Autor: Annette Schmelzer

REGENSBURG – Unbekannte Täter entwendeten von einem Lastwagen, welcher auf einem Firmengelände in der Junkerstraße abgestellt war, die beiden Vorderreifen. Zusätzlich bockten sie das Fahrzeug mit Pflastersteinen auf und entwendeten noch zwei Batterien. Diebstahl im Zeitraum von fünf Tagen Der Diebstahl ereignete sich im Zeitraum von Donnerstag (22.05.2025) 17:45 Uhr bis zum Freitag (23.05.2025) 07:15 Uhr. Die Täter gingen systematisch vor und demontierten fachmännisch die wertvollen Reifen vom abgestellten Lastwagen. Polizei bittet um Hinweise Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann, soll sich mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd telefonisch unter der 0941 / 5062001 in Verbindung setzen. Auch…

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Eine 38-jährige Frau stellte am Freitag (23.05.2025) zwischen 12:00 Uhr und 12:15 Uhr ihren schwarzen BMW auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Augsburger Straße ab. Schaden am Heck entdeckt Als die Frau nach dem Einkauf zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Schaden am Heck fest. Ein unbekannter Verursacher hatte offenbar beim Ein- oder Ausparken ihr Auto touchiert. Verursacher flüchtet Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Personalien zu hinterlassen. An dem BMW entstand ein Schaden von geschätzten 500 Euro. Polizei sucht Zeugen Die Polizeiinspektion Schwabmünchen hat die…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine 80-jährige Dame aus dem Landkreis Heidenheim prallte am Freitagnachmittag (23.05.2025) auf der Verbindungsstraße zwischen dem Gut Rohrenfeld und Maxweiler mit ihrem Auto gegen einen Baum in der Allee. Die Ursache ist unbekannt. Eingeklemmt im Fahrzeug Die Seniorin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Bruck und Weichering aus dem Wrack geborgen werden. Die Befreiung der schwer verletzten Frau gestaltete sich schwierig. Rettungshubschrauber im Einsatz Nach der aufwendigen Bergung wurde die 80-Jährige schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Ingolstadt gebracht. Der Einsatz des Hubschraubers war aufgrund der Schwere der Verletzungen…

Mehr lesen

KÖSCHING – Ein 48-jähriger Ingolstädter befuhr am Freitag (23.05.2025) gegen 12:30 Uhr mit seinem BMW die Staatsstraße 2335 zwischen den Kreisverkehren Desching und Interpark in Richtung Gewerbegebiet. Ihm folgte eine 46-jährige Frau mit ihrem Opel. Radfahrerin wechselt unvermittelt auf Straße Kurz vor dem Interpark befuhr eine Radfahrerin einen angrenzenden Feldweg und wechselte von hier aus unvermittelt und ohne auf den Durchgangsverkehr zu achten auf die Staatsstraße. Der BMW-Fahrer leitete sofort eine Vollbremsung ein. Auffahrunfall durch Vollbremsung Aufgrund der sofort eingeleiteten Vollbremsung des BMW-Fahrers kam es zu einem Auffahrunfall mit dem nachfolgenden Opel. Die beiden Autofahrer konnten einen Zusammenstoß mit der…

Mehr lesen

A93 BEI BAD ABBACH – Ein 57-jähriger Autofahrer aus Freising wurde am Donnerstag (23.05.2025) um 14:55 Uhr auf der A93 aus bislang ungeklärter Ursache abrupt langsamer. Das hatte fatale Folgen für den nachfolgenden Verkehr im einspurigen Baustellenbereich auf Höhe der Anschlussstelle der B15n in Fahrtrichtung Regensburg. Kettenreaktion mit vier Fahrzeugen Das plötzliche Abbremsen hatte zur Folge, dass zwei weitere Fahrzeuge jeweils dem vorausfahrenden hinten auffuhren. Die 43-jährige Fahrerin des vierten Autos reagierte schnell genug – bei ihr wurde lediglich das Kennzeichen beschädigt. Hoher Sachschaden ohne Verletzte Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 70-jähriger Ford-Fahrer befuhr am Freitag (23.05.2025) gegen 8:14 Uhr die Goethestraße stadteinwärts auf dem linken Fahrstreifen. Auf Höhe des Oberen Taubentalwegs wollte er nach links in selbigen abbiegen. Entgegenkommenden VW übersehen Dabei übersah der Fahrzeugführer einen entgegenkommenden VW, welcher von einem 20-jährigen Ingolstädter gelenkt wurde. Es kam zum heftigen Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Vier Verletzte ins Krankenhaus Durch den Unfall wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt und durch Rettungskräfte ins Krankenhaus eingeliefert. Der Ford war mit fünf Personen besetzt, der VW mit zwei Personen. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit und mussten durch…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Ein Hauseigentümer schloss am Freitagnachmittag (23.05.2025) gegen 16:30 Uhr einen Akku zum Laden an das Stromnetz an. Nach etwa 30 Minuten Ladezeit geriet der Akku oder das Ladegerät in Brand. Werkbank fängt Feuer Das Feuer griff schnell auf die Werkbank über, auf der der Akku stand. Diese brannte komplett ab und sorgte für erheblichen Schaden im Gebäude. Nach derzeitigen Erkenntnissen war die Ursache ein technischer Defekt am Ladegerät oder Akku. Hoher Sachschaden Im Gebäude im Sonnenweg in Winden an der Aign entstand ein Brand- und Rauchschaden von geschätzten 5.000 bis 10.000 Euro. Glücklicherweise wurden die Bewohner nicht verletzt.…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein Geschädigter stellte am Freitag (23.05.2025) zwischen 10:00 Uhr und 15:20 Uhr seinen E-Scooter am Fahrradabstellplatz in der Eriagstraße ab. Dieser war mittels App gesperrt. Diebstahl trotz Sicherung Im Tatzeitraum wurde der E-Scooter durch einen zunächst unbekannten Täter entwendet. Mit Hilfe einer App konnte der Geschädigte im Beisein der Streife seinen E-Scooter orten. Präzise Ortung führt zum Erfolg Die Ortung war so genau, dass der Roller exakt in einer Wohnung lokalisiert werden konnte. Der entwendete E-Scooter wurde sichergestellt und dem Geschädigten übergeben. Strafverfahren eingeleitet Gegen einen amtsbekannten 21-jährigen Mann wurde ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des…

Mehr lesen

MÜNCHSMÜNSTER – Ein 66-jähriger Mann aus Münchsmünster befuhr am Freitag (23.05.2025) gegen 18:30 Uhr mit seinem E-Bike die Tassilostraße. Auf Höhe der Hausnummern 6-10 stürzte er aus bislang unbekannten Gründen. Alleinunfall ohne Fremdverschulden Nach bisherigem Sachstand geht die Polizei davon aus, dass der Radler alleinbeteiligt und ohne Fremdverschulden gestürzt ist. Die genauen Umstände des Unfalls sind jedoch noch unklar und werden weiter untersucht. Schwere Kopfverletzungen Der Verunfallte trug keinen Radhelm und kam mit schweren Schädelverletzungen ins Klinikum Ingolstadt. Die Ärzte gaben seinen Zustand als kritisch an. Der fehlende Helm verschlimmerte die Verletzungen erheblich. Polizei sucht Zeugen Die Polizei bittet mögliche…

Mehr lesen

INGOLSTADT – In einer Diskothek in der Altstadt kam es am Samstag (24.05.2025) gegen 0:25 Uhr nach einem Streit zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 22-jährigen und einem 27-jährigen Mann auf der Tanzfläche. Faustschlag ins Gesicht Der 22-Jährige soll eine Faust ins Gesicht bekommen haben, wodurch er im Gesichtsbereich verletzt wurde und mit dem Rettungswagen ins Klinikum abtransportiert werden musste. Auch der 27-Jährige gab an, dass er vom 22-Jährigen geschlagen, beleidigt und bespuckt wurde. Begleiter beleidigen sich Weiterhin kam es zu wechselseitigen Beleidigungen zwischen den Begleitern der beiden Männer. Die Situation eskalierte zwischen mehreren Personen. Ermittlungen eingeleitet Die Polizei hat…

Mehr lesen