Autor: Annette Schmelzer

TITTMONING – Die Tittmoninger Kindergärten erlebten, wie die Polizei erst jetzt mitteilte, bereits am Mittwoch (07.05.2025) einen besonderen Tag. Polizeihauptmeisterin Valerija Fischer-Krutzke von der Traunreuter Polizei besuchte die Kinder und sorgte für leuchtende Augen. Kindgerechter Einblick in den Polizeialltag Rund 170 Kinder des Waldkindergartens „Waldeulen“, des Naturkindergartens „Watola“, des Benedikt Kindergartens und der Kinderkrippe „Storchennest“ lauschten gespannt den Ausführungen der Polizistin. Fischer-Krutzke stellte den Kleinen den Polizeiberuf vor und nahm sich viel Zeit für ihre neugierigen Fragen. Polizeiauto und Uniform unter der Lupe Ein besonderes Highlight für die Kinder: Sie durften anschließend das Polizeiauto und die Uniform genau unter die…

Mehr lesen

WEMDING – Eine Familie erlebte eine böse Überraschung nach einem Theaterbesuch in der Stadthalle. Während sie die Vorstellung besuchte, beging ein unbekannter Täter den Diebstahl der Fahrradhelme von ihren ordnungsgemäß abgestellten Fahrrädern. Diebstahl von Erwachsenenhelm und zwei Kinderhelmen Bei dem Diebesgut handelte es sich um einen Helm eines Erwachsenen sowie zwei Kinderhelme. Der Täter ist bislang unbekannt. Die Polizeiinspektion Donauwörth bittet Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder möglichen Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 0906 / 706670 zu melden.

Mehr lesen

MÜHLDORF AM INN – Ein aufmerksamer Passant meldete am Donnerstag (16.05.2025) gegen 15:30 Uhr in der Töginger Straße eine Gruppe von Gänseküken, die immer wieder auf die Straße liefen. Die gefiederten Ausreißer brachten sich in große Gefahr. Mutter konnte nicht mehr helfen Die Gänsemutter flog zwar immer wieder über die Kleinen hinweg, konnte sich aber offensichtlich nicht mehr um ihren Nachwuchs kümmern. Auch war kein rettendes Gewässer im näheren Umkreis, in das sie die Küken hätte führen können. Gefährdete Vogelart gerettet Da weiterhin die Gefahr bestand, dass die Küken auf die Straße laufen und überfahren werden, wurden sie mit Hilfe…

Mehr lesen

PFEFFENHAUSEN – Ein 25-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde am Freitag (16.05.2025) um 16:30 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten dabei schnell fest, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Marihuana stand. Cannabis-Geruch verriet den Fahrer Im Laufe der Kontrolle bemerkten die Polizisten drogentypische Auffälligkeiten und nahmen den charakteristischen Geruch von Marihuana wahr. Ein daraufhin durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf THC. Blutabnahme und Fahrverbot Der 25-Jährige musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Den E-Scooter-Fahrer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit einem Bußgeld von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Mehr lesen

In einem Einfamilienhaus in Erasbach brach am Samstag (18.05.2025) gegen 6:30 Uhr ein Feuer aus. Die Flammen griffen rasch auf den Dachstuhl über und verursachten hohen Sachschaden. Die Anwohner konnten sich glücklicherweise unverletzt in Sicherheit bringen. Niemand wurde bei dem Brand verletzt. Feuerwehr verhindert Ausbreitung Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Berching konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung verhindern.Die Brandursache ist bislang unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Eine Spaziergängerin entdeckte am Freitag (16.05.2025) gegen 10:10 Uhr eine etwa 70 Zentimeter lange Schlange im Garten eines Mehrfamilienhauses in der Thaddäus-Robl-Straße. Sie alarmierte die Feuerwehr, die umgehend ein Kleinalarmfahrzeug in die Lerchenau schickte. Entspannte Schlange genoss die Sonne Vor Ort zeigte die unaufgeregte Dame den beiden Feuerwehrleuten das Reptil. Die Schlange, die im Garten die Sonnenstrahlen genoss, konnte von den Einsatzkräften ganz entspannt aufgenommen waltenden. Keine Verletzungen erkennbar Die Feuerwehrleute untersuchten das Tier kurz und konnten glücklicherweise keine sichtbaren Verletzungen feststellen. In einer Tierfangkiste transportierten sie die heimische Schlange anschließend zu einem abgelegenen Gebiet an einem nahegelegenen…

Mehr lesen

HETTENSHAUSEN – Ein 23-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Hettenshausen befuhr in der Nacht von Freitag auf Samstag (17./18.05.2025) mit seinem Segway die Scheyerer Straße im Ortsteil Hettenshausen. Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten gleich mehrere Verstöße fest. Ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs Die Polizisten stellten zunächst fest, dass der Versicherungsschutz an dem Elektrokleinstfahrzeug abgelaufen war. Der Fahrer konnte keinen aktuellen Versicherungsnachweis vorweisen. Positiver Drogentest Während der Kontrolle gab der junge Mann zudem an, Cannabis konsumiert zu haben. Ein anschließend durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht und schlug positiv auf THC an. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt. Der 23-Jährige muss sich nun wegen…

Mehr lesen

KÖNIGSBRUNN – Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am Freitag (16.05.2025) zwischen 13:45 Uhr und 14:15 Uhr ein geparktes Fahrzeug auf dem Parkplatz des Neo-Einkaufszentrums in der Hunnenstraße. Anschließend flüchtete der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Massiver Schaden am linken Heck Der Besitzer hatte seinen Wagen im nordöstlichen Bereich des Parkplatzes abgestellt. Bei seiner Rückkehr stellte er einen massiven Schaden im Bereich des linken Hecks fest. Am beschädigten Fahrzeug war gelber Lack vom Unfallverursacher erkennbar. Der Sachschaden wird auf etwa 7.500 Euro geschätzt. Polizei sucht gelbes Fahrzeug Die Polizeiinspektion Bobingen bittet Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können…

Mehr lesen

THEILHEIM – Bewohner eines Einfamilienhauses haben am Freitagmittag (17.05.2025) eine starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss ihres Anwesens festgestellt. Feuerwehren aus umliegenden Gemeinden waren schnell vor Ort und konnten den Schwelbrand zügig löschen. Technischer Defekt als Ursache Nach ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Würzburg-Land wird ein menschliches Handeln als Brandursache ausgeschlossen. Vielmehr geht die Polizei von einem technischen Defekt im Bereich der im Dachgeschoss installierten Photovoltaik-Anlage aus. Hoher Sachschaden entstanden An dem Gebäude und dem unter dem Dach befindlichen Inventar entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe eines niedrigen fünfstelligen Betrages.

Mehr lesen

FORCHHEIM – Gleich zwei Fälle von Unfallflucht beschäftigen die Polizei in Forchheim. Sowohl in der Luitpoldstraße als auch auf einem Baumarkt-Parkplatz entfernten sich Verursacher unerlaubt von Unfallstellen. Berührung mit Gegenverkehr – Fahrer flüchtet Ein 31-jähriger Autofahrer befuhr am Freitag (17.05.2025) gegen 10:15 Uhr die Luitpoldstraße von der Nürnberger Straße kommend. Dabei kam ihm ein unbekannter Fahrzeugführer entgegen, der sich nicht an das Rechtsfahrgebot hielt. Es kam zur Berührung der beiden Fahrzeuge, wodurch am Auto des 31-Jährigen ein Schaden von etwa 2.000 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Parkendes Auto am Baumarkt beschädigt Ein weiterer Fall…

Mehr lesen