blutentnahme und eine Sicherheitsleistung hinterlegen, da er keinen Wohnsitz in Deutschland hat. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
