- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
Vandalen zerstören Jäger-Hochsitze im Wald! Täter lockern Schrauben und bringen Kanzeln zum Einsturz
NIEDERVIEHBACH – Unbekannte haben in einem Waldgebiet bei Niederviehbach zwei Hochsitze mutwillig zerstört. Der betroffene Jäger entdeckte den Schaden am Sonntagmorgen (11.05.2025). Systematische Zerstörung Die Tat ereignete sich im Zeitraum vom 5. Mai bis zum 11. Mai um 9:00 Uhr. Die Hochsitze eines 67-jährigen Jägers standen etwa 200 Meter voneinander entfernt an einem Feldweg in einem Waldgebiet westlich zwischen Schlott und Gummering in der Gummeringer Straße. Schrauben gelockert und umgeworfen Die Täter gingen offenbar planvoll vor: Sie lockerten zunächst die Schrauben, mit denen die Hochsitze im oberen Bereich an Bäumen gesichert waren, und warfen die Kanzeln anschließend um. Zeugen, die…
Unter Drogeneinfluss auf E-Scooter! 35-Jähriger erhält 500 Euro Geldbuße und Fahrverbot
CHAM – Die Polizei erwischte am Montag (12.05.2025) einen E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in der Chamer Innenstadt. Die Kontrolle erfolgte gegen 16:05 Uhr und wird für den 35-Jährigen kostspielig. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv, weshalb der Mann zur Blutentnahme musste. Dem Fahrer droht nun eine Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz mit mindestens einem einmonatigen Fahrverbot und einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro.
NORDENDORF – Gegen 6:25 Uhr brannte am Montag (12.05.2025) ein Restmüllcontainer an der Rückseite eines Tankstellengebäudes an der B2 bei Nordendorf. Die Feuerwehr rückte sofort zur Brandbekämpfung aus. Qualmendes Paket als Brandursache Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Damit wurde eine Ausbreitung des Feuers auf die Tankstelle verhindert. Videoüberwachung zeigt Verursacher Aufzeichnungen der Überwachungskameras lieferten wichtige Hinweise zur Brandursache: Ein Mann entsorgte eine qualmende Tüte in dem Container, was offenbar zum Feuer führte. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung.
MAMMING – Zwischen 18:00 Uhr am Sonntagabend und 5:00 Uhr am Montagmorgen (11.05.2025 – 12.05.2025) kam es auf einem Lastwagen-Parkplatz in der Deggendorfer Straße in Mammingerschwaigen zu einem Diesel-Diebstahl. Nächtlicher Diesel-Diebstahl Die unbekannten Täter entwendeten zwischen 50 und 60 Liter Diesel aus dem Tank einer MAN-Sattelzugmaschine. Der Parkplatz liegt im Ortsteil Mammingerschwaigen an der Deggendorfer Straße. Polizei sucht Zeugen Die Polizei bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf den Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 08731 / 31440 zu melden.
Auffahrunfall im Berufsverkehr! 5 Autos krachen ineinander – 50.000 Euro Schaden und Verkehrschaos
INGOLSTADT – Gegen 7:55 Uhr näherte sich am Montag (12.05.2025) ein 25-jähriger Gaimersheimer mit seinem Sprinter einem Stauende auf der Kreisstraße IN 21. Er erkannte die wartenden Fahrzeuge zu spät und löste eine Kettenreaktion aus. Dominoeffekt mit fünf Fahrzeugen Der Sprinter-Fahrer fuhr auf einen BMW auf, der durch die Wucht des Aufpralls auf einen VW-Bus geschoben wurde. Dabei drehte sich der BMW um 90 Grad. Der VW-Bus prallte wiederum auf einen VW Golf, der dann auf einen Audi geschoben wurde. Ein Verletzter und hoher Sachschaden Bei dem Unfall erlitt der BMW-Fahrer leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst versorgte ihn vor Ort und…
MAINBURG – Unbekannte beschädigten im östlichen Stadtgebiet von Mainburg ein abgemeldetes Auto. Die Täter schlugen im Zeitraum von Sonntag (11.05.2025), 14 Uhr, bis Montag (12.05.2025), 9 Uhr zu. Obwohl das Auto bereits abgemeldet war, hinterließen die Vandalen einen beträchtlichen Schaden von etwa 1.200 Euro. Die Polizei Mainburg bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen unter der Telefonnummer 08751 / 86330.
Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen: Vorsitzender Lengler zeigt Räten neuen Hochwasserschutz
SCHROBENHAUSEN – Die Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen hat ihr von Hochwasser geschädigtes Verwaltungsgebäude saniert und mit zusätzlichem Hochwasserschutz ausgestattet. Am Donnerstag (09.05.2025) präsentierte Alfred Lengler (CSU), Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft, den Räten die neuen Schutzmaßnahmen. Wirksamer Hochwasserschutz bis 1,20 Meter Höhe „Wir haben insgesamt von den Hochwasserschäden her fast 900.000 investiert. Davon sind 700.000 klassische Hochwasserschäden, der Rest ist Zusatz“, erläuterte Lengler. Der Zusatz bedeutet: „Wir haben das Gebäude auf 1,20 Meter Hochwasser sicher gemacht mit verschiedenen Methoden.“ Vor den Fenstern können spezielle hochwassersichere Platten angebracht werden. An beiden Eingängen schützt künftig eine zusätzliche Hochwasserwand das Verwaltungsgebäude. Bauhöfe frühzeitig alarmieren Der Vorsitzende ist…
ALLMANNSHOFEN – Gegen 22:15 Uhr bog am Montagabend (12.05.2025) eine 26-jährige Autofahrerin von Allmannshofen kommend nach links in die Kreisstraße A32 ein. Dabei übersah sie einen 21-jährigen Motorradfahrer mit schwerwiegenden Folgen. Unfall mit schwerem Personenschaden Der Motorradfahrer war auf der Kreisstraße von Nordendorf in Richtung Druisheim unterwegs. Bei der Kollision stürzte der junge Mann und zog sich schwere Verletzungen zu. Hoher Sachschaden und Gutachtereinsatz Der verletzte Motorradfahrer kam zur Behandlung ins Universitätsklinikum Augsburg. Die Unfallverursacherin erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Zur Klärung der genauen Ursache vom Unfall wurde ein Gutachter…
Stau-Schleicher auf der A8 müssen blechen! Polizei greift bei dreisten Rastanlagen-Durchfahrern hart durch
A8 BEI ROHRDORF – Die Brückenbaustelle auf der A8 bei Rohrdorf sorgt derzeit für lange Staus. Einige Autofahrer versuchen, durch illegales Durchfahren der Rastanlage Samerberg Nord Zeit zu sparen – die Polizei kündigt nun harte Maßnahmen an. Illegaler Umweg durch die Rastanlage Immer mehr „vermeintlich findige Zeitgenossen“ nutzen die Tank- und Rastanlage Samerberg Nord als Abkürzung, um den Stau an der Bahnbrückensanierung zu umgehen. Dieses Verhalten gefährdet nicht nur Fußgänger im Rastanlagenbereich, sondern verschlimmert die Verkehrssituation zusätzlich. Das Wiedereinfädeln der Abkürzungsfahrer von der Rastanlage zurück auf die Hauptfahrbahn verursacht weitere Verzögerungen im Verkehrsfluss. 75 Euro Bußgeld für Stau-Umfahrer Die Verkehrspolizeiinspektion…
MAINBURG – Im Innenstadtbereich von Mainburg kam es am frühen Dienstagmorgen (13.05.2025) zu einer Unfallflucht. Ein unbekannter Lastwagenfahrer hinterließ einen Schaden von 2.500 Euro. Fahrerflucht nach Zusammenstoß Gegen 4:55 Uhr kollidierte der Lastwagen mit einem geparkten Auto und einem Fahnenmast. Nach dem Unfall entfernte sich der Fahrer in unbekannte Richtung, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Die Polizei Mainburg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08751/8633-0.
