- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
B300 BEI UNTERWITTELSBACH – Eine 68-Jährige war am Samstag (04.10.2025) gegen 17:49 Uhr von Dasing Richtung Kühbach unterwegs, als sie aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Wagen kollidierte mit einem Holzstoß, rutschte hinter die Leitplanke und blieb seitlich liegen. Schutzengel im Spiel – Fahrerin bleibt unverletzt Die Frau hatte großes Glück: Sie konnte sich selbst aus dem Auto befreien und blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 8.000 Euro, an der Leitplanke von etwa 5.000 Euro. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
NÜRNBERG – Wie können Künstliche Intelligenz, neue Forschungsansätze und gesellschaftliches Engagement zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen? Die neue Vortragsreihe „Artenschutz im Anthropozän – Strategien für eine lebenswerte Zukunft“ im Nicolaus-Copernicus-Planetarium rückt diese Fragen in den Mittelpunkt. Von Mittwoch (08.10.2025) bis Mittwoch (17.12.2025) präsentieren acht Expertinnen und Experten aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen im Artenschutz.Interdisziplinäre Ansätze und spannende ThemenDen Auftakt macht Dr. Lorenzo von Fersen, Kurator für Forschung und Artenschutz im Tiergarten Nürnberg, mit dem Vortrag „Artenschutz konkret: Menschen als Schlüssel zur Lösung“. Er zeigt, warum biologische Maßnahmen allein nicht reichen und wie wichtig interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Die weiteren Termine beleuchten…
BAMBERG – Energiesparen auf und in der Regnitz: Die Hotellerie- und Gastronomiebetriebe Eckerts und Nepomuk im Herzen der Bamberger Altstadt haben es erneut geschafft – sie wurden zum zweiten Mal in Folge in den Umwelt- und Klimapakt Bayern aufgenommen. Klima- und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp überreichte die Urkunde persönlich und betonte: „Es ist vorbildlich für viele Unternehmen in der Stadt, wie hier gehandelt wird.“Vorbildliche Maßnahmen für Umwelt und KlimaDie Kriterien für die Auszeichnung sind streng: Modernisierung des Heizungssystems, 100 Prozent Ökostrom, fast vollständiger Einsatz von LED-Leuchtmitteln, Verzicht auf Weichspüler und vieles mehr. Ein besonderer Vorteil für das Eckerts ist die eigene…
A93 PARKPLATZ SCHLOSSBERG OST BEI PFREIMD – In der Nacht auf Samstag (04.10.2025) zapften Unbekannte auf dem Autobahnparkplatz rund 950 Liter Diesel aus zwei Lastwagen ab. Die Tat ereignete sich vermutlich zwischen 00:45 Uhr und 8 Uhr morgens. Die Fahrer bemerkten den Diebstahl erst bei der Abfahrtskontrolle.1.500 Euro Schaden – Polizei bittet um HinweiseDer Schaden beträgt rund 1.500 Euro. Die Autobahnpolizei Schwandorf bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge auf dem Parkplatz gesehen haben, sich unter 09431 / 4301821 zu melden.
Neumarkt in der Oberpfalz: Neuer Beachvolleyballplatz eröffnet – Wunsch aus dem Jugendforum wird Realität
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Volleyballfans können ab sofort am Kurt-Romstöck-Ring im Sand baggern, pritschen und schmettern: Der neue Beachvolleyballplatz, direkt am Bolzplatz nahe dem Alten Kanal und der neuen Feuerwache, wurde heute offiziell freigegeben. Mit der Eröffnung erfüllt die Stadt einen Herzenswunsch vieler Jugendlicher.Von der Jugendidee zum SpielfeldDer neue Platz geht auf die Jugendbefragung im vergangenen Jahr zurück. Besonders der Wunsch nach mehr Freizeitangeboten im Freien – allen voran ein Beachvolleyballplatz – wurde von den Schülerinnen Vivien Gnus und Raphaela Sellner beim Jugendforum eingebracht. Ihre Idee fand breite Zustimmung und wurde nun als erstes Projekt umgesetzt.Symbolische Eröffnung mit BeteiligtenOberbürgermeister…
A9 RASTPLATZ BAARER WEIHER WEST – Ein 43-Jähriger aus Neuhaus an der Pegnitz parkte am Samstag (04.10.2025) gegen 9:30 Uhr sein Auto auf dem Parkplatz für Lastwagen. Beim Aussteigen übersah ein 37-jähriger Berufskraftfahrer aus Belarus mit seinem Sattelzug den falsch abgestellten Wagen und fuhr los. Der Lastwagen kollidierte mit der rechten Front mit der linken Seite des Autos. Hand eingeklemmt und Finger abgetrennt Der 43-Jährige befand sich zwischen den Fahrzeugen, als seine Hand an der Tür hängen blieb und diese zwischen Lastwagen und Auto eingeklemmt wurde. Dabei wurde ihm das oberste Fingerglied des rechten Ringfingers abgetrennt. Der Mann kam mit…
ST2049 BEI ALTMANNSTETTEN – Eine 21-Jährige aus Alesheim fuhr am Samstag (04.10.2025) gegen 13:15 Uhr mit ihrem Audi von Wagenhofen Richtung Stengelheim. Auf Höhe Altmannstetten setzte sie den Blinker rechts, bog aber plötzlich nach links Richtung Altmannstetten ab, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Ein 46-jähriger Oberhauser im Skoda, der gerade zum Überholen ansetzte, konnte nicht mehr ausweichen – es kam zum Zusammenstoß.Eine Verletzte, hoher SchadenDie junge Frau verletzte sich leicht, der Unfallgegner und sein achtjähriger Sohn blieben unverletzt. An den Autos entstand ein Gesamtschaden von rund 13.000 Euro. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
Regensburg: Doppelter Amtswechsel im Polizeipräsidium Oberpfalz – Neue Leitung für Präsidialbüro und Zentrale Einsatzdienste
REGENSBURG – Im Polizeipräsidium Oberpfalz haben zum 1. Oktober 2025 gleich zwei erfahrene Führungskräfte neue Leitungsfunktionen übernommen. Polizeipräsident Thomas Schöniger verabschiedete am Dienstag (30.09.2025) den bisherigen Leiter des Präsidialbüros, Rainer Spangler, der nun die Zentralen Einsatzdienste (ZED) Regensburg leitet. Gleichzeitig wurde Interimsleiter Matthias Gröger verabschiedet und Sebastian Lintl als neuer Leiter des Präsidialbüros begrüßt.Neue Aufgaben für erfahrene FührungskräfteRainer Spangler blickt auf eine lange Karriere im Polizeidienst zurück. Nach Stationen in München, Regensburg und der Kriminalpolizeiinspektion Oberpfalz übernahm er 2023 die Leitung des Präsidialbüros und verantwortet jetzt als 55-Jähriger die ZED Regensburg. Die ZED umfassen den Einsatzzug, die Hundeführer, zivile Einsatzgruppen…
ST2388 BEI BEILNGRIES – Ein 48-jähriger Fahrer eines Lastwagens fiel am späten Samstagabend (04.10.2025) gegen 23:20 Uhr durch Schlangenlinien auf der Staatsstraße zwischen Beilngries und Kinding auf. Ein Verkehrsteilnehmer alarmierte die Polizei, die das Fahrzeug wenig später stoppte.Alkoholtest mit RekordwertBei der Kontrolle bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab rund 2,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde sofort untersagt, eine Blutentnahme angeordnet.Aggressiv und uneinsichtigWährend der Sachverhaltsaufnahme verhielt sich der Fahrer aus Belarus zunehmend aggressiv und unkooperativ. Er musste die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
HOF – Im Oktober steht im Zoo Hof ein außergewöhnlicher Bewohner im Rampenlicht: das Weißborstengürteltier. Mit seinem knöchernen Panzer und seiner urtümlichen Lebensweise zählt es zu den ältesten Säugetieren der Erde – und ist jetzt „Zootier des Monats“. Viele Besucherinnen und Besucher entdecken das Tier oft zum ersten Mal und sind fasziniert von seiner natürlichen Rüstung. Meister der Tarnung und EinzelgängerGürteltiere sind eng verwandt mit Faultieren und Ameisenbären und leben ausschließlich auf dem amerikanischen Kontinent. Das Weißborstengürteltier gräbt sich selbst Bauten, lebt als Einzelgänger und ist vor allem nachts auf Nahrungssuche. Mit der scharfen Nase spürt es Insekten und Würmer unter…
