Autor: Annette Schmelzer

WEICHERING – Gegen 15 Uhr am Montag (19.05.2025) wollte eine 36-jährige Autofahrerin von der Raiffeisenstraße nach rechts in die Kreisstraße ND 18 einbiegen. Dabei übersah sie eine 76-jährige Radlerin, die bereits auf der Kreisstraße unterwegs war. Schwere Folgen aufgrund fehlendem Helm Bei der Kollision stürzte die Seniorin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen auf die Fahrbahn und zog sich eine Kopfverletzung zu. Die ältere Dame trug keinen Helm, was die Verletzungsgefahr deutlich erhöhte. Der alarmierte Rettungsdienst kümmerte sich vor Ort um die Verletzte und brachte sie anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Schrobenhausen. Die 36-jährige Autofahrerin blieb bei dem Unfall körperlich unversehrt.…

Mehr lesen

A9 BEI BAAR-EBENHAUSEN – Eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt kontrollierte am Montag (19.05.2025) gegen 17:00 Uhr einen 26-jährigen Autofahrer aus Pfaffenhofen auf der A9. Die Beamten hielten den Mann, der in Richtung München unterwegs war, am Parkplatz Baarer-Weiher an. Auffälliges Verhalten weckt Verdacht Bei der Kontrolle fielen den geschulten Polizisten sofort drogentypische Auffälligkeiten auf. Der junge Mann zeigte Verhaltensweisen, die auf einen möglichen Rauschgiftkonsum hindeuteten und veranlassten die Beamten zu weiteren Untersuchungen. Positiver Test und Konsequenzen Ein vor Ort durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht der Beamten – er verlief positiv auf Kokain. Die Polizei unterband daraufhin die Weiterfahrt und ordnete…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 39-jähriger Köschinger befuhr am Montag (19.05.2025) gegen 20:35 Uhr mit seinem Auto die Hebbelstraße stadteinwärts. Zur gleichen Zeit nutzte ein 13-jähriger Ingolstädter unerlaubterweise den E-Scooter seines Vaters auf einem Schotterweg im Nordpark. Plötzliches Auftauchen auf der Fahrbahn Der Junge fuhr plötzlich und ohne Vorwarnung mit dem E-Scooter vom Schotterweg auf die Fahrbahn der Hebbelstraße und wurde von dem herannahenden Auto erfasst. Die Situation entwickelte sich so schnell, dass der Autofahrer nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte. Schwere Verletzungen durch den Aufprall Durch die Wucht des Zusammenstoßes erlitt das Kind schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst versorgte den 13-Jährigen zunächst vor…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Münchner Zöllner staunten nicht schlecht, als sie am Sonntag (18.05.2025) das Reisegepäck eines jungen Mannes durchleuchteten. Beim routinemäßigen Einsatz entdeckten die Beamten zwei Goldarmreifen in einem Teddybär. Kreatives Versteck im Teddybär fliegt auf Das Röntgengerät zeigte deutlich zwei wertvolle Goldarmreifen, die raffiniert im Inneren des unscheinbaren Kuscheltiers versteckt waren. Der 30-jährige Reisende hatte versucht, die Schmuckstücke über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln. Von außen war dem Teddybären sein wertvoller Inhalt nicht anzusehen. Behörden-Sprecher: Keine Seltenheit „Der Zoll entdeckt immer wieder kuriose Schmuggelverstecke, die von Schmugglern mit viel Kreativität und Einfallsreichtum gestaltet werden“, erklärte Thomas Meister,…

Mehr lesen

WEICHERING – Die idyllische Ruhe am Naherholungsgebiet Weichering wurde am späten Montagnachmittag (19.05.2025) durch verzweifelte Hilfeschreie unterbrochen. Ein Paar war im Wasser des Leitner Weihers, als der Mann plötzlich unterging. Drama am Leitner Weiher Seine Frau, die bis zur Hüfte im Wasser stand, rief panisch um Hilfe. Ein unbekannter Spaziergänger am anderen Ufer hörte die Schreie und handelte sofort. Der etwa 40-jährige Mann war bereits unter der Wasseroberfläche verschwunden, als der Retter die Situation erkannte. Mutiger Retter springt ins eiskalte Wasser Ohne zu zögern rannte der Unbekannte ins Wasser, schwamm durch den kalten Weiher und tauchte nach dem Verunglückten. Es…

Mehr lesen

KARLSHULD – Die Freiwillige Feuerwehr Karlshuld hat nach rund zweijähriger Bauzeit am Sonntag (18.05.2025) ihr modernes Gerätehaus mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, das neue Domizil zu besichtigen und sich von der verbesserten Ausstattung zu überzeugen. Millionen-Investition für die Sicherheit Das neue Feuerwehrhaus kostete rund 6,8 Millionen Euro und bietet optimale Bedingungen für den Brand- und Katastrophenschutz in der Gemeinde. „Die Gemeinde hat ein Gebäude erschaffen, das für die nächsten Jahre gewappnet ist für die Sicherung des Brandschutzes und technische Hilfeleistungen in der Gemeinde Karlshuld“, erklärte Kommandant Sven Scherm stolz. Neue Fahrzeuge verstärken die…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagabend (18.05.2025) auf der Jura-Hochstraße. Ein 18-jähriger Fahrer versuchte einem plötzlich auftauchenden Reh auszuweichen und überschlug sich mit seinem Auto. Bei dem Unfall erlitten zwei junge Männer Verletzungen. Wildwechsel mit schweren Folgen Gegen 21 Uhr fuhr der junge Eichstätter mit seinem Renault Modus Richtung Spindeltal. Kurz vor dem Parkplatz zum Figurenfeld kreuzte unvermittelt ein Reh die Fahrbahn. Der 18-Jährige erschrak und versuchte dem Tier auszuweichen. Durch dieses Ausweichmanöver geriet das Auto ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich schließlich. Das Fahrzeug kam erst im Straßengraben zum Stillstand. Zwei…

Mehr lesen

SCHEYERN – Eine 14-jährige aus Pfaffenhofen wurde am Sonntagmorgen (18.05.2025) gegen 9:30 Uhr durch eine Streife der Polizeiinspektion Pfaffenhofen kontrolliert. Der Grund: An ihrem E-Scooter war immer noch ein schwarzes Versicherungskennzeichen montiert, welches bereits mit Ablauf des 28.02.2025 ungültig wurde. Keine gültige Versicherung Wie sich bei der Kontrolle in der Scheyerer Straße in Mitterscheyern herausstellte, war tatsächlich bislang noch keine neue Versicherung abgeschlossen worden. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Weiterfahrt untersagt Die Weiterfahrt mit dem Elektro-Kleinstfahrzeug wurde unterbunden. Die jugendliche Fahrerin darf den E-Scooter erst wieder benutzen, wenn eine gültige Versicherung abgeschlossen wurde.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 31-jähriger Mann wurde am Sonntagnachmittag (18.05.2025) gegen 15:30 Uhr im Buxheimer Weg einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem er mit seinem Kleinkraftrad den Gehweg befahren hatte. Mehrfache Verstöße festgestellt Der Rollerfahrer war mit knapp 1,5 Promille stark alkoholisiert. Zudem zeigte er bei der Kontrolle drogenbedingte Auffälligkeiten. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Mehr lesen

MANCHING – Eine Polizeistreife bemerkte am Sonntagabend (18.05.2025) gegen 19 Uhr im Ortsteil Pichl einen Fahrradfahrer, der mit seinem Rad sehr unsicher und in Schlangenlinien unterwegs war. Stark alkoholisierter Radfahrer Bei der Kontrolle des 45-jährigen Ingolstädters ergab ein Alkotest einen Wert von über 2 Promille. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstellt.

Mehr lesen