Autor: Annette Schmelzer

REIT IM WINKL – Ein 68-jähriger aus dem nordrhein-westfälischen Witten war am Dienstag (04.06.2025) in der Reit im Winkler Dorfstraße gleich zweimal in einen Verkehrsunfall verwickelt – beim ersten Mal als Geschädigter, beim zweiten Mal als Verursacher. Lastwagen touchiert Wohnanhänger Der Mann war zunächst zur Mittagszeit mit seinem Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Mercedes und einem Wohnanhänger, in Richtung Ortsmitte unterwegs. Ihm entgegen kam zu diesem Zeitpunkt ein Lastwagen, gesteuert von einem 48-jährigen Münchner. Als der Wittener an einer Fahrbahnverengung anhielt, um den entgegenkommenden Lastwagen durchfahren zu lassen, touchierte dieser im Vorbeifahren dessen Wohnanhänger. Wohnanhänger bleibt an Holzbalkon hängen Anschließend verständigten…

Mehr lesen

ALTMANNSTEIN – Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem östlichen Landkreis befuhr am Donnerstag (05.06.2025) gegen 12:50 Uhr mit seinem Fahrzeug die Straße Bahnhofplatz in Sandersdorf und beabsichtigte an der Kreuzung zur Landshuter Straße nach links abzubiegen. Dabei übersah der 61-Jährige die vorfahrtsberechtigte 50-jährige Unfallgegnerin und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeugfronten. Beide Autos nicht mehr fahrbereit Durch die Wucht des Zusammenstoßes waren beide Autos nicht mehr fahrbereit und ein hinzugerufener Abschleppdienst barg sie. Der Sachschaden beläuft sich bei beiden Fahrzeugen jeweils auf rund 10.000 Euro. Die 50-jährige Autofahrerin zog sich bei dem Unfall diverse Schürfwunden und Prellungen zu, weshalb der…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Ein 25-jähriger Manchinger befuhr am Donnerstagabend (05.06.2025) gegen 22:40 Uhr mit seinem Oldtimer-Porsche von der B300 die Auffahrt zur B13 in Richtung Ingolstadt. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Porsche durchbricht Leitplanke und stürzt acht Meter ab Der Oldtimer-Porsche durchbrach die Leitplanke und kam erst etwa acht Meter abseits der Fahrbahn an der Böschung zum Stehen. Das Fahrzeug war von der Straße aus praktisch nicht mehr zu sehen. Der Fahrer hatte einen Schutzengel: Er erlitt nur leichte Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Aufwendige Bergung…

Mehr lesen

KAMMER – Mehrere Feuerwehren rückten am Nachmittag des Dienstag (04.06.2025) wegen einer Rauchentwicklung auf einem bäuerlichen Anwesen in Kammer aus. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte dann allerdings rasch Entwarnung geben. Als Auslöser für die Rauchentwicklung machten sie eine Verpuffung im Kamin aus. Diese entstand beim Anheizen. Rettungsdienst bringt Bewohner zur Untersuchung Ein 86-jähriger Bewohner des Hauses musste mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation zur vorsorglichen Untersuchung – der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Zu einer möglichen Sachschadenshöhe im Zusammenhang mit der Rauchentwicklung liegen derzeit noch keine verlässlichen Angaben vor.

Mehr lesen

ALTMANNSTEIN – Ein bislang unbekannter Täter beschmierte zwischen Dienstag (03.06.2025) nach 15 Uhr und Donnerstag (05.06.2025) bis 11 Uhr mit schwarzer Farbe ein Hakenkreuz an die Fassade der Kirche am Marktplatz 1. Der dadurch verursachte Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Ermittlungen wegen verfassungswidriger Symbole Die Polizei Beilngries bittet Zeugen des Vorfalls um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08461 / 64030. Die Beamten führen ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt aufgrund des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Mehr lesen

MICHAELSBERG – Der Erzengel Michael thront seit Mittwoch wieder über der Westfassade der ehemaligen Abteikirche St. Michael und blickt entschlossen gen Westen. Nach drei Jahren ist die eindrucksvolle barocke Skulptur – genauer gesagt: ihre originalgetreue Reproduktion – auf den Michaelsberg zurückgekehrt. Stiftungsreferent Bertram Felix spricht von „höchster steinbildhauerischer Qualität“. Original war zu stark beschädigt Die Original-Figur, um 1699 vom Bamberger Bildhauer Johann Nikolaus Resch geschaffen, war über Jahrzehnte Wind und Wetter ausgesetzt und in einem kritischen Zustand. Die aufwendigen Untersuchungen offenbarten massive Schäden: abgetragene Konturen durch Windschliff, tiefe Risse, Abplatzungen und instabile Alt-Reparaturen. Das ganze Ausmaß wurde erst deutlich, als…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Der Prüfdienst informierte am Mittwochnachmittag (04.06.2025) gegen 15:20 Uhr die Bundespolizei über eine Frau, die ohne gültigen Fahrausweis in einer Richtung Mammendorf fahrenden S6 unterwegs war. Am Münchner Hauptbahnhof nahm eine Streife zwei Frauen in Empfang. Kindertageskarte für 18-Jährige gelöst Vor Ort stellte sich heraus, dass die 39-jährige Mutter ihrer 18-jährigen Tochter eine Kindertageskarte gelöst hatte, die nur bis 14 Jahre gültig ist. Da beide Frauen keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben und keine gültigen Ausweispapiere vorlegen konnten, brachten die Beamten sie zur Dienststelle der Bundespolizei in der Denisstraße. Falsche Angaben und Widerstand bei Polizei Dort machte die…

Mehr lesen

WERNECK – Drei Tatverdächtige im Alter von 28 bis 51 Jahren entsorgten am Dienstag (04.06.2025) gegenüber einer Drogerie am Eschenbach mehrere leere CD-Hüllen und Verpackungen diverser Elektroartikel. Das verdächtige Verhalten fiel Zeugen auf. Polizeikontrolle deckt Bandendiebstahl auf Bei einer anschließenden Kontrolle der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck entdeckten die Beamten bei den drei Tatverdächtigen mutmaßlich gestohlene Elektroartikel im Wert von knapp 3.300 Euro. Die Polizei nahm die Männer vorläufig fest und brachte sie zur Polizeidienststelle. Ermittlungsrichter schickt Trio in Untersuchungshaft Nach einer Nacht in der Haftzelle brachten die Beamten die Tatverdächtigen am Folgetag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vor einen Ermittlungsrichter am Amtsgericht. Dieser…

Mehr lesen

BURGHEIM – Ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen erlitt am Mittwochnachmittag (04.06.2025) bei einem Betriebsunfall in Burgheim schwere Verletzungen. Gegen 15:05 Uhr war der 51-Jährige in der Werkstatt des Betriebs mit Arbeiten am Motorraum eines Lastwagens beschäftigt. Dabei bat er einen 48-jährigen Kollegen aus dem Landkreis Donau-Ries, den Motor zu starten. Lastwagen setzt sich in Bewegung Der 48-Jährige betätigte nach ersten Ermittlungen der Polizei die Zündung. Da am Lastwagen ein Gang eingelegt war, setzte das Fahrzeug nach vorne. Der 51-Jährige wurde zwischen dem Lastwagen und einem weiteren dort abgestellten Lastwagen eingequetscht. Der 51-Jährige zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu.…

Mehr lesen

KÖNIGSMOOS – Ein 53-jähriger Arbeiter aus dem Landkreis Donau-Ries stürzte am Mittwochvormittag (04.06.2025) in Untermaxfeld bei Arbeiten von einer Leiter. Gegen 8:50 Uhr war der 53-Jährige mit Arbeiten an der Photovoltaikanlage am Dach eines Hauses beschäftigt. Dazu war eine Leiter auf der Holzterrasse angelehnt. Regen macht Holzterrasse rutschig Aufgrund des Regens rutschte die Leiter auf der nassen Holzterrasse weg und der Arbeiter fiel aus etwa drei Meter Höhe auf den Boden. Dabei zog er sich Verletzungen am Fuß zu. Der Rettungsdienst brachte ihn in die Klinik Neuburg. Fremdverschulden konnte die Polizei bei der Aufnahme ausschließen.

Mehr lesen