Autor: Annette Schmelzer

RETTENBACH – Ein 63-jähriger Mann aus dem Landkreis Regensburg war am Mittwoch (21.05.2025) gegen 14:45 Uhr gemeinsam mit Angehörigen und Bekannten auf einem Waldweg zwischen Doosmühle und Lösmühle unterwegs. Ihnen kam ein Auto entgegen, das zu einer gefährlichen Situation führte. Enge Vorbeifahrt löst Streit aus Der Spaziergänger fühlte sich durch die enge Vorbeifahrt genötigt, vom Weg auszuweichen, und reagierte mit einer Geste in Richtung des davonfahrenden Fahrzeugs. Der Autofahrer hielt daraufhin an, stieg aus und begab sich zum Fußgänger. Handgreiflichkeiten nach Wortgefecht Im Verlauf eines lautstarken Wortgefechts beleidigte der Fahrer den 63-Jährigen und schlug ihm mit der flachen Hand ins…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein 53-jähriger Mann aus Pfaffenhofen parkte am Dienstagabend (20.05.2025) gegen 20:30 Uhr seinen E-Scooter der Marke Segway am Bahnhof in Pfaffenhofen. Trotz Sicherung mit einem Schloss fiel das Elektrokleinstfahrzeug einem Diebstahl zum Opfer. Schloss überwunden Ein unbekannter Täter überwand die Sicherung und entwendete den E-Scooter im Zeitraum bis Mittwochmorgen 8:30 Uhr. Anschließend konnte er unerkannt in unbekannte Richtung entkommen. Der Wert des gestohlenen Fahrzeugs ist noch nicht bekannt. Polizei sucht Zeugen Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen bittet um sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 08441 / 80950 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle…

Mehr lesen

LANGQUAID – Gleich zwei Fälle von Bedrohung und Beleidigung beschäftigen die Polizei im Landkreis Kelheim. In beiden Fällen gingen Unbekannte aggressiv gegen Mitbürger vor. Blindenhund-Besitzer bedroht Am 12. Mai 2025 gegen 7:30 Uhr befand sich ein 54-jähriger Mann mit seinem Blindenhund auf einem Spaziergang. Er ließ den Hund von der Leine, damit sich das Tier von der Arbeit erholen konnte. Als der Blindenhund einen anderen Hund anbellte, beschimpfte ein unbekannter Täter den Mann und drohte ihm mit körperlicher Gewalt. Jugendlicher fremdenfeindlich beleidigt Am Dienstag (21.05.2025) wurde ein 15-jähriger Landkreisbewohner in der Kelheimer Straße von einem vorbeigehenden Täter fremdenfeindlich beleidigt und…

Mehr lesen

ROHRBACH – Ein unbekannter Täter besprühte am Dienstag (21.05.2025) gegen 17:25 Uhr einen Stromkasten in der Robert-Bosch-Straße mit Farbe. Der entstandene Sachschaden für die Beseitigung des Graffitis beträgt etwa 50 Euro. Verdächtiger in schwarzem Kapuzenshirt Als Tatverdächtiger kommt eine vermutlich männliche Person in Frage, die mit einem schwarzen Kapuzenshirt bekleidet war und in Tatortnähe gesehen wurde. Der Unbekannte konnte nach der Tat unerkannt entkommen. Polizei bittet um Hinweise Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen bittet um sachdienliche Hinweise auf den Täter. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 08441/8095-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden.

Mehr lesen

SAAL AN DER DONAU – Eine 70-jährige BMW-Fahrerin befuhr am Dienstag (21.05.2025) die Strecke von Buchhof kommend in Richtung Seilbach. An der Kreuzung wollte sie nach links in die Staatsstraße 2230 in Richtung Reißing abbiegen. Stopp-Schild missachtet Für die Seniorin galt das Verkehrszeichen „Halt – Vorfahrt gewähren“. Sie übersah jedoch einen von links kommenden 73-jährigen Fahrer mit seinem Honda, der Vorfahrt hatte. Die beiden Fahrzeuge kollidierten folglich an der Kreuzung. Hoher Sachschaden ohne Verletzte Glücklicherweise wurde bei dem Zusammenstoß niemand verletzt. Allerdings entstand ein Sachschaden im oberen vierstelligen Euro-Bereich an beiden Fahrzeugen. Die Polizei nahm den Unfall auf und ermittelt…

Mehr lesen

WOLNZACH – Ein größerer Polizeieinsatz hielt am Mittwoch (21.05.2025) ab 7 Uhr die Einsatzkräfte in Wolnzach in Atem. Ein 70-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising war aus einem Seniorenheim verschwunden und galt als vermisst. Senior verlässt Seniorenheim Der betagte Mann war zur Kurzzeitpflege in einem Seniorenheim untergebracht, in dem er sich frei bewegen konnte. Am Vormittag verließ er die Einrichtung und kehrte nicht mehr zurück. Das Personal alarmierte daraufhin die Polizei. Großaufgebot im Sucheinsatz Ein Großaufgebot der Polizei Geisenfeld rückte aus, um nach dem vermissten Senior zu suchen. Neben zahlreichen Beamten kamen auch ein Personensuchhund und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz.…

Mehr lesen

KELHEIM – Gleich zwei Unfallfluchten ereigneten sich am Dienstag (21.05.2025) im Raum Kelheim. In beiden Fällen entfernten sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um die angerichteten Schäden zu kümmern. Stein rollt auf die Straße Zwischen 16:00 Uhr und 19:30 Uhr befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer die Gundelshausener Straße und touchierte dabei einen Stein. Dieser löste sich und rollte auf die Straße, wodurch diese beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden liegt im mittleren dreistelligen Euro-Bereich. Container beim Wendemanöver getroffen Gegen 12:40 Uhr wollte ein anderer unbekannter Fahrer in der Regensburger Straße sein Fahrzeug wenden und touchierte dabei einen Baucontainer. Hier entstand…

Mehr lesen

MEMMINGEN – Zöllner am Flughafen Memmingerberg beschlagnahmten kürzlich sechs Steinkorallen bei einer Familie, die aus ihrem Ägypten-Urlaub zurückkehrte. Die Urlauber führten keine erforderliche Genehmigung für die artengeschützten Meerestiere mit sich. Unwissenheit schützt nicht vor Beschlagnahme Bei der Zollkontrolle gaben die Reisenden an, dass die Korallen als Reiseandenken gedacht seien. Ihnen war nicht bekannt, dass diese Arten unter Artenschutz stehen. „Dieser Fall zeigt, dass Urlauber artgeschützte Tiere oft aus Unwissenheit oder fehlendem Unrechtsbewusstsein als Souvenirs mit nach Hause bringen“, erklärt Adrian Kube, Pressesprecher des Hauptzollamts Augsburg. Täglich sterben bis zu 150 Arten aus Mehr als 6.600 Tier- und 34.300 Pflanzenarten sowie…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Die Bundeswehr meldete der Polizei, wie erst jetzt bekannt wurde, am 7. Mai 2025 gegen 17 Uhr einen illegalen Drohnenflug in der militärischen Kontrollzone Neuburg. Eine 22-jährige Frau aus Neuburg hatte ohne erforderliche Genehmigungen eine Drohne in der Sperrzone steigen lassen. Polizei fasst Drohnen-Pilotin Im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei kurze Zeit später die junge Frau mit ihrer Drohne antreffen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die Neuburgerin keine erforderliche Genehmigung für den Drohnenflug innerhalb der militärischen Kontrollzone vorweisen konnte. Die Beamten untersagten daraufhin sofort den weiteren Betrieb der Drohne. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet Nach…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Auf dem Parkplatz des Freibades ereignete sich zwischen dem 7. und 8. Mai 2025 eine dreiste Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr einen Baum um und kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden. Baum als Unfallopfer Der Unfallverursacher beschädigte den Baum so schwer, dass ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro entstand. Anstatt sich um die Schadensregulierung zu kümmern, flüchtete der Verantwortliche vom Unfallort. Polizei sucht Zeugen Die Polizei Nördlingen hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollen sich unter…

Mehr lesen