Autor: Annette Schmelzer

KARLSKRON – Ein 22-jähriger Motorradfahrer fuhr am Freitagmorgen (23.05.2025) gegen 8 Uhr in Pobenhausen von der Stichstraße auf die Angerstraße auf. Von links näherte sich ein brauner VW. Vorfahrt missachtet Der VW-Fahrer hätte dem Motorradfahrer aufgrund der Verkehrsregelung „Rechts vor Links“ die Vorfahrt gewähren müssen. Dieser Pflicht kam er jedoch nicht nach, wodurch der 22-Jährige ein riskantes Ausweichmanöver fahren musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Sturz durch Ausweichmanöver Durch das Ausweichmanöver stürzte der Motorradfahrer und verletzte sich dabei leicht. Zu einem direkten Zusammenstoß mit dem Auto kam es glücklicherweise nicht. Der unbekannte VW-Fahrer blieb anschließend kurz stehen, entfernte sich dann…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein 48-jähriger Wolnzacher wurde am Donnerstag (23.05.2025) gegen 16:50 Uhr mit seinem Auto und Anhänger im Schleiferberg in Pfaffenhofen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Ergebnis war für den Fahrer ernüchternd. Deutlich über dem Grenzwert Der freiwillige Alkoholtest ergab einen Wert von 1,24 Promille – deutlich über dem erlaubten Grenzwert. Die Polizeibeamten ordneten daraufhin eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein des 48-Jährigen sicher. Nüchterner Beifahrer rettet die Situation Glücklicherweise war der Beifahrer des Wolnzachers nüchtern. Der alkoholisierte Fahrer bat ihn, das Gespann weiterzufahren. Somit war zumindest die Weiterfahrt sichergestellt, auch wenn für den 48-Jährigen nun ein…

Mehr lesen

SCHWARZENBACH – Einsatzkräfte der Bundesbereitschaftspolizei kontrollierten am Mittwochnachmittag (21.05.2025) ein Fahrzeug mit tschechischer Zulassung an der Grenzkontrollstelle auf der A8. Der 43-jährige Fahrer, der über die B21 aus Österreich einreiste, gab sofort an, dass er sich verfahren hätte und nicht nach Deutschland einreisen wolle. Fahndungserfolg nach Treffer im System Bei der Abfrage seiner Personalien im Fahndungssystem stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge war der Tscheche vor einigen Jahren zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Bereits abgeschoben und mit Einreiseverbot belegt Nach einem Teil der Strafe…

Mehr lesen

FÜSSEN – Die Bundespolizei hat am Montag (19.05.2025) zwei Männer wegen Einschleusens angezeigt. An der Kontrollstelle am Grenztunnel Füssen endeten gleich zwei illegale Grenzübertritte mit Festnahmen. Albaner drei Jahre illegal in Europa In den frühen Morgenstunden kontrollierten Kemptener Bundespolizisten drei Männer in einem Auto mit albanischer Zulassung. Der 32-jährige albanische Fahrer verfügte über einen gültigen Pass und italienischen Aufenthaltstitel. Bei der Überprüfung der Ein- und Ausreisestempel seiner beiden 34-jährigen Mitfahrer stellten die Beamten fest, dass diese ihre erlaubte visafreie Aufenthaltsdauer von drei Monaten weit überschritten hatten. Die albanischen Insassen hielten sich bereits knapp drei Jahre beziehungsweise weit über zwei Jahre…

Mehr lesen

UNTERMAIN – Die Kriminalpolizei Aschaffenburg führte am Donnerstag (22.05.2025) eine großangelegte Durchsuchungsaktion durch. In enger Absprache mit dem Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg durchsuchten die Beamten 16 Objekte am Bayerischen Untermain. 14 Beschuldigte im Visier Die Aktion richtete sich gegen insgesamt 14 Beschuldigte, denen Straftaten im Zusammenhang mit Kinder- und Jugendpornographie vorgeworfen werden. Die Beamten der Kriminalpolizei Aschaffenburg bekamen Unterstützung von Kräften der Würzburger Bereitschaftspolizei. Vier Beschuldigte wurden zur Durchführung weiterer kriminalpolizeilicher Maßnahmen auf die Dienststelle mitgenommen. Umfangreiches Beweismaterial sichergestellt In den Wohnungen der Beschuldigten stellten die Ermittler umfangreiches Beweismaterial…

Mehr lesen

HOHENPOLDING – Ein vorbeifahrender Autofahrer bemerkte in der Nacht auf Mittwoch (22.05.2025) gegen 5:15 Uhr ein Feuer in einem Sägewerk im Ortsteil Karbaum. Er verständigte sofort die Besitzer und die Rettungskräfte. Feuerwehr schnell vor Ort Die alarmierte Feuerwehr hatte den Brand zügig unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindern. Glücklicherweise wurde bei dem Feuer niemand verletzt. Hoher Sachschaden Dennoch entstand ein erheblicher Sachschaden von etwa 25.000 Euro an dem Sägewerk. Die genaue Ursache des Brandes ist noch unklar und wird nun von der Kriminalpolizei Erding untersucht. Kripo übernimmt Ermittlungen Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen zur Klärung…

Mehr lesen

A92 BEI ESSENBACH – Fahnder der Autobahnpolizei kontrollierten am Mittwoch (21.05.2025) gegen 11:40 Uhr auf der A92 einen Wagen aus dem Raum Fürstenfeldbruck. Die Überprüfung brachte eine unangenehme Überraschung für den 49-jährigen Fahrer zu Tage. Kein Versicherungsschutz vorhanden Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass für das Auto kein Schutz der Versicherung mehr bestand. Die Polizisten setzten das Fahrzeug daraufhin außer Betrieb und unterbanden die Weiterfahrt sofort. Anzeige nach Pflichtversicherungsgesetz Sowohl der 49-jährige Fahrzeugführer als auch die Halterin des Wagens erhalten eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Das Fahren ohne gültigen Versicherungsschutz ist eine Straftat und kann empfindliche Konsequenzen nach…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Gegen 4:30 Uhr am frühen Donnerstagmorgen (22.05.2025) schlugen unbekannte Täter die Schaufensterscheibe von einem Juwelier in der Theresienstraße im Stadtteil Sebald ein. Das Geschäft liegt etwa auf Höhe der Tetzelgasse. Schaufensterscheibe eingeschlagen Über die zertrümmerte Scheibe verschafften sich der oder die Täter Zugang zur Auslage des Schmuckgeschäfts. Ob Schmuck oder andere Wertgegenstände aus der Auslage entwendet wurden, ist derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Spurensicherung am Tatort Der Kriminaldauerdienst führte bereits eine umfassende Spurensicherung am Tatort durch. Die weiteren Ermittlungen leitet das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei. Polizei bittet um Hinweise Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch geben…

Mehr lesen

DINGOLFING – Ein 25-jähriger Weißrusse erlebte am Mittwoch (21.05.2025) eine böse Überraschung auf dem Parkplatz Teisbacher Moos. Während er in seinem polnischen Kleintransporter schlief, schlugen Diebe zu und plünderten seine Ladung. Diebe schlitzen Plane von Kleintransporter auf Über Nacht schlitzten unbekannte Täter die Plane des Transporters auf und entwendeten daraus fünf Pakete mit insgesamt 50 Mobiltelefonen. Der Fahrer bemerkte den Diebstahl erst am Morgen und meldete den Vorfall gegen 7 Uhr bei der Polizei. Hoher Sachschaden Der Wert der gestohlenen Handys dürfte erheblich sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach den Tätern, die offenbar gezielt auf die…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM-UTTENHOFEN – Ein 24-jähriger Arbeiter aus Landshut-Essenbach kam am Mittwoch (21.05.2025) gegen 9 Uhr zur Arbeit an eine Baustelle in der Geisenfelder Straße. Er stellte seinen Werkzeugkoffer kurz im Zugangsbereich ab und entfernte sich für einige Minuten. Koffer in wenigen Minuten verschwunden Als er zwischen 9:00 Uhr und 9:15 Uhr zurückkehrte, war sein Werkzeugkoffer mit den darin befindlichen Werkzeugen im Gesamtwert von etwa 600 Euro verschwunden. Ein unbekannter Täter hatte die Gelegenheit genutzt und den kurzzeitig unbeaufsichtigten Koffer praktisch im Vorbeigehen entwendet. Täter entkommen Der Dieb konnte sich unerkannt in unbekannte Richtung entfernen. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen bittet…

Mehr lesen