Autor: Annette Schmelzer

AUGSBURG – Im Laufe des Freitags (23.05.2025) kam es zu mehreren betrügerischen Anrufen in Augsburg. Die Betrüger nutzten dabei unterschiedliche Maschen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Falscher Polizeibeamter am Telefon In einem Fall rief ein unbekannter Täter bei einer Frau an und gab sich als Polizeibeamter aus. Unter Vortäuschung falscher Tatsachen forderte er von der Frau Geld. Diese erkannte den Betrugsversuch rechtzeitig und verständigte die echte Polizei. „Papa-SMS“ erfolgreich In einem anderen Fall erhielt ein 77-Jähriger eine SMS mit dem Text „Hallo Papa, das ist jetzt meine neue Nummer“. Anschließend gaben sich die Betrüger als Sohn des…

Mehr lesen

GUNZENHAUSEN – Der Mann hielt sich gegen 4:15 Uhr am frühen Sonntagmorgen (25.05.2025) zusammen mit einem Bekannten an der Promenade auf. An Gerüstteilen, die als Kabelbrücke über den Fuß- und Radweg dienten, führte der 22-Jährige nach Angaben seines Bekannten Klimmzüge aus. Gerüst kippt bei Übung um Dabei kippte das Gerüst um und erfasste den jungen Mann. Der 22-Jährige erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Kriminalpolizei ermittelt Der Kriminaldauerdienst hat in den Morgenstunden die Ermittlungen zur Klärung der genauen Unfallursache aufgenommen. Die Untersuchungen führt im weiteren Verlauf das…

Mehr lesen

RENNERTSHOFEN – Ein 34-jähriger Burgheimer fuhr am Samstagabend (24.05.2025) gegen 18 Uhr mit seinem Kraftrad in Rennertshofen auf der Industriestraße, der Umgehungsstraße der Marktstraße, in Fahrtrichtung Bertoldsheim. In einer scharfen Linkskurve kam er zu weit nach rechts. Rutsch gegen Hecke und Gartenzaun Dies führte dazu, dass der 34-jährige Burgheimer gegen den dortigen Randstein fuhr, nach rechts kippte und in die dortige Hecke sowie den Gartenzaun rutschte. Der Motorradfahrer zog sich dabei Verletzungen am Knie sowie eine Prellung des linken Daumens zu. Transport ins Krankenhaus Der Kradfahrer wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Neuburg transportiert. Durch den…

Mehr lesen

AUGSBURG – Zwischen 9:15 Uhr und 9:45 Uhr entwendete am Freitag (23.05.2025) ein unbekannter Täter einen schwarzen Rollator vor einem Supermarkt in der Friedberger Straße. Die Besitzerin stellte den Rollator vor dem Supermarkt ab und kaufte zwischenzeitlich ein. Diebstahl von Gehhilfe Als sie zurückkehrte, war ihr Rollator verschwunden. Der Täter hatte die Gelegenheit genutzt und die Gehhilfe gestohlen. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Beuteschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Polizei sucht Zeugen Der bislang Unbekannte wurde wie folgt beschrieben: männlich, etwa 50 bis 60 Jahre alt, kurze weiße Haare. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise unter der…

Mehr lesen

A9 BEI INGOLSTADT – Eine zivile Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt unterzog am Samstag (24.05.2025) gegen 16 Uhr einen 38-jährigen Mann aus dem Bereich Riedenburg an der Anschlussstelle Ingolstadt Nord einer Kontrolle. Der Fahrer war aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes aufgefallen. Erheblicher Alkoholgeruch und Bier im Auto Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei ihm erheblichen Alkoholgeruch fest. Zudem hatte der Mann auch zwei Kästen Bier im Fahrzeug. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,14 Promille. Unglaubwürdige Ausrede Laut seinen Angaben hatte er nur zwei Bier getrunken – eine angesichts des Messwerts völlig unglaubwürdige Behauptung. Der Führerschein des 38-Jährigen wurde…

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein 35-jähriger Motorradfahrer war am Samstag (24.05.2025) gegen 20 Uhr mit seinem Motorrad in der Forschungsallee unterwegs. Dabei stürzte er und kam von der Fahrbahn ab. Schwere Verletzungen Der 35-Jährige wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen. Alleinunfall ohne Fremdverschulden Nach aktuellem Stand ereignete sich der Unfall ohne Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer. Die Polizei ermittelt nun hinsichtlich der genauen Unfallursache. Die Ermittlungen dauern an.

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – „Wie der Urbanstag sich zeigt, so folgt der Herbst.“ Solche Sprüche stehen sinnbildlich für eine jahrhundertealte Tradition: Bauernregeln. Rund um markante Kalendertage – wie den St. Urban am 25. Mai, die Eisheiligen, Siebenschläfer oder den Jakobstag – ranken sich Wetterweisheiten, die auf jahrhundertelanger Beobachtung beruhen. Doch wie verlässlich sind diese Regeln wirklich? St. Urban – ein Zeichen für die Weinlese? Der heilige Urban I., Papst im 3. Jahrhundert, gilt als Schutzpatron der Winzer. Rund um den 25. Mai entstanden zahlreiche Wetterregeln – vor allem in Weinanbaugebieten. Eine der bekanntesten lautet: „Wie sich das Wetter um St. Urban hält,…

Mehr lesen

A9 BEI REICHERTSHOFEN – Glück im Unglück hatte ein 53-jähriger Mann aus Lauf an der Pegnitz am Samstag (24.05.2025) gegen 21 Uhr auf der A9 bei der Anschlussstelle Langenbruck. Er war mit seinem Auto in Richtung Nürnberg unterwegs, als kurz vor der Ausfahrt ein technischer Defekt auftrat. Mysteriöses Klicken aus dem Motorraum Der Fahrer vernahm ein Klicken aus dem Motorraum seines Autos. Kurz darauf lösten die Seitenairbags im Fahrzeug aus und das Auto löste automatisch einen eCall-Alarm aus. Der 53-Jährige konnte sein Fahrzeug glücklicherweise auf dem Standstreifen zum Stehen bringen. Großaufgebot durch automatischen Notruf Durch den eCall wurden der Rettungsdienst…

Mehr lesen

KÖNIGSBRUNN – Zwischen Donnerstag (23.05.2025), 22:00 Uhr, und Freitag (24.05.2025), 10:15 Uhr, kam es in der Landsberger Straße zum Diebstahl eines Kleinkraftrades. Das Fahrzeug befand sich versperrt im Hof eines Grundstücks. Sicherung überwunden Trotz der Absperrung gelang es unbekannten Tätern, das Kleinkraftrad zu entwenden. Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen cremefarbenen Roller der Marke Nova-Motors. 1000 Euro Schaden Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die Täter gingen offenbar gezielt vor und überwanden die Sicherung des Hofs, um an das Kleinkraftrad zu gelangen. Polizei bittet um Hinweise Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des cremefarbenen Nova-Motors-Rollers…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Samstag (24.05.2025) gegen Mitternacht ein Schlangenlinien fahrendes Auto der Polizei. Eine Streife stoppte das verdächtige Fahrzeug in Mühlried gegen 0:05 Uhr. Kräftige Alkoholfahne Bei dem 33-jährigen Fahrer stellten die Beamten eine kräftige Alkoholfahne fest. Der Verdacht bestätigte sich: Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille – weit über dem erlaubten Grenzwert. Blutprobe und Führerschein sichergestellt Zur genauen Feststellung des Blutalkoholwertes wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des stark alkoholisierten Fahrers wurde sichergestellt. Dem 33-Jährigen droht nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und der Verlust seiner Fahrerlaubnis.

Mehr lesen